1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europacup Saison 12/13

  • Stefan1403
  • 17. Juli 2012 um 19:59
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 10:28
    • #301
    Zitat von Linzer88

    Gekämpft bis zum umfallen die jungs so gehört sich das.


    Aber hallo! Die Jungs waren stehend ko. Vom Spiel gegen Mattersburg würde ich mir nicht allzu viel erwarten :rolleyes:

    Ach ja: Keiner versteht sich mit Gerson, weil der kann kein Deutsch :thumbup:

  • SCC78
    EBEL
    • 31. August 2012 um 10:33
    • #302

    mir is auch aufgefallen dass die rapidler am ende vollkommen fertig waren....

    vor allem hofmann. der ist ja sooo alt auch wieder ncoh nicht und da hats letztens schon geheißen er war in einem spiel nicht so gut weil er noch müde/ko war - mmn die fitness nicht unbedingt eine stärke von rapid im moment.

    was sollen da die spitzenspieler sagen die letztes jahr nationale liga, champions league und auch noch em spielen mussten......

  • ozzy74
    Gast
    • 31. August 2012 um 10:34
    • #303
    Zitat von Linzer88

    Die UEFA sollte sich vl die bilder von gestern mal ansehen und sich fragen warum in wien alles ruhig war. Vl doch besseres sicherheitskonzept. Das geisterspiel muss weg nach dem man gestern wirklcih so tolle stimmung gemacht hat.

    die uefa wird sich nur bestätigt fühlen "die strafen haben wirkung gezeigt und deshalb blieb alles ruhig" - nach den ankündigungen, dass ein bierbecherwurf bereits den ausschluss bedeuten würde, haben sich im stadion alle zusammengerissen - nicht zu vergessen auch die paok-fans.

  • caps53
    EBEL
    • 31. August 2012 um 11:24
    • #304
    Zitat von ozzy74

    die uefa wird sich nur bestätigt fühlen "die strafen haben wirkung gezeigt und deshalb blieb alles ruhig"


    vielleicht denkt die uefa so, ich würde es ihr zutrauen, aber es wäre eine stark vereinfachte sichtweise des spieles... das sicherheitskonzept war extrem und hat von seiten der wiener polizei funktioniert, vor allem im vorfeld und bei den paok fans. diese wurden zumindest dreimal während des tages kontrolliert und waren nie ohne extremes polizeiaufgebot unterwegs... und man muss fairerweise sagen, dass bei dem spielverlauf und der stimmung gestern, auch ohne den sanktionandrohungen nichts passiert wäre. es gibt tage wo einfach für alle beteiligten (außer für die gäste ;) ) alles aufgeht und gestern war so ein tag, dafür hätte es keiner "hilfe von außen" gebraucht :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. August 2012 um 11:42
    • #305

    Für mich die Tatsache, dass sich Rapid als einziges Österreichisches Team für die Gruppenphase qualifiziert hat, auch eine Bestätigung, das man sich, was Verstärkungen betrifft, nicht unbedingt in Norwegen, Spanien, Brasilien oder Nigeria umsehen muß, es genügt ein Gang zu den Amas oder nach Kapfenberg. Das die Mannschaft mit dem Erreichen der EL-Gruppe mMn so ziemlich am sportlichen Limit angelangt ist stimmt zwar (wenn ich die vorhergehenden Postings lese) aber PAOK war die letzten Jahre Stammgast in der EL, und andere Mannschaften aus Österreich sind nicht vor allzulanger Zeit an Vertretern Griechenlands gescheitert.
    Mit Videoton Szekesfehervar hat sich auch eine 2. Mannschaft für die EL qualifiziert, über dessen Erfolg ich mich sehr freue- nach dem CL-Qualifikationsout im Vorjahr und einer absolut mißglückten Herbstsaison hat man dort nicht alles in Frage gestellt, und ist als absoluter Außenseiter in die EL eingezogen. Man hat damit geerntet, was man einige Zeit lang aufgebaut hat. Dazu braucht man nicht hohe finanzielle Mittel, sondern vor allem Geduld, die nur bei einem guten Funktionärsteam zu erwarten ist. Mein Bezug, neben meiner ungarischen Verwandtschaft zu Videoton ist auch, das ich 1981 dort erstmalig Rapid zu einem EC-Auswärtsspiel begleitet habe (Endstand 2:0 für Rapid, 2x Krankl). Damit bekommt AVS Konkurenz...
    Bin schon gespannt welche Gegner die beiden heute zugelost erhalten...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 12:30
    • #306

    [Blockierte Grafik: http://www.90minuten.at/images/stories/90minuten-Tagebuch/kronen_zeitung_meister_yoda.jpg]
    Offshoring in der Zeitungsbranche?

  • 13Meister
    Gast
    • 31. August 2012 um 12:34
    • #307

    Laut 90min.at haben Sie einen neuen praktikanten bei der Krone, Meister Joda.
    Richtig schreiben können du musst

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 12:52
    • #308

    Andere Theorie ich habe: Die dunkle Seite der Macht die Krone nutzt!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 13:47
    • #309

    Bayer Leverkusen, Metalist Charkiw, Rosenborg Trondheim - es hätte schlimmer werden können, aber auch attraktiver.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 31. August 2012 um 13:59
    • #310
    Zitat von Capsaicin

    Metalist Charkiw


    Also die haben aber auch ein Abo auf österreichische Mannschaften:
    2010/11: Sturm
    2011/12: Austria und Salzburg
    2012/13: Rapid

  • ozzy74
    Gast
    • 31. August 2012 um 14:26
    • #311

    kurier: machbare gruppe
    orf: schwierige gruppe
    oesterreich: machbare aufgaben

    na dann lasset die spiele beginnen - "a blede gschicht" wäre ein geisterspiel gegen leverkusen und das letzte mitte dezember in trondheim oder charkiv

  • caps53
    EBEL
    • 31. August 2012 um 14:34
    • #312

    ich stimme der orf einschätzung zu...

    reisetechnisch hätte es schöner kommen können, sportlich gesehen irgendwo in der mitte zwischen sehr harten und durchaus machbaren gruppen... ich sehe derzeit weder bei kharkiv noch bei leverkusen irgendwelche schwächen, als das alles andere als eine sensation notwendig ist um einen von beiden vom zweiten platz zu stoßen. gegen rosenborg hat man wenigstens einmal chancen punkte für den eigenen koeffizienten zu machen...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 14:54
    • #313
    Zitat

    ...Vermeintlich leichte Lose gab es für den VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen....
    In der vorigen Saison trat Bayer Leverkusen noch in der Champions League an, in der kommenden Europa-League-Gruppenphase muss der Club nun gegen Metalist Charkow, Rosenborg Trondheim und Rapid Wien antreten. "Es sind unbequeme Gegner, aber wir wollen in die nächste Runde. Das sollte auch zu machen sein", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler.


    Spiegel Online

  • Mr_X
    EBEL
    • 31. August 2012 um 15:35
    • #314

    Leverkusen und Charkow dürften außer Reichweite sein, gegen Trondheim könnten sich an einem starken Tag ein paar Pünktchen ausgehen!

  • Linzer88
    NHL
    • 31. August 2012 um 15:41
    • #315

    Charkow ist sicher keine übermannschaft. Die bullen haben 2mal ganz schlecht gespielt. Mit einer starken leistung wie gestern und ein wenig glück sind da durchaus punkte drin.

    Leverkusen ist von den deutschen mannschaften in der EL für mich die schlechteste und das sag ich als Leverkusenfan. Trainer haben 0 erfahrung. Die mannschaft ist gerade in der abwehr nicht soo stark. Auch im tor ist Leno nicht immer sicher. Also auch da seh ich kleine chancen vl 1punkt zuhause zu holen.

    Aber den aufstieg darf sich auch keiner erwarten von rapid. Es war schon eine starke leistung gegen PAOK weiterzukommen die spiele in der gruppenphase sind jetzt zugabe.

    Aber am meisten wird man sich freuen das man nicht auf Partizan Belgrad trifft. ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 31. August 2012 um 16:15
    • #316
    Zitat

    Spielplan Euro-League - Trondheim (h); Kharkiv (a); Leverkusen (h); Leverkusen (a); Trondheim (a); Kharkiv (h) #europaleague


    Rapid per Twitter

    Sollte das erste Heimspiel das Geisterspiel werden, wäre es also Trondheim.

  • caps53
    EBEL
    • 31. August 2012 um 17:46
    • #317
    Zitat von Linzer88

    Charkow ist sicher keine übermannschaft. Die bullen haben 2mal ganz schlecht gespielt. Mit einer starken leistung wie gestern und ein wenig glück sind da durchaus punkte drin.

    ja das haben die medien und viele fans von austria und salzburg auch schon gedacht... für kharkiv braucht man eine deutliche leistungssteigerung gegenüber gestern und einen schiedsrichter der zumindest wohlwollend für rapid pfeift. was soll heißen sie sind keine übermannschaft? sie sind sicher keine absolute topmannschaft in europa, aber ganz klar über rapid zu stellen und zwar in allen belangen (außer die fans :) ).

    ich hoffe auf den aufstieg, aber wenn rein hpothetisch aus heutiger sicht, einer aus dem duo leverusen/kharkiv zugunsten rapids auf der strecke bleibt, dann würde ich darauf tippen dass es leverkusen ist, weil die eher die gruppe unterschätzen. das leistungsgefälle zwischen leverkusen/kharkiv und rapid/rosenborg ist größer als so mancher sich das erhoffen würde (und zwischen leverkusen und kharkiv kleiner als es die deutschen glauben). könnte in meinen augen auch gut eine gruppe sein, in der 9 punkte nicht für den aufstieg reichen...

  • caps53
    EBEL
    • 5. September 2012 um 17:21
    • #318
    Zitat


    Mitteilung des SK Rapid

    Der SK Rapid möchte auf diesem Wege den Ausschluss zweier Fangruppierungen, die im übrigen zu keinem Zeitpunkt als offizielle Fanklubs des Vereins geführt wurden, bekannt geben.

    Diese werden zukünftig bei Rapid-Spielen – egal ob heim oder auswärts, ob national oder international – nicht mehr zugelassen sein. Der SK Rapid suchte in der Vergangenheit oft den Dialog mit diesen Gruppierungen, musste aber zur Kenntnis nehmen, dass diese "mit dem Verein nichts zu tun haben wollen". Jetzt,will der Verein nichts mehr mit ihnen zu tun haben.


    Aufgrund zahlreicher Vorfälle in der jüngeren Vergangenheit, die dem Verein direkt oder indirekt Schaden zufügten, wird der SK Rapid diese Gruppierungen und seine dem Klub namentlich bekannten - rund 25 - Mitglieder (darunter einige, die aktuell bereits mit einem Stadionverbot belegt sind, Anm.) aus dem Vereinsleben ausschließen. Dies geschieht durch den Entzug von Vereinsmitgliedschaften (so vorhanden) und die Verhängung von vorerst auf fünf Jahre ausgesprochenen Hausverboten.

    Zudem wird es für den gleichen Zeitraum für diese Personen keine Karten für Auswärtsspiele geben und auch ein österreichweites Stadionverbot bei der Bundesliga beantragt.

    Der SK Rapid freut sich jedenfalls auf die weitere Kooperation mit seinen mehr als 190 offiziellen Fanklubs und hofft, dass es in Zukunft nicht mehr notwendig sein wird, weitere Sanktionen zu ergreifen. Schließlich haben die Rapid-Anhänger nicht zuletzt beim Europacup-Heimspiel gegen PAOK und dem Bundesliga-Match gegen Mattersburg eindrucksvoll bewiesen, dass sie ohne jegliche negative Zwischenfälle für eine unvergleichliche Stimmung sorgen können! Dafür möchte sich der SK Rapid an dieser Stelle noch einmal herzlich bedanken.

    Alles anzeigen

    http://www.skrapid.at/9605+M51b527c005d.html

    weil rapid sich ja nie den problemen stellt ;)
    in ruhe die lage analysieren und dann die konsequenzen ziehen...

  • Malone
    ✓
    • 5. September 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #319

    Interessant - es war eigentlich immer nur von einer zu lesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 14. September 2012 um 13:02
    • #320
    Zitat


    Das Urteil der UEFA gegen Rapid wurde bestätigt. Es bleibt bei dem "Geisterspiel" gegen Trondheim (20.09), der 75.000 Euro Geldstrafe sowie einem Europacup-Ausschluss bei weiteren Fan-Vergehen für ein Jahr.

    lt. Rapid-Aussendung.

    Tja die UEFA ist (zumindest in dem Bezug) nicht so ein Würstelverband wie die Bundesliga, dass Sie dem Rekordmeister Geisterspiele erlässt.....

  • ozzy74
    Gast
    • 14. September 2012 um 13:25
    • #321

    und ein gespenst für das geisterspiel haben sie mit rudi edlinger auch schon :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. September 2012 um 21:33
    • #322

    Vermutlich ist es eine blöde Frage, aber warum findet denn das Rapid-Geisterspiel morgen trotzdem im Happel-Stadion statt und wurde nicht ins (deutlich kleinere) Hanappi verlegt? UEFA-Vorgabe?

  • 13Meister
    Gast
    • 20. September 2012 um 03:59
    • #323

    find die frage gar ned so blöd, aber vielleicht muss man den spielorf vorab bekanntgeben und der bleibt dann fix. ansonsten versteh ich das auch nicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. September 2012 um 09:27
    • #324

    Du kannst bevor du das 1. Spiel in der Qualifikation machst 2 Stadien nennen (Qualitätsüberprüfung durch die UEFA, der im VJ verstorbene DDr.Kapl war in diesem Senat in einer führenden Position, oft Stadien dann mit Vermerk nur bis Q3 ohne Risikospiel geeignet wie z.B. bei MTK Budapest heuer)- in der Qualifikation kannst du dann je nach Gegner jonglieren- aber vor dem 1. Gruppenspiel mußt du das Stadion für alle 3 Gruppenspiele bekannt geben.
    Danach kannst du wieder jonglieren- hätte z.B. die Austria in den Vorjahren betreffen können, wenn sie die Gruppenphase übersteht und dann gegen attraktiven Gegner ins Happelstadion gegangen wären.

  • caps53
    EBEL
    • 20. September 2012 um 15:43
    • #325

    tja leider ist es jetzt doch zu dem geisterspiel gekommen...

    Zitat

    Vermutlich ist es eine blöde Frage, aber warum findet denn das
    Rapid-Geisterspiel morgen trotzdem im Happel-Stadion statt und wurde
    nicht ins (deutlich kleinere) Hanappi verlegt? UEFA-Vorgabe?

    rapid muss die gesamte gruppenphase im gleichen stadion spielen, ja es ist eine uefa vorgabe... so nebenbei wäre das hanappi als spielort ab der gruppenphase nicht mehr möglich, weil es unter anderem schlicht und einfach zu klein ist und man seinen vertraglichen verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann... fürs geisterspiel ist aber sowieso völlig egal wo gespielt wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™