1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europacup Saison 12/13

  • Stefan1403
  • 17. Juli 2012 um 19:59
  • Linzer88
    NHL
    • 28. August 2012 um 13:19
    • #226
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Damit ich das jetzt richtig verstehe: Die Pyro-werfenden Fans sind nicht schuld, sondern die Verantwortlichen, die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben, um die fliegenden Fackeln abzufangen?

    Ich finde die Strafe mehr als in Ordnung, eigentlich können beide Vereine froh sein, nicht noch mehr ausgefasst zu haben.


    Die werfenden Fans sind schon schuld nur die werdne ja nicht bestraft? Der einzige der eine strafe bekommt ist der verein weil die "fans" die sowas machen lassen sich im normalfall nicht erwischen.

    Und über die UEFA schimpfen da kann ich jedne verstehen. Die schauen doch nur auf ihr liebes geld. das spiel musste gespielt werden wegen TV und so. Was vor dem stadion war ist ihnen egal und das kann es ja nicht sein. Die bestrafen die vereine nur aber ihnen mal helfen um endlich das fanproblem in den griff zu bekommen wollen sie nicht.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. August 2012 um 13:26
    • #227

    und gut so, dass der verein bestraft wird - denn genau der hat es in der hand diese fans zu bestrafen und auszusortieren. das wird nur nicht gemacht.

    also hoffe ich auf viele weitere derartige strafen, bis es sich die vereine nicht mehr leisten können, diese kasperln zu dulden und sogar noch zu unterstützen!

  • Linzer88
    NHL
    • 28. August 2012 um 13:34
    • #228
    Zitat von SCC78

    und gut so, dass der verein bestraft wird - denn genau der hat es in der hand diese fans zu bestrafen und auszusortieren. das wird nur nicht gemacht.

    also hoffe ich auf viele weitere derartige strafen, bis es sich die vereine nicht mehr leisten können, diese kasperln zu dulden und sogar noch zu unterstützen!


    Hat man ja gesehen wie gut das ganze bis jetzt läuft. Man bestraft den verein 1woche später ist das selber wieder weil die leute die es machen brauchen keine angst vor einer strafe haben.

    Du bist mit einem firmenauto zu schnell unterwegs. Wer zahlt die strafe? Du oder die firma? Genau die frage sollte man sich auch beim fußball stellen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. August 2012 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #229

    du bezahlst die strafe und nicht die firma

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. August 2012 um 13:41
    • #230

    ja hat man gesehen - gar nicht offenbar. deswegen ist es gut, wenn jetzt wieder eine harte strafe kommt. vielleicht ist der druck der von sponsoren und den richtigen fans irgendwann mal so groß, dass - in dem fall - rapid endlich reagiert!

    der vergleich hinkt ein wenig - ist wohl ein unterschied ob ich ein vertragliches dienstverhältnis habe, oder als fan zu einem spiel gehe......

  • ozzy74
    Gast
    • 28. August 2012 um 13:47
    • #231
    Zitat von Linzer88


    Die werfenden Fans sind schon schuld nur die werdne ja nicht bestraft? Der einzige der eine strafe bekommt ist der verein weil die "fans" die sowas machen lassen sich im normalfall nicht erwischen.

    Und über die UEFA schimpfen da kann ich jedne verstehen. Die schauen doch nur auf ihr liebes geld. das spiel musste gespielt werden wegen TV und so. Was vor dem stadion war ist ihnen egal und das kann es ja nicht sein. Die bestrafen die vereine nur aber ihnen mal helfen um endlich das fanproblem in den griff zu bekommen wollen sie nicht.

    du machst es dir sehr einfach.

    und nocheinmal - diese fans wird die uefa nicht bestrafen können, wie auch ??? der verein bekommt tickets, die er personalisiert weitergibt - und genau da macht sich eben der klub schuldig oder auch nicht. ober"beschützer" marek war ja vorort und hätte diese doddeln daran hindern können das stadion zu betreten. wie schon beim derbyplatzsturm würde sich jetzt eine chance ergeben einen selbstreinigungsprozess durchzuführen...

    die uefa geht mittlerweile sehr hart vor und das ist auch gut so. solche leute haben nichts im stadion zu suchen und wenn so ein gsindl von den klubs mit karten ausgestattet wird, dann kommt es eben zu solchen sanktionen...

    um die "szenen" ausserhalb zu bewerten müsste man wohl weit ausholen. zählen da auch schon die scharmützel in der innenstadt dazu oder beginnt das ganze erst vor dem stadion. wie soll man es bewerten, dass panathinaikos hools (inkl. dem hass-griechen vom derby) zusammen mit grünen die innenstadt unsicher gemacht haben.für die uefa ist das fast unmöglich zu werten - man kann nicht verlangen, dass deren beobachter den ganzen tag mit den fangruppen verbringen und alles genau mitverfolgen...

  • iceexperte
    Moderator
    • 28. August 2012 um 13:55
    • Offizieller Beitrag
    • #232
    Zitat von tiQui.taQua

    na dann - rapid dress kaufen, rakete kaufen, ticket kaufen


    Ein ganz Lustiger [kopf] [kopf] [kopf] !

    Zum Glück bereits ausverkauft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. August 2012 um 14:10
    • #233

    Obwohl die Strafen (Ursache, Höhe) für mich schon nachvollziehbar sind, macht es sich mMn die UEFA doch sehr leicht. Der Beobachter aus dem VIP-Bereich schreibt seinen Bericht und die UEFA kassiert. Habe noch nie gehört, dass die UEFA irgendwelche Präventionen zur Gewalteskalierung setzt, geschweige denn mitfinanziert, diese müssen die Vereine setzen und auch bezahlen, die UEFA kassiert nur. Würde mich interessieren, was mit dem ganzen Bußgeld, welches die UEFA eintreibt, so passiert.
    In Österreich kommt es in einen Topf, und Vereine können daraus Geld holen, um die Sicherheitsmaßnahmen im Stadion teilweise zu finanzieren (lt. Dr.Truzla).
    Ein mMn sehr guter Beitrag über die Fankurven, ihre Auswüchse und dergleichen, im aktuellen Ballesterer.

  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2012 um 18:23
    • #234
    Zitat

    ...zuerst wurden panathinaikos-rufe angestimmt und danach flogen die ersten pyro-artikel aus dem grünen sektor...

    mir ist zwar klar, dass das eine provakation ist, aber sicher nicht verurteilungswürdig (speziell dann wenn das eigentlich bei jedem rapid spiel passiert und man man weiß wie gut die beiden fangruppen miteinander vernetzt sind).

    Zitat

    und international ist eben nicht so, dass der veranstalter für alles verantwortlich gemacht wird

    braucht man gar nicht diskutieren und zum glück ist das nicht nur international so, sondern auch in österreich gang und gäbe... alles andere wäre ja schwachsinn (auch wenn es unser linzer kollege nicht so sehen will)

    Zitat

    ...die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben...

    dieser zaun und das stadion entsprechen den allgemeinen anforderungen für fußballspiele, dass was passiert ist hat überhaupt nichts mit dem stadion zu tun... das vorgefallene kann überall passieren wo es den willen gibt chaos zu verursachen...

    Zitat

    diesen "kleinen teil" muss rapid selbst bestrafen - konsequent und ohne jegliche gnade, denn erst dann wird ruhe herrschen. nach dem derbyplatzsturm hat man zwar grossspurig angekündigt, aber fast nichts durchgezogen - ganz im gegenteil, die macht gewisser gruppierungen wurde sogar noch grösser, weil man den machtkampf mit dem verein gewonnen hat. die rechnung hat man jetzt am tisch und das imo zurecht. die reaktion des klubs spricht ja bände - alles unfair, viel zu hart usw..

    Zitat

    sieht man eh bei rapid - nach den derbyvorfällen wurde viel geredet, geändert hat sich nichts.

    Zitat

    Es wird wieder nichts passieren. Es werden weiterhin die gleichen Idioten im Stadion sein. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.

    und ähnliche posts...

    wenn man keine ahnung hat was sich bei rapid seit dem derby getan hat und tut, diese vorfälle mit anderen verallgemeinert und die immer gleichen stehsätze loslässt soll es bitte lassen dazu etwas zu posten.
    man muss nicht darüber diskutieren, dass der letzte donnerstag nicht ok war, aber daraus einen rückschluß zu ziehen, dass rapid seine fans nicht im griff hat und zu milde umgeht ist einfach nur falsch. ich habe es schon öfters geschrieben, ein einfaches schwarz/weiß denken geht hier nicht. wenn man nicht regelmäßig zu rapid geht, sich mit dem verein und seinem umfeld auseinadersetzt wird man vieles nicht verstehen und schreibt solche vereinfachten stehsätze in ein forum und glaubt eine lösung gefunden zu haben. die fanorganisation usw. funktioniert einwandfrei und rapid hat kein fanproblem. unter speziellen umständen, wie jenen in saloniki, geht auch einmal etwas in die hose, aber deswegen ist das vorgehen und verhalten des vereins gegenüber den eigenen fans nicht falsch. es wurde eh von vereinsseite kritisiert, aber irgendwelche pseudoklugen lösungsvorschläge von außenstehenden werden genau gar nichts lösen...

    Zitat

    Und über die UEFA schimpfen da kann ich jedne verstehen. Die schauen doch nur auf ihr liebes geld. das spiel musste gespielt werden wegen TV und so. Was vor dem stadion war ist ihnen egal und das kann es ja nicht sein. Die bestrafen die vereine nur aber ihnen mal helfen um endlich das fanproblem in den griff zu bekommen wollen sie nicht.

    und was soll die uefa machen? ja die uefa macht es sich sehr leicht mit den strafen, aber du forderst jetzt nicht ernsthaft, dass die uefa sich bei 50+ verbänden bei jedem verein indivduell um deren "fanproblem" kümmert. um die gesetzlichen grundlagen in den jeweiligen mitgliedsstaaten? die vereine die am internationalen bewerb teilnehmen müssen gewisse auflagen erfüllen, das ist grundsätzlich ok so, aber deine forderung ist einfach unrealistisch.

    die strafen der uefa in diesem fall, gehen sicher am ziel vorbei. man verfolgt eine pyrotechnik-politik und straft die ab. ich bin kein freund dieser, aber ok ist wenigstens klar formuliert und leich zum durchführen. organisationschwächen usw beim und vor dem spiel ok... paok und rapid haben ihre strafen, lassen wir die so stehen (über die höhe braucht man jetzt einmal nicht diskutieren). wo es sich die uefa leicht macht ist, dass man nur das abstraft was man im fernsehen sieht und absolut keine kosequenzen zieht. was ist die botschaft aus der strafe z.b. gegen rapid jetzt? schießt du im stadion einen leuchtstift ist das böse und der verein wird hard bestraft... schießt du den leuchtstift außerhalb des stadions und egal was dort passiert es ist egal? wenn man straft dann so, dass das ganze auch einen sinn macht, weil einige sachen die vor dem stadion und in der stadt passiert sind gehören von der uefa viel stärker sanktioniert. es kann nicht sein, dass fanbusse am offiziellen treffpunkt attakiert werden und ein rapidfan niedergestochen wird, ebenso sind die aktionen vor dem stadion indiskutabel. wenn paok und die stadt saloniki nicht fähig sind ein spiel ohne probleme über die bühne zu bringen, dann kann man dort nicht spielen. wenn wieder personen im rahmen eines spieles sterben, will die uefa nicht schund gewesen sein. solche vereine gehören für eine zeit gesperrt. so england nach heysel. müssen erst wieder fans daran glauben wie die zwei engländer aus leeds 2000 gegen galatasaray oder wie "brice taton" (http://www.brice-taton.com) 2009 in belgrad?
    wenn die uefa ehrlich strafen will gehören solche sachen viel härter bestraft und ähnlich vorfälle im umfeld von spielen... im stadion halten sich die ausschreitungen meist in geordneten grenzen bzw. ist das schlimmste schon vorbei... die ausrede, dass man die schuldigen schwer feststellen kann lass ich nicht gelten, weil in diesen beiden fällen die täter recht gut dokumentiert sind. das würde für mehr akzeptanz und aufmerksamkeit sorgen als irgendwelche geldstrafen und/oder geisterspiele...

    Zitat

    ober"beschützer" marek war ja vorort und hätte diese doddeln daran hindern können das stadion zu betreten. wie schon beim derbyplatzsturm würde sich jetzt eine chance ergeben einen selbstreinigungsprozess durchzuführen...

    danke, bis dahin kann ich deine meinung verstehen, aber das ist einfach nur lächerlich von einem austrianer zu hören. einen andi marek würde sich jeder verein in österreich und viele in europa wünschen... ein absolutes vorbild im hinblick auf fanarbeit, einer der sich für alle aufopfert, einer der fanarbeit wirklich und ehrlich lebt. als austrianer kann nur der neid aus dir sprechen. vor allem deshalb lustig so ein statement von einem austrianer zu lesen, weil bei der austria und den austriafans ja alles reibungslos und locker abläuft. bei der austria ist dieser "selbstreinigungsprozess" (sau blöde bezeichnung) ja schon erfolgreich abgeschlossen worden und alle sind glücklich... wenn es mehr andi marek gäbe hätten wir beim fußball viel weniger probleme!

    Zitat

    um die "szenen" ausserhalb zu bewerten müsste man wohl weit ausholen. zählen da auch schon die scharmützel in der innenstadt dazu oder beginnt das ganze erst vor dem stadion. wie soll man es bewerten, dass panathinaikos hools (inkl. dem hass-griechen vom derby) zusammen mit grünen die innenstadt
    unsicher gemacht haben.für die uefa ist das fast unmöglich zu werten - man kann nicht verlangen, dass deren beobachter den ganzen tag mit den fangruppen verbringen und alles genau mitverfolgen...

    wieder zurück zum sachlichlichen... ja natürlich kann man weiter ausholen, aber ob und wieviele pao-fans in saloniki waren, ob der "hass-grieche" dabei war oder nicht ist wurscht. wenn man will findet man antworten. abgesehen davon, dass diese gerüchte nur von irgendwelchen boulevardreportern in die welt gesetzt wurden. den wahrheitsgehalt dieser meldungen würde ich nicht überbewerten...

    2 Mal editiert, zuletzt von caps53 (28. August 2012 um 18:30)

  • ozzy74
    Gast
    • 28. August 2012 um 20:15
    • #235
    Zitat

    danke, bis dahin kann ich deine meinung verstehen, aber das ist einfach nur lächerlich von einem austrianer zu hören. einen andi marek würde sich jeder verein in österreich und viele in europa wünschen... ein absolutes vorbild im hinblick auf fanarbeit, einer der sich für alle aufopfert, einer der fanarbeit wirklich und ehrlich lebt. als austrianer kann nur der neid aus dir sprechen. vor allem deshalb lustig so ein statement von einem austrianer zu lesen, weil bei der austria und den austriafans ja alles reibungslos und locker abläuft. bei der austria ist dieser "selbstreinigungsprozess" (sau blöde bezeichnung) ja schon erfolgreich abgeschlossen worden und alle sind glücklich..

    marek ist enttäuscht weil er vielen jahrelang die mauer gemacht hat und jetzt bekommt er die rechnung - austrianer zu sein heisst ja nicht, dass ich jeden blödsinn befürworten muss - ich bin sogar ein scharfer kritiker und wurde wie andere auch massiv bedroht die fantribüne zu verlassen - ust ist ja vielen sicher ein begriff - die unterstützung seitens des vereins blieb aus - die situation bei rapid kenne ich durch viele freunde gut genug, dass mich diverse ausraster einfach nicht mehr wundern...

    3 Mal editiert, zuletzt von ozzy74 (28. August 2012 um 21:31)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. August 2012 um 21:15
    • #236

    Für dieses Spiel soll(te :?: ) ja "Eisern Wien"- eine Gemeinschaft der Austria und Rapidfans aus den 80erJahren- wieder auferstehen :?:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. August 2012 um 21:18
    • #237

    ja caps53, ich bin ned involviert in der rapidfamilie, dennoch erlaube ich mir auch eine meinung dazu zu bilden (sie darf ja auch falsch sein):
    wenn ich lese, dass Marek wortwörtlich sich aufregt, dass "jetzt wieder einige goodmen (falls das wort noch zensiert wird gg) mit ihren guten vorschlägen kommen",
    dann zeigt, dass doch, dass Marek immer noch seine schützende hand vor rabauken halten will

    Rapid hat sich lange genug gerühmt, dass sie in Ö nicht nur zahlenmäßig den größten anhang haben (is ja ne gute gschicht)
    sondern auch, dass ihr support am enthusiastischen sind (und die gratwanderung zw enthusiasmus und gewalt gelingt halt ned jeden)

    ich denke auch, dass es viele vereine (nicht nur in Ö, in ITA seh ich das prob noch viel ärger) lange verabsäumt haben, eben diese leute rauszuhauen, die den fußball eh nur als bühne für ihre gewalteskapaden nutzen wollen

  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2012 um 22:05
    • #238
    Zitat

    marek ist enttäuscht weil er vielen jahrelang die mauer gemacht hat und jetzt bekommt er die rechnung

    was soll bitte "die mauer gemacht" heißen? es gibt bei rapid wie bei eigentlich jedem verein verschiedene "fan-fraktionen" von ultras - hardcore fans über familien zur altherrnpartie oder irgendwelche "saunarunden" alle möglichen ausprägungen seine zuneigung zum verein, zum fußball zu zeigen... es gibt auch lose sympathisanten, komasaufende jugendliche, eventfans einfach alles was unsere gesellschaft so zu bieten hat. es geht nicht darum wer der besser ist, wer rapid usw richtig oder falsch lebt/unterstützt, jeder hat seinen eigenen zugang. was mir immer stärker auffällt und besonders stark seit dem platzsturm, dass das verständnis einer grupper und deren bedürfnisse für eine andere gruppe oft nur sehr gering vorhanden ist oder verstanden wird. die einen verstehen einfach nicht oder wollen nicht verstehen was die anderen machen. bei rapid habe ich das gefühl, dass es weniger stark ausgeprägt ist als bei anderen vereinen und mit ein grund für den anhaltenden zuschauerboom in hütteldorf ist. das ganze ist unter anderem der arbeit von andi marek der unermüdlich als bindeglied zwischen den verschiedenen gruppen vermittelt, versucht alle zufriedenzustellen, ihnen ihren platz in der "rapidfamilie" zu geben. gleichzeitig musste er fast alleine (während des gesamten zeitraumes von peter klinglmüller beim öfb) den eiertanz mit den medien managen um ja keinem auf die füße zu steigen nach außen hin alles "richtig" zu machen. das bedeudet aber nicht, dass er hinter verschlossenen türen die fanclubs (speziell west) kritisiert hat. das es auf der west intern nicht so kriselt wie auf der ost der austria, ist zu einem nicht unerwähnten teil seiner arbeit zu verdanken. neben dieser fanarbeit organisiert er für alle bedürfnisse angebote für auswärtsreisen zu sehr guten konditionen im in- und ausland. highlights wie über 10.000 fans in hamburg, 4000 in glasgow usw. wirst du europaweit nicht viele mannschaften finden die das schaffen und ihm zu verdanken sind. das sind auch geschichten die ihn nicht müde werden lassen weiterzumachen. ja es stimmt er hatte nach dem 22.05.2011 einen kleinen durchhänger, aber ich weiß von ihm, dass er mit voller kraft dabei ist und keine abnützungserscheinungen hat...

    Zitat von Powerhockey

    ja caps53, ich bin ned involviert in der rapidfamilie, dennoch erlaube ich mir auch eine meinung dazu zu bilden (sie darf ja auch falsch sein):
    wenn ich lese, dass Marek wortwörtlich sich aufregt, dass "jetzt wieder einige goodmen (falls das wort noch zensiert wird gg) mit ihren guten vorschlägen kommen",
    dann zeigt, dass doch, dass Marek immer noch seine schützende hand vor rabauken halten will

    Rapid hat sich lange genug gerühmt, dass sie in Ö nicht nur zahlenmäßig den größten anhang haben (is ja ne gute gschicht)
    sondern auch, dass ihr support am enthusiastischen sind (und die gratwanderung zw enthusiasmus und gewalt gelingt halt ned jeden)

    ich denke auch, dass es viele vereine (nicht nur in Ö, in ITA seh ich das prob noch viel ärger) lange verabsäumt haben, eben diese leute rauszuhauen, die den fußball eh nur als bühne für ihre gewalteskapaden nutzen wollen

    nach saloniki hat marek in allen rapidforen folgenden offenen brief verfasst wo er sehr deutlich die probleme anspricht: das er nicht vorveruteilungen über die medien macht, kann man vor dem hintergrund einer aufgeheizten stimmung und eines laufenden verfahren bei der uefa nicht vorwerfen.

  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2012 um 22:12
    • #239
    Zitat

    Hallo an alle Forumuser,

    mich haben heute schon einige angerufen und gebeten alles kurz aus meiner Sicht zusammenzufassen, und das mache ich hier jetzt gerne, ich kenne allerdings die Forumseinträge noch nicht:

    Um nicht schon am Anfang zu philosophisch zu werden, aber es hat leider alles mit der Auslosung begonnen. Jeder der sich fantechnisch ein bisschen auskennt, wusste, dass es sehr sehr schwierig mit dem Los PAOK werde würde.

    Gleich am Tag der Auslosung erreichten mich unzählige Anrufe, mit teils unfassbaren Geschichten, die uns in Saloniki erwarten werden. Diese kamen von RAPIDfans die natürlich Erfahrung aufgrund der Fanfreundschft mit Panathinaikos hatten. Gleichzeitig aber bemerkte ich, dass großes Interesse vorhanden
    war, trotz der nicht geraden sicheren Situation in Saloniki, mit dabei zu sein. So war es natürlich meine Zielsetzung ein gutes Angebot unserer Flugreisen zusammenzustellen, um auch vielen RAPIDfans diese Reise zu ermöglichen, lagen doch am Tag der Auslosung die Linienflugangebote bereits weit weg von leistbaren Preisen.

    Innerhalb kürzester Zeit waren alle Flugplätze weg und wir schafften es auch noch eine 4. Maschine zu chartern, die auch schnell ausverkauft war. In den Tagen
    darauf erreichten mich unzählige Anrufe und Anfragen, was uns denn erwarte in Griechenland und wie die Abläufe sein werden. Dies konnte ich aber erst nach meiner Vorbereitungsreise konkreter beantworten.

    So war ich vor einer Woche bei PAOK und kam sehr positiv nach Wien zurück, da eigentlich alle Anfragen, sei es organisatorisch, fantechnisch, Tickets, ..... positiv beantwortet wurden. Lediglich ein ganz klares Nein gab es zu Karten bzw. den Eintritt von Panthinaikosfans in unseren Sektor. Hier wurde eine Passkontrolle beim Eingang angekündigt. Was mich besonders überraschte war, dass es überhaupt keine Diskussion über das freie Bewegen in Saloniki gab, was mich aber sehr freute, denn Novisad ist uns in der Weise noch in schlechter Erinnerung.

    Zu Hause wieder angekommen habe ich sämtliche Informationen weitergegeben und man war auf die wirkliche Umsetzung seitens der Griechen gespannt. Was ich aber immer wieder gebeten habe, und das speziell an die Fanklubs, keine Pyrotechnik mitzunehmen, da die UEFA unglaublich sanktioniert und ich
    natürlich verspürt habe - wir fahren in ein Land wo sie sich mit Pyro aufführen, also könnten einige auch zeigen wollen, dass wir das auch können. Ich habe jeden der Karten gekauft hat darum gebeten und darauf hingewiesen darauf zu verzichten.

    So nun ging es am Mittwoch mit dem Mannschftsflieger nach Saloniki, ca. 13o RAPIDfans an Bord. Nach der Landung habe ich alle in die Hotels gebracht und am Abend beim Training gab es die Erzählungen, dass alles lässig sei, keine Probleme gibt. Am Abend trafen sich dann viele von uns in diversen Restaurants und es wurde gesungen und laut gefeiert. Zu späterer Stunde gab es dann ein Aufeinandertreffen zwischen einigen von uns und PAOKs, das Gott sei Dank
    gut ausgegangen ist und unsere Leute ihren Mann stellten.

    So und jetzt sind wir schon am Matchtag. Ich holte die knapp 420 RAPIDfans, die mit den ersten beiden Maschinen ankamen ab und es ging ins Zentrum. Immer wieder nahm ich Kontakt mit verschiedenen Freunden auf, die mir alle signalisierten, dass alles gut abläuft, man sich sher wohl fühle.

    Um 18.30 Uhr gab es dann den gemeinsamen Treffpunkt am weissen Turm. Hier begann es dann wirklich erstmals mühsam zu werden, da die Polizei jeden
    der in den Bus einsteigt kontrollieren wollte, aber absolut unorganisiert agierte. Plötzlich kamen 30-40 PAOKs und wollten angreifen, verletzten leider einen von uns (er konnte aber mit uns kommen), liefen aber dann sehr schnell auf und davon. Das Einsteigen in die Busse und das lange Warten war dann sehr mühsam und aufreibend, weil teilweise Getränke abgenommen wurden und wir doch fast 1 1/2 Stunden in den Bussen für die Abfahrt warten mussten. Aber auch das lief von unserer Seite sehr diszipliniert ab.

    So nun ging es mit 14 Bussen in das Toumpa Stadion, mit uns natürlich auch die Individualreisenden und die mit Minibussen angereisten RAPIDler. Am Weg zum Stadion gab es für mich noch nicht den Eindruck, dass es zu gröberen Problemen kommen könnte, da alles sehr gut am Weg organisiert wirkte. Straßen abgesperrt, Eskorte, .... Erst unmittelbar vor dem Stadion, ist es dann losgegangen. Der erste Bus blieb ca. 40 Meter vor dem Eingang stehen und ich stieg aus, plötzlich flog alles was man sich nur vorstellen kann in Richtung RAPIDbusse. Steine, Flaschen, Stangen. Pyro und zwei Molows, so etwas hab ich auch noch nie erlebt und es erinnerte mich an die Erzählungen einiger Szenekenner. Die Polizei schritt dann mit Tränengas Richtung PAOKs ein und wir konnten aussteigen und zum Eingang. Es schmerzte allen in den Augen, so versuchten wir beim Eingang das ganze Prozedere so schnell wie möglich zu erledigen. Ausweise wurden kontrolliert, es wurde perlustriert und dann ging es ins Stadion. Ich finde, dass der Einlassablauf ziemlich schnell durchgeführt wurde.
    Trotzdem saß diese halbe Stunde vorm Stadion schon ziemlich allen in den Knochen.

    Im Sektor drinnen wurden inzwischen alle Vorkehrungen getroffen um die Platzierung aller RAPIDler auf der großen Tribüne so kompakt wie möglich zu haben. Auch hier sprach ich nocheinmal mit führenden Fanvertretern und bat Abstand von Pyrotechnik zu nehmen, weil am Vormittag der UEFA Delegierte mich nocheinmal darauf hinwies, dass mit großen Strafen zu rechnen ist.

    So und jetzt war es kurz nach 21 Uhr, ein guter Block mit RAPIDfans, aufgestellt vorne mit den Transparenten, ca. 50 angestellt um sich Getränke zu holen. Rechts und Links Polizei, und an den Zäunen ziemlich heissblütige PAOKs. Jetzt kommen die ersten 4-5 Leuchtstifte aus unserem Block in den Himmel. Dann
    die nächsten und dann plötzlich in die Nachbartribünen. Es waren keine Familientribünen, aber gefüllt mit vielen Menschen und dort rauschten die Leuchstifte ein. Irgenjemand spricht von ein paar, NEIN es waren 20 oder 30. Was danach passierte kennen alle von den Erzählungen und Bildern. Wir brauchen nicht darüber zu reden was da alles Verbotenes in unseren Sektor geflogen ist, es war unglaublich.

    Ich habe gebeten auf Pyro zu verzichten, leider war das halt einigen ganz egal. Es ist die Natur der Sache, dass sich einige jetzt in die Opferrolle begeben, dass wir dann den Tunnelblick bekommen und wir arm sind. Es waren bei der Ankunft vor dem Stadion verhehrende Zustände, aber im Stadion gab um 21 Uhr kein Problem. Leider mussten einige halt den Griechen auch beweisen, dass wir uns mit Pyrotechnik auskennen. Ich weiß nur nicht warum ich mich mit Leuchstifte ausrüste, wenn ich weiss das kostet dem Verein unglaublich viel Geld.

    Abschliessend möchte ich noch anmerken, dass wir alle RAPIDfans nach dem langen Warten zum Flughafen mitgenommen haben, ich dann einen Bus organisiert habe, der die Individualreisenden nach Saloniki zurückgebracht hat.

    Ich habe mir nur einige Beiträge durchgelesen, und bin überrascht wie einige User mir im Stadion etwas ganz anderes erzählt haben als sie jetzt hier schreiben. Mir gesagt haben, Andy ihr müsst mit den Leuchtstiftschiessern etwas unternehmen, die gehören weg, und jetzt aber hier sich um 180 Grad drehen. Seltsam!

    Ich bedanke mich herzlich bei allen die mitgeholfen haben, dass wir heil nach Hause gekommen sind, bitte all jene die nicht mit waren, sich nur dann kritisch zu
    äussern, wenn sie auch alle Hintergründe ehrlich kennen.

    Die schreibenden Medien waren vor Ort, ich habe und werde keinem Fernsehteam ein Interview geben, die Lindengeschichte in der heutigen Krone stammt nicht aus einer Pressekonferenz, sondern aus dem Heimflug, wo ich einigen Spielern Fragen beantwortet habe und auch Hr. Linden daneben gesessen ist.

    Da viele meine Telefonnummer haben, stehe ich jedem gerne Rede und Antwort.

    Es war heiss, es war bedrohlich, gefährlich, aber wir haben leider einen wesentlichen Teil dazu beigetragen.

    GWG
    Andy Marek

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von caps53 (28. August 2012 um 22:18)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. August 2012 um 22:34
    • #240

    die wortwahl spricht für mich bände
    hier die guten dort die gut....
    ;)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 29. August 2012 um 00:25
    • #241

    Dürfen die Anhänger der Griechen jetzt zum Rückspiel oder nicht ?

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. August 2012 um 07:06
    • #242

    mWn soll ja der auswärtssektor im hanappi schon ausverkauft sein :S

  • SCC78
    EBEL
    • 29. August 2012 um 07:57
    • #243

    caps53:

    vielleicht ist es gerade gut, dass leute ihre meinung kundtun die gerade NICHT der rapid familie angehören - offenbar trübt das den blick für die realität.

    ich möchte vorweg klarstellen, dass ich diese art von fans und verhalten bei allen vereinen kritisiere und für abscheulich halte und ich der meinung bin, dass diese gestalten aus den stadien verbannt gehören. aber in österreich ist halt gerade rapid da ganz vorne mit dabei.

    und für einen "außenstehenden" zu hören, dass rapid seine fans angeblich im griff hat ist ja wie ein scherz! genau das ist nicht der fall und daher ist die strafe auch absolut gerechtfertigt und angemessen. nur so können die vereine - in dem fall rapid - dazu gebracht werden, die "fans" tatsächlich in den griff zu bekommen.

    zur wortwahl und ausdrucksweise von marek ist eh schon was gepostet worden - mmn untragbar....

  • ozzy74
    Gast
    • 29. August 2012 um 09:41
    • #244

    einige ansätze, warum gewisse fangruppierungen bei rapid sich nichts mehr sagen lassen...
    https://www.eishockeyforum.at/www.weltfussba…etsverweigerun/

  • caps53
    EBEL
    • 29. August 2012 um 11:25
    • #245
    Zitat von Eishockeyfreak

    Dürfen die Anhänger der Griechen jetzt zum Rückspiel oder nicht ?

    ja angeblich kommt ein flieger aus saloniki, allerdings nach bratislava wo die fans auch die meiste zeit verbringen werden... der rest der angeblich 900 auswärtsfans sind hier lebende griechen (wahrscheinlich mit serbischen freunden von partizan)

    Zitat von SCC78

    daher ist die strafe auch absolut gerechtfertigt und angemessen

    kann man sehen wie man will. die uefa bestraft rapid ja nicht, damit sie rapid helfen die eigenen fans in den griff zu bekommen, sondern einfach nur wegen pyrotechnik. diese art der strafe wird genau gar nichts bewegen, aber egal man weiß es ja bereits im voofeld.
    ist die höhe angemessen? ich sage nein. beim spiel rapid gegen besiktas istanbul in europaleague 2010 in haben besiktas fans bengalische feuer in den wirklichen familiensektor vor ihnen geworfen (ohne das es irgendwelche vorfälle oder vorgeschichten zwischen den beiden vereinen gegeben hätte)... die strafe damals 50.000 euro und ein geisterspiel auf bewährung innerhalb von 2 jahren. rapid hat sich im europacup noch nie etwas zu schulden kommen lassen, also ist die höchststrafe schon sehr hart. das edlinger und rapid hier eine gewisse unverhältnismäßigkeit kritisieren ist nur natürlich und in meinen augen auch sehr berechtigt...

    Zitat von ozzy74

    einige ansätze, warum gewisse fangruppierungen bei rapid sich nichts mehr sagen lassen...
    https://www.eishockeyforum.at/www.weltfussba…etsverweigerun/

    bitte was steht da neues drinnen? edlinger kritisiert die strafe, siehe oben die begründung... "zukunft nur mehr happel" wurde nie, zu keinem zeitpunkt, als ultimativ hingestellt und ist einfach eine lüge.
    auch hat edlinger es so nie behauptet, dass platzstürmer vom derby ein lebenslanges stadionverbot bekommen würden. sondern das sie eine zweite chance verdient haben. also wo ist die große überraschung, dass nach ablauf ihrer stadionverbote diese personen wieder ins stadion dürfen?
    "jeder zweikampf ist härter" kam meines wissen nach ursprünglich nicht von der vereinten fanszene sondern von einer einzelperson in einer stellungnahme. die aussage ist zwar grundsätzlich nicht falsch, aber es war sicher dumm, dass diese aussage von den fans übernommen wurde und später auch von offzieller seite. die große verschwörung ist das auch nicht.
    das "bestimmte formulierungen" überzogen von rapidseite überzogen waren gab diese auch später zu. auch das man offizieller seite falsch reagiert hat und sich in sachen hineinziehen hat lassen. im nachhinein sind alle klüger und in zukuznft wird man nicht aus der ersten emotion herraus ind jeder diskussionsendung auftreten und stellung beziehen, bevor nicht alle fakten auf dem tisch liegen. was ist an dieser haltung verwerflich?
    wann rapid, oder auch marek, je öffentlich meinung für pyrotechnik und gegen geltende gesetze abgegeben hätte wüsste ich auch gerne. hier wird es so dargestellt, als ob rapid für pyrotechnik wäre... tatsache ist, dass solange es in österreich erlaubt war dieses nicht abgelehnt hat und der faninitative "pyrotechnik ist kein verbrechen" nicht negativ gegenübergestanden ist. seit der gesetzesänderung hörst du von rapid gar nichts mehr zu der thematik. andi marek erinnert im stadion immer wieder daran, dass es vorboten ist und bittet davon abstand zu nehmen. diesen vorwurf kann man so einfach nicht stehen lassen.
    das man den kontakt zu den fans aufrecht erhält und versucht ein gutes verhältnis aufrechtzuerhalten kann man rapid nicht wirklich vorwerfen.

    sollten die leute welche die leuchtstifte abgeschossen haben identifiziert werden, werden diese stadionverbot bekommen... darüber wird es keine diskussion geben.
    aber das auf verdacht ganze fanklubs ausgeschlossen werden oder die gespräche untereinander abgebrochen werden, wird bei rapid einfach nicht passieren und das ist auch gut so... solange andi marek im verein etwas zu sagen hat, wird man immer gespräche zu allen handelden personen suchen. das diese art der gelbten "vereinsinternen demokratie" für manche außenstehenden befremdlich wirkt ist nicht das problem von rapid. speziell unter präsident edlinger ist eine "hau drauf" oder "ich werf alles hin" politik mancher anderer vereine einfach nicht üblich.

  • ozzy74
    Gast
    • 29. August 2012 um 11:42
    • #246
    Zitat

    bitte was steht da neues drinnen? edlinger kritisiert die strafe, siehe oben die begründung... "zukunft nur mehr happel" wurde nie, zu keinem zeitpunkt, als ultimativ hingestellt und ist einfach eine lüge.
    auch hat edlinger es so nie behauptet, dass platzstürmer vom derby ein lebenslanges stadionverbot bekommen würden. sondern das sie eine zweite chance verdient haben. also wo ist die große überraschung, dass nach ablauf ihrer stadionverbote diese personen wieder ins stadion dürfen?
    "jeder zweikampf ist härter" kam meines wissen nach ursprünglich nicht von der vereinten fanszene sondern von einer einzelperson in einer stellungnahme. die aussage ist zwar grundsätzlich nicht falsch, aber es war sicher dumm, dass diese aussage von den fans übernommen wurde und später auch von offzieller seite. die große verschwörung ist das auch nicht.
    das "bestimmte formulierungen" überzogen von rapidseite überzogen waren gab diese auch später zu. auch das man offizieller seite falsch reagiert hat und sich in sachen hineinziehen hat lassen. im nachhinein sind alle klüger und in zukuznft wird man nicht aus der ersten emotion herraus ind jeder diskussionsendung auftreten und stellung beziehen, bevor nicht alle fakten auf dem tisch liegen. was ist an dieser haltung verwerflich?
    wann rapid, oder auch marek, je öffentlich meinung für pyrotechnik und gegen geltende gesetze abgegeben hätte wüsste ich auch gerne. hier wird es so dargestellt, als ob rapid für pyrotechnik wäre... tatsache ist, dass solange es in österreich erlaubt war dieses nicht abgelehnt hat und der faninitative "pyrotechnik ist kein verbrechen" nicht negativ gegenübergestanden ist. seit der gesetzesänderung hörst du von rapid gar nichts mehr zu der thematik. andi marek erinnert im stadion immer wieder daran, dass es vorboten ist und bittet davon abstand zu nehmen. diesen vorwurf kann man so einfach nicht stehen lassen.
    das man den kontakt zu den fans aufrecht erhält und versucht ein gutes verhältnis aufrechtzuerhalten kann man rapid nicht wirklich vorwerfen.

    sollten die leute welche die leuchtstifte abgeschossen haben identifiziert werden, werden diese stadionverbot bekommen... darüber wird es keine diskussion geben.
    aber das auf verdacht ganze fanklubs ausgeschlossen werden oder die gespräche untereinander abgebrochen werden, wird bei rapid einfach nicht passieren und das ist auch gut so... solange andi marek im verein etwas zu sagen hat, wird man immer gespräche zu allen handelden personen suchen. das diese art der gelbten "vereinsinternen demokratie" für manche außenstehenden befremdlich wirkt ist nicht das problem von rapid. speziell unter präsident edlinger ist eine "hau drauf" oder "ich werf alles hin" politik mancher anderer vereine einfach nicht üblich.

    Alles anzeigen

    diverse aussagen wurden sehr wohl getroffen und dann ist es eben zurückrudern, wenn man es nicht durchzieht. die problemfans wissen ganz genau, dass ihnen von rapid-seite nichts passieren wird, und sie immer einen weg ins stadion finden werden. auch wenn sie im bw gesperrt sind, gehen sie eben auf nord oder süd, weil dort die kontrollen lockerer sind....

    genau diese fanpolitik funktioniert anscheinend nicht. marek beschreibt in seinem brief ja detailliert wie ihm einige einfach auf den kopf sch... - und genau diese gruppierungen bringt man mit reden und lieb und nett sein nicht in den griff. da sind verbrecher drunter, die mit sicherheit nicht in ein stadion gehören, und bei einigen bin ich mir sicher, dass ich die nicht auf freiem fuss haben will.

    mittlerweile denken zum glück genug grüne auch so und man kann nur hoffen, dass es immer mehr werden und diese deppen dem druck der masse weichen müssen. wie gestern ein grüner freund so schön feststellte "... ich will rapid sehen und nicht chaoten, die sich in den mittelpunkt stellen....das stadion wäre ohne dieses gsindl auch voll, und man könnte wieder beruhigt seine kinder mitnehmen..."

  • SCC78
    EBEL
    • 29. August 2012 um 12:11
    • #247

    caps53
    die uefa bestraft rapid für die vorfälle vor und während des spiels, die von den rapid "fans" verursacht wurden bzw. wo diese beteiligt waren - somit direkt für das fehlverhalten der eigenen fans und das unvermögen die eigenen fans im griff zu haben.
    wenn somit rapid nicht daraus lernt und die eigenen fans in den griff bekommt, dann werden sie halt immer wieder bestraft werden, wenn derartige vorfälle passieren. bis jetzt haben sie nichts gelernt...ist halt eine frage der zeit.

    die verhältnismäßigkeit und angemessenheit ist meines erachtens eher am paok urteil zu messen - ein drittel der spiele, hälfte der geldstrafe und von daher ok. das verhältnis zu urteilen aus früheren jahren ist halt schwierig. das ist ca. 2 jahre her und wie bereits mehrmals erwähnt hat die uefa einen schwerpunkt in diesem bereich gesetzt und von daher jetzt härtere strafen. du zahlst ja jetzt fürs schnellfahren auch nimma das gleiche wie vor zwanzig jahren.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 29. August 2012 um 12:16
    • #248
    Zitat von caps53

    kann man sehen wie man will. die uefa bestraft rapid ja nicht, damit sie rapid helfen die eigenen fans in den griff zu bekommen, sondern einfach nur wegen pyrotechnik. diese art der strafe wird genau gar nichts bewegen, aber egal man weiß es ja bereits im voofeld.

    achso, die uefa hat nicht rapid bestraft? zahlst du die strafe? und für die durch das geisterspiel verlorenen einnahmen kommst du auch auf? was ist das für eine denkweise?

    Einmal editiert, zuletzt von tiQui.taQua (29. August 2012 um 12:41)

  • caps53
    EBEL
    • 29. August 2012 um 12:17
    • #249
    Zitat von ozzy74

    diverse aussagen wurden sehr wohl getroffen und dann ist es eben zurückrudern, wenn man es nicht durchzieht.


    nocheinmal welche aussage die in deinem link vorkommt kritisierst du? in den ersten reaktionen hat rapid überreagiert, das hat der verein zugegeben. von dem beschlossenen 10punkte plan wurden zwei punkte "nachgebessert". der eine war dieses im link falsch interpretierte derby nur im happel... bei dieser aussage war von anfang an klar, dass das so nicht ultimativ durchgezogen wird (auch wenn viele das fälschlicherweise geglaubt haben)... man ist vielleicht schneller ins hanappi zurück, als manche sich das gedacht haben, aber der fehlende heimvorteil bei dem zusätzlichen finanziellen gewinn, allerdings mit angefressenen fans hat diesen schritt bewirkt...
    der andere punkt betrifft nur die fans der west und ost, und die personalisierung der eintrittskarten unvorbereitet duchgesetzt wurde. jeder kommt heute nur mehr personalisiert rein... das einzige was neu hinzukam ist, dass man die abokarte nachdem man es dem verein gemeldet hat für einzelspiele weitergeben kann (etwas was früher geng ung gäbe war). an den auflagen per se ändert sich gar nichts. alle anderen punkte stehen nachwievor unverändert und sind aufrecht...
    zum pyrotechnikpunkt: wo hat rapid seit dem (aber auch davor) je öffentlich pyrotechnik für gut befunden oder es den fans erlaubt? jeder der pyrotechnik im stadion verwendet riskiert ein stadionverbot, auf das wird man regelmäßig im stadion hingewiesen. verhängt wird es ausschließlich von der polizei und bundesliga, wobei rapid bei der aufklärung behilflich sein muss und ist. wie leicht oder schwer diese personen auszuforschen sind ist klar dokumentiert... bei der heutigen herangehnsweise kaum möglich, aber das ist nicht eine spezifikum das nur bei rapid vorkommt, sondern in ganz österreich und deutschland gleich ist...

  • ozzy74
    Gast
    • 29. August 2012 um 12:18
    • #250
    Zitat von tiQui.taQua

    achso, die uefa hat nicht rapid bestraft? zahlst du die strafe? und für die durch das geisterspiel verlorenen einnahmen kommst du auch auf? was ist das für eine denkweise?


    bitte richtig zitieren - das stammt nicht von mir ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™