1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Europacup Saison 12/13

  • Stefan1403
  • 17. Juli 2012 um 19:59
  • caps53
    EBEL
    • 25. August 2012 um 09:22
    • #201
    Zitat

    Schon alleine das es überhaupt ein spiel gegeben hat spricht eher für PAOK und gegen Rapid.

    was daran gut für paok und schlecht für rapid sein soll sehe ich nicht wirklich, aber egal...

    Zitat

    Das ein verein zb strafe zahlen muss wegen den auswärtsfans find ich sowieso eine frechheit. Für die sicherheit muss einfach das heimteam verantwortlich sein. Die müssen dafür sorgen das es im auswärtssektor keine probleme gibt. Der Gastverein hat ja dort keine rechte. Kannst ja kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen das die fans kontrolliert. Wird ja sicher nicht in jedem stadion gleichgut kontrolliert wie man am Do gesehen hat.

    das stimmt so einfach nicht. die auswärtskarten werden in den allermeisten fällen über den gastverein verkauft, also weiß dieser auch wer im stadion ist und trägt damit verantwortung für seine leute.
    was heißt der gastverein hat dort keine rechte? der heimverein hat auch keine besonderen rechte... das recht das gewaltmonopol des staates außer kraft zu setzen kann kein privater verein, er kann lediglich das imfeld schaffen. der heimverein macht die hausordnung und der gastverein kann sehrwohl mithelfen, dass diese auch von seinen fans eingehalten wird. gibt auch beispiele wo das ganze recht gut klappt. ich weiß, dass es sich die gastvereine oft recht leicht machen und die ganze verantwortung abschieben...
    was soll heißen man kann kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen? wie vorher schon geschrieben kann der gastverein im vorfeld schon mithelfen und zum zweiten zeigt mir diese aussage, dass du noch nie auswärts mit rapid oder sonst einem verein in europa unterwegs warst. ich weiß nicht ob es griechenland so war (ist nicht überall einheitlich), aber von meinen auswärtsreisen mit rapid kann ich dir definitiv bestätigen, dass z.b in deutschland, england, schottland, italien, belgien usw. neben den szenekundigen beamten noch weitere österreichische sicherheitskräfte mit rapid unterwegs waren und wahrscheinlich umgekehrt auch. das sie dort nur eingeschränkt handlungsfähig sind ist eine ander geschichte. auch wenn man in österreich unterwegs ist, wird man als rapidfan, beim stadion des öfteren von wiener beamten kontrolliert...

  • Nussi
    NHL
    • 25. August 2012 um 09:34
    • #202

    kenn mich was fussball angeht und auswärts net so recht aus aber selbst bei uns wenn wir auswärts mit den caps unterwegs sind san immer die Fankieberer mit :)

  • Linzer88
    NHL
    • 25. August 2012 um 14:22
    • #203
    Zitat von caps53

    was daran gut für paok und schlecht für rapid sein soll sehe ich nicht wirklich, aber egal...

    das stimmt so einfach nicht. die auswärtskarten werden in den allermeisten fällen über den gastverein verkauft, also weiß dieser auch wer im stadion ist und trägt damit verantwortung für seine leute.
    was heißt der gastverein hat dort keine rechte? der heimverein hat auch keine besonderen rechte... das recht das gewaltmonopol des staates außer kraft zu setzen kann kein privater verein, er kann lediglich das imfeld schaffen. der heimverein macht die hausordnung und der gastverein kann sehrwohl mithelfen, dass diese auch von seinen fans eingehalten wird. gibt auch beispiele wo das ganze recht gut klappt. ich weiß, dass es sich die gastvereine oft recht leicht machen und die ganze verantwortung abschieben...
    was soll heißen man kann kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen? wie vorher schon geschrieben kann der gastverein im vorfeld schon mithelfen und zum zweiten zeigt mir diese aussage, dass du noch nie auswärts mit rapid oder sonst einem verein in europa unterwegs warst. ich weiß nicht ob es griechenland so war (ist nicht überall einheitlich), aber von meinen auswärtsreisen mit rapid kann ich dir definitiv bestätigen, dass z.b in deutschland, england, schottland, italien, belgien usw. neben den szenekundigen beamten noch weitere österreichische sicherheitskräfte mit rapid unterwegs waren und wahrscheinlich umgekehrt auch. das sie dort nur eingeschränkt handlungsfähig sind ist eine ander geschichte. auch wenn man in österreich unterwegs ist, wird man als rapidfan, beim stadion des öfteren von wiener beamten kontrolliert...

    Der vorteil für PAOK ist das es beim spiel überhaupt keine probleme mehr gab nur vor dem spiel. Somit ist es für die UEFA nicht so schlimm hauptsache spiel durchgebracht alles andere ist nicht so wichtig.

    1.) Die karten kann jeder kaufen. Keine ahnung wie es bei rapid ist aber nicht überall muss man einen namen oder so angeben. Man kauft 3karten gibt 2 weiter und schon hat man wieder schwarze schafe im stadion.

    2.) Auswärts war ich schon oft genug mit. Nicht nur bei rapid. Selbst als Ordner war ich schon auswärts dabei. Kenne das "Fanproblem" aus der sicht des Ordners,Sanis und auch als Fan. Denke da macht jeder seine eigenen erfahrungen so wie du deine machst mach ich meine. Mir ist auch bekannt das immer die fanpolizei mit ist die im besten fall die "schlimmen jungs" kennt. Das Hausrecht hat das heimteam. Sollte ein ordner dort sagen du darfst nicht rein ist das so. genauso kann man einen fan ohne probleme aus dem stadion rauswerfen sollte er sich nicht an die von dir angesprochene hausordnung halten.

    3.) Das problem eigenes sicherheitsteam. Ich kann da wieder nur von meiner erfahrung sprechen. Zb gibt es bundesligateams die eigene ordner zu auswärtsfahrten mitbringen.(glaub es ist jetzt sogar pflicht) Das problem ist nur die haben im fremden stadion nichts zu sagen. Somit ist es sinnlos eigene sicherheitsleute mitzubringen. Vl ist das im ausland anders aber in österreich ist das eben so. Einzige ausnahme war da Graz wo klar gesagt wurde die "Heimteamordner" machen die einlasskontrollen alles was im sektor passiert ist sache der selbst mitgebrachten sicherheitsleute oder der Polizei.

    4.) Zb gibt es on der Bundesliga eine pflichtschulung für alle ordner die in gewissen bereichen eingesetzt werden. Nur kann ich dir sagen das 95% aller ordner in einem österreichischen stadion keine schulung haben. Wie kann es sein das es in den ordnerrichtlinien drin steht aber keiner macht es.
    Also man sieht es gibt soviel probleme im fußball selbst in österreich ist alles sehr schlecht durchgeplant. Man müsste einfach mal von ganz vorne anfangen und alles mal überdenken so wie es jetzt ist wird es immer probleme geben weil es auch ziemlich einfach ist probleme zu machen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Linzer88 (25. August 2012 um 14:32)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. August 2012 um 14:23
    • #204
    Zitat von caps53

    wer angst hat soll zuhause bleiben,


    allein diese aussage zeigt schon wie pervers das ganze ist :huh:

  • caps53
    EBEL
    • 25. August 2012 um 17:56
    • #205
    Zitat von Powerhockey


    allein diese aussage zeigt schon wie pervers das ganze ist :huh:

    naja was soll man sonst sagen? wenn man angst hat, dass etwas passiert ist es besser nicht hinzugehen, weil man es ansonsten auch nicht genießen kann. ich hatte vor dem hinspiel zwar keine angst, aber auch keine lust mir das ganze theater, welches zu erwarten war, anzutun. war für mich insgesamt sicher die bessere lösung. ich glaube ich kann die situation am kommenden do ganz gut einschätzen und freu mich daher aufs spiel, wer das nicht kann oder will dem kann ich nicht helfen, weil das gebe ich zu, dass risiko das bei diesem spiel etwas passieren kann deutlich höher ist als normalerweise...

    Zitat

    Der vorteil für PAOK ist das es beim spiel überhaupt keine probleme mehr
    gab nur vor dem spiel. Somit ist es für die UEFA nicht so schlimm
    hauptsache spiel durchgebracht alles andere ist nicht so wichtig.

    nocheinmal, wer angefangen hat ist nicht so wichtig, weil die uefa den platzsturm und darauffolgenden szenen, sicher nicht als "angemessene reaktion" auf das fehlverhalten der rapidfans vorher sehen. ja das wichtigste für die uefa ist sicher, dass das spiel über die bühne gegangen ist, aber ohne probleme sicher nicht. die vereinzelnd aufs feld stürmenden paok-fans nach dem ausgleich, angeblich ist königshofer während des spieles beworfen worden (schiedsrichter einmal sogar kurz unterbrochen), die paok-fans haben während des spieles mehrmals transparente gezeigt die gegen den fairplay gedanken der uefa verstoßen...
    man kann nur spekulieren was herauskommt, aber eines ist sicher, keines von beiden teams wird ohne strafe davonkommen...

    zu den anderen punkten, wenn du bei rapid auswärts mitfährst gibt es kein namensloses karten kaufen. auch der "schmäh" ich kaufe mehrere karten und gebe sie irgendwelchen freunden funktioniert nicht. du kannst sie problemlos bei einem der "rapidordner" vor ort umschreiben lassen (ausweis natürlich und wird mit list der stadionverbote abgeglichen). überhaupt, auch wenn es viele in der fanszene nicht gerne hören wollen, gibt es bei rapid fast niemanden der anonym im stadion sitzt (außer vielleicht die auswärtsfans, keine ahnung wie es bei denen gehandhabt wird)... ich spreche daher hauptsächlich von rapid und da muss ich als rapidfans sagen, ja der verein trägt eine mitverantwortung bei auswärtsspielen...
    auf der einen seite ist man zurecht stolz in österreich sowieso und bei internationalen spielen dann europaweit eine der großten zahlen an auswärtsfans überhaupt zu haben, aber dann darf man sich bei problemen auch nicht vor den konsequenzen verstecken...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 27. August 2012 um 21:10
    • #206

    werden paok eigentlich auch strafen angedroht oder nur rapid?

    weil wenn nicht wär das wohl ein großer witz.

  • Michoi
    Nationalliga
    • 27. August 2012 um 21:17
    • #207

    http://sport10.at/home/fussball/…erholungstaeter

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. August 2012 um 21:22
    • #208
    Zitat von Michoi

    http://sport10.at/home/fussball/…erholungstaeter

    wenn ich das jetzt so lese kanns gegen paok ja nur eine entscheidung geben: ausschluss aus der euroleague weil die haben ja schon zig vorstrafen die zur bewährung ausgesetzt sind darunter auch der 3 jährige europacup auschluss........also ich denk hohe strafe für rapid und paok wird ausgeschlossen...

  • Malone
    ✓
    • 27. August 2012 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #209

    Dachte die Urteile stehen teilweise schon?
    Rapid: 75.000 Euro, ein oder mehrere Geisterspiele (in der Gruppenphase oder beim nächsten Antreten) und bei künftigen Verfehlungen sogar der Ausschluss des Vereins aus allen Europacup-Bewerben
    PAOK: drei Geisterspiele und 150.000 Euro Strafe. Einen Ausschluss aus dem Bewerb soll es allerdings nicht geben.

    Das Rückspiel wird allerdings kein Geisterspiel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 27. August 2012 um 21:50
    • #210

    Besser nicht mehr mitspielen es ist eine frechheit das der gastverein so eine harte strafe bekommt. Und die Griechen sind schon oft aufgefallen und bekommen ein paar geisterspiele. Weiter so sollens von mir aus in einigen jahren den cup unter den ganzen mannschaften ausspielen die nicht mal ein EL stadion haben. Genau der richtige weg.

    Bin ja gespannt wie das ist sollte es beim rückspiel auch viele probleme geben. Heißt ausschluss für Rapid und PAOK darf so weitermachen

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. August 2012 um 21:55
    • #211

    es stehen noch KEINE strafen fest!

  • caps53
    EBEL
    • 27. August 2012 um 22:25
    • #212
    Zitat von Malone

    Dachte die Urteile stehen teilweise schon?
    Rapid: 75.000 Euro, ein oder mehrere Geisterspiele (in der Gruppenphase oder beim nächsten Antreten) und bei künftigen Verfehlungen sogar der Ausschluss des Vereins aus allen Europacup-Bewerben
    PAOK: drei Geisterspiele und 150.000 Euro Strafe. Einen Ausschluss aus dem Bewerb soll es allerdings nicht geben.

    Das Rückspiel wird allerdings kein Geisterspiel.

    man muss einmal abwarten, es gibt unterschiedliche meldungen über das mögliche strafausmaß in österreichischen und griechischen medien. tendenziell würde ich den aktuellen meldungen über die rapidstrafe glauben schenken, allerdings bei paok dürften viele im dunklen tappen und schreiben irgendetwas. paok will angeblich persönlich vorsprechen (was zu diesem zeitpunkt ungewöhnlich ist)... wie gesagt alles nur spekulationen....

    Zitat von Linzer88

    Besser nicht mehr mitspielen es ist eine frechheit das der gastverein so eine harte strafe bekommt. Und die Griechen sind schon oft aufgefallen und bekommen ein paar geisterspiele. Weiter so sollens von mir aus in einigen jahren den cup unter den ganzen mannschaften ausspielen die nicht mal ein EL stadion haben. Genau der richtige weg.

    Bin ja gespannt wie das ist sollte es beim rückspiel auch viele probleme geben. Heißt ausschluss für Rapid und PAOK darf so weitermachen

    abgesehen davon, dass alles derzeit nur spekulationen sind, eine bitte an dich... erst beruhigen, dann denken, dann schreiben...

    mir gefallen auch viele entscheidungen im europäischen und im weltfußball nicht, aber deswegen muss ich nicht gleich ausflippen und alles übers bord werfen... selbst dann nicht wenn rapid hart bestraft wird.

  • Malone
    ✓
    • 27. August 2012 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #213
    Zitat von Linzer88

    Heißt ausschluss für Rapid und PAOK darf so weitermachen


    PAOK wird nicht aus dem laufenden Berwerb ausgeschlossen, eine Sperre für die weiteren Jahre ist mMn sehr wohl möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • caps53
    EBEL
    • 28. August 2012 um 10:54
    • #214

    strafe paok:

    Strafe für
    PAOK: Drei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, 150.000 Euro
    Geldstrafe und eine auf bewährung ausgesetzte Sperre von drei Jahren,
    sollte so etwas im Toumba nochmal passieren. Die anhängige Bewährung
    bezog sich auf Finanz-Vergehen, wird nicht schlagend. Das Rapid-Urteil
    folgt demnächst.

    http://www.facebook.com/ballverliebt

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. August 2012 um 11:05
    • #215

    UEFA verurteilt Rapid Wien zu “Geisterspiel”

  • Linzer88
    NHL
    • 28. August 2012 um 11:47
    • #216

    Eigentlich eine frechheit. In österreich wäre das ganze so nie passiert. Die größte schuld an dem ganzen hat einfach der veranstalter der von anfang an total überordert war. Viel zu wenig wurde für die sicherheit gemacht. Schon alleine das stadion ist eine frechheit. Wie schon von mir gesagt bei normalen häusern gibts bessere zäune wie dort. Und Rapid wird jetzt für das ganze mitbestraft. Die geldstrafe+ein geisterspiel sry aber da verzichte ich gleich auf die EL die ausgaben sind mehr wie die einnahmen sollte rapid nicht weiterkommen.

    Rapid wird nach einem vorfall sofort der ausschluss angedroht bei PAOK ist es nicht das erste mal und die bekommen wieder einne aufschub.

    Und am ende werden die wenigen Rapid"fans" die daran schuld sind ja nicht mal bestraft. Denen ist es egal wieviel der verein zahlen muss.

  • ozzy74
    Gast
    • 28. August 2012 um 12:23
    • #217
    Zitat von Linzer88

    Eigentlich eine frechheit. In österreich wäre das ganze so nie passiert. Die größte schuld an dem ganzen hat einfach der veranstalter der von anfang an total überordert war. Viel zu wenig wurde für die sicherheit gemacht. Schon alleine das stadion ist eine frechheit. Wie schon von mir gesagt bei normalen häusern gibts bessere zäune wie dort. Und Rapid wird jetzt für das ganze mitbestraft. Die geldstrafe+ein geisterspiel sry aber da verzichte ich gleich auf die EL die ausgaben sind mehr wie die einnahmen sollte rapid nicht weiterkommen.

    Rapid wird nach einem vorfall sofort der ausschluss angedroht bei PAOK ist es nicht das erste mal und die bekommen wieder einne aufschub.

    Und am ende werden die wenigen Rapid"fans" die daran schuld sind ja nicht mal bestraft. Denen ist es egal wieviel der verein zahlen muss.

    paok hin oder her - die gehören aufgrund ihrer "vergangenheit" schon lange ausgeschlossen, da bin ich bei dir - die geschichte mit den leuchtstiften ging leider von den rapid-fans aus. es gibt genug videos auf youtoube, die das belegen. zuerst wurden panathinaikos-rufe angestimmt und danach flogen die ersten pyro-artikel aus dem grünen sektor.

    und international ist eben nicht so, dass der veranstalter für alles verantwortlich gemacht wird - und das auch zurecht. rapid hat ein kartenkontingent bekommen, mit der auflage diese tickets personalisiert weiterzugeben. und da liegt der hund begraben, denn wenn dann solche leute an tickets kommen, dann ist eben eine gewisse mitschuld gegeben.

    diesen "kleinen teil" muss rapid selbst bestrafen - konsequent und ohne jegliche gnade, denn erst dann wird ruhe herrschen. nach dem derbyplatzsturm hat man zwar grossspurig angekündigt, aber fast nichts durchgezogen - ganz im gegenteil, die macht gewisser gruppierungen wurde sogar noch grösser, weil man den machtkampf mit dem verein gewonnen hat. die rechnung hat man jetzt am tisch und das imo zurecht. die reaktion des klubs spricht ja bände - alles unfair, viel zu hart usw..

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 28. August 2012 um 12:47
    • #218

    na dann - rapid dress kaufen, rakete kaufen, ticket kaufen :thumbup: :thumbup:

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 28. August 2012 um 12:56
    • #219

    Damit ich das jetzt richtig verstehe: Die Pyro-werfenden Fans sind nicht schuld, sondern die Verantwortlichen, die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben, um die fliegenden Fackeln abzufangen?

    Ich finde die Strafe mehr als in Ordnung, eigentlich können beide Vereine froh sein, nicht noch mehr ausgefasst zu haben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. August 2012 um 12:57
    • #220
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Damit ich das jetzt richtig verstehe: Die Pyro-werfenden Fans sind nicht schuld, sondern die Verantwortlichen, die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben, um die fliegenden Fackeln abzufangen?

    Ich finde die Strafe mehr als in Ordnung, eigentlich können beide Vereine froh sein, nicht noch mehr ausgefasst zu haben.


    +1

  • ozzy74
    Gast
    • 28. August 2012 um 12:59
    • #221

    post aus dem austriansoccerboard - von user "Rapid-Fan" (28. August 2012 - 12:22) - da gibt es wenig hinzuzufügen :thumbup:


    Ich finds genial wie alle auf die UEFA schimpfen....

    In den Statuten der UEFA ist klar geregelt, wofür ein Verein bestraft werden kann. Und da steht eben drinnen: Fehlverhalten der Fans (Pyrotechnik, Rassismus usw.) - und dabei ist es egal, ob der Verein als Heimverein oder Gastverein auftritt. Wär ja noch schöner, wenn man für die Gästefans bestraft wird.

    PAOK musste sich zusätzlich noch für den Platzsturm verantworten, daher auch die doppelte Geldstrafe, die dreifache Strafe bei den Geisterspielen.

    Anstellte immer nur andere zu beschuldigen und sich immer wieder in die Opferrolle zu geben, sollte man sich selbst bei der Nase nehmen, und diejenigen Leute aus dem Stadion verweisen, die eigentlich unter dem Deckmantel "Rapidfan" nur auf Gewalt, Hass uä. aus sind. Dazu gehört für mich auf jeden Fall ein sofortiges Stadionverbot für die bereits ausgeforschten Fans vom Hinspiel.

    Und ja, ich weiß dass nicht alle Fans so sind, aber jeder Fan, der sich vor dieses Gesindel stellt und verteidigt, ist um keinen Deut besser.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. August 2012 um 13:06
    • #222

    absolut zutreffendes posting, da braucht man echt nimma viel dazu sagen.

    harte strafen die den verein wirklich treffen sind das einzige mittel um was zu verändern. sieht man eh bei rapid - nach den derbyvorfällen wurde viel geredet, geändert hat sich nichts.

    diese "fans" gehören einfach bei ALLEN vereinen aussortiert und mit hausverbot belegt....

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. August 2012 um 13:11
    • #223

    Es wird wieder nichts passieren. Es werden weiterhin die gleichen Idioten im Stadion sein. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. August 2012 um 13:13
    • #224

    es wurde ja sogar der russische verband für ausschreitungen seiner fans bei der EM bestraft

  • SCC78
    EBEL
    • 28. August 2012 um 13:16
    • #225

    ja leider wird sich nicht viel ändern, vor allem nicht sofort. wohl weil immer noch der irrglaube vorherrscht, das sind die wahren fans ohne die ein verein nicht sein kann, bla bla bla.....

    wäre mal interessant zu wissen, wieviele leute genau wegen der art von "fans" nicht ins stadion gehen....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™