1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Olympische Spiele 2012 London

  • c-bra
  • 11. Juli 2012 um 19:35
  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juli 2012 um 13:37
    • #26

    Also im badeanzug hätte sie mehr gefallen als nur ihre stimme zu hören ;)

    Die eröffnungsfeier fand ich auch genial war echt toll gemacht. :thumbup:

  • Stefan1403
    hoho
    • 28. Juli 2012 um 14:08
    • #27

    paszek leider auf dem "besten" wege auszuscheiden. 6:7 0:2 stehts gegen cornet :thumbdown:

    die riesenenttäuschung ist perfekt. paszek raus in runde 1. hat sich auch am knöchel verletzt im ersten satz schon..........gut ich mein so wie sie der orf wieder hochjubelt (geht auf olympiagold los etc :wall: ) wärs eh nie geworden aber außenseiterchancen hab ich ihr schon gegeben. sehr bitter

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (28. Juli 2012 um 14:44)

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 14:44
    • #28

    Paszek ausgeschieden :(

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. Juli 2012 um 15:37
    • #29
    Zitat von Linzer88

    Also im badeanzug hätte sie mehr gefallen als nur ihre stimme zu hören ;)

    Die eröffnungsfeier fand ich auch genial war echt toll gemacht. :thumbup:


    du hast aber auch einen grenzwertigen geschmack 8o

  • marksoft
    hockeyfan
    • 28. Juli 2012 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Das werden keine guten Spiele für Rot Weiss Rot 2 x Edelmetall max wobei 1x schon toll wäre. Wer soll die holen ... ich rechne beim Wildwasser Kanu damit ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. Juli 2012 um 16:56
    • #31

    mensch hat sich der kolumbianer auf der zielgeraden übertölpeln lassen.
    grats an winokurow!
    hoffenlich hat cancellara nix gebrochen! hat nicht gut ausgesehen

  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juli 2012 um 17:04
    • #32

    Also für mich hat das so ausgesehen als wäre das abgesprochen gewesen. "Fahr mit mir dann gewinnst wenigstens silber". In der großen gruppe hätte er wenig chancen gehabt.

    Cav hatte einfach das problem das die anderen teams nicht für ihn arbeiten wollten. Kann ich nicht verstehen was bringt es so haben die anderen teams gar nix geholt hätten sie Cav geholfen hätte man immer noch die chance auf silber und bronze gehabt.

  • nordiques!
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 17:52
    • #33
    Zitat von Linzer88

    Also für mich hat das so ausgesehen als wäre das abgesprochen gewesen. "Fahr mit mir dann gewinnst wenigstens silber". In der großen gruppe hätte er wenig chancen gehabt.

    Cav hatte einfach das problem das die anderen teams nicht für ihn arbeiten wollten. Kann ich nicht verstehen was bringt es so haben die anderen teams gar nix geholt hätten sie Cav geholfen hätte man immer noch die chance auf silber und bronze gehabt.

    Naja, sich weniger als 500m vorm Ziel über die falsche Schulter umzusehen, wenn Vinokurov neben mir ist - da denkt man sich echt seinen Teil (weil Uran ist ja kein Neuling und kein Niemand). Taugt mir auch nicht, dass der Vinokurov gewonnen hat.

    Grenzwertig war ja diesmal die Übertragung auf Eursoport, die haben ja bis zum Schluß Henao auf Platz 2 gehabt.

    Die Italiener dürften wohl auch in dem Wickel mit Cancellara zurückgeworfen worden sein, weil Nibali, Paolini und Pinotti waren am Ende hinten oder DNF. Die Übertragung bzw. Infos waren halt auch nicht perfekt.

    Finde, die Briten haben einfach den Zug versäumt, weil gearbeitet haben's eh mit den Deutschen und Eisel, aber die Gruppe vorn war zu groß, zu engagiert und mit fast allen Nationen besetzt. Und ein Rennen ohne Funk ist halt was anderes und auch viel interessanter.

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 20:15
    • #34

    Immerhin eine positive Meldung: Melzer/Peya besiegen die Murray-Brüder.

  • Linzer88
    NHL
    • 28. Juli 2012 um 20:42
    • #35
    Zitat von sebold


    du hast aber auch einen grenzwertigen geschmack 8o


    Hm meinst jetzt wegen der Mirna oder der Eröffnungsfeier? :P

    Zum glück sind Melzer/Peya weitergekommen der tag heute war ja zum vergessen.

  • SMG99
    99er
    • 29. Juli 2012 um 13:07
    • #36

    Schade um Doppler/Horst. Ganz knappe Niederlage gegen die Weltmeister aus Brasilien. Starkes Spiel!

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. Juli 2012 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    ähnlich wie damals Berger / Stamm gegen Ricardo und Emanuel in Athen glaub ich wars Doppler Horst sind Mental nicht stark genug schaut nicht so aus als wären sie ein Team ...... Abolut genial finde ich ja das der ORF auf dem eigenen Sportsender ORFSport+ das Fest der Pferde aus dem Jahr Schnee zeigt obwohl das grösste Sportereigniss der Welt gerade stattfindet ... das zeichnet einen Sportsender wohl aus .....

    Ich bin weiter der meinung das in jeder Sportart ein Mentalcoach viel bringen würde, wir Österreicher neigen einfach zum schlechtreden / machen / hadern / granteln

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. Juli 2012 um 15:30
    • #38
    Zitat von marksoft

    Abolut genial finde ich ja das der ORF auf dem eigenen Sportsender ORFSport+ das Fest der Pferde aus dem Jahr Schnee zeigt obwohl das grösste Sportereigniss der Welt gerade stattfindet


    not sure if serious,
    aber moment, ORF, ok ich glaubs :rolleyes:

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 15:35
    • #39
    Zitat von marksoft

    Abolut genial finde ich ja das der ORF auf dem eigenen Sportsender ORFSport+ das Fest der Pferde aus dem Jahr Schnee zeigt obwohl das grösste Sportereigniss der Welt gerade stattfindet ... das zeichnet einen Sportsender wohl aus .....

    ich kann auch falsch liegen,aber gibts da nicht irgendeinen passus , dass eben solche großereignisse nicht auf sport + zeigen dürfen?

  • megatooth
    Coucher
    • 29. Juli 2012 um 16:02
    • #40

    nö, ab 17.15 bringen´s olympia.
    der wahnsinn ist halt, dass während auf "eins" formel 1 und fußball läuft, statt der olympiade auf dem sportkanal irgendwelches angestaubtes archivmaterial gesendet wird.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 16:10
    • #41
    Zitat von megatooth

    nö, ab 17.15 bringen´s olympia.
    der wahnsinn ist halt, dass während auf "eins" formel 1 und fußball läuft, statt der olympiade auf dem sportkanal irgendwelches angestaubtes archivmaterial gesendet wird.


    aha danke

    glaubte diesbezüglich irgendwo einmal was in der richtung gelesen zu haben, scheint mich aber z u täuschen

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Juli 2012 um 16:49
    • #42
    Zitat von eisbaerli

    ich kann auch falsch liegen,aber gibts da nicht irgendeinen passus , dass eben solche großereignisse nicht auf sport + zeigen dürfen?


    Alles was unter Premiumsport fällt, aber da gibts selbst bei Olympia dann Dinge die se dort zeigen dürfen (also zum beispiel das synchron schwimmen der männer vom 5er ohne Ö Beteiligung und ähnliche sachen)

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 17:01
    • #43
    Zitat von sicsche

    Alles was unter Premiumsport fällt, aber da gibts selbst bei Olympia dann Dinge die se dort zeigen dürfen (also zum beispiel das synchron schwimmen der männer vom 5er ohne Ö Beteiligung und ähnliche sachen)

    danke dann lieg ich doch nicht so falsch

    sie haben pn

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Juli 2012 um 17:33
    • #44

    marksoft

    Doppler ist einfach überbewertet und leider mangelt es ihm an Konstanz (hat immer wieder "Aussetzer" nach oben?. Nach 10 Jahren Klagenfurt kann ich das feststellen :rolleyes:

  • nordiques!
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 17:38
    • #45
    Zitat von marksoft

    ähnlich wie damals Berger / Stamm gegen Ricardo und Emanuel in Athen glaub ich wars Doppler Horst sind Mental nicht stark genug schaut nicht so aus als wären sie ein Team ...... Abolut genial finde ich ja das der ORF auf dem eigenen Sportsender ORFSport+ das Fest der Pferde aus dem Jahr Schnee zeigt obwohl das grösste Sportereigniss der Welt gerade stattfindet ... das zeichnet einen Sportsender wohl aus .....

    Ich bin weiter der meinung das in jeder Sportart ein Mentalcoach viel bringen würde, wir Österreicher neigen einfach zum schlechtreden / machen / hadern / granteln

    Ja, so ein Mentalcoach wäre auch für das Forum nicht schlecht ... Weil 17 Stunden (oder so), die der ORF täglich auf dem Einser und Sport+ von Olympia überträgt, sind meines Erachtens eh schon mehr als genug. Das sind an die 35% der gesamten verfügbaren Sendezeit. Denke nicht, dass dies dem heimischen FS-Interesse an diesen Spielen entspricht. Sonst müsste jede Übertragung locker 1 Mille und mehr Seher haben.

    Und weiß nicht, aber im Prinzip sind Erstausstrahlungen auf dem Sport+ erst ab 20h15 vorgesehen. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt, dass dort erst ab 17h15 begonnen wird. Im Prinzip haben ja schon fast 90% der heimischen Haushalte Kabel oder Sat, da ist die Summe derjenigen, die auf dem ORF angewiesen sind, sicher geringer als die Menge der ORF-Seher, denen Olympia aber sowas am A... vorbeigeht.

    Und eigentlich sollte Olympia ja für die Sportler und nicht die FS-Zuseher veranstaltet werden, und nur weil man wo nicht live bei einer Vorrunde drauf ist, wird die Leistung weder geschmälert noch weniger wert.

    @eisbaerli

    Also laut ORF-eigenem Angebotskonzept dürfte der ORF bei den Olympischen Spielen auf Sport+ alles übertragen, was er auch sonst auf Sport+ zeigt. Und wenn der Premium-Charakter unklar ist, muss der ORF den Privaten die Übertragungsrechte anbieten oder diese sie selber erwerben können. Schlagen sie nicht zu, kann er die Sachen auf Sport+ zeigen. Kann mich dunkel erinnern, dass er das im Frühjahr für einige Olympia-Bewerbe ausgeschrieben hat.

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (29. Juli 2012 um 17:53)

  • Mr_X
    EBEL
    • 29. Juli 2012 um 18:34
    • #46

    Eine 16 jährige schwimmt schneller als Superstar Lochte... ausgerechnet Winokurow gewinnt das Radrennen.... die Dopingjäger laufen scheinbar mal wieder hinterher... :rolleyes:

  • marksoft
    hockeyfan
    • 29. Juli 2012 um 19:07
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Naja Nordiques es geht hier darum das es ja keinen Cent mehr kostet würden Sie statt

    11:15 WIENER PFERDEFEST 2011 - INTERNATIONALES HALLENDERBY, HIGHLIGHTS AUS WIEN
    14:15 RALLYE ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT - JAHRESBILANZ 2011 (ich glaub das hab ich selbst schon ein paar mal gesehen was anscheinend auch dadurch belegt ist http://kurier.at/tv/detail.php?aID=216-0-32258125)

    Aktuelles live von Olympia zu senden ob das durch Quoten etc. zu bestätigen wäre wage ich zu bezweifeln wenn dann auf ORF1 Vertraglich die Formel1 und dann noch Fussball zu sehen ist stelle ich es doch etwas in Frage ob man da nicht auf ORFSport+ ausweichen hätte können.

    Zu Premiumsport auf ORFSport+ verweise ich auf http://diepresse.com/home/sport/meh…-ORF-Sport-Plus

    Zitat

    Und eigentlich sollte Olympia ja für die Sportler und nicht die FS-Zuseher veranstaltet werden, und nur weil man wo nicht live bei einer Vorrunde drauf ist, wird die Leistung weder geschmälert noch weniger wert.

    Die Frage ist halt auch ob es sich jemand der 4 Jahre arbeitet um dabei zusein es nicht verdient hat Live in seinem Heimatland gezeigt zu werden zumal z.B. Turner ja sowieso ein Schattendasein fristen zusammegefasst ist es eine Diskussion unendlich lang gehen könnte -

    Am Ende sei gesagt ja ich habe gesudert das ich F1 und Fussball sehen musste statt Olympia - Typisch Österreichisch halt :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 22:29
    • #48

    Ja, sicher hat so jemand verdient, zuhaus gezeigt zu werden, aber es muss ja nicht immer live sein. Und es ist ja auch nicht so ist, dass es nicht überall EMs, WMs oder Weltcups gibt. Nur interessieren die halt außerhalb Olympias oft nicht wirklich. Würde statt eines Eishockey-Spiels auf Sport+ plötzlich so eine andere Randsport-EM gezeigt werden, wäre auch gleich Schluß mit Sympathie und Solidarität in diesem Forum.

    Ich nehme mal an, es gibt einen Grund technischer, finanzieller oder rechtlicher Natur, weshalb der ORF auf + immer erst um 17h15 einsteigt, aber die Frage für mich ist eher, ob man wirklich so viel versäumt, wenn mal drei Stunden Olympia-Live-Sendepause ist?

  • mikeHobin
    EBEL
    • 29. Juli 2012 um 23:10
    • #49

    nicht nur aus sentimentalen gründen ist sigi bergmann DAS highlight der olympischen übertragung des ORF!
    und er wird es mit an sicherheit grenzernder wahrscheinlichkeit auch bleiben.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. Juli 2012 um 09:30
    • #50
    Zitat von mikeHobin

    nicht nur aus sentimentalen gründen ist sigi bergmann DAS highlight der olympischen übertragung des ORF!
    und er wird es mit an sicherheit grenzernder wahrscheinlichkeit auch bleiben.


    Volle Zustimmung!
    Die restliche Reporter- und Kommentatoren-Truppe (inkl. Co-) ist teilweise kaum zu ertragen. Allerdings gibt es ja kaum Alternativen: ARD/ZDF oder Eurosport sind natürlich den deutschen Sportlern sehr verbunden. So muss man sich halt irgendwie durchwurschteln und zwischen vielen mehr oder weniger interessanten Sportarten zurecht- und nebenbei mit immer wiederkehrenden Werbespots abfinden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™