1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Saison 2012/13

    • Boston Bruins
  • Malone
  • 11. Juli 2012 um 15:53
  • Geschlossen
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. Juni 2013 um 08:43
    • #26

    Sofern man Peverley nicht tradet und Horton bleibt, denke ich eigentlich, dass kein Spieler eines anderen Clubs geholt wird. Ich vermute mal, dass man zunächst eine interne Lösung anstrebt, Seguin in der zweiten Linie einsetzt und dafür fix mit Söderberg spielt. Ist natürlich nur eine Vermutung.....

    In der D ist man und für sich gut besetzt mit Chara, Seidenberg, Boychuk, McQuaid, Krug, Bartkowski und Hamilton. Ich gebe dir aber Recht, dass etwas mehr Speed der D gut tun würde.

    BTW: Gute Wahl, blaueRapunzel! :D

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juni 2013 um 09:03
    • #27
    Zitat von el_greco666

    BTW: Gute Wahl, blaueRapunzel!

    das möcht ich meinen :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2013 um 15:04
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Rang 2

    62 Punkte

    Stanley Cup-Finale gegen Chicago 2:4

    THE FIRST: Boston – NY Rangers 3:1

    Brad Marchand - Patrice Bergeron - Tyler Seguin
    Milan Lucic - David Krejci - Nathan Horton
    Rich Peverley - Chris Kelly - Chris Bourque
    Daniel Paille - Gregory Campbell - Shawn Thornton

    Johnny Boychuk - Zdeno Chara
    Andrew Ference - Adam McQuaid
    Dennis Seidenberg - Dougie Hamilton

    Tuukka Rask
    Anton Khudobin

    THE LAST: Boston – Chicago 2:3

    Milan Lucic - David Krejci - Nathan Horton
    Brad Marchand - Patrice Bergeron - Jaromir Jagr
    Daniel Paille - Chris Kelly - Tyler Seguin
    Shawn Thornton - Carl Soderberg - Rich Peverley

    Dennis Seidenberg - Zdeno Chara
    Andrew Ference - Johnny Boychuk
    Adam McQuaid - Torey Krug

    Tuukka Rask
    Anton Khudobin

    IN THE MEANTIME:
    - Punkte pro Monat: 11 – 17 – 20 - 14
    - Platzierungen (Conference): 4 – 4 – 4 – 4
    - Längste Siegesserie: 6 (17.02. – 02.03.)
    - Längste Niederlagenserie: 4 (11.04. – 20.04.)
    - Höchster Sieg: 6:1 in Pittsburgh (03.06.)
    - Höchste Niederlage: 2:5 in Philadelphia (23.04.)
    - Die Spieler der Bruins haben eine Erfolgsquote von über 56% am Bullypunkt, Patrice Bergeron gewinnt sogar über 62% der Face Offs.

    THE GOOD, THE BAD & THE UGLY

    [Blockierte Grafik: http://boston.sportsthenandnow.com/wp/wp-content/uploads/2013/04/BostonStrong-Wordmark.jpg]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Blockierte Grafik: http://s1.ibtimes.com/sites/www.ibtimes.com/files/styles/v2_article_large/public/2013/04/18/boston_strong_bruins.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. Juni 2013 um 15:12
    • #29

    Bergeron ist für mich sowieso DER Spieler bei den Bruins. Hoffentlich wird er seine Karriere in Boston beenden und eines Tages das "C" tragen dürfen.

    Horton will Gerüchten zufolge einen Vertrag für 5 Jahre mit einem Gesamtwert von $25 Mio. Auf dem freien Markt hätte er angeblich sogar vor, $5,5-$6 Mio. zu verlangen. Die Bruins wären schön blöd, wenn sie ihm so viel zahlen würden. Ein Caphit von $4 Mio. ist okay, doch viel mehr ist er auch aufgrund seiner Gehirnerschütterungen nicht wert.

Tags

  • NHL
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™