Natürlich haben Vorstand und Trainer 1000mal mehr Ahnung als ich.
Aber als normaler Stehplatz-Besucher check ich dies auch nicht.
Glaub 7 Punkte sind noch zu vergeben, also noch ein Legio-Verteidiger dazu, somit Henrich in die Sturmlinie. Soviel Topstürmer hat der DEC ja nicht.
Den Petrik oder wen auch immer von den Try-Outs dazu (das mit Harand geht mir schon viel zu lang), der Rest sind eh 0-Punkte-Spieler.
Gut, ich muß die Kohle ja auch nicht ausgeben.
Verstehen kann ich es auf keinen Fall.

Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13
-
-
- Offizieller Beitrag
ich habe immer noch das gefühl das der Untershcied von NaLi zu EBEL von den Dornbirnern (sowohl Fans als auch Vorstand) ein wenig unterschätzt wird. Speziell wenn ich die "Petrikeuphorie" so betrachte
-
ich habe immer noch das gefühl das der Untershcied von NaLi zu EBEL von den Dornbirnern (sowohl Fans als auch Vorstand) ein wenig unterschätzt wird.
[prost]
-
Es ist keine Petrik-Euphorie, ist doch Blödsinn, er hat beim Try-Out gekämpft und versucht sein Bestes zu geben und dies wurde von den Zusehern honoriert.
Welchen Österreicher bekommste den sonst noch? Harand, weiß nicht wo es da zwickt. Kaspitz, will anscheinend niemand in der EBEL. Welches Kapazunder gibts sonst noch?
Mit dem Unterschätzen magst nicht ganz Unrecht haben, aber dieses Jahr wird in vielen Belangen ein Lehrjahr sein.
Aber wenn ich lese daß die Legios nicht die Qualität von denen der Linzer haben,steigen mir auch die Grausbirnen hoch.
Müssen die Dornbirner gleich um die Meisterschaft mitspielen?
Es wird schwer genug nicht letzter zu werden, aber nach 2 Testspielen mit einer völlig neuen Mannschaft die nicht eingespielt sein kann den berühmten Stab zu brechen ist mir auch zu wider.
-
Ich denke nicht, dass hier jemand mit unseren legios prahlen will, sondern es geht eher darum, dass bei "gleichem" Budget nicht schon bei den legios der Unterschied entstehen sollte.
Milchmädchen-Rechnung: später Einstieg => keine/kaum gute (teure) Österreicher.
Daraus kann man den Schluss ziehen, dass ja sogar etwas mehr Kohle für legios da is.
Also ich zb geh halt eher davon aus, dass erst ab der dritten Linie ein merkbarer Unterschied da sein sollte. Das is wohl auch der Grund, warum euch doch einige mind auf gleicher Höhe mit den budgetären "Zwergen" der Liga sehen...Wart ma mal a paar Runden ab, dann sieht man den tatsächlichen stand der uns weniger bekannten Spieler...
@eisbar
Was meinst mit anderen gründen!? -
Wenn man die Philosophie in Dornbirn kennt, dann schon!
In der NL legte man schon wenig Wert auf die Verteidiger u. war der Meinung den Zuschauern müsse ein (Tor) Spektakel geboten werden u. lieber 7:6 als 2:1 zu gewinnen. In der NL ist die Rechnung meistens aufgegangen, auf EBEL Niveau sehe ich aber schwarz....
mit der Philosophie haben sie die Meisterschaft 2010/11 und 2011/12 verspielt, jeweils gegen Teams mit bomben Torhütern/Defense.
-
und 2011/12 verspielt, jeweils gegen Teams mit bomben Torhütern/Defense.
also einen seidl als bombentorhüter zu bezeichnen ist dann wohl übertrieben oder? und machreich hatte ein percentage über 3 also kannst hier auch nicht von bombentormann reden
-
- Offizieller Beitrag
also einen seidl als bombentorhüter zu bezeichnen ist dann wohl übertrieben oder? und machreich hatte ein percentage über 3 also kannst hier auch nicht von bombentormann reden
kommt halt auch drauf an mit wem man die gennaten vergleicht - enzenhofer ist ja auch nicht grade der bombengoalie. und das zusammenspiel defense/goalie ist da sicher wichtiger. hat man ja bei sbg gesehen das man ohne Def nichts reissen kann bzw dass diese strategie halt nicht immer gut geht
-
also einen seidl als bombentorhüter zu bezeichnen ist dann wohl übertrieben oder? und machreich hatte ein percentage über 3 also kannst hier auch nicht von bombentormann reden
Bei Feldkirch war Machreich gemeint, bei innsbruck die Defense und in den Playoffs hatte er 1,94 GAA bzw 94,8% Save percentage zudem, wenn du die Finalspiele 2010/11 gesehen hast, weißt du das Machreich der Unterscheid war. Seidl war in der Saison in der er bei Feldkirch Meister wurde auch ein Bombengoalie mal so nebenbei, damals hatte man aber auch eine starke Defense.WiPe ich hab gesagt Meisterschaft verspielt, die verliert man im Eishockey in den Playoffs und da war es Innsbruck und 2010/11 Feldkirch.
-
"Ich denke nicht, dass hier jemand mit unseren legios prahlen will, sondern es geht eher darum, dass bei "gleichem" Budget nicht schon bei den legios der Unterschied entstehen sollte"
woher willst du wissen, wo hoch die budget von beiden vereinen sind??
wie lange spielt linz in der ebel? hat es gleich beim ersten mal antreten geklappt??
wieviele legios wurden von den ebel vereinen geholt, in dem glauben sie können dem verein helfen und mussten dann frühzeitig nach hause geschickt werden?dornbirn hat ein mannschaft zusammengestellt - mit dem anspruch - eventuell an den play off zu krazen. das ist ein ziel das erreicht werden kann, wenn alles passt.
zählt mir mal einen vereine auf, der 12 legios und einen trainer geholt hat und alle waren so gut wie erwartet. ich denke das wird sich auch bei dornbirn nicht spielen.
der eine oder andere spieler wird die in ihn gesetzten erwartungen nicht erfüllen können. warum auch immer.petrikmania. petrik hat in den trainings und im spiel, alles gegeben. er war der auffälligste spieler. er zeigt einsatz und herz. sollen wir jetzt das negativ bewerten?
vielleicht ist für petrik diese mannschaft der ideale arbeitsplatz. es hat schon genug beispiele gegeben, dass ein spieler in einem anderen verein aufgeblüht ist.
ich wünsche ihm alles gute.die mannschaft trainiert jetzt zwei wochen, wobei die ersten tage, hauptsächlich das augenmerkt auf die try-out spieler gelegt wurden. wenn die mannschaft steht,
werden die spezialisten in über- und unterzahl festgelegt und dieses üben. werd das interwiev von unserem trainer heute in der zeitung gelesen hat, weiss dass er
kein utopist ist.keiner in dornbirn ist mit der gezeigten spielerischen leistung zufrieden. auch die vielen strafen werden/wurden besprochen und werden ein ende finden.
nach zwei spielen, über eine mannschaft herzufallen sagt schon einiges aus. dornbirn weiss, dass jetzt in der ebel gespielt wird und dass hier vieles anders ist.
dennoch zählen nur tore. noch ist kein punk in der meisterschaft vergeben.ich glaube an unseren verein. in zwei, drei jahren sind wir konkurrenzfähig und werden uns noch weiter oben in der tabelle orientieren.
heuer ist unser lehrjar, das jeder andere verein der ebel spielt, auch hatte. -
angriff gewinnt spiele, verteidigung die meisterschaft --> alte weisheit
natürlich muss man den kader und dem verein zeit geben und dass es ein lehrjahr wird darauf kann man sich im ländle auch eintellen. ich glaube aber man wird die ein oder andre überraschung liefern können, ein tabellenplatz ist glaub ich in der ersten saison unwichtig.
ich finde es nur, ohne die spiele gesehen zu haben, bedenktlich dass ein Petrik heraussticht. ein kämpferherz ist er keine frage, aber er ist weder herausragend schnell, technisch versiert, noch hat er einen torriecher...er wurde ja auch nicht zu unrecht in villach entlassen. wie gesagt, ich finde es bedenktlich das so jmd heraussticht...vl. tut ihm aber der umfeld wechsel gut und er knackt die 10 punkte grenze
...wäre nur gut für ihn...
-
Welchen Österreicher bekommste den sonst noch? Harand, weiß nicht wo es da zwickt. Kaspitz, will anscheinend niemand in der EBEL. Welches Kapazunder gibts sonst noch?Dieter Kalt!!!
-
ich glaube an unseren verein. in zwei, drei jahren sind wir konkurrenzfähig und werden uns noch weiter oben in der tabelle orientieren.
heuer ist unser lehrjar, das jeder andere verein der ebel spielt, auch hatte.Ich glaube dieses Team ist nicht so schlecht wie alle tun. Auf jeden Fall weit besser wie Innsbruck, das wird sich während der Saison deutlich herausstellen. Es wäre halt sehr anzuraten den Chris Harand (und Petrik) zu behalten. Ich würde auch auf jeden Fall den Henrich nicht Verteidiger spielen lassen - das ist ein Schwachsinn.
In der Defence hätte man noch die eine oder andere Verstärkung bitter nötig, aber das kann man ja während der Saison auch regeln.
-
weißt du das Machreich der Unterscheid war.
nein der unterschied war enze und fox sowie später enze und die defense
aber egal ot
-
nein der unterschied war enze und fox sowie später enze und die defense
aber egal ot
Schau dir einfach die Videos von ländletv oder servustv an, dann siehst du, das Machreich schon zu Beginn gegen Fox rettet.
Enze kann bei seinen Toren nicht allzuviel machen, das er nicht der beste Goalie ist weiß ich, bestätigt aber nur meine Theorie, dass die schlechtere Abwehr den Dornbirnern einfach 2x die Meisterschaft gekostet hat, denn einzig und allein 1 Fox richtet das auch nicht (Fox jetzt auf IBK Seite).Hier das Video von ländleTV für die die es noch nicht gesehen haben:
http://laendletv.vol.at/news/nl-finale…h?autoPlay=true -
henrich als verteidiger spiele zu lassen, mag ein unsinn sein.
ich finde es ok, wenn ein trainer, der die mannschaft noch nicht zu 100% kennt (wie auch?) in den ersten vorbereitungsspielen, viele probiert und testet!
wann, wenn nicht jetzt, soll er es machen. wir bekommen nix, wenn wir in der vorbereitung alles gewinnen. mir ist lieber er expermintiert jetzt, stellt linien um, lässt alle torhüter mal spielen,
macht stürmer zu verteidiger, als er macht das während der saison. jeder der sich im sport auskennt, weiß, das neben hartem trainig auch eine portion glück, eine rolle spielt.wir fans wissen, was wir an unserem verein haben, vor ein paar jahren, kannten die bulldogs noch nicht viele. die direkten kontkurrenten nahmen dornbirn nicht ernst. erste siege wurde als"glück"
glück abgetan. ich kann mich noch erinnern, was alles gesagt wurde, als kutzer andy sagte: wir möchten in vier-fünf jahren ebel spielen.dornbirn spielt ebel! daher glauben wir auch an den vorstand. er wird die richtigen schritte setzen.
vielleicht ist dornbirn oder innsbruck das tabellenschlusslicht in der ebel. mag sein.
ist es aber nicht besser zwei österr. vereine mehr in der ebel zu haben? 20 österreicher mehr, die ihr hobby als beruf ausüben können??
welche alternative haben denn die innsbrucker oder bulldogs? ich sehen keine...lieber ist mir meine bulldogs spielen heuer in der ebel, auch wenn sie ein paar mal - vielleicht - eine packung bekommen werden.
-
bestätigt aber nur meine Theorie, dass die schlechtere Abwehr den Dornbirnern einfach 2x die Meisterschaft gekostet hat,
da kommen wir der sache schon näher . aber nicht jeweils der bombengoalie auf der anderen seite
und fox meinte ich als er noch bei den bulldogs spielte
da hatte er eine grandiose po form
und jetzt endgültig aus da ot
-
da kommen wir der sache schon näher . aber nicht jeweils der bombengoalie auf der anderen seite
und fox meinte ich als er noch bei den bulldogs spielte
da hatte er eine grandiose po form
und jetzt endgültig aus da ot
Nein eben nicht Fox war Sackschwach im PO, damals wollte er ja schon weg von Dornbirn, die wollten ihn nicht gehen lassen und ab da hat er nur noch mit halber Kraft gespielt. Machreich hingegen war ein Bombengoalie, der beste der NL in der Saison! Sorry für das OT aber das lässt mich jetzt einfach nicht los.
-
Nein eben nicht Fox war Sackschwach im PO
nichts anderes wollte ich dir sagen
und hätte dornbirn nur annähernd eine verteidigung gehabt hätte es gereicht
-
- Offizieller Beitrag
Welchen Österreicher bekommste den sonst noch? Harand, weiß nicht wo es da zwickt. Kaspitz, will anscheinend niemand in der EBEL. Welches Kapazunder gibts sonst noch?
Naja, heuer sind in der Tat noch einige Kapazunder zu haben, kommt nicht oft bei uns vor, dass Spieler wie Kaspitz, Kalt und Harand zu diesem Zeitpunkt noch zu haben sind.
Wobei ich aber eher denke, dass die Fälle Kaspitz und eventuell auch Kalt bewusst noch keinen Vertrag abgeschlossen haben, da ein solcher zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht viel hergibt. Ein Team, das nach einem katastrophalen Saisonstart verzweifelt Verstärkung sucht, könnt da schon eher was springen lassen
Wäre ja nicht zum ersten Mal, dass so ein Fall eintritt (Peintner,...)
Trotzdem, für mich wären alle 3 potenzielle Kandidaten für Dornbirn oder Innsbruck, welche beide Teams auch wirklich verstärken würden. Das sind nicht irgendwelche mitlaufenden Österreicher, die zähl(t)en zu den besseren, die wir in der jüngsten Vergangenheit hatten.
-
dass sie kandidaten sind. unser vorstand ist aber nicht bereit, noch nicht, die von diesen spielern verlangten summen zu bezahlen.
diese spieler sind willkommen. aber nicht um das x-fache eines legios. alles mit mass und ziel.
wenn sich hier die österr. vereine einig wären, könnten sie von spielern nicht erpresst werden. so viel geld für einen spieler - ohne garantie auf erfolg - zu zaheln, muss nicht sein.
-
Kalt zu alt, zu teuer, paßt nicht zum Dornbirner Konzept, glaub auch nicht daß er große Lust hätte beim DEC zu spielen.
Harand, immer noch in Verhandlung, warum, wieso, keine Ahnung.
Kaspitz, würd ich gleich nehmen, wenn finanziell nicht aus dem Rahmen.
Aber Allgemein, ist deren gutes Recht zu pokern, ich würde allerdings als Vorstand sagen: Danke das wars.
Daß diese "Kapazunder" noch am Markt sind hat auch seine Gründe!
Aber für Dornbirn oder Innsbruck Spitzenspieler, der Rest interressiert sich nicht für die Selben.
Ich halte mehr von jungen, hungrigen Spielern, eine Mannschaft die diesen Namen verdient, als sogenannte Stars die keine mehr sind.
Wenn ein zwei Spieler dieses Formats die Gesamtqualität gehörig nach oben puschen, dann müßte man Dornbirn wirklich verfehlte Einkaufs-Politik vorwerfen.
Wir werden sehen.
-
- Offizieller Beitrag
Harand, immer noch in Verhandlung, warum, wieso, keine Ahnung.
War der überhaupt beim Tryout dabei, nachdem er ja vor Gericht stand? -
nichts anderes wollte ich dir sagen
und hätte dornbirn nur annähernd eine verteidigung gehabt hätte es gereicht
Haha ok dann haben wir einfach aneinander vorbeigeredet oder du wolltest mich aufziehn
-
duell der giganten: plüschtier schluckt schoßhündchen
[Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/-cYsy5wLEu4E/Tp3v7WRxAJI/AAAAAAAAAGc/TqgDqQGPQvM/s1600/US838Zack%2526ZoeyLandSharkDogCostumeCloseUpView.jpg]
frechheit, mit verlaub, caro dentemega, diesen entschlossen dreinschauenden bouldogue francais als "schoßhündchen" zu bezeichnen. war mir - ist leider letzten november seinen letzten weg gegangen - bei meinen diversen, nicht immer ganz ungefährlichen tätigkeiten stets so etwas wie eine lebensversicherung; nächstes frühjahr richte ich mir wieder einen ab und dann rennt auch das inkassogeschäft wieder wie geschmiert.
außerdem: die dorrabirra "HUENDLE" haben nicht ohne grund ausgerechnet den english bulldog zu ihrem symbol gewählt: echte pfundskerle, diese eigensinnigen, gutmütigen, behäbigen und kurzatmigen kampfschmuser mit einem gewissen hang zu flatulenzen - nichts für empfindliche nasen.
-