Ich hoffe, ich erinnere mich noch an den Programmplatz von ESPN. 303 bei UPC?

Lockout/Offseason 2012
-
- NHL
-
Malone -
16. Juni 2012 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
nun ja, der Tagesanzeiger, eigentlich mit verlässlichen meldungen schreibt in etwa dasselbe
/www.tagesanzeiger.ch/sport/hockey/Ist-der-LockoutZauber-noch-vor-Weihnachten-vorbei/story/30600869
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/…kout-1.17872591
glaube es auch erst, wenn es tatsächlich der fall sein wird und die lockout-spieler alle ihre koffer packen und nicht mehr auf dem eis zu sehen sind.
irgendwie schade, doch ist es in unserer NLA zu meisterschaftsverfälschungen gekommen. obwohl sogenannte experten dies immer wieder verneinen. -
die brauchen da jetzt net zu hetzen. jetzt, wo ich mir tix für den rb salute gekauft habe und den umstand in kauf nehme, mir die caps anschauen zu müssen wenn ich die eisbären sehen will, könnnen sie sich ruhig noch ne woche zeit lassen.
wäre einfach zu geil, claude giroux und danny briere mal "in echt" zu sehen. [prost]
-
- Offizieller Beitrag
wäre einfach zu geil, claude giroux und danny briere mal "in echt" zu sehen. [prost]
Giroux wirst aber im Moment weder bei den Eisbären noch bei den Flyers "in echt" sehen, leider! Aber vielleicht wird er ja noch fit, denk, aber eher nicht.
Aber Briere wäre schon auch fein
-
Lt. verbotener Seite sagen nun einige Lockout Spieler noch keine "Komm nach Hause"-SMS bekommen zu haben (u.a. Briere)
-
schauen wir mal ich bin da nicht so optimistisch.
1.Punkt:
Shawn Matthias kommt ja Jetzt auch nach Linz ,wohl doch nichts mit diesen "SMS" die angeblich geschickt worden sind.
2.Punkt :
Jetzt ist Grabnar ja verletzt da wäre ein Lockout Ende gar nicht so praktisch.
Für Pöck allerdings schon, der kann sich ein paar Chancen ausrechnen auf Spiele zu kommen, da er ja voll im Saft ist da er die ganze Zeit spielte.
Vanek naaj der kann eh immer aber muss er halt auch zeigen....
Und nödl denke ich, ist als "Kämpfer Natur" auch bereit -
keine ahnung ob optimismus angebracht ist, aber offenbar sind zumindest beide seiten diesmal tatsächlich bereit zu verhandeln, ihre positionen aufzugeben und auf den anderen zuzugehen. das ist schon mal sehr positiv.
sollte es keine einigung bis zum wochenende geben denke ich, dass spätestens montag die nächsten spiele abgesagt werden.....
-
keine ahnung ob optimismus angebracht ist, aber offenbar sind zumindest beide seiten diesmal tatsächlich bereit zu verhandeln, ihre positionen aufzugeben und auf den anderen zuzugehen. das ist schon mal sehr positiv.
Der grosse Unterschied für mich zu vorher ist:
Die Egos Fehr und Bettmann spielen keine Rolle - das ist einfach das was sich ja schon ganze Zeit abgezeichnet hat. Beide spielten ihre harter Hund Rolle und wollten dem anderen nicht mal einen kleienn Sieg göhnen in dem ganzen. Die Clubs aber auch die Spieler sind ja sehr wohl interessiert das es schnell weitergeht und können ihre Egos im Dienste des grossen ganzen zurückstecken.Bzw spielt die Pens Achse ( Malone für mich ghört auch die Staal Family durch Jordan noch immer zu dieser Achse) da sicher eine sehr wichtige Rolle.
-
Aus Frust, dass kein Schwung in die Verhandlungen gebracht wurde, sei das Ganze kurz vor dem Abbruch gestanden. Doch dann habe die Vernunft gesiegt und beide Seiten verhandelten weiter. Experten sprachen von einer "Jetzt-oder-nie"-Stimmung bei den Beteiligten. Viele glauben offenbar, dass die Saison nur noch jetzt zu retten ist. Larry Tannenbaum, Mit-Eigner der Toronto Maple Leafs sagte Reportern in New York: "Wir verhandeln jetzt so lange, bis wir uns einig sind."
https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyn…nnaeherung.html
-
wobei ich das mit bettman und fehr ein bischen für einen gag halte. angeblich sind beide vor ort und nehmen auch an den internen besprechungen teil...ist halt optisch ein gutes zeichen und vor allem halt die möglichkeit gewesen den festgefahrenen karren wieder in bewegung zu bringen!
gibts jetzt eine einigung die auch von seiten der liga noch zugeständnisse beinhaltet - und das wird so sein müssen - dann denk ich dass bettman nimma lang commissioner sein wird...
-
Vorort sind beide aber afaik nehmen sie nicht aktiv an den terminen teil. Eben um die Egos rauszuhalten aus der Sache (einen anderen Sinn hatten schon die Mediatoren nicht)
edit@scc
Ja die Zugeständnisse werden in Sachen UFA und Arbitration gemacht (bleibt wie gehabt) und der makewhole Teil wird auf 300 Mio aufgestockt. -
ja und das sind mal gute zugeständnisse wie ich finde und bei der summe liegt man jetzt ziemlich genau in der mitte.
ich seh jetzt noch drei wesentliche punkte: laufzeit des cba, wunsch der union dass der spieleranteil nicht geringer sein darf als im jahr zuvor, maximale vertragslaufzeiten.....
-
Denke der Kompromiss ist da auch gut gelungen und zielt auf das selbe ab wie die längere RFA zeit -> Resign max 7 Jahre - ansonsten 5 Jahres Verträge
10 Jahre CBA klingt auch gut weil man eben lange hat bis zum nächsten streit
Und am Ende wird die PA auf 50/50 einsteigen müssen. Argumente dagegen wird man nicht finden können, wie auch als einzige Major die mehr will (afaik) -
also 50/50 ist für mich schon fix, da führt kein weg dran vorbei. auch die 10-jahres laufzeit fürs cba find ich eigentlich positiv, da wie du sagst, längere zeit bis zum nächsten lockout vergeht
- von 5 jahren wie von der union mal vorgeschlagen halt ich gar nix.
da mal keine änderungen bei ufa und arbitration mehr vorgesehen sind, denk ich die übrigen änderungen bei den verträgen können schon so akzeptiert werden...
-
PA zeigt sich nicht gerade vom neuen Angebot begeistert und plötzlich ist das dynamische Duo auch wieder dabei
-
PA zeigt sich nicht gerade vom neuen Angebot begeistert und plötzlich ist das dynamische Duo auch wieder dabei
Die Begründung, dass wenn es um "critical decisions" geht die 2 wieder dabei sein müssen war ja herrlich
-
Also ich wär ja dafür das Zdeno Chara den beiden Herren mal die Meinung geigt
-
Darf man ein wenig optimistisch sein????
-
- Offizieller Beitrag
Die PA will wieder Mediatoren hinzuziehen, die NHL eher weniger.
-
Anscheinend dürften aber schon ein paar Lockoutspieler auf dem Weg zurück sein. Da soll sich noch jemand auskennen.
-
Anscheinend dürften aber schon ein paar Lockoutspieler auf dem Weg zurück sein. Da soll sich noch jemand auskennen.
Eventuell zu gutgläubige Agenten, Manager, Trainer die nach den positiven Meldungen der letzten Tage auf Nummer sicher gehen wollten
-
Pierre LeBrun @Real_ESPNLeBrun
Bettman and Daly to address media shortly within half hour
Details
20m Pierre LeBrun Pierre LeBrun @Real_ESPNLeBrunSo, long story short, it's not good. Talks have broken off and who knows where the hell this goes now
Details22m Pierre LeBrun Pierre LeBrun @Real_ESPNLeBrun
Fehr says right now it doesn't appear labor impasse will be resolved soon
-
War ja eh klar.Wie sollten sie sich auch jetzt auf einmal nahe sein wenn noch vor ein paar Tagen selbst die Mediatoren sagten, dass beide Seiten weit von einander entfernt seien.
Für die vielen, immer noch voller Hoffnung in sich tragenden, Fans tut es mir Leid..... -
dann darf ich spezzotto (spezza / del zotto) noch ein weilchen geniessen
-
mal hü mal hott ... kann ja nicht sein, dass es an einem tag heißt das es in die richtige richtung geht und am nächsten tag sind die 2 parteien wieder ewig weit auseinander. bin mal gespannt - sofern diese saison überhaupt noch zustande kommt - ob die fans dann trotzdem in die hallen gehen oder viele endgültig auf die NHL pfeifen.
wenn man verluste gemacht hät würd sich wohl niemand um die aufteilung des geldes streiten
(ach ja bei verlusten hätte es ja kein geld gegeben um das man sich hätte streiten können)
-