1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2012 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.451

    Seine Verletzung wurde ja erst nach dem Deal akut. Nieuwendyk war sauer, Regier verwundert und unschuldig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 28. Oktober 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1.452

    Die Videos werden immer besser:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;( ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Steinfelder
    Nachwuchs
    • 28. Oktober 2012 um 17:48
    • #1.453

    Hi Leute

    dass mit dem Lock out ist nun echt blöd und ärgerlich.Gibts trotzdem noch Hoffnungen dass sich das wieder einrenkt?Wie gross ist die Gefahr dass die ganze Spielzeit ausfällt?

    Bei uns in der DEL sind zwar ein paar NHL Cracks unter Vertrag doch ich hätte lieber keinen hier dafür aber eine NHL Saison : )

  • nordiques!
    Gast
    • 29. Oktober 2012 um 23:38
    • #1.454
    Zitat von Malone


    Der Grund wird wohl lauten, dass die NHLPA mit dem aktuellen CBA großteils zufrieden ist. Also warum bei Verhandlungen irgendwelche Hättiwäri-Szenarien ins Rennen schicken, die absolut für den Hugo sind, weil sie keiner braucht. Von Seiten der Liga könnte man sehr wohl so etwas inszenieren, um etwas vergangenen Weltuntergangsstimmung weider aufleben zu lassen und sich wieder ein paar Schulterklopfer zu holen, weil man den heiligen Gral damals aus der Finsternis errettet hat. Blöd ist halt nur, dass die Glühbirne, die nun das tolle Licht spendet, der NHL nimmer gefällt und sie auf Sparlampen umstellen will.

    Naja, Hättiwari-Szenarien sind nicht für'n Higo, wenn es darum geht, ob Vorschläge, wie sie die NHLPA vor sieben/acht Jahren gemacht hat, zu einer besseren Entwicklung der NHL und der Spielergehälter im allgemeinen geführt hätten als die Vorschläge der Vereine. Weil in der Philosophie hat sich auf beiden Seiten im Vergleich ja wenig geändert, also wär das schon ein Indiz, in welche Richtung die NHL mit dem Konzept der NHLPA gesteuert wäre oder eben steuern würde. Und mit solchen Szenarien ließe sich auch eventuell abschätzen, ob die Weltuntergangsszenarien der NHL 2004/05 berechtigt oder eben unbegründet waren, womit man auch ein wenig kritischer den aktuellen Aussagen von beiden Seiten gegenübertreten könnte.

    Wobei man der Fairness halber auch hinzufügen muss, dass sieben Jahre in einem Wirtschaftbetrieb auch eine lange Zeit sind - die europäische Autoindustrie hat in der halben Zeit eine Krise, ein Hoch und wieder eine Krise zustandegebracht. Also kann sich in sieben Jahren vieles von den inneren und äußeren Voraussetzungen ändern ... und eben auch in den nächsten sieben Jahren. Und die NHLPA geht meines Erachtens dahingehend (wie 2004/05) von einem best-case scenario aus, während die Vereine eher einem worse-case scenario folgen - sicher oder primär aus Egoismus.Trotzdem glaube ich, dass solche Ansätze in Summe und ungewollt für eine stabilere Entwicklung der Liga die förderlicheren sind.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 30. Oktober 2012 um 11:45
    • #1.455

    Lösung?

  • Malone
    ✓
    • 30. Oktober 2012 um 12:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.456
    Zitat von nordiques!

    Naja, Hättiwari-Szenarien sind nicht für'n Higo, wenn es darum geht, ob Vorschläge, wie sie die NHLPA vor sieben/acht Jahren gemacht hat, zu einer besseren Entwicklung der NHL und der Spielergehälter im allgemeinen geführt hätten als die Vorschläge der Vereine.


    Nochmals -wozu oder welchen Grund hätte eine Spielergewerkschaft dies zu tun?
    Fakt 1 - man sieht das letzte CBA nicht so schlecht
    Fakt 2 - man hat damals klein beigeben müssen
    Darauf baut die PA ihre Taktik auf, also wozu irgendwelche Theorien erstellen, die mir selbst eventuell schaden können? Glaubst ernsthaft, dass, wenn sie so ein Szenario erstellen und es im Fiasko endet, Fehr aufsteht, Bettman auf die Schulter klopft und mit tränenerstickter Stimme ihm ein Danke entgegenhaucht? Der wäre schneller seinen Job los als Goodenow.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 12:49
    • #1.457
    Zitat von ViecFan


    Ist aber schon noch Eishockeysport, für den man nun mal Spieler braucht! - oder? ;)
    Aber genau DASS vergessen wohl mittlerweile die Meisten (vorallem die Marketing-Menschen)


    Jene Spieler die nicht um den kleineren Lohn spielen wollen können ja die NHL verlasse, dafür holst andere. Die sind ersetzbar, passiert doch in den Firmen auch so.
    Es werden sehr wenige Spieler die NHL verlassen, weil die auch mit dem kleineren Lohn immer noch viel mehr verdienen als sonstwo.

  • Malone
    ✓
    • 30. Oktober 2012 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.458

    Wenn alle so viel Ahnung hätten wie du [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 30. Oktober 2012 um 14:01
    • #1.459
    Zitat von Malone


    Nochmals -wozu oder welchen Grund hätte eine Spielergewerkschaft dies zu tun?
    Fakt 1 - man sieht das letzte CBA nicht so schlecht
    Fakt 2 - man hat damals klein beigeben müssen

    Genau eben keinen Grund (siehst das ja anscheinend eh ähnlich wie ich) - darum schreib' ich ja dauernd, dass es gute Gründe für die NHLPA gibt, das nicht zu tun, weil sie wahrscheinlich genau wissen, dass ihre damaligen Vorschläge (die ja im Ursprung auf dem Prinzip 'kein Cap, weitermachen wie bisher, weil es uns allen ja eh so gut geht' begründet waren) nicht einmal für die Spieler langfristig gut gewesen wären.

    Und das ist ja auch keine Bewertung von Verhandlunsgtaktiken, weil da agieren beide Seiten verlogen, sowohl mit den Weltuntergangsszenarien der Vereine wie der 'neuen Armut'-Schiene der PA.

    Aber die Frage ist ja, welcher der beiden Ansätze bringt die Liga die nächsten Jahre auf die stabilere Schiene? Und da wirst mit Szenarien (auch solchen aus der Vergangenheit) halt eher was voraussagen können als ohne. Mehr nicht.

    Ryan Miller

  • Malone
    ✓
    • 31. Oktober 2012 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #1.460

    Ich bin mir sicher, dass er nur das Beste will :P :sleeping:

    http://www.thestar.com/sports/hockey/…ed-negotiations

    http://www.startribune.com/sports/blogs/176360081.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NJDevilZ
    EBEL
    • 31. Oktober 2012 um 21:34
    • #1.461

    ... Clarkson Interview über die ersten Eindrücke in Österreich (und den Lockout).

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. November 2012 um 12:22
    • #1.462

    :D

  • Blair
    NHL
    • 3. November 2012 um 01:37
    • #1.463

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=644824

    Das NHL Winterclassic wurde abgesagt.

  • kankra9
    GOON
    • 3. November 2012 um 09:48
    • #1.464

    Jop leider ,ich denke die nächsten Wochen wird dann auch klar das es keine Season geben wird.

    Hoffe nur das noch einige Spieler den weg nach Österreich finden(Rückkehr Vaneks wäre nicht verkehrt), so kann man das Niveau noch mal anheben.Und unsere Liga Populärer machen. Vanek, Myers, Gagner sind schon ein guter Anfang.
    Und dann hoffe ich auf nächstes Jahr (13/14) das ein Österreicher endlich diesen "SC" in die höhe stemmt. :thumbup:

    P.S
    "In the meantime, NHL deputy commissioner Bill Daly and NHLPA special counsel Steve Fehr will meet Saturday in and undisclosed location to resume bargaining talks, sources on both sides told ESPN.com."

    http://espn.go.com/nhl/story/_/id…sting-contracts

    Evtl. geht was voran das wenigstens gleich nächste Season gerettet wird.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (3. November 2012 um 09:57)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. November 2012 um 19:54
    • #1.465

    @DarrenDreger: If NHL doesn't honour existing contracts and guarantee players $1.883 share there will be no deal anytime soon. Biggest day of negotiation.

    27 minutes ago
    @DarrenDreger: Few details, but players pushed hard yest...gave NHL much to consider on all issues. NHL's response today determines next step.

    51 minutes ago
    @Real_ESPNLeBrun: Sources on both sides feel this is a huge day - either way

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 8. November 2012 um 19:57
    • #1.466

    macht irgendwie hoffnung... man wird sich doch nicht ganz plötzlich einigen können ?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. November 2012 um 21:39
    • #1.467

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/156483_462947740411131_1928363955_n.jpg]

  • Adlerblut
    Gast
    • 8. November 2012 um 23:41
    • #1.468

    Die sollen sich blos Zeit lassen mit dem Einigen, kann im nächsten Jahr immer noch geschehen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. November 2012 um 23:48
    • #1.469

    Damit die finanzstarken Vereine noch 8 NHLer holen können, jetzt nachdem die Liga den Kniefall gemacht hat?

    Nein Danke, es wird Zeit das die NHler heimkehren...

  • Blair
    NHL
    • 9. November 2012 um 01:06
    • #1.470
    Zitat von 99ers4ever

    macht irgendwie hoffnung... man wird sich doch nicht ganz plötzlich einigen können ?


    mh,
    eigentlich nicht....

    1883M für die spieler heißt bei 3300M 57% spieleranteil, wie es im alten CBA schon war.

    edit:

    Zitat


    Pierre LeBrun ‏@Real_ESPNLeBrun

    NHLPA's offered concept to NHL on Make Whole would see players go down to 50-50 of HRR by Year 3. So there's a phase-in element to it


    soll also heißen: die spieler wollen 1883M immer haben. und wenn der umsatz steigt, sinkt der relative spieleranteil. bei den schätzungen wäre das eben im 3. jahr des neuen CBA die 50:50 teilung erreicht.

    morgen gehts weiter.

    Zitat


    Pierre LeBrun ‏@Real_ESPNLeBrun

    The good: they meet again tomorrow. Also a reality: still a ton of ground to cover...

    Einmal editiert, zuletzt von Blair (9. November 2012 um 01:27)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. November 2012 um 07:07
    • #1.471

    nachdem es morgen dann das 4te meeting in 1 woche geben wird wohl so aus als ob man ernsthaft daran arbeitet heuer noch die Saison zu starten. gut für die fans schlecht für die leafs :P

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (9. November 2012 um 08:46)

  • SCC78
    EBEL
    • 9. November 2012 um 07:48
    • #1.472

    das ist nicht korrekt, dass die spieler immer 1883M haben wollen - das war der anteil im letzten jahr. es geht jetzt darum, wie der anteil heuer aufgrund einer verkürzten saison verteilt wird und vor allem wie eine lösung gefunden wird, dass alte verträge voll ausbezahlt werden. der 50/50 split wird nach nhlpa vorschlag im dritten jahr erreicth....angeblich insgesamt 1 milliarde dollar zugeständnisse der spieler über die gesatmlaufzeit...

  • kankra9
    GOON
    • 9. November 2012 um 07:57
    • #1.473

    Glaubt ihr noch an eine Einigung was DIESE Season betrifft? Ich bin da nicht so optimistisch.Mal sehen.Ich will endlich wieder NHL schauen. :(

  • SCC78
    EBEL
    • 9. November 2012 um 08:40
    • #1.474

    also ich denke jetzt oder gar nicht - wenn es jetzt klappt wirds wohl mit anfang dezember eine nhl saison geben, wenn es jetzt nicht klappt, denke ich es fällt die ganze saison aus.

    ich hab ein gutes gefühl...und da ich bald in amerika bin hoff ich auch aus egoistischen gründen auf einen baldigen saisonstart :)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. November 2012 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.475

    Ich bin weder optimistisch noch pessimistisch, schon zu oft hatte es den Anschein, dass es vorwärts geht, wobei letztendlich gar nichts rausgekommen ist. Die Tatsache, dass sie nun allerdings schon tagelang stundenlang verhandeln, ist eigentlich ein positives Zeichen. Könnt aber auch nur der allerletzte Versuch sein. Ich lass mich einfach überraschen, erwarten tu ich mir für heuer aber mal nichts mehr...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™