1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • pulce
    NHL
    • 9. November 2012 um 10:15
    • #1.476

    Also angeblich stand gestern die Drohung im Raum, dass sollte es bei der Besprechung keine Fortschritte geben, es vorerst keine weiteren Gespräche geben wird. Nachdem für heute weitere Gespräche geplant/angekündigt sind, halte ich das mal für ein vorsichtiges gutes Zeichen...... hoffe wir sehen bald wieder NHL Hockey :thumbup:

    • NEW YORK -- Representatives from the National Hockey League and National Hockey League Players' Association met Thursday for a third straight day of negotiations geared toward establishing a new Collective Bargaining Agreement.
    • The meeting Thursday lasted about five hours and ended at approximately 6 p.m.
    • The sides will reconvene for a fourth day of meetings Friday.
    • "We've met with the Players' Association for the last three days and we are planning on meeting again [Friday]," NHL Commissioner Gary Bettman said. "But, I am not going to discuss the negotiations or the substance of what we're talking about. I really don't think that would be helpful to the process."
    • The NHL and NHLPA met for seven hours Tuesday and for nearly six hours Wednesday, bringing the total meeting time between the two sides to roughly 18 hours this week.
    • "We (have) had meetings the last couple of days and this afternoon," NHLPA Executive Director Donald Fehr said. "There have been discussions over a wide range of topics. We're recessed for the night and we will be getting back together [Friday], the exact time is not yet certain. But I do expect we'll be getting back together [Friday]. I am not going to comment on the substance of the discussions."
  • coach
    YNWA
    • 9. November 2012 um 10:19
    • #1.477
    Zitat von Wodde77

    Nein Danke, es wird Zeit das die NHler heimkehren...


    grabner is eh daheim ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 9. November 2012 um 17:37
    • #1.478

    Hehe, den schliesse ich auch aus ;)

    Ernsthaft: nix gegen Grabse, aber mit der neuen Transferregelung in Kombination mit einem eventuellen Totalausfall der Saison sehe ich die finanzstärkeren Teams der Liga heftig aufrüsten.

    Laibach lebt zB nur von Mursak alleine, der aber im Normalfall gar nicht hier wäre.
    Imho ist das schon eine Art der Wettbewerbsverzerrung.

    Da wär's mir lieber das gute Kaderplanung belohnt wird, und die NHLer wieder dort spielen wo sie hingehören.

  • beckman99
    NHL
    • 9. November 2012 um 18:27
    • #1.479

    mursak hat aber sehr wenig nhl erfahrung. is seit jahr und tag ein prospect bei den red wings.

    hatte letztes jahr pech, sich zu saisonbeginn zu verletzen und wäre dieses jahr mit sicherheit im erweiterten kader der red wings gestanden. aber obs mehr wird, muss man erst abwarten...

  • Patrick
    EBEL
    • 10. November 2012 um 06:17
    • #1.480
    Zitat von Wodde77

    Damit die finanzstarken Vereine noch 8 NHLer holen können, jetzt nachdem die Liga den Kniefall gemacht hat?

    Nein Danke, es wird Zeit das die NHler heimkehren...

    Na ja, zumindest in Salzburg laufens eh alle weg, weils das Training nicht verkraften!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. November 2012 um 12:31
    • #1.481

    Laut TSN war der gestrige Tag eher ein Rückschritt als Fortschritt :S

  • Nussi
    NHL
    • 10. November 2012 um 13:12
    • #1.482

    a schas..

    wird zeit dass die endlich wieder anfangen zu spielen da drüben und unsere liga endlich bereinigt wird

  • Malone
    ✓
    • 12. November 2012 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.483

    Trotz des freitäglichen Eklats besteht weiter Grund zur Hoffnung auf eine baldige Einigung zwischen der NHL und der NHLPA. Das kurzfristige und kurze Treffen am Sonntag zum Thema Spielerverträge brachte aber erst einmal kein konkretes Ergebnis. Während Gewerkschaftsboss Donald Fehr meinte, dass die Liga wolle, "dass die Spieler ihr Angebot bis zum letzten Komma annehmen", erklärte Gary Bettmans Stellvertreter Bill Daly, dass man sich mit der PA in Sachen Verträgen in "14 von 17" Einzelpunkten einig sei oder Fortschritte erzielt habe.

    Mit Jaromir Jagr meldete sich am Sonntag ein Spieler zu Wort. Via Facebook sagte Jagr: "Meiner Meinung nach startet die NHL bald wieder." Am Freitag hatte er in einer spontanen Aktion auf seiner Seite ein rund 20-minütiges Video eingestellt, das ihn beim Training auf dem Eis in seiner Heimatstadt Kladno zeigt. Dabei trägt er Gewichtsmanschetten und eine Gewichtsweste.

    eishockeyneuigkeiten.de

    Dein Wort in Betmanns/Fehrs Ohr, Jaromir :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2012 um 14:39
    • #1.484

    Der Bericht ist mir viel zu optimistisch, wenn man die Interviews von Fehr und Daly gestern sieht wird auch jeder verstehen warum.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. November 2012 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.485

    Mehr oder weniger sinds genau gleich weit wie zu Beginn: Die NHL bringt immer wieder neue Proposals, welche die Spielergewerkschaft nicht unterschreiben will und die Liga will von ihren Punkten auch nicht runter, sobald sie mal in einem Proposal formuliert sind. Verhandlungen sehen mMn anders aus.

    Mittlerweile kann man ja vom Gefühl her fast gar nichts mehr sagen, weils nach außen hin den Eindruck eines ständigen Auf und Abs macht, ich glaube allerdings nicht mehr, dass es heuer noch eine Saison geben wird.

    Die Interviews von Daly und Fehr hinterlassen den Eindruck, als wäre man noch sehr weit von einer Einigung entfernt.

    Naja, mittlerweile is es mir eh schon wurscht, gibts halt wieder mal keine Saison. Ich muss sagen, so alle paar Jahre ein Lockout hat auch seine positiven Seiten, für unsere Liga zumindest...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 13. November 2012 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.486

    "Wir sind uns quasi einig,..... wenn Bettman macht, was wir wollen." :P

    Link

    Jetzt tauchen schon NBAler und Footballer bei den Verhandlungen auf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. November 2012 um 14:40
    • #1.487

    Auch bei Crosby schwindet die Geduld
    Wie Sidney Crosby der Pittsburgh Post-Gazette gegenüber bestätigte fangen die fruchtlosen Verhandlungen zwischen der Spielergewerkschaft und den Klubbesitzern auch am Superstar zu nagen an. "Es ist frustrierend", gibt er zu, "Man hört nach allen Besprechungen dasselbe. Wir warten, endlich zugeständnise von Seite der Besitzer zu kriegen. Mittlerweile sind wir an einem Punkt, wo man fast nicht mehr fragen will, wie es steht, weil man ja Woche für Woche doch nur dieselbe Antwort erhält", macht er seinem Frust Luft. Es gebe keinen Grund, warum man sich nicht einigen könnte und er wolle optimistisch bleiben, betont er. Und dennoch, je länger das hin und her dauert, desto eher wolle auch er in Europa anheuern. Sein Agent habe eine handvoll guter Offerten, allerdings hätten die beiden noch nicht miteinander darüber gesprochen. Wie sein 12-jahresvertrag über 104 Millionen Dollar zu versichern wäre, ist auch noch ungeklärt.

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2012 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.488

    Spector on NHL-Lockout

    Zitat

    'Please save us from ourselves. The 30 of us general managers can't control our spending, so you have to help us because we can't help ourselves.'

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 13. November 2012 um 18:35
    • #1.489

    Die CHL hat nun offiziell bei den Stanley Cup Verantwortlichen nachgefragt ob der Stanley Cup (wohl statt dem Memorial Cup) in der CHL ausgespielt werden darf sollte der Lockout das ganze Jahr andauern.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. November 2012 um 20:42
    • #1.490
    Zitat von sicsche

    Die CHL hat nun offiziell bei den Stanley Cup Verantwortlichen nachgefragt ob der Stanley Cup (wohl statt dem Memorial Cup) in der CHL ausgespielt werden darf sollte der Lockout das ganze Jahr andauern.

    Stanley Cup Sieger:
    2010 Chicago Blackhawks
    2011 Boston Bruins
    2012 LA Kings
    2013 Windsor Spitfires (Bsp.) :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 13. November 2012 um 20:58
    • #1.491

    ersetz das durch die Knights und wir ham an Deal :p

  • Malone
    ✓
    • 14. November 2012 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.492

    [Blockierte Grafik: http://25.media.tumblr.com/tumblr_mdg1ws9fR01qe1x8qo1_1280.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. November 2012 um 22:45
    • #1.493

    auf der facebookseite gibts einige geile Bilder:

    :D

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. November 2012 um 22:53
    • #1.494
    Zitat von Malone

    [Blockierte Grafik: http://25.media.tumblr.com/tumblr_mdg1ws9fR01qe1x8qo1_1280.jpg]

    Dem Jersey nach zu urteilen dürfte er aber auch schon vor dem Lockout länger nicht mehr bei der NHL zuschauen gewesen sein ;)

  • kankra9
    GOON
    • 15. November 2012 um 04:12
    • #1.495

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=409505

    das scheint es wohl gewesen zu sein ENDGÜLTIG.Man sollte sich langsam ernsthaft sorgen um eine Season 2013/14 machen, so eingeengt wie BEIDE seiten "spielen" und damit umgehen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. November 2012 um 13:42
    • #1.496

    Wenns bis 20. keine Einigung gibt wird der lockout verlängert. Das kann dann eh nur der 1. Jänner sein, wobei so wie es Recchi letztens gemeint hat, je länger die Spieler warten, desto größer wird ihr Verlust.

  • nordiques!
    Gast
    • 15. November 2012 um 13:54
    • #1.497

    Übrigens sehr lesenswert der Artkel - finde ich:

    The Boston Globe - Mark Recchi

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. November 2012 um 14:18
    • #1.498
    Zitat von nordiques!

    Übrigens sehr lesenswert der Artkel - finde ich:

    The Boston Globe - Mark Recchi

    Absolut. Danke für den Link!

  • Malone
    ✓
    • 16. November 2012 um 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #1.499

    Und der Kindergarten geht weiter... - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 16. November 2012 um 09:34
    • #1.500

    Aus der Distanz betrachtet hab ich echt schon das Gefühl, dass nur dann irgendwas weitergeht, wenn die mediale Aufmerksamkeit eher gegen Null geht. Sobald beide Seiten merken, dass sie wieder im Mittelpunkt stehen, fangt das Kasperltheater wieder von vorn an. Ohne Egos auf beiden Seiten hätten's wahrscheinlich schon einen Deal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™