1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • kankra9
    GOON
    • 20. Oktober 2012 um 11:09
    • #1.426
    Zitat

    Seh ich jetzt nicht so. Beide Seiten wollen spielen, die 50:50 Teilung ist zumindest schon mal in allen Konzepten drinnen, jetzt wird noch ein wenig rumgemotzt und rumgedroht, aber wahrscheinlich wird im Hintergrund schon herumgetüftelt, wie man aus den vier vorliegenden Vorschlägen einen neuen CBA basteln kann, mit dem beide Seiten leben können.

    Ich denke fast das ist dein Wunschdenken(meines ja auch) nur realistisch betrachtet zieht sich das viel zu lange hin,momentan.Zudem sie ja eigentlich keine Einigkeit haben wie Crosby ja selbst gesagt hatte!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Oktober 2012 um 12:41
    • #1.427

    NHL streicht die dritte Woche
    Freitag, 19. Oktober 2012, 23:52 - Pascal Zingg / Christian Häusler
    Die NHL hat die dritte Woche des Spielplans gestrichen. Sollte bis am Donnerstag keine Einigung zustande kommen, werden weitere Spiele gestrichen.

    Finden beide Parteien bis Donnerstag keinen gemeinsamen Nenner, werden weitere Spiele gestrichen. Dann wäre auch das Winter Classic zwischen den Detroit Red Wings und den Toronto Maple Leafs dem Lockout zum Opfer fallen.

    Laut Gary Bettman seien die Differenzen zu gross und somit ist es unwahrscheinlich, dass bis am Donnerstag eine Einigung erzielt werde.

    langsam fange ich an zu glauben, dass die gesamte Saison futsch geht :S

  • nordiques!
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 12:55
    • #1.428
    Zitat von kankra9

    Ich denke fast das ist dein Wunschdenken(meines ja auch) nur realistisch betrachtet zieht sich das viel zu lange hin,momentan.Zudem sie ja eigentlich keine Einigkeit haben wie Crosby ja selbst gesagt hatte!

    Naja, Wunschdenken meinerseits würd' ich nicht sagen, weil es mir gelinde gesagt eher schnurz ist, ob die sich einigen oder nicht. NHL Spiele on TV sind nett und lässig, keine NHL Spiele on TV machen aber auch nichts.

    Aber finde, dass beide Partein aktuell in kürzerer Zeit viel näher beinand sind als zum gleichen Zeitpunkt 2004 nach viel längerer Vorverhandlungszeit.

    Malone

    Also Deinem Hendl-Vergleich kann ich nicht wirklich folgen. Spieler sind ja keine Konsumenten, sondern Angestellte des Vereins.

    Und genau wegen solcher Beispiele aus dem Leben um die Ecke schreib ich ja, dass das eben kein klassischer Arbeitskampf ist. Abgehobene streiten mit Abgehobenen über abgehobene Summen in einem Tätigkeitsfeld, das von der wahren Relevanz auch völlig abgehoben ist. Mit Aktionshendln vom Billa und Spar hat das wohl weniger bis gar nichts zu tun.

    Schöner Kurzartikel auf forbes.com gefunden:

    Hockey Fans To Blame For NHL Lockout

  • Malone
    ✓
    • 20. Oktober 2012 um 13:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.429
    Zitat von nordiques!

    Malone

    Also Deinem Hendl-Vergleich kann ich nicht wirklich folgen. Spieler sind ja keine Konsumenten, sondern Angestellte des Vereins.


    Du liest zu genau ;)
    GM macht Spieler tolles Angebot - Spieler nimmt an - Besitzer klopft GM auf die Schulter und erklärt, wie toll er nicht ist - Besitzer erklärt Spieler, dass er zuviel verdient - Spieler zeigt (seltsamerweise) keine Einsicht
    Besser?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 16:37
    • #1.430
    Zitat von Malone


    Besser?

    Nein ... die Mär vom unschuldigen Spieler und schuldigen Besitzer ist genauso falsch wie die Mär vom unschuldigen Besitzer und schuldigen Spieler. Außer man verkürzt brutal und lässt alle Gründe und Ursache für einen der beiden außen vor.

    In Deinem Vergleich gehen Agenten, Fans, Medien, Umfeld, externe und interne Konkurrenten, Erfolgs- und Stargeilheit unserer Gesellschaft und noch einiges mehr ab.

    Keine Tränen für die Besitzer, das wirklich nicht, aber ihnen jegliches Recht auf Gründe und Ursachen für ihre Handlungen abzusprechen, finde ich auch ein wenig gewagt. Es ist ja auch nicht so, dass die Vereine aus reinem Spaß an der Freud' diese hohen Verträge verteilen und sie den Spielern fast aufzwingen müssen. Da steckt schon ein wenig mehr Zusammenhang dahinter.

    Und wie schon mal geschrieben: man kann zufrieden und stolz über die Verpflichtung eines Spielers sein (auch weil er dadurch nicht bei der Konkurrenz spielt), und deswegen trotzdem den Preis dafür als zu hoch empfinden.

    Einmal editiert, zuletzt von nordiques! (20. Oktober 2012 um 16:48)

  • megastar99
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 16:46
    • #1.431
    Zitat von TsaTsa

    Finden beide Parteien bis Donnerstag keinen gemeinsamen Nenner, werden weitere Spiele gestrichen. Dann wäre auch das Winter Classic zwischen den Detroit Red Wings und den Toronto Maple Leafs dem Lockout zum Opfer fallen.

    wenn bis zum 25. eine Einigung erzielt wird, fällt gar kein Spiel aus! Versteh nicht warum man von weiteren Spielen spricht ?(

  • fanhockey
    Gast
    • 20. Oktober 2012 um 20:06
    • #1.432

    ich glaube die Saison wird mitte November anfang Dezember starten.immer noch besser als wenn sie ganz ausfallen würde

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Oktober 2012 um 08:34
    • #1.433

    NHL/PA: PR-Schlacht geht weiter
    Sonntag, 21. Oktober 2012, 00:43 - Urs Berger
    Die NHL und die PA liefern sich eine respektable PR-Schlacht. Wer siegt am Ende?

    In den letzen Tagen haben sich die NHL und auch die Gewerkschaft einen veritablen Schlagbatusch. Neuerdings werden dabei auch die neuen Medien zur Verbreitung der Interessen gebraucht. Nach der öffentlichen Offerte der NHL konterte in der Nacht auf Heute die Gewerkschaft mit ihren Gegenofferten. Und veröffentlichten das erste Mal in der Geschichte der NHLPA ein Memorandum an die Spieler. Offenbar buhlen beide Seiten um die Gunst der Fan`s. In diesem bezeichnet Donald Fehr Garry Bettman und die Besitzer der Klubs als unglaubwürdig. Diese Aussage unterlegt er mit der Tatsache, dass die NHL ihre drei Gegenofferten nicht einmal richtig angeschaut hätten. "Wer nur 10 Minuten unsere Offerten anschaut und diese danach zurückweist und am Ende noch sagt, dass wir einen Schritt zurück machten, der will nicht verhandeln."

    Ähnlich äusserte sich auch John Tavares gegenüber hockeyfans.ch: "Die Besitzer wollen, dass wir jedesmal bei einem neuen Vertragswerk Geld einbüssen. Wir verstehen einfach nicht, wieso wir dies sollten. Ich vergleiche dies gerne mit einer Situation eines Bauarbeiters oder eine anderen Angestellten. Sie verhandlen mit den Chef einen neuen Vertrag aus. Dieser erhöht den Lohn und nur 2-3 Monate später sollen sie wieder weniger erhalten, obwohl das Geschäaft blüht? Ich denke, da würde jeder auf die Barikaden gehen und für sein Recht kämpfen. Denn der Chef hat ihn ja getäuscht. So ist es bei uns. Wir haben in gutem Glauben unsere neuen Verträge verhandelt und nun sollen wir erneut eine Lohnreduktion hinnehmen? Ich glaube, dass das der falsche Weg ist."

  • fanhockey
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 08:40
    • #1.434

    das ist nicht unbedingt förderlich für eine schnelle Einigung, eher werden die Fronten dadurch noch weiter verhärtet. Trotzdem liegt beiden was daran sich wieder zusammenzusetzen und zu verhandeln sonst würden sie nicht so ein Theater machen und die Medien miteinbeziehen

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Oktober 2012 um 11:21
    • #1.435

    Derek Roy bekommt von mir den Preis "Vollpfosten des Tages" verliehen. Er hat auf seiner twitter seite ein Bild seines neues Ferraris gepostet und wird deshalb jetzt von den Fans zerpflückt. Ach ja, die armen NHL Spieler.........


    Die Liga hat ihr letztens Angebot zurückgezogen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Oktober 2012 um 12:01
    • #1.436

    Der wird sicher nicht nur von den Fans zerpflückt für die Aktion - möcht nich wissen was er von seinen Gewerkschafts Kollegen grad zu hören bekommt ;)

  • FTC
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 12:07
    • #1.437
    Zitat von weile19

    Derek Roy bekommt von mir den Preis "Vollpfosten des Tages" verliehen. Er hat auf seiner twitter seite ein Bild seines neues Ferraris gepostet und wird deshalb jetzt von den Fans zerpflückt. Ach ja, die armen NHL Spieler.........


    Die Liga hat ihr letztens Angebot zurückgezogen.

    das wars dann wohl für diese saison oder?

  • beckman99
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 12:38
    • #1.438

    wieso solls des gewesen sein?

    die können, nach einer einigung und einer woche trainingslager, jederzeit mit einer verkürzten saison beginnen. dann spielens, z.b., nur 60 statt 82 spiele in dieser saison. gabs ja in der nba auch schon. ich glaube der stichtag für eine saison oder nicht, ist der 1.1.2013. wenns des winter classic nicht spielen, dann gibts auch keine saison.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (26. Oktober 2012 um 12:44)

  • Blauadler
    KHL
    • 26. Oktober 2012 um 12:42
    • #1.439

    Schade, dass sich in der heutigen Zeit immer alles nur um Geld spielt im Sport :/ ... Schade Schade..... ob ein Spieler jetzt 12Mio oder 11,5Mio verdient ist doch auch schon egal... in gewissen Gebieten der Erde verhungern Menschen usw. und hier wird mit Millionenbeträgen herumjongliert... ziemlich pervers -.-

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. Oktober 2012 um 12:46
    • #1.440

    Aber hauptsache wir spielen NHL 13 auf der Ps3 oder Xbox und die Season ist in weiter Ferne. [winke]

  • beckman99
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 12:54
    • #1.441

    in sachen "schade, dass es nur ums geld geht", gebe ich dir recht.

    die sache an den spielern festzumachen, finde ich nicht richtig. damit macht man es sich nur einfach. vergiss nicht, der letzte cba wurde von den spielern nach einem lockout akzeptiert, der ihnen massive einbußen eingebracht hat. und genau diesen cba wollen die owner nach einem rekordumsatzjahr nochmal beschneiden. halte ich für unverständlich. ganz nebenbei muss kein besitzer seinem spieler dieses salär bezahlen.

    aber auf der einen seite die spieler aussperren, ihnen mit dem neuen cba die gehälter kürzen und gleichzeitg neue hochdotierte langzeitverträge mit spielern abschließen, finde ich schon strange ?(

    weiters hat die nhl jetzt den besitzern ein 48 stündiges zeitfenster gegeben um mit den spielern zu reden. dient eindeutig nur dazu, die spieler zu beeinflussen und die nhlpa zu unterlaufen. ganz toll, die nhl lässt wirklich nichts aus.

    man merkt, ich stehe auf seiten der spieler :thumbup:

  • Blair
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 17:07
    • #1.442
    Zitat von sicsche

    Der wird sicher nicht nur von den Fans zerpflückt für die Aktion - möcht nich wissen was er von seinen Gewerkschafts Kollegen grad zu hören bekommt ;)


    davon kannst ausgehn, daß der grad betoniert wird :D

    Don Cherry Parody ‏@DonCherryParody

    YKNOW @Roy9ner THE BEST TIME TA TELL PEOPLE YA BOUGHT A FANCY FERRARI IS WHEN YER ALSO SAYIN THE OWNERS DONT WANNA PAY THE PLAYERS ENOUGH!

    [kopf]

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. Oktober 2012 um 21:49
    • #1.443

    Laut nhl.com wird es frühestens ab 1.12 Spiele geben, nachdem die Eigner ihr Angebot zurückgezogen haben. X(

    Barack Obama stellt sich auf der Seite der Fans in der NHL-Konflikt. ”Ich will die Besitzer und die Spieler daran erinnern: Ihr verdients Geld, weil Ihr einen haufen Fans habts, die wirklich hart arbeiten. Sie kaufen Karten, bzw folgen die Spiel im TV. Daran solltet Ihr denken. Finde eine Lösung." So seine Worte in "The tonight show" bei Jay Leno.

    :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (26. Oktober 2012 um 22:07) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Linzer88
    NHL
    • 26. Oktober 2012 um 23:29
    • #1.444

    Schade das spieler nicht nach leistung bezahlt werden dann könnte roy ein foto von seinem neuen fahrrad posten für mehr würde das geld nicht reichen [kopf]

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 26. Oktober 2012 um 23:36
    • #1.445
    Zitat von Linzer88

    Schade das spieler nicht nach leistung bezahlt werden dann könnte roy ein foto von seinem neuen fahrrad posten für mehr würde das geld nicht reichen [kopf]

    :D :D

  • nordiques!
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 00:59
    • #1.446
    Zitat von beckman99

    aber auf der einen seite die spieler aussperren, ihnen mit dem neuen cba die gehälter kürzen und gleichzeitg neue hochdotierte langzeitverträge mit spielern abschließen, finde ich schon strange ?(

    Moment - die Spieler sind aktuell ausgesperrt, aber neuen CBA mit Gehaltskürzungen gibt es noch keinen und ebenso keine neuen Verträge. Sämtliche alten Verträge wurden nach dem alten CBA ausverhandelt und Vereine und Spielern haben sie trotz der unsicheren CBA-Geschichte und aller möglichen Gerüchte abgeschlossen. Nicht wirklich strange, sondern eben Geschäft.

    Aber in bestehende Verträge einzugreifen und zugesicherte Gehälter zu kürzen ist imo ein No-Go. Das Schlupfloch, einen dieser unterperformenden Rentenverträgler capmäßig loswerden zu können, finde ich ok, aber damit sollt es sich auch punkto laufender Verträge haben.

    Und die NHL hat auch schwer daneben gehaut, dass sie zuerst ihre Umsätze laut als Erfolg rausposaunt und jetzt auf die Verlusttour umgeschwenkt hat. Ich glaube nicht, dass sie erst jetzt drauf gekommen sind, dass der Umsatz halt wenig damit zu tun hat, was dann im Endeffekt übrig bleibt - und da sind halt bei mehr als der Hälfte der Teams Zahlen mit einem Minus vorne dran.

    Die NHLPA reitet logischerweise ebenso auf diesen Umsatzzahlen herum, auch wenn diese den wirklichen finanziellen Zustand der Liga eher weniger entsprechen. Aber dieser Zustand hat der NHLPA auch schon 2004 eher marginal interessiert, weshalb es auch einfach nur eine These ist, dass die Spieler 2005 ein massives Opfer gebracht hätten. Es wird schon Gründe geben, weswegen von Seiten der NHLPA keine Szenarien gebracht werden, wie sich die Liga nach den 2004er-Vorschlägen der NHLPA entwickelt hätte und ob davon wirklich alle Spieler profitiert hätten?

    Und ein Verein muss einem Spieler halt sehr wohl das Salär bezahlen, wenn er will, dass er bei ihm unterschreibt. So macht- und rechtelos sind die Spieler dann auch wieder nicht.

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2012 um 01:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.447
    Zitat von nordiques!

    Es wird schon Gründe geben, weswegen von Seiten der NHLPA keine Szenarien gebracht werden, wie sich die Liga nach den 2004er-Vorschlägen der NHLPA entwickelt hätte und ob davon wirklich alle Spieler profitiert hätten?


    Der Grund wird wohl lauten, dass die NHLPA mit dem aktuellen CBA großteils zufrieden ist. Also warum bei Verhandlungen irgendwelche Hättiwäri-Szenarien ins Rennen schicken, die absolut für den Hugo sind, weil sie keiner braucht. Von Seiten der Liga könnte man sehr wohl so etwas inszenieren, um etwas vergangenen Weltuntergangsstimmung weider aufleben zu lassen und sich wieder ein paar Schulterklopfer zu holen, weil man den heiligen Gral damals aus der Finsternis errettet hat. Blöd ist halt nur, dass die Glühbirne, die nun das tolle Licht spendet, der NHL nimmer gefällt und sie auf Sparlampen umstellen will.

    Btw: Ist Roy nicht noch im Krankenstand und kassiert brav sein Gehalt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • valentin
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 08:04
    • #1.448

    Die Liga wird super vermarktet, das hat ihren Preis. Die Spieler sollen froh sein dort spielen zu dürfen, ansonsten würden sie nur einen kleinen Bruchteil davon verdienen. Daher ist es für mich klar, dass die Gehälter, welche eh viel zu hoch sind niedriger sein müssen.
    Für mich irgendwie unverständlich, wenn die Liga nicht zum laufen kommt. Ev. wäre aber auch mal eine 2 jährige Pause gut, dann würden wieder alle auf den Boden zurück kommen.

    Sieht ja, spielen nun schon viele in Europa oder so um einen kleinen Bruchteil von dem was sie in der NHL kassieren, also geht es doch auch mit weniger Geld.

    Achja - wenn es auch noch niemand wirklich weiß, für diese Saison ist diese Liga erledigt. Ist aber sicher gute für KHL etc.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. Oktober 2012 um 08:18
    • #1.449
    Zitat von valentin

    Die Spieler sollen froh sein dort spielen zu dürfen


    Ist aber schon noch Eishockeysport, für den man nun mal Spieler braucht! - oder? ;)
    Aber genau DASS vergessen wohl mittlerweile die Meisten (vorallem die Marketing-Menschen)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Oktober 2012 um 11:11
    • #1.450

    @ malone

    Dann hättens Roy ja nicht traden dürfen, oder?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™