- Offizieller Beitrag
Ich helf dir, worum gehts?
Die Anzahl jener, die die Spieler verteidigen, oder zumindest nicht verteufeln, wird immer geringer. Scheint so, als hätte die NHL geschafft, was sie bewirken wollte. Die haben wohl direkt nach dem Stratos-Projekt deren PR-Manager engagiert
ich weiß das der "krieg" zwischen Millionären und Milliardären geführt wird. Deswegen brauch ich auch nicht groß verstehen was die Vorschläge stichpunkthaltig beinhalten. Das Recht nehm ich mir einfach weil es nur ums liebe Geld geht was beiden eh nicht weh tun würde wenn's 2 oder 3 Prozent im Deal weniger rausschlagen würden
Ja, aber dieses Argument gilt auch für beide Seiten. Ich hab ja auch für beide Seiten nur wenig Verständnis. Aber wirklich auf eine Seite stellen will ich mich nicht.
Die NHL macht ein Angebot, verkauft es in der Öffentlichkeit als superfair (ob es das auch ist, sei mal dahingestellt, 50 / 50 klingt halt in den Medien gut, die Details bleiben aber den meisten verborgen) und einen Schritt nach vorne (abgesehen von der NHL selbst hat niemand dieses Angebot in den Himmel gelobt), ohne überhaupt die Gegenseite erst anzuhören, nur um nun nach der Antwort der Spieler von einem großen Schritt rückwärts und totaler Enttäuschung sprechen. Schritt rückwärts wovon? Der Bettman tut ja so, als wären sie kurz vor einem Vertragsabschluss gestanden und wären beidseitig in den Verhandlungen schon viel weiter gewesen, dabei hat nur er einen Vorschlag gemacht, von dem er überhaupt nicht wusste, wie die Gegenseite darüber denkt. Und sonst nix.
Und er wartet ewig lang mit einem Angebot, das, wie er sagt, sehr fair und vernünftig sein sollte, will plötzlich innerhalb von 9 Tagen eine Entscheidung, damit sich doch noch die ganze Saison ausgeht. Und nun ist natürlich die Spielergewerkschaft schuld, dass sie doch nicht die ganze Saison spielen können. War das eigentlich nicht schon klar, bevor das erste Spiel ausgefallen ist? Ja, das wars!
Also ich werde bei so einem Vorgehen schon etwas hellhörig, vor allem, wenn man die Reaktion der Spieler in Betracht zieht.
Natürlich kann mans nicht wissen, aber mir kommts schon so ein wenig vor, als wäre dieses Angebot seitens der NHL rein strategisch gewesen. Und dass sie eventuell auch bewusst gewisse Punkte reingenommen haben, von denen sie gewusst haben, dass die NHLPA nicht mitzieht, damit sie ihnen nun den Miesepeter zuschieben kann. Das ist die reinste Politik, die da betrieben wird. Und die NHL scheint dieses Spiel nun recht clever, aber auch "hart" zu spielen. Obs was bringt, wird man sehen, könnte mMn beide Effekte haben: Die Spieler geben aufgrund des Drucks irgendwann klein bei oder sie sind so angfressen, dass sie in Zukunft erst recht auf stur schalten (falls das eh nicht schon der Fall ist).
Auf alle Fälle glaub ich der NHL nicht unbedingt, wenn sie den Spielern ein Angebot macht, selbst dieses in den Himmel lobt, um danach die nicht vorhandene Kooperation der Spieler zu betonen. Für mich klingt das schon ein wenig inszeniert. Will nicht behaupten, dass es so ist, aber ich würds nicht ausschließen, weil es ganz einfach sehr leicht zu inszenieren gewesen wäre.
Deswegen bleib ich nach wie vor neutral, ich glaub da von beiden Seiten nicht wirklich, was sie von sich geben. Klassische Politiker eben, kommt nur unwahres blabla raus, sobald der Mund offen ist