1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 24. August 2012 um 02:30
    • #851
    Zitat von Malone

    Der Bericht punkto CBA stimmt schon viel positiver - Link

    Kannst mal bitte Stichpunkthaltig übersetzen? Bei meinem Google Übersetzer ergibt das Ganze i-wie keinen Sinn 8|

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. August 2012 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #852
    Zitat von Bumbewasserzong

    Bei meinem Google Übersetzer ergibt das Ganze i-wie keinen Sinn 8|


    Vermutlich, weil die Verhandlungen tatsächlich keinen Sinn hatten :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 24. August 2012 um 10:15
    • Offizieller Beitrag
    • #853
    Zitat von Bumbewasserzong

    Kannst mal bitte Stichpunkthaltig übersetzen?


    Rob Rossi ist im Übrigen Penguins-Insider daher wird als Hauptquelle wenig verwunderlich Craig Adams genannt:
    - die NHL strebt einen Deal ähnlich der NBA bzw NFL an
    - man ist von Seiten Fehrs optimistisch einen Deal noch vor dem 15.September abzuschließen
    - man steckt zwar noch in grundsätzlichen ökonomischen Fragen fest, aber der es besteht doch der gegenseitige Wille die Sachen zu klären

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 24. August 2012 um 10:21
    • #854
    Zitat von Malone


    Rob Rossi ist im Übrigen Penguins-Insider daher wird als Hauptquelle wenig verwunderlich Craig Adams genannt:
    - die NHL strebt einen Deal ähnlich der NBA bzw NFL an
    - man ist von Seiten Fehrs optimistisch einen Deal noch vor dem 15.September abzuschließen
    - man steckt zwar noch in grundsätzlichen ökonomischen Fragen fest, aber der es besteht doch der gegenseitige Wille die Sachen zu klären

    Cool.NA hoffentlich wird das was.Will Samstag Nachts wieder stunden warten au das Game und dann fast einpennen. :D

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 24. August 2012 um 10:29
    • #855
    Zitat von kankra9

    Cool.NA hoffentlich wird das was.Will Samstag Nachts wieder stunden warten au das Game und dann fast einpennen. :D

    Hört sich doch schonmal gut an :thumbup: ich glaube auch nicht wirklich an einen Lockout. Sobald sich die beiden einigen wird es nochmal einen Run auf dem FA Markt geben, den einen oder anderen Trade auch

    PS: Nur Samstags?! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (24. August 2012 um 10:37)

  • beckman99
    NHL
    • 24. August 2012 um 11:07
    • #856

    das es eine positive gesprächsbasis zwischen der nhl und der nhlpa gibt, halte ich für reines wunschdenken. auf tsn canada liest sich das ganz anders und für mich auch viel wahrscheinlicher.

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=403677

    mal von der kohle abgesehen, geht es ja auch um wichtige ideologische Ansichten. z.b. will die nhl auch die möglichkeit ein arbeits, bzw. ein Schiedsgericht anzurufen, abschaffen. für mich als Spieler, wäre das vielleicht der wichtigste grund nein zu den "vorschlägen", wenn man diese überhaupt so nennen kann, der nhl zu sagen.

    beide seiten sind soweit voneinander entfernt, sodaß mich eine einigung bis 15.9. zwar freuen, ich diese aber als eher unwahrscheinlich bezeichnen würde.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 24. August 2012 um 13:01
    • #857

    Die einen sagen so die anderen so
    Man muss einfach abwarten wie sich das ganze entwickelt, Prognosen kann zum jetzigen Zeitpunkt eh nicht gestellt, da sich eine Seite schnell anders orientieren kann.
    Ich glaube trotzdem nicht an einen Lockout

    Einmal editiert, zuletzt von Bumbewasserzong (24. August 2012 um 13:22)

  • Adlerblut
    Gast
    • 24. August 2012 um 16:24
    • #858

    Die NHL ist doch an dem ganzen Dilemma selber schuld. Jahrelang war nur davon zu hören, wie toll nicht alles sei und das ein Rekord nach dem Anderen gebrochen wird, die Besitzer haben Summen auf den Tisch gelegt und gerne bezahlt, aber plötzlich soll alles anders sein?

    Ich als Spieler würde mir da sehr veralbert vorkommen und ähnlich NHLPA eine harte Gegenlinie fahren. In Kanada gibt es mindestens 3 Städte, welche eine NHL Mannschaft unterstützen könnten und die Hallen auch füllen würden, wenn also einige Mannschaften im Amiland nicht funktionieren, muss man in den sauren Apfel beissen. Mir kommt es so vor, als würde die NHL versuchen, die Schuld den Spielern zuzuschieben anstatt sich selbst an die Nase zu fassen.

    Rechne mit einer sehr verkürzten Saison, sofern überhaupt gespielt wird. Aus VSV Sicht wäre eine Absage aber sicher nicht das Schlechteste.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 24. August 2012 um 18:15
    • #859
    Zitat von beckman99

    beide seiten sind soweit voneinander entfernt, sodaß mich eine einigung bis 15.9. zwar freuen, ich diese aber als eher unwahrscheinlich bezeichnen würde.

    Zitat von Adlerblut

    Rechne mit einer sehr verkürzten Saison, sofern überhaupt gespielt wird


    könnt ihr mal aufhören damit, ich bekomms mit der Angst zu tun :S :D

    Keine NHL dieses jahr wäre für mich der Horror :thumbdown:

  • Malone
    ✓
    • 25. August 2012 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #860

    Diskussionen um einen Wechsel von Evander Kane werden wieder laut - während von einem Insiderr via Twitter verbreitet wird, dass ein Dress der Canadiens schon auf den Stürmer wartet, wird sowohl von den Offiziellen und von Seiten der Presse alles dementiert.

    Doans Manager hat verkündet, dass sein Klient spätestens bis zum 15.September einen Vertrag unterschreiben wird.

    Die Detroit Red Wings haben Ex-Blues Carlo Coalaiacovo angeblich einen 2-Jahresvertrag angeboten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 25. August 2012 um 23:45
    • #861

    meine kanadischen quellen sprechen von ein bissl showboating im herbst und einem mini-lockout, das ca. 10 bis 15 runden kosten wird.

  • Malone
    ✓
    • 28. August 2012 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #862

    Angeblich sind die Penguins aus dem Rennen rund um Doan, dafür haben die Canucks ein Angebot vorgelegt und die Rangers wollen sogar mit dem Buffalo-Offert mitgehen.

    Pittsburgh ist auf der Suche nach einem Top6-Winger und einem Top4-Verteidiger, nur findet sich am UFA-Markt "nichts Geeignetes".

    Heute wieder CBA-Gespräche - die Liga will ein neues Angebot vorlegen.
    Edit: Oder auch nicht - "Gespräch" dauerte knappe 30min :wacko: (war wahrscheinlich nur eine Diskussion, wie grauslich der Kaffee ist und wer die Donuts vergessen hat, danach sind alle beleidigt abgerauscht)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (28. August 2012 um 18:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 29. August 2012 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #863

    Das neue Angebot der NHL:
    - Vertrag über 6 Jahre
    - Jahr 1 Caphit 58 Mio.$, Jahr 2 60 Mio.$, Jahr 3 62 Mio.$, danach eine Aufteilung von 50:50, wobei die HRR (Hockey-bezogener umsatz) neu definiert wird
    - kein Rollback der Verträge!! (womit 16 Vereine über der Capgrenze sind)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 29. August 2012 um 09:57
    • #864
    Zitat von Malone

    Das neue Angebot der NHL:
    - Vertrag über 6 Jahre
    - Jahr 1 Caphit 58 Mio.$, Jahr 2 60 Mio.$, Jahr 3 62 Mio.$, danach eine Aufteilung von 50:50, wobei die HRR (Hockey-bezogener umsatz) neu definiert wird
    - kein Rollback der Verträge!! (womit 16 Vereine über der Capgrenze sind)


    wäre das mit den 58 Mio$ in so kurzer zeit überhaupt machbar für die Teams die nah an der 70er grenze liegen?

    Für Buffalo hieße das adieu Doan und ein Kraftakt in Bezug auf Ennis, wobei man dann eh bei Dedendern min. 2 Spieler loswerden müsste

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. August 2012 um 10:29
    • #865
    Zitat von Malone

    - kein Rollback der Verträge!! (womit 16 Vereine über der Capgrenze sind)


    Ich hatte von 17% Rollback gelesen. Im Grunde spiesst es sich ja nicht an den % sondern eben an den HRR.

  • RedBull84
    Gast
    • 29. August 2012 um 14:17
    • #866

    hallo,

    hätte da eine Frage und zwar wie sollen die Teams die im Sommer kräftig aufgerüstet haben ( Minnesota ) und nun mit knapp 70 Millonen Dollar 12 Millionen über der Grenze liegen das bewerkstelligen , wenn es kein Rollback gegen sollte ?

  • Malone
    ✓
    • 29. August 2012 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #867
    Zitat von sicsche

    Ich hatte von 17% Rollback gelesen. Im Grunde spiesst es sich ja nicht an den % sondern eben an den HRR.

    Ich hab jetzt schon auf mehreren Seiten gelesen, dass die Gehälter belassen werden. Aber wie du schon schreibst, ist die Defintion des neuen HRR das Problem - dadurch liegt das Angebot weitaus näher beim ursprünglichen Entwurf der NHL als umgekehrt.
    Aber wir sollten voller Hoffnung sein, denn laut Bettman liegt die Differenz zwischen den Parteien eh nur mehr bei 50 Mio.$. :thumbup:

    Zitat von Bumbewasserzong

    wäre das mit den 58 Mio$ in so kurzer zeit überhaupt machbar für die Teams die nah an der 70er grenze liegen?

    Es wird Buyouts hageln (und die müssten dann "capfreundlich" sein, dh. die dürften dann nicht zur Cap dazugezählt werden).

    PuckDaddy hat übrigens das Angebot so beschrieben: Inzwischen bekommt man von der NHL wenigstens Vaseline, bevor dir das Geld proktologisch aus der Brieftasche gezogen wird. :pinch:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. August 2012 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #868

    Na entweder einen Teil des Gehalts wegtraden oder ein paar Spieler entsorgen. Obwohl, ich denke, sie wären eine Regel einführen, die es verhindert, Spieler in der AHL zu parken, wenn ein Team Probleme mitm Cap-Space bekommt.

    Also ich würde sagen, dass die 16 Teams, die zur Zeit drüber liegen, ganz einfach einen Teil ihres Gehalts zu den anderen 14 Teams tradet, was zwar bitter für diese Teams ist, im Endeffekt wird die NHL aber dadurch ausgeglichener, und vielleicht auch deswegen interessanter.

    Nur frag ich mich, ob da auch wirklich alle Teams hinter diesem Vorschlag stehen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 29. August 2012 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #869
    Zitat von MacStasy

    Also ich würde sagen, dass die 16 Teams, die zur Zeit drüber liegen, ganz einfach einen Teil ihres Gehalts zu den anderen 14 Teams tradet, was zwar bitter für diese Teams ist, im Endeffekt wird die NHL aber dadurch ausgeglichener, und vielleicht auch deswegen interessanter.


    Also bisher deutet eigentlich alles daraufhin, dass sich die NHL gegen das Revenue Sharing mit Händen und Füßen wehrt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 29. August 2012 um 14:52
    • #870

    revenue sharing geht für mcih aber in eine andere richtung.

    das problem mit den spielergehältern seh ich schon auch - ohne rollback und neubewertung des caphits von bestehenden verträgen liegen einige teams über dem genannten cap von 58 mio - lt. capgeek derzeit 15 teams. gibts da keine spezielle lösung müssen diese teams irgendwie gehälter wegbekommen um cap compliant zu sein.....das kann lustig werden. vor allem wenn die teams die den cap space haben nicht bereit sind bis zum cap auszugeben.

    also ich denke, da wird der vorschlag der nhl wohl eine lösung beinhalten.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 29. August 2012 um 15:12
    • #871

    stehen die Chancen nun besser daß man sich bis zum 15. September einigen wird oder ist der Karren weiterhin festgefahren? was meint ihr?

  • SCC78
    EBEL
    • 29. August 2012 um 15:25
    • #872

    also ich denke, dass beide seiten kein interesse an einem langen lockout haben! von daher geh ich davon aus, dass kurz vor der deadline bzw. bis zum geplanten start der trainingscamps eine einigung erzielt wird bzw. max. 10-15 runden ausfallen.

    alles andere kann sich die liga nicht leisten, vor allem im hinblick auf die tv verträge und den konkurrenzkampf mit den anderen großen und kleinen sportarten.....

  • Malone
    ✓
    • 29. August 2012 um 16:11
    • Offizieller Beitrag
    • #873

    Im Dezember sehen wir sicher NHL-Eishockey - ob allerdings davor auch schon etwas stattfindet, steht noch in den Sternen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 29. August 2012 um 16:14
    • #874

    das will ich hoffen...da bin ich drüben und hab fix den ein oder anderen besuch eingeplant ;)

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 29. August 2012 um 16:35
    • #875
    Zitat von SCC78

    also ich denke, dass beide seiten kein interesse an einem langen lockout haben! von daher geh ich davon aus, dass kurz vor der deadline bzw. bis zum geplanten start der trainingscamps eine einigung erzielt wird bzw. max. 10-15 runden ausfallen.

    alles andere kann sich die liga nicht leisten, vor allem im hinblick auf die tv verträge und den konkurrenzkampf mit den anderen großen und kleinen sportarten.....

    warum kann nicht die ganze Saison stattfinden wenn bis zum 15. ein neuer Vertrag unterschreiben wurde?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™