1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • beckman99
    NHL
    • 2. August 2012 um 15:10
    • #676
    Zitat von sicsche

    und Kane kann auch noch Körper spielen)


    was er gegen matt cooke eindrucksvoll unter beweis gestellt hat :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    war endlich mal zeit, daß diesem typen mal einer richtig die meinung gegeigt hat, oder besser, sie ihm eingetrichtert hat :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 2. August 2012 um 15:38
    • #677

    @Mac
    MIr fällt ad hoc zB die Gustavsson Aktion ein (Trade zum Draft Day und ne Woche später isser in Detroit)
    Generell is dieses "es ist so toll vor den Fans" spielen generell überbewertet. Der Paycheck muss stimmen und die Stadt muss mir zum leben gefallen. Und Wpg ist jetzt nicht gerade DIE Stadt wo ich wohnen wollen würde.

  • Blair
    NHL
    • 2. August 2012 um 16:12
    • #678

    stimmt. da is dauernd finster. wobei andererseits die spieler während der saison eh nicht viel "leben". ora et labora. die halle is eh ganztägig beleuchtet ;)

    die offseason verbringen die spieler sowieso wo sie wollen.

    was allerdings eine rolle spielt, sind die wünsche der familie. wenn die frau samt kinder nicht mitzieht, dann will kaum ein spieler so lang von der familie getrennt leben. profi hin oder her, menschen sinds alle.

  • Malone
    ✓
    • 2. August 2012 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #679
    Zitat von sicsche

    E. Kane weg will von den Jets


    Das Thema dürfte bald vom Tisch sein - Link
    @Gustavsson: Bei dem Wings-Deal (2 Jahre, 1,5 Mio.$ und NTC) wundert es wenig, dass er kein Jet wurde.

    Die Canucks sind angeblich an Jason Arnott interessiert.

    Tampa Bay hat den (angeblich) dzt. besten weißrussischen Defender Dmitry Korobov für 2 Jahre verpflichtet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 2. August 2012 um 23:48
    • #680

    und was macht jetzt endlich der schein toun (steirisch für: Shane Down)?

  • Haxo
    NHL
    • 3. August 2012 um 08:36
    • #681

    der soll zzt. gouuunz scheiiin down sein weil ihm kana an vertrag gibt :P

  • Malone
    ✓
    • 5. August 2012 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #682

    Damit hier nicht wieder Kritik aufkommt, dass es so ruhig ist :rolleyes:
    Detroit sucht noch Verstärkung in der Defensive - Michal Rozsival, Brett Clark und Carlo Colaiacovo werden als mögliche Kandidaten genannt.
    Doan dürfte weiterhin die Hoffnung nicht aufgegeben haben ein Kojote zu bleiben - der Rest muss warten.
    Keine Ahnung auf was genau die NHLPA wartet, aber bisher ist noch immer kein Gegenangebot aufgetaucht (und es wird auch dieses Wochenende keines auftauchen, da sich Fehr mit diversen europ. Spielern trifft).

    Und als Abschluß noch ein Statement von Wild-GM Chuck Fletcher, das frei übersetzt so lautet - je mehr Insider(r) man sich auf Twitter nennt, desto idiotischer sind die Meldungen [keks]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 5. August 2012 um 18:30
    • #683

    Angeblich wartet die PA noch auf Zahlen zum gegenprüfen der Angaben seitens der Liga. Was ma so hört dürfte die eh nicht erfreut sein weil man der Meinung ist den Wissensdurst der PA eigentlich schon ausreichend gestillt zu haben.

  • Bumbewasserzong
    Gast
    • 5. August 2012 um 21:39
    • #684
    Zitat von Malone

    Doan dürfte weiterhin die Hoffnung nicht aufgegeben haben ein Kojote zu bleiben - der Rest muss warten.

    All zu lange sollte er aber die anderen nicht warten lassen, denn i-wann verlieren die potenziellen interessenten das Interesse und planen anderweitig. Nachfrage regelt den Preis ^^

  • Spezza19
    NHL
    • 6. August 2012 um 00:17
    • #685

    Ein Spieler der seinem Team Fristverlängerung um Fristverlängerung gewährt weil er unbedingt dortbleiben will is a) generell in ner bescheidenen Verhandlungsposition und b) legt dieser wohl auch sein Hauptaugenmerk ned aufs Geld. Er scheint sich in der Wüste eben so wohlzufühlen, dass ihm im Moment Angebote ned interessieren, die Er so in PHX nicht bekommen wird.

    Wie auch immer, meine Achtung für ihn steigt mit jedem Tag mehr. Taugt mir, dass Millionen nicht immer das wichtigste sind!!

  • Malone
    ✓
    • 6. August 2012 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #686

    Roberto Luongo via twitter:
    We can land a rover on the planet Mars but Mike Gillis can't complete a trade.

    Ob das hilfreich ist? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. August 2012 um 10:56
    • #687

    Malone
    Fragt sich nur ob @Strombone oder doch @NotBobbyLu eben der echte Luongo ist :)

  • Malone
    ✓
    • 6. August 2012 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #688

    Immer das Gleiche mit den gefakten Twitteracounts ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 6. August 2012 um 13:07
    • #689

    http://vansunsportsblogs.com/2012/04/04/the…-is-mocking-us/
    Nuff said :)

  • Malone
    ✓
    • 6. August 2012 um 17:58
    • Offizieller Beitrag
    • #690

    Shane Doan hat seine 3 Favoriten verkündet: Rangers, Canucks, Penguins

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. August 2012 um 20:17
    • #691

    naja vielleicht macht ers auch so wie manch frauen, die ihre favs beim sex nennen, dann aber doch den unscheinbaren wicht heiraten :D

  • Malone
    ✓
    • 8. August 2012 um 17:17
    • Offizieller Beitrag
    • #692
    Zitat von Powerhockey

    dann aber doch den unscheinbaren wicht heiraten :D


    Angeblich ist laut Barry Trotz Nashville ebenfalls noch im Rennen :rolleyes:

    Ende des Monats wird Tomas Holmström eine Entscheidung bezüglich der Fortsetzung seiner Karriere bekannt geben.

    Angeblich kehrt Christobal Huet in die NHL zurück - Team dzt. noch unbekannt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. August 2012 um 17:06
    • Offizieller Beitrag
    • #693

    Ducks-GM Murray sieht in Bobby Ryan einen jüngeren Rick Nash und will mindestens das Gleiche aus einem Trade herausholen wie Columbus.

    Canucks-GM Gillis will für Roberto Luongo einen First-Roundpick, einen Prospect plus einen NHL-erfahrenen Forward - Toronto und Florida haben bisher dankend abgelehnt.

    Keith Yandle und Jay Bouwmeester werden am Markt angeboten - an beiden Spielern sollen die Red Wings interessiert sein, Valteri Filppula + ? wird angeboten.

    Punkto Tarifverhandlungen - die NHLPA will in Ruhe weiterhin alle Unterlagen prüfen, ein Gegenangebot wird erst Mitte August erwartet. Alles deutet darauf hin, dass die Spielergewerkschaft eine Luxussteuer ähnlich wie in der MLB installieren will (also jedes Team kann soviel Geld ausgeben wie es will, was allerdings über der Capgrenze liegt, muss in gleicher Summe nochmals an die Liga abgegeben werden und wird an die "braven" Teams ausgeschüttet).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. August 2012 um 17:22
    • #694

    @Ryan = Nash in jung
    Ohne das ich hernehme welche Linemates Ryan hatte bisher und mit wem Nash sich abquälen durfte nur mal ein Statistic Vergleich (only NHL inkl. PO):

    Ryan Debüt mit 20
    07/08 25 Spiele 5+5 bei 8 PIM
    08/09 77 Spiele 36+28 bei 33 PIM
    09/10 81 Spiele 35+29 bei 81 PIM
    10/11 86 Spiele 37+38 bei 63 PIM
    11/12 82 Spiele 31+26 bei 53 PIM - Ryan in dieser Saison 25

    vs

    Nash Debüt mit 18
    02/03 74 Spiele 17+22 bei 78 PIM
    03/04 80 Spiele 41+16 bei 87 PIM
    Lockout
    05/06 54 Spiele 31+23 bei 51 PIM
    06/07 75 Spiele 27+30 bei 73 PIM
    07/08 80 Spiele 38+31 bei 95 PIM
    09/10 82 Spiele 41+41 bei 54 PIM - Nash in dieser Saison 25

    Also rein von dieser Statistik Ebene her macht das eine Saison wo Ryan besser ausschaut in seiner Rolle als Scorer und in der anderen hat er knapp die Nase vorn bei 20 Spielen mehr. Wenn ich mir als GM jetzt noch in Kopf rufe wer so in CBJ rumgetölpelt ist und das Ryan mit Getzlaf, Perry, Koivu etc spielen konnte würd mich interessieren wie Murray erwarten kann einen Output ala Nash zu erhalten? (er kann maximal drauf hoffen das es soviel wird weil der Markt für Nash wesentlich kleiner war)

    @CBA
    Luxury Tax war fast zu erwarten und dürfte auch allen gelegen kommen. Die Big Markets werden nicht nein sagen und Teams wie Dallas und Phoenix wird geholfen auch überm Floor zu kommen.

  • Malone
    ✓
    • 9. August 2012 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #695
    Zitat von sicsche

    @CBA
    Luxury Tax war fast zu erwarten und dürfte auch allen gelegen kommen. Die Big Markets werden nicht nein sagen und Teams wie Dallas und Phoenix wird geholfen auch überm Floor zu kommen.


    Da hätte ich eine Frage - gibt es überhaupt dann eine untere Grenze? Wenn die wohlhabenden Teams sich mehr teure Spieler leisten können/wollen, bleiben ja für die kleineren Klubs nichts mehr/weniger übrig und dann zwangsläufig irgendwelchen 3rd-Linern Geld zu schenken, kann ja dann nicht die Lösung der Angelegenheit sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 9. August 2012 um 17:41
    • #696

    Die Geschichte mit Bobby Ryan ist auch einzigartig, jeder andere Geschäftsführer wäre froh so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, nur Anaheim will ihn abgeben? Welches Signal sendet man damit an Getzlaf und Perry?

    Eine Luxussteuer wäre eine tolle Sache, damit könnte Pegula richtig in die Vollen eghen und im nächsten Jahr Buffalo ordentlich umkrempeln.

  • Malone
    ✓
    • 9. August 2012 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #697
    Zitat von Adlerblut

    Die Geschichte mit Bobby Ryan ist auch einzigartig, jeder andere Geschäftsführer wäre froh so einen Spieler in den eigenen Reihen zu haben, nur Anaheim will ihn abgeben? Welches Signal sendet man damit an Getzlaf und Perry?


    Ryan selber ist alles andere als glücklich in Anaheim und will weg. Die Signale Richtung Getzlaf und Perry lauten Langzeitverträge bis zur Pension.

    Zitat von Adlerblut

    Eine Luxussteuer wäre eine tolle Sache, damit könnte Pegula richtig in die Vollen eghen und im nächsten Jahr Buffalo ordentlich umkrempeln.


    Auch wenn Pegula soviel Geld ausgeben kann wie er will, werden die Spieler trotzdem nicht den Sabres die Türe einrennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. August 2012 um 17:49
    • #698

    Also wenn ich das Luxury Tax System aus der NBA richtig verstanden habe gibts auch per se keinen Capspace mehr. Sondern lediglich eine magische Softcap Grenze ab welcher dann die überschreitenden Teams eben zahlen müssen.

    In der NBA kommen dann auch noch ein paar andere Punkte dazu:
    Es wird nicht 1:1 gezahlt sondern für eine bestimmte Summe gibt es eine bestimmte "Bonale", bei Wiederholungstätern erhöht sich diese
    Wiederholungstäter werden auch in ihren Trademöglichkeiten beschnitten (afaik sind unter anderem dann Trades verboten die sie noch weiter über das Limit bringen würden)

    Die New York Knicks hatten vor ein paar Jährchen die Luxury Tax um beinahe 100% überschritten (wurde vom Besitzer mit an lächeln bezahlt - der letzte Conference Titel war aber 99 und der letzte Divisiontitel 94 ^^)
    Aber trotzdem gab es mehr als genug Talent für die anderen Teams. Wenn ich mir zB die NHL anschau wieviele solche Big Markets fallen uns ein die tatsächlich weit über dem Cap gehen können? 5-6 Teams die evtl um einen Starspieler und nochmal 2-3 die das ganze um einen weiteren 7 Mio Brocken toppen können. Also reden wir von viel. 10 Stars die sich zu den Big Markets verirren, sehe es also nicht sooo drastisch. Auch wenns für finanzschwächere Teams natrl suboptimal ist.

  • Malone
    ✓
    • 9. August 2012 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #699

    Dass talentierte Spieler weiterhin vorhanden sind, ist klar - es ging mir primär um den Zwang eine untere Grenze zu erreichen.

    Eine weitere Frage: wie werden Verträge von zB Wade Redden gehandhabt? 1way zählt generell zur Cap, alle 50 zählen in irgendeiner Art und Weise,..?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 9. August 2012 um 19:13
    • #700

    Bilde mir ein das die NHL eigentlich die einzoge Major4 ist die auch über Minors im direkten Sinne hat. Aber vom Gefühl her? Alle 1way werden berechnet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™