Sehe trotz beider Verpflichtungen Minny nicht als absoluten Contender, da fehlt noch mehr. Aber in 2-3 Jahren, wenn die Jungen ala Granlund genug Erfahrung haben, könnts interessant werden.

Lockout/Offseason 2012
-
- NHL
-
Malone -
16. Juni 2012 um 14:25 -
Geschlossen
-
-
also minnesota hat jetzt definitiv ein saustarkes team.
dafür sind sie sehr nahe am caplimit dran aber haben dafür quasi schon ein vollständiges team zusammen. wenn granlund auch noch einschlägt, gehts in der division um.
und wie man sieht: detroit hatte gestern noch 90M für 13y geboten, nun hat suter auch die 98M. so läuft das halt bei UFAs.
-
also minnesota hat jetzt definitiv ein saustarkes team.
dafür sind sie sehr nahe am caplimit dran aber haben dafür quasi schon ein vollständiges team zusammen. wenn granlund auch noch einschlägt, gehts in der division um.
und wie man sieht: detroit hatte gestern noch 90M für 13y geboten, nun hat suter auch die 98M. so läuft das halt bei UFAs.
naja saustark..in der defense is hinter suter nich viel..
aber gratz an minnesota! auch wenn 13 jahre heftig sind
-
Parise - Koivu - Setoguchi
PMB - Cullen - Heatley
Powe - Brodziak - Clutterbuck
Veilleux - Konopka - KassianSuter - Gilbert
Scandella - Kampfer
Stoner - Sprugeon/Prosser/FalkBackstrom
HardingDazu noch eventuell Granlund/Coyle...das ist ein gutes Lineup, aber kein Contender Lineup, nicht mit der Defense mmn. (kein Wert auf Richtigkeit der Positionen)
-
wer braucht schon verteidigung, wenn vorne pro spiel >4 tore geschossen werden und bäckström im tor steht
-
Offensives Powerhouse, klar jetzt nicht die beste Defense, dafür haben's aber einen Backstrom im Kasten. Ich sag ma das Lineup wird viele vor das Problem stellen die Offense bändigen zu müssen wenn die Jungen aufzeigen.
-
vanek hätt doch sicher auch kein problem in minnesota zu spielen?! =)
-
Zumindest gibts immer wieder das Gerücht das er nach Ablauf seines Vertrags in seine "Heimat" wechseln will.
-
Bin schon sehr gespannt auf die nächste Saison der Red Wings. Sehe da momentan doch recht wenig Licht in der Verteidigung
-
NOCH is Matt CARLE am markt, den ich nicht wesentlich schwächer einschätzen würd. den würd ich auch gern in Ott sehn
-
Der Markt bestimmt den Preis, mehr braucht man dazu nicht sagen.
-
mittlerweile sind auch die genauen vertragsdaten von parise und suter veröffentlicht worden
Year 1: $2 million base salary + $10 million signing bonus = $12 million
Year 2: $2 million base salary + $10 million signing bonus = $12 million
Year 3: $6 million base + $5 million signing bonus = $11 million
Years 4-8: $9 million base
Year 9: $8 million base
Year 10: $6 million base
Year 11: $2 million base
Years 12-13: $1 million base -
besteht überhaupt noch die Chance das wir einen "wahnsinns" Trade der Sabres erleben dürfen?
(wie angekündigt)was denkt ihr?
-
die chance besteht immer.
aber für gewöhnlich gibts diese blockbuster trades generell eher selten und wenn dann erst, nachdem die besten UFAs vergeben sind.mit den verträgen von parise und suter ist jetzt am UFA markt hoffentlich mal das eis gebrochen.
-
ich befürchte ja das da kein Trade mehr kommt.
Ich hoffe aber ich liege Falsch. -
kann mir jemand erklären wie das mit dem signing bonus funktioniert ? gibt es da für den salary cap einen unterschied ob ich jemandem 2+10 oder gleich 12 zahle ?
-
Zum einen könnens den Signing Bonus auf ein gewisses Datum schieben (in dem Fall wirds wohl so laufen das die Jungs im Kalendarjahr 2013 22 Mille kassieren) - ist aber auch für Trades natürlich in der Theorie relevant (bei Heater wurde damals extra hingewartet bis der Signing Bonus fällig wird damit dem noch brav die Sens blechen dürfen)
Zum anderen basieren die ganzen Berechnungen wann ein Spieler wieviel verdienen darf auf den Grundsalär. (Also damit man ohne Probleme in den letzten Jaren sowenig ausschütten kann muss das auch zu einen früheren Zeitpunkt der Fall sein, daher kaschiert man dann dort das einfach mit nen Signing Bonus)
Wo ich mir jetzt nich 100% sicher bin ob man mit dem Signing Bonus zudem nicht das maximale Salär in einen Jahr umgehen kann/aufblasen.
-
- Offizieller Beitrag
Auch auf hfboards wurde darüber diskutiert - laut einem User ist der Unterschied zwischen Salär und Signing Bonus der Zeitpunkt der Zahlung und zudem ist der Bonus eine Art Sicherheit falls durch ein neues Abkommen zwischen NHL und NHLPA die Verträge neu aufgerollt werden, da dieser unantastbar ist.
-
ein signingbonus zählt in jedem fall zum caphit dazu, anders als ein performancebonus. der zählt zwar auch dazu, aber da zieht dann die "bonus cushion", mit der die teams über den salary cap können. performanceboni können dafür natürlich nicht an alle spielerkategorien ausbezahlt werden.
der primäre unterschied ist die fälligkeit und auszahlungsgarantie.sollte es zu einer gehaltsreduktion wie damals nach dem lockout 2005 (24%) kommen, behält der signingbonus auf jedenfall gültigkeit. die reduktion beträfe nur das grundgehalt. (in dem fall 2m). auch im falle eines lockouts würden die 10M auf jedenfall ausbezahlt werden.
-
- Offizieller Beitrag
Wird in der kommenden Saison ein neuer Preis vergeben - "Eklund of the year"?
@HockeyyInsiderr
"Chances Parise signs with Pens" I'd say 90% "Chances Suter signs with Detroit" I'd say 95%
"Chances Minny lands both Parise and Suter" I'd say under 5%.Die restlichen Gerüchte dieser Quelle (Worked for 4 NHL teams. Many contacts within the league.
Marleau und/oder Havlat nach Montreal
Ryan für Kane
oder
"Chances Sabres land Ryan" Still a lot of teams in and Ducks trying to up the bids. I'd say 25%. -
dann stehts ja nicht schlecht um die sabres was ryan betrifft
weniger ist mehr.
aber spaß beiseite, der typ is nicht umsonst als bullshitschleuder bekannt. scheinbar will er eklund übertreffen
-
- Offizieller Beitrag
Twittermeldung des Tages:
Mike Modano @9modano
Can I come back and play in Minnesota too..? #northstars
-
bei Buffalo tut sich wie gewohnt wenig bis gar nichts, auf den winger für die top6 kann ich lange warten . Große Ankündigungen und nichts passiert
-
jetz ist matt carle nicht mehr am markt
vertrag über 6 jahre und 33 mio $ bei den Bolts
-
Vielleicht sollte man den Verantwortlichen der Wings mal sagen dass Lidström aufgehört hat/Brad Stuart bei den Sharks ist und dadurch eine kleine Lücke in der Verteidigung entstanden ist..
-