1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Blair
    NHL
    • 22. Juni 2012 um 20:01
    • #51

    ich kann mir auch sehr gut vorstellen, daß er nach carolina will. und der canes gm weiß das. also warum soll er für ein jahr was hergeben, wenn er so oder so kommt? und die andern werden erst garnicht bieten, wenn feststeht, daß er zumindest UFA werden will.

    und es sich nochmal überlegen wird er nicht. wenn er 10y 60M ablehnt, will er woanders hin. da wird ihm shero auch kein neues angebot unterbreiten.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 22. Juni 2012 um 20:12
    • #52

    Es wurde inoffiziell ja e schon bestätigt, dass Jordan gerne mit seinem Bruder zusammen in Carolina spielen würde....
    Wenn das hinhaut, warte nur bis der Marc Staal einen neuen Vertrag braucht ;)
    Btw: Overpayment von Howson für Bob...das ist keine Lösung im Tor bei der Abwehr von Columbus...

    Btw: Wenn jemand nen Stream findet, der wird e geteilt, oder? :)

  • Stefan1984
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 20:42
    • #53
    Zitat von Joey Fox

    Btw: Wenn jemand nen Stream findet, der wird e geteilt, oder?

    klar [prost]

  • Blair
    NHL
    • 22. Juni 2012 um 22:51
    • #54

    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=635577
    bobrovski nach CBJ für 2nd, 4th 2012 und 4th 2013.

  • Pfnf
    EBEL
    • 23. Juni 2012 um 10:01
    • #55

    sooo was machen denn die pens da :O

    traden staal, ziehen dann pouliot an #8 und dann wird auch noch michalek zurück zu phx getauscht..

    jetzt haben sie fast 15 mio $ an cap space frei, bin gespannt was da noch kommt..(Parise? Suter? :))

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2012 um 11:16
    • #56

    Also auf THN wird schon spekuliert das sie den Capspace für Parise nutzen wollen (+ die Staal Situation sowieso nach Trade geschrien hat - die Rags hatten nach bekanntwerden das die 10 Yr//60 Mio geplatzt sind auch gleich ein Angebot gelegt)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Juni 2012 um 16:05
    • #57

    Avalanche sign Duchene 2-year contract


    Visnovsky von Anaheim zu den Islanders für 2nd Round pick 2013

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (23. Juni 2012 um 17:15)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2012 um 19:20
    • #58

    Die Leafs traden die Rechte von Gustavasson für einen 3rd pick 2013 nach Winnipeg. Wird da schon Platz für Luongo gemacht? :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2012 um 19:33
    • #59

    Nein Gustavsson is nie in die Rolle gewachsen ein 1er zu sein (und war auch zu oft verletzt). Reimer is die zukünftige 1 und man wird wohl zumindest einen Veteran als Backup wollen.

    Soll aber net heissen das viel. auch Luu kommt damit Reimer 1-2 Jahre mehr Zeit kriegt zum entwickeln.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2012 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #60
    Zitat von sicsche

    Soll aber net heissen das viel. auch Luu kommt damit Reimer 1-2 Jahre mehr Zeit kriegt zum entwickeln.


    Blöderweise hat aber Roberto L. einen Vertrag bis 2022 - also ganz oder gar nicht.

    Pouliot wechselte von Boston nach Tampa für Draftpick Nr. 131 (Seth Griffith).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2012 um 19:56
    • #61

    Frag mich nimma wo ich das gelesen hab - aber auf die Konstellation angesprochen nur kurzfristig der Lehrmeister für Reimer zu sein und dann weiterzuziehen hat er das ganze recht entspannt gesehen nachm Motto wenn es so kommt hab ich auch kein Problem damit weiterzuziehen.

  • Stefan1984
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 19:58
    • #62
    Zitat von Malone

    Blöderweise hat aber Roberto L. einen Vertrag bis 2022


    8|

    Er spielt doch schon seit 6 Jahren bei den Canucks! Hat er damals einen Vertag über 16 Jahre unterschrieben?

  • Blair
    NHL
    • 23. Juni 2012 um 20:12
    • #63

    das nicht. aber er hat vor 2 jahren einen 12 jahresvertrag unterschrieben für 64M. von 10/11 -> 21/22
    einen cap-circumvention-deal, im selben jahr wie kovy. deswegen wurden da einige änderungen bzgl des caphits angedacht.

    luongo bekommt in den letzten 3 jahren insgesamt 3.6M da ist er schon über 40 und wird womöglich garnicht mehr spielen. bei kovy war das geschrei noch größer ;).

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2012 um 21:06
    • #64

    Kovy hatte in der Ursprungsvariante aber noch weiter über dem 40er "gespielt" und dort nichma mehr ne Mille drin ghabt im Deal.

  • Stefan1984
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 21:26
    • #65
    Zitat von Blair

    das nicht. aber er hat vor 2 jahren einen 12 jahresvertrag unterschrieben für 64M. von 10/11 -> 21/22
    einen cap-circumvention-deal, im selben jahr wie kovy. deswegen wurden da einige änderungen bzgl des caphits angedacht.

    luongo bekommt in den letzten 3 jahren insgesamt 3.6M da ist er schon über 40 und wird womöglich garnicht mehr spielen. bei kovy war das geschrei noch größer ;).

    was für'n Blödsinn Verträge über 12 jahre und mehr (Kovy/ NJD) abzuschliessen. Da müsste Bettmann einen Riegel vorschieben, nur noch Verträge bis max. 8 Jahren erlauben

  • Blair
    NHL
    • 23. Juni 2012 um 21:59
    • #66

    naja die amis haben nicht gerne solche regeln, wenns um geld geht *g*.
    der markt sollte so offen wie möglich bleiben. dazu gehören halt auch langzeitverträge.

    allerdings sollten sie die berechnungsgrundlage für den cap ein wenig ändern. bis 40 spielen spieler heutzutage schon recht häufig. also einfach alles was drüber is nicht zum caphit zählen und fertig. vertragsdauern kann man zum teil auch begrenzen. gäbe da genügend möglichkeiten.

    parise wird wohl auch so einen vertrag bekommen. könnte mir durchaus vorstellen 16 jahre 100M (6.2M caphit). davon die hälfte in den ersten 4 jahren.

  • Stefan1984
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 22:05
    • #67

    Apropos Parise:

    Laut Regier will Buffalo einen Top6 Flügel unter Vertrag nehmen. Da würde doch Semin ganz gut passen, jetzt wo man Grigorenko sein Eigen nennen darf :D

    Semin-Grigs-Armia hätte ja schon was :P

  • Blair
    NHL
    • 23. Juni 2012 um 22:46
    • #68

    armia spielt nächste saison noch in finnland (wegen wehrdienst).

    semin halte ich für überbewertet. außerdem will er nicht mit skillosen spielern wie vanek spielen. der fällt schonmal flach. ;) (würd ihn aber so oder so nicht unbedingt wollen ...) - denke er wird in die KHL gehn.

    parise wär der einzige top6 UFA, der mich reizt. naja jetzt wo pittsburgh schon capspace freigemacht hat durch die trades von staal und michalek, werden sie da auch dahinter sein. detroit hat auch etliche millionen zuviel. bei den sabres hingegen wirds schon eher knapp. da müßte es wirklich so ein vertrag für die ewigkeit werden, damit das mit dem cap vereinbar wird.

    edit:
    https://twitter.com/DarrenDreger/status/216634655967948800
    Toronto trades Luke Schenn to Flyers for James Van RiemsDyk. Done deal.

    Einmal editiert, zuletzt von Blair (23. Juni 2012 um 22:57)

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2012 um 23:42
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von Blair

    Toronto trades Luke Schenn to Flyers for James Van RiemsDyk. Done deal.


    Damit verabschieden sich die Flyers komplett aus dem Bieten um Nash und dürften komplett auf Ryan fixiert sein. Außerdem könnte das ein Zeichen sein, dass es mit der Karriere von Pronger ziemlich schlecht aussieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. Juni 2012 um 23:45
    • #70

    Das Thema Suter dürfte sich damit wohl auch erledigen (das Prongers Körper nimma mitspielt war fast zu erwarten)

  • Malone
    ✓
    • 23. Juni 2012 um 23:57
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    penguins: da schwirrt ein Gerücht herum, dass Keith Yandle oder Ryan Suter kommen soll, dafür allerdings kein Parise

    @Florida: es besteht Interesse an einer Rückkehr von Roberto Luongo

    @Washington: Semin und Wideman sollen keine neuen Verträge erhalten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Juni 2012 um 23:59
    • #72

    overrated schenn für JvR, nicht so schlecht aus Sicht der Leafs.

    Also den Wideman würd ich als GM sofort holen!

  • Joey Fox
    EBEL
    • 24. Juni 2012 um 09:00
    • #73

    Naja, beide Spieler haben die Erwartungen noch net erfüllt beim ehemaligen Team, JVR hilft den Leafs wahrscheinlich etwas mehr...
    Aber könnte ein Win-Win für beide sein.
    Sag mal, dürfen Brüder jetzt nur mehr gemeinsam in einem Team spielen? (Staal -> Carolina, Schenn -> Philly)...

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2012 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat von Joey Fox

    Sag mal, dürfen Brüder jetzt nur mehr gemeinsam in einem Team spielen? (Staal -> Carolina, Schenn -> Philly)...


    Nein, die Koivus bleiben getrennt, die Thorntons (gut, das sind nur Cousins) ebenfalls und auch die Folignos haben dzt. noch keine Tendenzen gemeinsam zu spielen, des weiteren haben wir noch einen abtrünigen Staal, die Millers, Giontas, wie es aussieht nicht mehr vereinte Kostitsyns, Stuarts,..
    Die Sedins bleiben aber in einem Team ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2012 um 12:42
    • #75
    Zitat von Malone

    Die Sedins bleiben aber in einem Team ;)


    Die kannst eh nur operativ voneinander entfernen lassen ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™