1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Lockout/Offseason 2012

    • NHL
  • Malone
  • 16. Juni 2012 um 14:25
  • Geschlossen
  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2012 um 15:25
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    Defintiv :D

    @Visnovsky: es ist noch nicht sicher, wo der Slowake nächste Saison spielt - KHL, Slowakei (wobei ich da auf Slovan Bratislava tippe = KHL) oder Islanders

    @Hjalmarsson: die Hawks wollen ihn abgeben - Oilers, Panthers und Lightning sind interessiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 24. Juni 2012 um 15:33
    • #77

    @Visnovsky
    Wie war das nochmal von wegen die Russen und die Amis respektieren wenn ein Spieler in der anderen Liga einen gültigen Vertrag hat? ^^
    So dumm könnens in der KHL doch nicht ernsthaft sein das se schon nach dem Fall Radulov scho wieder so eine Aktion abziehen (vorallem würd ich als Snow das gesamte Ducksmanagement verprügeln)

  • Malone
    ✓
    • 24. Juni 2012 um 15:38
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Vielleicht geht es da primär nur um eine "Fixanstellung" während des Lockouts?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juni 2012 um 17:39
    • #79

    Laut NBC will Luongo weder nach Toronto, noch Chicago getradet werden. Einzig Florida würde er akzeptieren.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2012 um 18:29
    • #80
    Zitat von Malone

    Vielleicht geht es da primär nur um eine "Fixanstellung" während des Lockouts?


    i dont think so, in nen bericht glesen das er glaubt er könnr einfach in die khl wechseln weil die Russen als einziger net den allgemeinen Deal mit der NHL unterschrieben hat.

    @weile
    Florida wurde zuletzt eh auch am höchsten gehandelt.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 25. Juni 2012 um 18:42
    • #81

    Luongos Frau hat ja auch nie ein Geheimnis daraus gemacht das sie lieber zurück nach Florida will als länger in Vancouver zu bleiben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2012 um 22:52
    • #82

    http://panthers.nhl.com/club/player.htm?id=8466141
    Die wissen scheinbar schon mehr als de anderen gg

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2012 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    Nicht wirklich, die Spieler verschwinden nur einfach nicht - http://panthers.nhl.com/club/player.htm?id=8473546 ;)

    Pavelec hat um 3,9 Mio.$ Caphit für 5 Jahre verlängert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2012 um 23:32
    • #84

    I know - aber is ganz nett um sich Scherze zu erlauben ^^

  • Joey Fox
    EBEL
    • 26. Juni 2012 um 17:52
    • #85

    So, nur mal zwecks Übersicht:
    Folgende Spieler tummeln sich in der Rumour - Section:

    Roberto Luongo (VAN) - Toronto soll dran sein, er will aber anscheinend nach Florida
    Bobby Ryan (ANA) - Angeblich 3-4 seriöse Angebote
    Rick Nash (Cbl) - Das zieht sich mittlerweile e in die Länge
    Nik Hjalmarsson (CHI) - Edmonton soll hier interessiert sein.

    Preds haben angeblich Gaustad und Gill verlängert.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Juni 2012 um 19:54
    • #86

    Adam Oates neuer HC bei den Caps - absolute Scheissentscheidung mMn (vorallem würd mich ma interessieren warum Hunter die Knights Washington vorgezogen hat)

  • Malone
    ✓
    • 26. Juni 2012 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #87
    Zitat von Joey Fox

    Rick Nash (Cbl) - Das zieht sich mittlerweile e in die Länge


    Irgendwie werden zudem die Interessenten wieder weniger - Flyers weg, Leafs weg, Canes scheinen nach dem Staal-Deal unwahrscheinich, mit den Rangers kommt man auf keinen grünen Zweig, nach Ottawa will Nash angeblich nicht gehen.

    sicsche: Hunter ist mit seinem Bruder Besitzer der Knights und hatte angeblich familiäre Gründe für seine Rückkehr. Oates ist jetzt nicht so schlecht, war das einzig positive in Tampa unter Tocchet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Juni 2012 um 20:44
    • #88

    Bei Nash hab ich immer mehr das Gefühl das er in San Jose landen wird und wie schon bei Heater wird man nicht viel zahlen müssen weil sich die Gegenseite in die Scheisse geritten hat (und ma ernsthaft kann noch iwer mit Howson telefonieren ohne Lachkrampf?)

  • Malone
    ✓
    • 26. Juni 2012 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    Wahrscheinlich der Manager von Nash - der findet die Situation weniger zum Lachen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tico12
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 04:36
    • #90

    Ich verfolge schon seit längerem die NHL und bin mir ziemlich sicher das Nash auch in der nächsten Saison für die Jackets auflaufen wird. Es gab zwar hier und da Angebote diverser Clubs, aber das große Interesse an ihm scheint doch spürbar abgenommen zu haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juni 2012 um 09:21
    • #91
    Zitat von Malone

    Wahrscheinlich der Manager von Nash - der findet die Situation weniger zum Lachen ^^

    Der hat ihm ka erst in den Vertrag reingeritten, der sollte ganz still sein ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2012 um 10:56
    • #92

    Krueger wird Headcoach in Edmonton
    Ralph Krueger wird neuer Cheftrainer der Edmonton Oilers. Gemäss übereinstimmenden Medienberichten soll der ehemalige Schweizer Nationalcoach im Laufe des Tages offiziell vorgestellt werden. Die Ernennung des 52-jährigen Deutsch-Kanadiers zum Headcoach des fünffachen Stanley-Cup-Siegers hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet. Bei den Oilers arbeitete Krueger in den vergangenen beiden Jahren als Assistenzcoach von Tom Renney.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 27. Juni 2012 um 14:22
    • #93

    Shane Doan wird allem Anschein nach die Coyotes auch verlassen und die Free Agency testen - das wär für mich ein richtiger Characterspieler, den könnt ich mir gut in Buffalos Top 6 vorstellen, aber angeblich will er einen 3-4 Jahres Vertrag, und das ist bei einem 35+ Vertrag schon mit recht großen Risiko behaftet...

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juni 2012 um 14:27
    • #94

    Die Frage ist wieviel er finanziell verlangt für eine 2-2,5 Mio Preisrange ist er das Risiko für 3-4 Jahre durchaus wert.

    Aber ich tippe mal drauf das er noch einen Cup in seiner Vita stehen haben will

  • Joey Fox
    EBEL
    • 27. Juni 2012 um 14:31
    • #95

    Denke auch, dass es ein Cup-Contender sein muss.....aber vom Gefühl her wird jemand mehr (zuviel?) bieten.....4-5 Mille auf 3 Jahre. Vor allem in Betracht der mageren Free Agency heuer.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Juni 2012 um 14:57
    • #96

    planetehockey.com berichtet, dass laut einigen einigen amerikanischen quellen, die philadelphia flyers reges interesse an goalie Cristobal Huet zeigen.
    Für den 36-jährigen Huet, der immer noch auf der suche nach einem neuen job ist, wäre es eine neue herausforderung in der nhl.
    Die philadelphia flyers müssen torhüter Sergei Bobrovsky, welcher zu den columus blue jackets wechselt, ersetzen.

  • Blair
    NHL
    • 27. Juni 2012 um 15:25
    • #97

    naja wenns zu einem contender gehn soll, drückt das den preis für gewöhnlich. geld hat er eigentlich schon reichlich verdient und es nimmer nötig, 1M pro jahr overpayment zu akzeptieren, wenn er sich dafür den cup in die vita schreiben lassen kann. bekommen würd er vermutlich noch 3M * 3y, akzeptiern würd er bei einem contender aber auch <2M, und auch weniger jahre.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Juni 2012 um 15:28
    • #98
    Zitat von Joey Fox

    aber vom Gefühl her wird jemand mehr (zuviel?) bieten.....4-5 Mille auf 3 Jahre.


    Fragt sich welcher Contender das Geld hat? Gefühlsmässig:
    Erstma schaun wer sich Parise angelt, danach geht die Ryan Traderunde los, gefolgt von der Nash Traderunde und sollte zu dem Zeitpunkt Doan noch nirgends unterschrieben haben ist so ein Gehalt viel. vorstellbar. Wenn er zu einen Zeitpunkt davor unterschreiben kann ich mir nicht vorstellen das er soviel bekommt. (Eine NTC würds wohl auch tun)

  • Stefan1984
    Gast
    • 27. Juni 2012 um 17:16
    • #99

    Doan in Buffalo könnt ich mir auch gut vorstellen. einer mit Führungsqualitäten wär nicht schlecht, jetzt da Hecht keinen neuen Vertrag bekommen wird. 3 Jahre und 7,5Mio$ wär ok

  • Malone
    ✓
    • 27. Juni 2012 um 22:50
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    Dennis Wideman wechselt für Jordan Henry und einen 5th Rounder 2013 von Washington nach Calgary und erhält einen 5-Jahresvertrag (5,25 Mio.$ Caphit). Nebenbei hat auch Blake Comeau um ein Jahr verlängert (1,25 Mio.$).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™