Villach, Wien, Graz und Znojmo waren nach dem Grunddurchgang 2011 7.8.9.10...
und jetzt nach 8 Runden 1.2.3.4....! wollt ich nur mal gesagt haben, schon erstaunlich

EBEL 2012/2013
-
-
Villach, Wien, Graz und Znojmo waren nach dem Grunddurchgang 2011 7.8.9.10...
und jetzt nach 7 Runden 1.2.3.4....! wollt ich nur mal gesagt haben, schon erstaunlich
nach "8" Runden -
nach "8" Runden
danke, editiert, umso erstaunlicher! -
- Offizieller Beitrag
und wie sah die vergleichstabelle nach 8 runden 2011/12 aus?
-
und wie sah die vergleichstabelle nach 8 runden 2011/12 aus?
aus Caps-Sicht weniger erfreulich! -
Kann mir jemand erklären, warum am 7.10. die teams zu zweiten Mal gegeneinander spielen, obwohl ja noch nicht jeder gegen jeden gespielt hat?
Danke
-
Aus gegebenen Anlass: wie schätzt ihr den nachhaltigen Nutzen der Auftritte beider österreichischen NHL Spielern ein?
-
bei Nödl deutlich geringer:
a) Nödl is halt nur eishockeyinteressierte ein begriff, Vanek kennt sogar mei sportuninteressierter nachbar
b) Nödl kommt halt in ein team, wo er auch ned viel zerreissen wird können, da verpufft die breitenwirksamkeit mMn gewaltigVanek wiederum könnte kurzfristig einen wahnsinnsboom auslösen, der vielleicht für den einen oder anderen (heranwachsenden?) doch zu einer langen liaison führen könnt
-
Beide lösen einen boom aus!
Beide sind aktuelle NHL Spieler, und lassen sich journalistisch gut vermarkten!
Insofern ist es gut, das Nödl in Innsbruck spielt, damit kann das Interesse West-Österreichs auch geweckt werden.
Sportlich bringen solche Transfers wenig, aber wenn man bedenkt, das alleine der Vanek Transfer der Krone einen ganzseitigen Bericht in ganz Österreich wert war,.... unbezahlbare Werbung. das ganze auch bei Nödl.
Darum versteh ich die Aussage von Schmid und Mion nicht ganz, die das "finanzielle Risiko" scheuen, und das "Mannschaftsgefüge" in Gefahr sehen.
Alleine UPC hätte sich die Verpflichtung von Vanek einiges kosten lassen müssen (schließlich werden dann überall die UPC Vienna Capitals erwähnt
)
Bei den Capitals kann man es zumindestens ein wenig sportlich nachvollziehen, aber beim VSV ...... da fehlt mir jegliches Verständnis.
Da werden kleine Zeitungs Artikel gesammelt, und dann scheut man den Transfer vom Michi Grabner.... Die Zeitungen wären voll vom VSV
-
Habt ihr eigentlich immer noch nicht verstanden das schlichtweg das Geld dafür fehlt?
Soll man sich verschulden um ein paar Fans einen Gefallen zu tun?
Sponsor wurde keiner gefunden, also was soll man tun?20-30.000€ für einen einmonatigen Grabneraufenthalt zum Fenster rauswerfen, und dann wenn man wirklich Verletzte kurz vor den POs haben sollte sagen: sorry Fans es ist kein Geld mehr da?
So ein Schwachsinn, vielleicht sollte man einfach verstehen das das Geld nicht auf Bäumen wächst.
-
@wodde
ohne übermäßigen zusätzlichen tickets (das wohl in Villach wirklich nciht so gegeben ist, wie zb in Graz), ohne optimistische merchandising-einnahmen überlegungen anzustellen,
auf wieviel schätzt du das minus, das durch eine Grabner verpflichtung entstehen würde, ein? und stelle es in relation zum jahresbudget.ich befürcht, dass die finanzen in Villach ganz arg krachen, wenn die versicherungssume vom Grabner ned leistbar ist
-
glaubt ihr wirklich, dass sich so ein transfer nur über die Ticketverkäufe rentiert?
-
nööö, ich versteh nur nicht, warum der VSV ned zuschlägt???
-
Weil das Geld nicht da ist.
Viele hier vergessen anscheinend das man den Hauptsponsor verloren hat.Ich glaube jedenfalls nicht das man grundlos verzichtet
Vielleicht hat man ja eine eiserne Reserve, diese aber so rauszuwerfen halte ich für sinnlos.
Die Halle ist eh gut ausgelastet, und nur durch Merchandising kriegt man das niemals rein, egal was manche Träumer hier glauben. -
......
Alles richtig, nur denke ich mir, dass sich Ende November keiner wirklich mehr für die EBEL interessiert und dadurch das Zuschauerinteresse sich wieder auf das normale Niveau einpendeln wird.
Dass die Vereine dadurch, medientechnisch, extrem profitieren. Mir ist, aber der ganze Nutzen noch nicht wirklich geläufig. Ob sich dadurch 10 Leute mehr motivieren lassen regelmässiger in die Eishalle zu schauen bezweifle ich. Täuschen würde ich mich gerne.
Finanziell werden sicherlich die meisten Vereine profitieren, wie man an den Beispielen Vienna Capitals, Linz und logischerweise den Grazern erkennnen kann. Dies wird, so vermute ich, auch der einzige Effekt der Verpflichtung sein. Für Innsbruck wird die finanzielle Komponente natürlich auch eine Rolleg gespielt haben. Einige Leute im Bekanntenkreis spekulieren mit einem Trikot, auch ich werde höchstwahrscheinlich die Chance nutzen und mir eines zulegen. Beim letzten Male habe ich noch nicht wirklich überrissen, welch ein großartiger Spieler hier für längere Zeit in Innsbruck tätig ist. Ärgert mich heute noch, dass ich mir das Trikot von Isbister nicht gekauft habe.
Daher: aus finanzieller Sicht kann man, bei richtiger Investition (sprich in den Nachwuchs) den nachhaltigen Nutzen sicher gewährleisten. Dass Vereinsverantwortliche aber nicht immer richtig investieren, hat man ja immer wieder im Sport gesehen. Aus Zuschauersicht wird sich, nachdem die NHL Spieler wieder weg sind, alles zur Normalität zurückkehren.Wie schon angemerkt, ich würde mich gerne täuschen.
-
ich befürcht, dass die finanzen in Villach ganz arg krachen, wenn die versicherungssume vom Grabner ned leistbar ist
Das glaube ich nicht. Aber es wurde nach der letzten Saison gesagt, dass man ein kleines Minus zu Buche stehen hat. Jetzt hat man trotzdem eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt, die sicher nicht billig ist. Jetzt wär halt gut zu wissen, wie viel die letzte Saison Minus gemacht wurde. Zusätzlich wird man sicher noch einen zusätzlichen Legio für die POs eingeplant haben, der auch Geld kostet.
Mehreinnahmen dank gesteigerten Zuschauerinteresse kannst nicht einrechnen weil, die Heimpartien im Oktober sowieso alle ziemlich voll sein werden. Das die Kohle nicht so in Scharen da ist, ist eh bekannt, also lieber nichts riskieren, die Mannschaft kann ohne NHLer auch gut spielen. Einzige Chance wäre ein Zusatzsponsor gewesen, die in Villach und Umgebung zu finden, ist aber sehr schwer.
Wichtiger ist mir, dass sie sich darum kümmern, was nach den Lockout passiert. Vielleicht muss man dann auf Verletzungen reagieren. Das Geld was dir durch eine Grabner Verpflichtung verloren geht, kannst nachher nicht mehr ausgeben.
Ein weiterer Faktor ist die Zeit, wie man gesehen hat unterschreiben die bis Anfang November, wenn Grabner am Wochenende nicht spielen würde, wären es sage und schreibe 3 Heimpartien mit Grabner, davon ein Derby, das sowieso voll ist.
Das Grabner dem Mannschaftsklima schaden würde, glaube ich nicht und wurde vom Verein auch nie erwähnt. Der Verein hätte ihn sehr gerne, nur leider geht sich halt nicht aus. Es spricht leider mehr dagegen als dafür. -
Eine absolut geile Sache wäre es jetzt, wenn sich durch den Vanek Boom in Graz ein Zusatzsponsor für Grabner finden würde ....
Vanek - Wren - Grabner
Dann wäre ich für kurze Zeit Wahlgrazer bzw. wären die ohnehin sympatischen Grazer mein zweiter Lieblingsverein nach dem VSV
[winke] lg Anzeigetafel
-
Folgendes Beispiel noch
Die Verpflichtung von Thomas Vanek, war der einzige Sportbeitrag in den Nachrichten von Ö3 am Abend und auch in der Früh.
das dort vermeldet wurde "Die Graz 99ers verpflichten NHL Star Thomas Vanek." ist eine unbezahlbare Werbung für den Verein und die Liga.
So jetzt geb ich schon eine Ruhe, weil ich seh nicht nur die Euro wandern, sondern auch den Steigenden Werbewert des Vereines und auch der Liga.
-
Grabner hat nichtmal ansatzweise den Werbewert von Vanek.
Ausser in Villach, wo aber der VSV kaum Werbung benötigt.Sinn?
-
Grabner ist ein NHL-"Star", war beim All-Star Weekend der schnellste Spieler der Liga!
Glaubst du wirklich, das sich der gute Michi in Österreich nicht werbe- und marketingmässig verkaufen lässt?
-
schnellste mann am eis bringt die schnellsten fenster zb
schade, jedenfalls, ich hätt Grabner gern in Villach gesehen,
soll er halt bei RBS als defender anheuern -
Grabner ist ein NHL-"Star", war beim All-Star Weekend der schnellste Spieler der Liga!
Glaubst du wirklich, das sich der gute Michi in Österreich nicht werbe- und marketingmässig verkaufen lässt?
Anscheinend nicht gut genug für einen potentiellen Zusatzsponsor, denn sonst wär der schon da
Glaubst du das man es nicht eh versucht hat oder zu faul zum Sponsor suchen war?Vom Konzept her wäre Rekordfenster optimal gewesen, ich denke aber nicht das der dem VSV jemals wieder was sponsorn wird
-
Die Aussage "Wir haben nicht die finanzielle Mittel dafür" ist vielfältig interpretierbar.
Aber bei einem Jahres-Budget von sagen wir mal 2 Millionen, einen Betrag von sagen wir mal 30.000 € nicht auftreiben zu können ......
naja da muss alles sehr sehr knapp kalkuliert worden sein. Vielleicht auch zu knapp. man wird sehen
-
Beide lösen einen boom aus!
Beide sind aktuelle NHL Spieler, und lassen sich journalistisch gut vermarkten!
Insofern ist es gut, das Nödl in Innsbruck spielt, damit kann das Interesse West-Österreichs auch geweckt werden.
Sportlich bringen solche Transfers wenig, aber wenn man bedenkt, das alleine der Vanek Transfer der Krone einen ganzseitigen Bericht in ganz Österreich wert war,.... unbezahlbare Werbung. das ganze auch bei Nödl.
Darum versteh ich die Aussage von Schmid und Mion nicht ganz, die das "finanzielle Risiko" scheuen, und das "Mannschaftsgefüge" in Gefahr sehen.
Alleine UPC hätte sich die Verpflichtung von Vanek einiges kosten lassen müssen (schließlich werden dann überall die UPC Vienna Capitals erwähnt
)
Bei den Capitals kann man es zumindestens ein wenig sportlich nachvollziehen, aber beim VSV ...... da fehlt mir jegliches Verständnis.
Da werden kleine Zeitungs Artikel gesammelt, und dann scheut man den Transfer vom Michi Grabner.... Die Zeitungen wären voll vom VSV
Bitte um Erklärung, wie du das meinst... weil der VSv sportlich als Tabellenführer einen NHL Crack viel notwendiger hätte als Verfolger Wien???
-
nun hat auch znojmo seinen nhl-spieler
Znojmo ulovilo posilu z NHL, přichází Bryan Bickell!
Quelle hompage znojmo
-