1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Olympia 2014 Sochi
  • maverick
  • 16. Mai 2012 um 00:46
  • erich
    Nationalliga
    • 4. Februar 2013 um 18:49
    • #351

    macstasy

    nur so mal eine kurze frage

    wie oft hast du schiechl, woger und pinter in dieser saison gesehn

    und 2. glaubst du nicht das sie nur an punkten gezählt werden oder vielleicht doch an den aufgaben die ihnen ts im spiel mitgibt.

    überleg mal das ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2013 um 18:50
    • #352

    schade Mac, bei deinem 1. posting geb ich dir recht,
    auch ich finde, dass diesmal das KACbashing überflüssig ist (beim MV bashing mach ich gern mit, weil bisher hat er noch nichts gezeigt, was positiv wäre, andererseits schon paar dinge geleistet, wo du dir im wohlwollenden fall still bleibst und dir aufn kopf greifst)
    dann holst aber wieder aus, was reine spekulative polemik ist.
    aber wie gesagt, ich seh diesmal auch nich, eine besondere KAClastigkeit, ich hätt mich auch anders entschieden bei ein paar positionen, aber das wirds kraut ned fett machen.

    viel schlimmer find ich, wenn bei dem einzigen testspiel vor einem durchaus bedeutendem turnier herumexperimentier, naja Team Austria kann sichs halt leisten, spitzenspieler verstehen sich immer und überall blind :whistling:

    @maske und konsorten
    welcher spieler würde sich eurer meinung nach bei einer legiobeschränkung derart entwickelt haben, dass er jetzt eben nicht in der 3. oder 4. linie wäre (oder daheim), sondenr wirklich mal druck auf zb Koch ausübt?
    worin besteht genau der gewinn für die nationalmannschaft, wenn eine (fiktive, ja ich weiß 2 center) Oberkofler-Schuller-Petrik linie gegen Schellander-Geier-Geier in der 1. oder 2. linie aufeinandertrifft als wie jetzt in linie 3
    gerade als Villacher müsstest eben auch wissen, dass manche halt ned das zeug zum nationalteamspieler haben, tw nichmal EBEL reife, auch wenn sie genug chancen bekommen,
    remember Toff, Martinz, Petriks, usw

  • snake1
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 18:58
    • #353

    unter https://www.eishockeyforum.at/www.arisc.at könnt ihr euch wenigstens an bildern von der traumpartie gegen die kasachen erfreuen :D
    lg snake1

  • Malone
    ✓
    • 4. Februar 2013 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #354
    Zitat von MacStasy

    Von der unglaublichen Performance von Pinter (12 Punkte in 46 Spielen) und Woger (5 Punkte in 32 Spielen) ganz zu schweigen.


    Geh Mac, komm wieder runter. Grad du bist wohl einer, der sehr wohl weiß, dass Statistiken nicht alles aussagen. Zudem frag ich mich gerade, warum KAC-Spieler, die gerade im Moment nicht unbedingt in der Liga das Gelbe vom Ei abliefern, im Trikot des Nationalteams plötzlich wieder an ihre gewohnte Leistung anschließen können/sollen?

    Im Grunde ist es doch eh bei jedem Turnier das Gleiche - vorher wird gesudert, dann wird gespielt, danach sind wir in selten Fällen stolz, in den meisten Fällen wird wieder gesudert. Es bleibt zu hoffen, dass Suhonen irgendwie durchdringt und da etwas Gescheites durchgezogen wird.

    Btw: Bevor sich hier mal alle über den Kader einig sind, werden wir eher Weltmeister.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 4. Februar 2013 um 19:11
    • Offizieller Beitrag
    • #355
    Zitat von erich

    wie oft hast du schiechl, woger und pinter in dieser saison gesehn

    Sicher öfter als die Wiener Fans einen Schuller zB. Aber genau das wollte ich ja auch sagen. Die Wiener Fans regen sich darüber auf, dass genau ihre Spieler nicht dabei ist. Könnte das nicht damit zusammenhängen, dass man diese am öftesten sieht und dadurch auch die guten Aktionen des jeweiligen Spielers sieht, die für so manch anderen verborgen bleiben, weil die Leistung nicht immer gleich gut ist?

    Zugleich würde das aber auch bedeuten, dass man sehr viele gute Leistungen von Spielern anderer Vereine nicht sieht. Und es ist daher auch nicht weiter verwunderlich, dass jeder denkt, die Spieler seines Vereins wären geeigneter als die anderen. Nur sollte man sich dessen halt schon auch bewusst sein, wenn man Spieler bewertet.

    Zitat von erich

    und 2. glaubst du nicht das sie nur an punkten gezählt werden oder vielleicht doch an den aufgaben die ihnen ts im spiel mitgibt.

    Das ist ein durchaus valider Punkt, trotzdem besteht ein nachweisbarer Zusammenhang zwischen der Spielstärke und der Punkteausbeute. Wären die Genannten bessere Spieler, würden sie wohl auch andere Aufgaben im Team zugeteilt bekommen. Abgesehen davon hat ein Schuller heuer nicht selten in der vierten Linie gespielt und macht dennoch weit mehr Punkte als Pinter, der laut Aussagen vom sische sogar im PP neben Gratton und Fortier gespielt hat. Vielleicht ist der Schuller halt doch ein bissl stärker als der Pinter, hmm? Könnte das nicht auch im Bereich des Möglichen liegen? Und vielleicht wärs auch möglich, dass sich Viveiros beim Hockey doch ein bissl besser auskennt als wir und er die Spieler nach seinem, und nicht nach unserem Ermessen aussucht. Wobei MV laut Aussagen hier herinnen ja nicht mal ein ordentliches Training leiten kann. Jaja, Bashing in Reinkultur :whistling:

    Aber was du da ansprichst, ist dennoch ein springender Punkt: Punkte sind nicht alles und es gibt viele Gründe, warum sich ein Trainer für einen Spieler entscheidet. Und genau deswegen muss man auch nicht jede Einberufung oder Nichteinberufung, die man nicht versteht, hinterfragen. Sie kann Hintergründe haben, die einem nicht bewusst sind.

    Ich für meinen Teil hab zB nie verstanden, dass Woger überhaupt dabei ist, der Junge hat noch keine einzige gute Saison gespielt, die eine Einberufung rechtfertigen würde. Trotzdem mach ich kein Drama und eine Staatsaffäre draus, weil ich denke, dass andere eher und früher ihre Chance bekommen sollten.

    Zitat von Powerhockey

    dann holst aber wieder aus, was reine spekulative polemik ist.

    Das streit ich nicht mal ab. Das hab ich in diesem Moment auch bewusst gemacht, weil bei so manchem Post ist mir ganz dezent die Kotze hochgekommen. Solche Aussagen tun mir als Hockeyfan, dem die Entwicklung dieses Sports im eigenen Land ein Anliegen ist, einfach nur leid. Im Grunde ists echt zum Fremdschämen, zum Neiden, wie vorgeworfen, gibts da leider nicht viel.

    Und wie man in den Wald hineinschreit, so kommts auch zurück.

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (4. Februar 2013 um 19:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2013 um 19:17
    • #356
    Zitat von MacStasy

    Und vielleicht wärs auch möglich, dass sich Viveiros beim Hockey doch ein bissl besser auskennt als wir und er die Spieler nach seinem, und nicht unserem Ermessen aussucht.


    NEIN :D :D
    beim rest geb ich dir großteils recht,
    und ja ich hab scho checkt, dass halt dann auch giftig zurückgeschossen hast, sehs eh ähnlich wie du, war sonst viel ärger zu beobachten die KAClastigkeit
    und das mit dem "eigene spieler" forcieren
    erkenn ich ja bei mir auch selbst, mich wunderts ja zb, dass Heinrich ned dabei is, seine saison is ned soo schlecht, Schiechl als ehemaliger trau ich zb mehr zu als Woger, kann aber alles der rein subjektive zugang sein.
    genau den sollte aber ein trainer vollkommen ausschließen (richtige vs beste) und da hat sich MV speziell im letzten jahr ned mit ruhm bekleckert ;)

  • RAMA2000
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2013 um 19:21
    • #357
    Zitat von MacStasy

    Das hat mit Neid und Beißreflex genau gar nix zu tun, aber so manche Aussagen so mancher User hier sind an Ignoranz, Arroganz und Bashing kaum zu überbieten.

    Zitat von MacStasy

    Gibts eigentlich auch objektive Argumente für Schiechl? Ich mein nur, weil er laut einigen Wiener Fans Fixkandidat im Team sein sollte, komischerweise aber trotzdem immer noch weniger scort als ein Schuller, der für seine Verhältnisse eher eine durchschnittliche Saison spielt und noch viel Luft nach oben hat und dies auch schon bewiesen hat, aber nur aufgrund seiner Verbindungen zur Mafia im Team berücksichtigt wird :rolleyes:

    Zitat von MacStasy

    Von der unglaublichen Performance von Pinter (12 Punkte in 46 Spielen) und Woger (5 Punkte in 32 Spielen) ganz zu schweigen. Also aus welchen objektiven Gründen sollten diese nochmal dabei sein? Außer die Vereinszugehörigkeit mein ich. Weil es ist ja auch lustig, dass just die Wiener Fans dem Viveiros vorwerfen, er würde nur seine eigenen Spieler einberufen, aber genau jene der Meinung sind, dass genau ihre Österreicher im Team fehlen und die Allheilsbringer wären. Da wird dem Manny offensichtlich die eigene Gedankenwelt vorgeworfen.

    Zitat von MacStasy

    Also warum ist jetzt eigentlich die Einberufung Schuller's ein Skandal, während die Nichteinberufung von Schiechl ein noch größerer Skandal ist, obwohl Schuller die besseren Stats vorzuweisen hat? Man stelle sich vor, Schuller wäre ein Cap und Schiechl ein KACler, die Aufregung wäre umso größer, wenn Schiechl und nicht Schuller einberufen worden wäre :whistling:


    Für mich ein absoluter Wahnsinn einen Schiechl nicht einzuberufen, der hat Energie wenns eng wird und kann eine ganze Mannschaft mitreissen.
    Für mich hat dieser Spieler wesentlichen Anteil an der derzeitigen Caps Situation abwohl das glückliche Ende beim Abschluß derzeit noch fehlt, aber
    trotzdem mehr Pünchtchen am Konto hat als mancher Fixstarter bei der Quali. :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2013 um 19:22
    • #358

    lass mich raten RAMA, du bist capsfan? [winke]

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 19:31
    • #359

    Es ist doch völlig egal ob ein Peintner, Schuller, Schiechl oder Pinter auflaufen, rausreißen wird uns keiner dieser Spieler bei der Quali.

    Wenn wir uns ehrlich sind, haben wir einfach nichts verloren bei Olympia.
    Für das reicht unsere Qualität einfach nicht aus.


    PS. Bitte führt für MacStasy eine Zeichenbeschränkung ein. :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Februar 2013 um 19:38
    • #360
    Zitat von Martin29

    Da wäre es besser, einen Peintner daheim zu lassen. Der lebt in der EBEL nur von Hughes und Ryan, da ist es leicht spielen, wenn er immer frei vor dem Tor angespielt wird.

    Also mir ist es ja grundsätzlich recht egal wer denn nun ins Team einberufen wird und wer nicht, aber diese Aussage kann ich so einfach nicht stehen lassen weil sie einfach nicht stimmt. Peintner spielt (als Center!) eine wirklich starke Saison und das hat relativ wenig mit seinen Mitspielern zu tun. Bei komplettem Kader spielt er nicht gemeinsam mit Hughes oder Ryan in einer Linie und kommt trotzdem zu seinen Punkten und Toren. Und wenn man so argumentiert kann auch ein Villacher herkommen und z.b. sagen dass Rotter nicht ins Team gehört weil er in der EBEL bisher eh nur von Gratton und Fortier profitiert hat. Macht aber keiner, weil es genau so wenig stimmt wie deine Aussage.

  • thefan
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 19:56
    • #361
    Zitat von AndreLupaschuk

    Es ist doch völlig egal ob ein Peintner, Schuller, Schiechl oder Pinter auflaufen, rausreißen wird uns keiner dieser Spieler bei der Quali.

    die aussage würde ich so nicht unterschreiben. gerade gegen deutschland werden die hinteren linien ihre "rolle" erfüllen müssen um überhaupt eine chance zu haben und die rolle wird definitiv nicht toreschießen sein! leider stellt die liga ja nur sehr beschränkt statistiken zur verfügung, so sei die ewige tore- und punkte-diskussion hier im forum entschuldigt! aber für die tore müssen in bietingheim hauptsächlich die ersten beiden linien sorgen und für die sind ja die hier diskutierten namen eigentlich sowieso kein thema.

    nur zur info und damit die experten hier auch mal andere zahlen zum vergleich herziehen können. hier ein paar alternative stats vom gestrigen spiel (zitate twitter/@THEFANBLOGat:(

    Zitat

    #MannyWatch Center-Stats: 1/Schuller, 18 Shifts, no SOG, 52,4% FO; 2/Welser (A), 22 Shifts, 3 SOG, Goal, 20,0% FO #TeamAustria #AUTvsKAZ

    Zitat

    #MannyWatch Center-Stats: 3/Oberkofler, 21 Shifts, 1 SOG, -1, 37,5% FO; 4/Pinter, 16 Shifts, 2 SOG, -1, 60,0% FO #TeamAustria#AUTvsKAZ

    Zitat

    #MannyWatch Bullies: 1/Schuller 52,4% (11/21); 2/Welser 20% (3/15); 3/Oberkofler 37,5% (6/16); 4/Pinter 60% (6/10) #TeamAustria #AUTvsKAZ

  • Nussi
    NHL
    • 4. Februar 2013 um 20:06
    • #362

    Passt soll sich der großteil unserer burschen ruhig ausruhen und sich den unnedigen tripp zur nicht schaffbaren quali sparen.

    MacStasy anscheinend ist noch immer der Faschingsprinz von ganz Kärnten anders sind deine dummen Postings nicht zu erklären.. sauf weniger

  • fute
    EBEL
    • 4. Februar 2013 um 20:11
    • #363
    Zitat von Keppi

    Hallo Eishockeyfans,

    wie ihr wahrscheinlich wisst,
    wird vom 7. bis zum 10. Februar in Bietigheim-Bissingen die
    Olympiaqualifikation ausgespielt. Da die IIHF den Samstag als
    spielfreien Tag auserkoren hat und der ein oder andere vielleicht doch
    Lust hat, den Tag in geselliger Runde zu
    verbringen, würden wir euch ab dem späten Vormittag gern zum
    Frühschoppen einladen. Der Förderverein des SC Bietigheim-Bissingen
    stellt uns hierfür den kompletten Samstag sein (beheiztes) Zelt neben
    unserer alten Eishalle zur Verfügung, die Bewirtung wird von uns selbst
    durchgeführt. Abgesehen von den üblichen Getränken bieten wir euch zum
    Frühstück Weißwürste mit Brezeln und am späten Nachmittag noch eine
    weitere Mahlzeit (etwas Schwäbisches) an, alles selbstverständlich zu
    moderaten Preisen. Den gesamten Erlös der Veranstaltung werden wir
    obendrein der Jugendabteilung des SC Bietigheim-Bissingen spenden.

    Um den Tag ein wenig kurzweiliger zu gestalten
    versuchen wir unter anderem für alle Interessierten noch einen kleinen
    Rundgang mit Blick hinter die Kulissen durch die neue EGE Trans Arena zu
    organisieren. Sollten uns dies die zuständigen Personen ermöglichen
    können werden wir euch hierüber nochmals gesondert informieren.

    Wer von euch ab etwa 10:30 Uhr nicht weiß was er
    an dem Samstag tun soll ist im Zelt des Fördervereins also herzlich
    Willkommen. Sollte noch jemand unentschlossen sein was die Unterbringung
    in Bietigheim und Umgebung anbelangt, unser Kanzler hat für euch auf
    der Internetseite https://service.gmx.net/de/cgi/derefer…ww.ice-hawks.de einige Übernachtungsmöglichkeiten zusammengestellt, vielleicht ist in der ein oder anderen ja noch ein Platz frei.

    Zu guter Letzt bitten wir euch bereits jetzt um
    Rückmeldungen, bei wem denn Interesse an unserem Frühschoppen besteht.
    Da wir aktuell keinerlei Überblick haben, wer von euch an diesem Samstag
    noch in Bietigheim-Bissingen weilt, 
    würden uns eure Rückmeldungen bis zum 28. Januar auf jeden Fall die
    Planungen erheblich erleichtern. Schickt hierzu bitte einfach eine
    E-Mail an keppi@ice-hawks.de mit eurer Herkunft und den Namen der am Frühschoppen teilnehmenden Personen.

    Liebe Grüße

    Keppi

    Alles anzeigen


    Wir fahren am Mittwoch dem 6.2 mit dem Zug von Villach Richtung Bietigheim und bleiben dann bis Montag den 11.2!
    Natürlich werden wir am Samstag zu euer Feierlichkeit kommen und da eine oder andre Bier trinken

  • mibal
    Moderator
    • 4. Februar 2013 um 20:52
    • #364

    ich habe mir immer gedacht ein forum ist dazu da seiner meinung, und mag sie auch anders sein wie die von anderen geäußerte ,zum besten zu geben. in den wortspenden des erläuchteten mc stastny erkenne ich, daß nur der posten darf der voll begeisterung für die offenbarungen des ÖEHV und mv in ohmacht fällt (was sich zwar widerspricht, aber was solls, kärntner können das!!). oder verstehe ich da was nicht richtig?
    ich persönlich werde mich trotzdem äußern, weil ich geld in die hand nehme, und das seit einigen jahren, und das ÖSTERREICHISCHE team auch auswärts zu supporten, weil ich ein österreichisches team mag und kein kärntner und weil ich auch über eine eigene meinung verfüge.
    sie mag nicht richtig sein, aber man könnte sich auch in einem forum austauschen. manches mal helfen getränke vor ort, in einem forum gehts halt nur virtuell. [prost]
    das das mit manchen bw fans net geht weis ich mittlerweile, neu ist für mich, daß auch einige kärntner keine andere meinung dulden. irgendwann wirds so sein wie bei unseren großen nachbarn vor einiger zeit, und alle werden im vereinsdress zum nationalteam gehen und gemeinsam gegeneinander motzen. :wall:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2013 um 20:58
    • #365

    ich brech jetzt aber mal ne lanze fürn maci,
    seine wortwahl is deutlich besser als von manch anderen hier

    und wer a prob hat, mehr als zwei zeilen zu lesen, soll zu facebook gehen oder comics lesen

    (ja ich find seine "expertisen" manchmal auch bissal :whistling: wenns um den KAC oder PP geht (früher um die caps), aber dennoch interessanter als zb wie hier geschrieben sauf weniger)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 4. Februar 2013 um 21:54
    • #366
    Zitat von mibal

    Iberer, Lakos statt Kirisits, Reichel


    Das alleine verbessert unsere Abwehr allerdings schon nicht unwesentlich ;)

    Zitat von ozzy74

    da halte ich dagegen, dass wir keine chance haben weil leider fast alle spieler in der ebel spielen und das tempo von a-gruppen nationen einfach nicht gehen können, weil sie es nicht gewöhnt sind. viele könnten ja im ausland spielen, aber solange daheim besser bezahlt wird braucht man sich ja nicht den allerwertesten aufreissen...

    Ich halte das mit den geradezu mit Geld überhäuften österreichischen Spielern in der EBEL für eine Mär. In der Liga gibt's wahrscheinlich kaum mehr als zehn einheimische Spieler, die mehr als 50.000 Euro netto in der Saison (was ich für einen Profisportler in der zweitbeliebtesten Mannschaftssportart des Landes nicht allzu überzogen empfinde) verdienen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2013 um 22:34
    • #367
    Zitat von gm99

    Ich halte das mit den geradezu mit Geld überhäuften österreichischen Spielern in der EBEL für eine Mär.


    Wenn dem nicht so sein sollte: Warum wechseln die Spieler die das Potenzial dazu hätten (und ich behaupte davon hätten wir genug um ein ganzes Nationalteam aus den besten (net richtigen) zu stellen) nicht ins Ausland. Oder glaubt hier wer in Schweden oder Deutschland wird im Schnitt weniger gezahlt als bei uns?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 4. Februar 2013 um 23:12
    • #368
    Zitat von sicsche

    Oder glaubt hier wer in Schweden oder Deutschland wird im Schnitt weniger gezahlt als bei uns?


    ich glaub inzw gar nix mehr,
    aber es hieß doch immer, maaah jetzt kehrt scho wieder jemand wegen der kohle zurück... ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 4. Februar 2013 um 23:51
    • #369

    Ich möchte meine Frage umformulieren, Herr PH können Sie sich vorstellen das die Gehälter in Schweden für Eishockeyprofis geringer sind als in Österreich?

    ;) Und jetzt keine Einsprüche mehr

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 4. Februar 2013 um 23:52
    • #370
    Zitat von Powerhockey

    ich brech jetzt aber mal ne lanze fürn maci,
    seine wortwahl is deutlich besser als von manch anderen hier

    und wer a prob hat, mehr als zwei zeilen zu lesen, soll zu facebook gehen oder comics lesen

    (ja ich find seine "expertisen" manchmal auch bissal :whistling: wenns um den KAC oder PP geht (früher um die caps), aber dennoch interessanter als zb wie hier geschrieben sauf weniger)

    Da hast schon recht.
    Aber manchmal übertreibt er es mit dem analysieren. :sleeping:

    Aber so ist er halt, das passt schon so! Gott sei Dank sind wir nicht alle gleich,sonst wäre es ja fad.

    Hat Maci eigentlich schon mal eine ganze Seite geknackt ? :D

  • coach
    YNWA
    • 4. Februar 2013 um 23:57
    • #371

    kirisits und m.geier gar nicht dabei.
    reichel aus dem kader entlassen.

    aber einige hier leben weiter ihre krankhafte paranoia aus.

    nur mal zum nachdenken:

    es gibt ja die biedermann stat. nach der der kac die meisten einheimischen spieler einsetzt
    der kac hat in den letzten jahren nicht immer das glück legios wie shantz, schneider, craig oder lundmark zu haben.
    trotzdem ist der kac jedes jahr vorne dabei wenns um den meistertitel geht

    ich fasse nochmal zusammen.
    die wenigsten legios der spitzenclubs in der ebel
    teils echte nieten dabei
    trotzdem meister bzw. im finale

    können die einheimischen spieler vom kac wirklich so schlecht sein wie sie hier gemacht werden ?

    glaubt jemand wirklich das m.v. oder das trainerteam nicht alles versuchen um irgendwie erfolgreich zu sein und dafür die derzeit besten einberufen.
    auch guru r. daum wird beim kader (s)ein wörtchen mitreden.

    aber es is halt so ... haters gonna hate

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2013 um 00:44
    • Offizieller Beitrag
    • #372

    coach: Darf ich dir im Gegenzug eine Frage stellen? Wonach soll nun für diese kommende Turnier aufgestellt werden? Die alten Heldentaten (Finale 2012, Titel 2009,..) oder momentane Leistungen, die in der Zwischenrunde, die beim KAC alles andere als konstant sind? Wenn einem Schuller nachgesagt wird, dass er seit seiner SchulterOP nicht mehr der alte ist, und jetzt im Gegenzug erklärt wird, dass er ja früher bewiesen hat, was er kann, möchte ich gerne wissen, was da einem verkauft werden soll? In der Liga bekommt die rotweiße Fangemeinde bei jeder 2.Partie einen Nervenzusammenbruch/ist grantig und in Deutschland sind die Spieler plötzlich das Beste, was Österreich zu bieten hat.

    MMn sind diese Teamdiskussionen immer zum Großteil eine Prinzipiensache und die lautet: " Du erklärst mir nicht, dass dein Spieler besser als mein Spieler ist, weil du den nicht so gut kennst wie ich!".

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weezel
    KHL
    • 5. Februar 2013 um 00:55
    • #373
    Zitat von Nussi

    Passt soll sich der großteil unserer burschen ruhig ausruhen und sich den unnedigen tripp zur nicht schaffbaren quali sparen.

    MacStasy anscheinend ist noch immer der Faschingsprinz von ganz Kärnten anders sind deine dummen Postings nicht zu erklären.. sauf weniger

    Der Faschingsprinz Kärntens ist hier nur einer - und der trägt die Bezeichnung prinz sogar im Namen!
    Naaaa...wer könnte gemeint sein? :thumbup:

  • 359herbert
    Gast
    • 5. Februar 2013 um 09:12
    • #374

    kac spieler hin oder her....

    das schlimmste für mich sind zwei ex KAC Trainer mit Null Internationaler Erfahrung oder sonstiger Trainrerfahrung im Profibereich, ( Weber wurde ja als Nachwuchscoach geholt) die es bis jetzt noch immer nicht geschafft haben ein Team zu formen welches die einfachen Aufgaben löst. Völlig Egal voher die Spieler kommen und aus welchem Verein. Auch mit Topspielern wie Grabner und Co haben sie nix zusammengebracht ausser das einer nach dem anderen wegen unprofessionalität nicht mehr kommt. Wenn hier Spieler kritisiert werden das sie null Einsatz fürs Vaterland zeigen wird das wohl auch mit dem Trainerteam zu tun haben. Wie Daum in dieses Konzept passt und welchen part er erfüllt weis ich nicht, er wirkt auf mich auch völlig deplaziert. wahrscheinlich macht er so wie alle Linztrainer im Nationalteam die Videoanylsen.

  • cinderella
    KHL
    • 5. Februar 2013 um 09:23
    • #375
    Zitat von Haxo

    :D Solln jetzt die Besten spielen oder die Richtigen?


    wenn du so fragst die "richtig besten" oder die "besten richtigen".. in jedem fall aber zumindest die "besten" oder die "richtigen"... ich hab aber nicht das gefühl, dass der kader diesen anforderungen genügen wird.

    ich versteh ja schon "caps-intern" nicht welche spieler da mit genommen werden und welche nicht.. geschweige denn den vergleich zu anderen teams.. aber gut.. ich werd mich nicht ärgern, sondern lachen, wenn rotter und lakos gemeinsam am eis stehen und ihr unvergleichbares defensiv-spiel aufziehen :D ohne frage, die beiden können offensiv den unterschied machen, aber defensiv gibts stärkere österreicher im team der caps (v.a. was das penalty killing angeht). und genau das ist das problem: wir haben überall die BESTEN nominiert, sodass wir jetzt mit "4 ersten linien" dastehen.. dumm halt, dass jetzt dann keiner die defensiv-arbeit machen kann und will.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™