ich wollte ihm mit diesme artikel mitteilen dass es keinen gibt aber die entscheidung eben dann bald einmal fallen wird . nicht mehr und nicht weniger
ok hab gedacht, ich habe was übersehen. mea culpa. Sry
ich wollte ihm mit diesme artikel mitteilen dass es keinen gibt aber die entscheidung eben dann bald einmal fallen wird . nicht mehr und nicht weniger
ok hab gedacht, ich habe was übersehen. mea culpa. Sry
Wenn ich auf einen Austragungsort Tippen müsste würde ich München nehmen ..... Nähe zu Österreich und Italien gegeben .... Hannover scheint mir kein gutes Plaster zu sein was Publikumszuspruch angeht Köln wird's wohl nicht werden aufgrund der etwas überdimensionierten Arena .... Mannheim und Berlin wären wohl der schlechteste Ort da ich dort mit einem grösseren Heimvorteil rechne man darf gespannt sein vielleicht wird's ja auch Bad Tölz ......
Nach der WM solltns nicht so große Sprüche klopfen, im Endeffekt sinds dem Abstieg viel näher gewesen, als dem VF!
Wenn ich auf einen Austragungsort Tippen müsste würde ich München nehmen ..... Nähe zu Österreich und Italien gegeben ....
Ist halt die Frage, ob diese Nähe vom Gastgeber gewünscht ist. Ich habe 2009 gehört, dass einer der Gründe, warum man damals in Hannover und nicht in Bayern gespielt hat, der war, dass man in Niedersachsen mit deutlich weniger österreichischen und slowenischen Fans gerechnet hat, sodass der Heimvorteil größer war.
Wann passt bei uns schon alles? [winke]
Lass uns trotzdem weiter träumen....
Ist halt die Frage, ob diese Nähe vom Gastgeber gewünscht ist. Ich habe 2009 gehört, dass einer der Gründe, warum man damals in Hannover und nicht in Bayern gespielt hat, der war, dass man in Niedersachsen mit deutlich weniger österreichischen und slowenischen Fans gerechnet hat, sodass der Heimvorteil größer war.
Ist das nicht ein wenig weit hergeholt, dass ein Veranstalter hofft, weniger Zuseher zu haben? Aber, bitte, bei den Freunden aus dem Norden wundert mich ja (fast) nix ...
Ist das nicht ein wenig weit hergeholt, dass ein Veranstalter hofft, weniger Zuseher zu haben?Aber, bitte, bei den Freunden aus dem Norden wundert mich ja (fast) nix ...
So ein dummes Argument habe ich auch noch nie gehört......Aber wenn sie meinen da? 500 österreichische Fans den Heimvorteil egalisieren, was solls...
Nach Berichten soll Austragungsort Krefeld oder Bietigheim werden. Das Gerücht, dass der DEB keine auswärtigen Fans haben will, ist damit nicht wirklich entkräftet
http://www.europeonline-magazine.eu/eishockey-team…ket_220722.html
Warum keine Ösi-Fans?
von Dornbirn nach BB sinds 2,5 Fahrstunden und
von Salzburg nach BB sinds 3 Fahrstunden...
Bietigheim mit einer funkelnagelneuen Halle erhielt offiziell den Zuschlag.
Die Rodmanns habens ja dann nicht weit
Die Rodmanns habens ja dann nicht weit
Slowenien spielt aber nicht in dieser Gruppe, sondern in Dänemark
Naja es gibt ja auch beim Team Austria 4 Trainer oder ? nur hören die nicht auf den Namen Kompetenzteam oder ? was jetzt nicht heissen soll das sie keine Kompetenz haben sondern nur ein Hinweis das die Deutschen einfach zu Feig waren einen zum Headcoach zu machen
In Hannover hatten wir die Chance das Deutsche Eishockey in die Bedeutungslosigkeit zu versetzen dort waren Sie alles andere als Souverän in Bietigheim bekommen wir die Chance wieder .... Ohne Olympia gibt's in Deutschland kaum Aufmerksamkeit in der Masse
Add Slowenien sorry ja da hab ich die 2 durcheinander gebracht ....
Das ist nicht vergleichbar,
Fliegauf Manager in Wolfsburg
Lee Manager in Berlin
Bresagk Manager in Frankfurt 3. Liga
Kühnhackl Ex-DEL und 2. Liga Trainer mit überschaubaren Erfolg, heute nur noch eine Art "Kaiser Franz B." des Eishockey.
Wer von denen soll jetzt bitte die Spieler einladen, Aufstellung und Taktik vorgeben? Ich sehe da keinen Coach.
Beim OEHV schaffen Sie es wenigstens noch einen umstrittenen Coach und seine Assistenten zu benennen.
Vollkommen planlos im Jahr 2 nach Krupp.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Kühnhackl
DEB Trainer 1990-92
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter-John_Lee
Auch kein unbeschriebenes Blatt was Trainerjobs angeht
Lee hat wohl definitiv wegen Erfolglosigkeit als Trainer aufghört und Kühnhackl bis auf die Straubing Geschichte war das auch nicht von Erfolg gekrönt. Er war auch nicht alleinverantwortlicher Trainer der Nationalmannschaft, sondern eher der Co. von Olejnik.
Ohne Olympia gibt's in Deutschland kaum Aufmerksamkeit in der Masse
Meinst du dieses olympische Turnier 2008 das aufgrund der Spielzeiten, der Erfolglosigkeit des Teams und der anstehenden Heim-WM kein Mensch beachtet hat?
Gibts hier eigentlich schon irgendwelche Bestrebungen von AUT-Fanclubs, nach Bietigheim zu fahren? Hat da jemand vielleicht Infos?
Falls sich jemand das Eintrittsgeld sparen möchte
http://www.deb-online.de/index.php/deb-…aufgepasst.html
und dann bist parkplatzeinweiser
bei konservativer schätzung bleiben 200k nettoeinnahmen nur aus tickets, und die schaffens nicht mal, ca 100 bis 200 hanseln pro tag einen fuffi in die hand zu drücken - im land von hartz4, ichAGs und 1€ hackn aber wahrscheinlich business as usual.
ja in der tat business as usual!!!
was glaubst wieviel volunteers waren letztens in Innsbruck bei den special olympics, wieviele in London bei den olymp. spielen sowie den paralympics?
nachdem ich selber mit youth in action zusammen arbeite, weiß ich welch großes engagement diese junge leute oft zeigen!
bekommen (wie heuer in Salzburg passiert) ein abbruchhaus, wo im erdgeschoss der schimmel an der wand ist, haben ned mal einen schreibtisch, da müssen die hosting organisations manchmal aushelfen. ich muss nich dazu sagen, dass bei diesem programm die leute für kost/logis arbeiten und nem taschengeld von ca. 120euro/monat
für eine wirklich tolle idee, nämlich, dass eben so adlerblutsche diktion wie gastarbeiter einfach mal eine ganz kleine spur weniger wird
sorry for OT, aber ich denke volunteers haben etwas mehr respekt verdient, aber auch die sogenannten hostings, weil manch veranstaltung ohne volunteers nicht mal möglich wäre (ok das is hier ned der fall, ändert aber nichts am grundgedanken) und der großteil der volunteers kehrt mit sehr tollen und interessanten erfahrungen nach getaner freiwilligenarbeit wieder zurück
(oder eben ned, wie einige bsp in Salzburg zeigen, wo nun weltoffene europäische bürger hier sesshaft geworden sind und sich ganz normal in den arbeitsprozess eingegliedert haben)
ich weiß nicht, was du da rausliest - wo bitte habe ich abfällig über volunteers geschrieben?
was mir nicht einleuchtet: das ist eine professionelle veranstaltung, die an drei spieltagen in einer einzigen halle abgehalten wird - mit gesalzenen eintrittspreisen, die einen ordentlichen profit abwerfen. und da schafft man es nicht, ein paar leute anständig dafür zu bezahlen, dass ein reibungsloser ablauf gewährleistet wird? genau für diese einstellung zolle ich nicht den geringsten respekt.
keine ahnung, wie es bei euch in salzburg aussieht, aber hier in der twk-arena werden die helfer für ihren einsatz in aller regel entlohnt.
und bitte vergleich das nicht mit non-profit veranstaltungen wie special olympics oder youth olympics in x-verschiedenen spielstätten in innsbruck, die einen ganz anderen personalbedarf und eine völlig verschiedene logistik erfordern - hier ist man wirklich auf die mitarbeit von freiwilligen helfern angewiesen. wobei ich mir auch hier gewünscht hätte, das der tourismus als größter wirtschaftlicher nutznießer den volunteers zumindest sowas wie eine symbolische anerkennung hätte zukommen lassen.
wie gesagt, du interpretierst da etwas völlig anderes rein, als ich aussagen wollte. vielleicht hat dich das wort "hansel" so aufgeregt, welches tief im westen aber eben auch eine kleine gruppe von menschen umschreibt.