1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

ARD funktioniert nicht mehr

  • weile19
  • 6. Mai 2012 um 19:16
1. offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2012 um 19:16
    • #1

    Ich hab vor ein paar Tagen bei meinem Samsung flatscreen (Kabel) einen Sendersuchlauf gemacht, jetzt geht bei mir weder das normale ARD noch ARD HD mehr. Alle anderen Sender wie ARTE, DMAX usw. funktionieren aber wieder. Hat vlt jemand eine Ahnung, an was das liegen kann? lg

  • VilPat
    Moderator
    • 6. Mai 2012 um 20:00
    • #2

    ARD hat Transponder gewechselt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Mai 2012 um 20:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    mir gehts bei SF2 so. ;(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Mai 2012 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Weil du Kabel sagst: Hausanlage oder Kabelnetzbetreiber?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2012 um 20:29
    • #5
    Zitat von TVKC

    Weil du Kabel sagst: Hausanlage oder Kabelnetzbetreiber?

    Gute Frage, im Wohnzimmer steht ein alter Röhrentv. Da gings vorher ohne Probleme und jz auch ganz normal. Bei mein flat gehts nicht.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Mai 2012 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ich meine: Wer speist das signal? Hast du einen Kabelbetreiber wie Liwest oder eine Haus Anlage am Dach?

    Meine Eltern haben eine Gemeinschaftshausanlage (mehrere Hausparteien nutzen eine Schlüssel irgendwo am Dach) und da ist der ARD auch seit Anfang Mai weg. Da muss vom Monteur irgendwas umgestellt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2012 um 20:51
    • #7

    Aso, einen Kabelbetreiber.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Mai 2012 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das ist komisch dann. Ruf dort an, vielleicht haben sie einen Fehler gemacht beim Trasponderwechsel am 1. Mai. Welcher Betreiber isses? Vielleicht weiß Google etwas...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Mai 2012 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von VilPat

    ARD hat Transponder gewechselt.

    War vermutlich so: Bei mir geht das Erste HD nicht mehr - nur mehr das Das Erste - auch nach Sendersuchlauf!

    Hatte aber das gleiche Problem kürzlich bei ORF III oder ORF Sport + - wenn der Receiver ein bisschen älter ist, dann kennt er u.U. den Transponder nicht mehr und man muss ihn händisch eingeben:

    Hier die Daten dazu:

    http://www.daserste.de/service/allrou…283tjhex~cm.asp

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Mai 2012 um 21:52
    • #10

    Bei uns im Ort ist ein Red Zac Händler zuständig, werd morgen da mal anrufen. Kann ja nicht sein, dass beim alten TV wo kein neuer Sendersuchlauf durchgeführt wurde, ARD funktioniert und bei mir am neuen flat gehts nicht. ARTE HD geht übrigens auch nicht mehr.

  • VilPat
    Moderator
    • 7. Mai 2012 um 10:46
    • #11

    Jo, weil ARD/ARTE HD am gleichen Transponder waren und jetzt auf nem neuen sind.

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 7. Mai 2012 um 12:18
    • #12

    villeicht hilft der link weiter

    http://www.computerbild.de/artikel/avf-Ne…it-5070765.html

    jedenfalls habs ich so wieder hingekriegt. hab allerdings satellit.

  • starsky
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 16:06
    • #13
    Zitat von weile19

    Ich hab vor ein paar Tagen bei meinem Samsung flatscreen (Kabel) einen Sendersuchlauf gemacht, jetzt geht bei mir weder das normale ARD noch ARD HD mehr. Alle anderen Sender wie ARTE, DMAX usw. funktionieren aber wieder. Hat vlt jemand eine Ahnung, an was das liegen kann? lg

    Ich glaube das hat was mit der Umstellung auf Digital zu tun! Hattest du analogen Empfang?

  • hockey
    CHL
    • 7. Mai 2012 um 20:12
    • #14

    ich bekomm in den nächsten Tagen auch einen neuen Samsung TV. Wie sollte man am besten vorgehen beim Sendesuchlauf? Müßte man da nun auch manuell die Sender (ARD) einstellen oder geht das alles automatisch?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Mai 2012 um 21:41
    • #15

    bei mir geht NICHT smehr.

    Kein Pro7, nix COMEDY CENTRAl, KEIN VIVA. KEin Sat1 etc.

  • starsky
    Gast
    • 8. Mai 2012 um 01:27
    • #16
    Zitat von iron-markus

    bei mir geht NICHT smehr.

    Kein Pro7, nix COMEDY CENTRAl, KEIN VIVA. KEin Sat1 etc.

    komisch 8|

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 08:15
    • #17

    Bei meinem (eher bescheidenen) Verständnis in Sachen TV-Empfang in Verbindung mit der Neuanschaffung eines Samsung UE40D6530WS im Dezember 2011 würde ich meinen, dass die derzeitigen Problemen bei manchen Sehern davon abhängig sind, ob man via Hausanlage oder Kabel das Übertragunssystem DVB-C oder DVB-S (und ein dementsprechend empfangstaugliches TV-Gerät) hat. Während man mit DVB-S nach einem automatischen Sendersuchlauf, der leider auch alle bisher eingestellten Programm-Plätze durcheinanderwirbelt, alle neuen Senderfrequenzen hereinbekommt, ist man bei einer Hausanlage oder dem Anschluß an ein Kabelnetz mit dem System DVB-C davon abhängig, ob die Hausanlage oder das Kabelnetz vom zuständigen Techniker bzw. Betreiber neu eingestellt wird.
    Bei meiner Hausanlage wurde daher vor 1 1/2 Monaten die alte Anlage mit allen Zuleitungen zu den Wohnungen fürs System DVB-S erneuert. Nun benötigt zwar jeder Teilnehmer für die österreichischen Programme die ORF-Card (beim System DVB-C genügt dagegen eine Card für die zentrale Kopfstation), aber die Sache funktioniert auch nach den letzten Frequenzänderungen am 30.4.2012 einwandfrei.

    Leider ist mir das Samsung-Gerät etwas zu kompliziert. Das Benutzerhandbuch kann man vergessen. Für die manuelle Einstellung von Sendern und zur Beseitigung anderer Probleme hole ich mir daher einfach einen kompetenten Techniker, für den solche Sachen ein Kinderspiel sind. Allerdings sind solche Techniker derzeit sehr gefragte Leute...

  • Carilou
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2012 um 09:18
    • #18
    Zitat von iron-markus

    bei mir geht NICHT smehr.

    Kein Pro7, nix COMEDY CENTRAl, KEIN VIVA. KEin Sat1 etc.


    ich hab in letzter zeit auch immer wieder probleme mit der pro7/sat1 gruppe. von mieser qualität des signals bis hin zu kompletten ausfall. da das allerdings nur bei einem receiver auftritt liegts ws eher am endgerät als am signal(-übertragung). villeicht hilft ein neues image...

  • Fred
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 10:18
    • #19

    Seltsamerweise sind bei mir (und bei meiner Mutter im selben Haus) beinahe sämtliche gespeicherten digitalen Kabelprogramme verstellt und teilweise im Nirwana der 1500 Speicherplätze verteilt worden.
    Das Wiederherstellen der "gewohnten Ordnung" ist eine ziemlich langwierge Arbeit :wall:

  • Linzer88
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 10:24
    • #20
    Zitat von Fred

    Seltsamerweise sind bei mir (und bei meiner Mutter im selben Haus) beinahe sämtliche gespeicherten digitalen Kabelprogramme verstellt und teilweise im Nirwana der 1500 Speicherplätze verteilt worden.
    Das Wiederherstellen der "gewohnten Ordnung" ist eine ziemlich langwierge Arbeit :wall:


    War bei mir leider auch so. Mein Anbieter(Liwest) hat gemeint das kann leider an der umstellung von einigen sendern liegen. Aber dafür hab ich jetzt auch ein paar neue HD sender bekommen

  • starsky
    Gast
    • 8. Mai 2012 um 10:37
    • #21
    Zitat von Fred

    Seltsamerweise sind bei mir (und bei meiner Mutter im selben Haus) beinahe sämtliche gespeicherten digitalen Kabelprogramme verstellt und teilweise im Nirwana der 1500 Speicherplätze verteilt worden.
    Das Wiederherstellen der "gewohnten Ordnung" ist eine ziemlich langwierge Arbeit :wall:

    Auto Suchlauf ist das kleinere Übel. Kann mir Vorstellen das du die manuelle Kanalbelegung so wie du sie haben möchtest meinst, wenn du von einer langwierigen Arbeit sprichst :D .Bei allen digitalen Sendern die es neuerzeit gibt, viel spass ^^

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Mai 2012 um 11:01
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Linzer88


    War bei mir leider auch so. Mein Anbieter(Liwest) hat gemeint das kann leider an der umstellung von einigen sendern liegen. Aber dafür hab ich jetzt auch ein paar neue HD sender bekommen


    wie gehts dir mit SF2 bzw. die anderen schweizer sender?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 11:50
    • #23
    Zitat von Fan_atic01


    wie gehts dir mit SF2 bzw. die anderen schweizer sender?


    gehen alle ohne probleme bei mir. Also da kann man in linz schon zufrieden sein mit Liwest nicht soo teuer und trotzdem gutes angebot.

  • cappin0
    NHL
    • 8. Mai 2012 um 12:06
    • #24

    bin auch liwestkunde, hab das 24XL angebot, nur ATV II bekomm ich nicht herein

  • steely
    Sudden Death
    • 8. Mai 2012 um 12:29
    • #25
    Zitat von iron-markus

    bei mir geht NICHT smehr.

    Kein Pro7, nix COMEDY CENTRAl, KEIN VIVA. KEin Sat1 etc.


    das lustige rot/weisse zetterl mit den vielen kasterl nennt man erlagschein & kommt nicht umsonst .... :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™