1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

UEFA Championsleague 2011/12

  • Asphalt-Rowdy
  • 17. April 2012 um 19:12
  • ozzy74
    Gast
    • 25. April 2012 um 11:05
    • #276
    Zitat von oldswe

    sie haben zu elft auch nicht anders gespielt

    zuerst wars ein 5 - 4 am eigenen sechzehner und 1 vorne und danach wars 6 (höhe Elfer)- 3 (kurz vorm 16er) - 0

    wems gefällt. Fussball spielen ist das nicht

    genau ;)

    man kann barca auch anders beikommen - aktiv und so weit wie möglich vorne pressen, aber dazu müsste man eier haben - di matteo hat diese definitiv nicht, obwohl er die spieler dafür hätte. schade eigentlich für die defensivapostel, dass man noch nicht mit 2 goalies spielen darf :S

    man kann auch defensiver spielen und ihnen die räume ab einem gewissen punkt eng machen aber trotzdem fussball spielen, oder man spielt komplett destruktiv bzw. passiv so wie chelsea oder zuletzt griechenland bei der euro 2004.

  • elmatze
    NHL
    • 25. April 2012 um 11:45
    • #277

    Tut mir leid, es is so scheinheilig jetzt zu sagen das ist der Tod des Fußballs :P Unglaublich, ich find es is der Tod des Fußballs wenn eine Manschaft einfach unpackbar stark ist und dann halt alles gewinnt! Und mir is das egal ob die ihre Spieler selber ausgebildet haben, Barca hat fast 400 Millionen Euro schulden (400!!!! Millionen!!!). Da fängt der Tod des Fußballs für mich an, sowas von scheiße wirtschaften und dann halt groß aufspielen. Chelsea (ich weiß kann man nicht vergleichen weil Gönner Abramovic, trotzdem) ist quasi schuldenfrei. Und das beste Bspl sind einfach die Bayern, sie wirtschaften perfekt, und haben damit auch international zumindest immer Achtungserfolge feiern können (mehr sogar eigentlich ...). Real is da natürlich gleich wie Barca ... möcht ich garnicht beschönigen, aber Barca wird halt immernoch so scheinheilig dargestellt, und das mag ich einfach nicht. Ich weiß zwar nicht wie die so große Schulden machen konnten (normal, wenn sie eh alle selber ausbilden, und Merch verkaufen und 96.000 Plätze in ihrem Stadion haben und und und . . . keine Ahnung wie sowas geht-die paar Transfers können es wohl kaum sein.)

    Alles in allem, ich bin heute richtig glücklich, dass diese ganzen Barca Kinder die ja solche Fans sind, einfach mal ruhig sind, und ich in den Medien nicht Messi hier Messi da , Gott Messi Messi schießt Barca weiter... blablabla

    Danke, schönes Wetter is drausen, also weg von die Computer ;)

    Zitat von ozzy74

    man kann auch defensiver spielen und ihnen die räume ab einem gewissen punkt eng machen aber trotzdem fussball spielen, oder man spielt komplett destruktiv bzw. passiv so wie chelsea oder zuletzt griechenland bei der euro 2004.


    Warum verstehen das alle nur nicht die Barca Fans, man kann gegen Barca nicht Offensiv spielen, und hinten trotzdem dicht machen, dafür sind sie einfach zu schnell und technisch zu perfekt. Da rennt man ins offene Messer. Real hat ja auch nicht offensiv gespielt beim Classico, weil das Bspl schonmal genannt wurde....

    [Blockierte Grafik: http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/3975352_460s.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von elmatze (25. April 2012 um 12:00)

  • Fred
    NHL
    • 25. April 2012 um 12:25
    • #278
    Zitat von elmatze

    Warum verstehen das alle nur nicht die Barca Fans, man kann gegen Barca nicht Offensiv spielen, und hinten trotzdem dicht machen

    Im Grund erinnerte Chelsea an Nord-Korea bei der WM und ich denke , daß sie vom Potential her, etwas mehr drauf haben. So gesehen wars eine, wenn auch effektive, traurige Vorstellung (wobei sich auch Barca etwas einfallen lassen hätte sollen, anstatt immer das Gleiche zu versuchen, aber da fehlt der, von den Fans offenbar gewünschte, Sniper/Mittelstürmer).
    Zweck heiligt die Mittel? Trap gefällt uns beim EH auch nicht.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. April 2012 um 12:43
    • #279
    Zitat von elmatze

    Tut mir leid, es is so scheinheilig jetzt zu sagen das ist der Tod des Fußballs :P Unglaublich, ich find es is der Tod des Fußballs wenn eine Manschaft einfach unpackbar stark ist und dann halt alles gewinnt! i


    natürlich wäre es der tod es fussballs, wenn so gespielt wird wie es chelsea gestern gemacht hat. wir alle wollen tore sehen und nicht 10 mann im eigenen strafraum. btw. was für ein geiles spiel war bvb/stuttgart vor einigen wochen :thumbup:

    das ziel für solche teams sollte sein sich mit barca zu messen, besser im gesamtpaket zu sein - diese vision sollte man haben. real hat zu beginn der mourinho-ära auch versucht nur zu mauern - mittlerweile haben sie den mittelweg gefunden und spielen deutlich offensiver und erfolgreicher als zu beginn - an diesem beispiel sieht man, dass man nicht "blind stürmen" muss um attraktiv zu spielen.

    chelsea hat unglaubliches potential im kader - auch offensiv ;) - aber sie treten gestern auf wie mattersburg oder kapfenberg (unter gregoritsch) - ich würde diese spieler auch gerne fussball spielen sehen, und nicht nur ballwegschiessen und zerstören - just my 2 cents ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 25. April 2012 um 12:47
    • #280

    Iniesta hat es auf facebook richtig gesagt. Sie haben alles versucht(das hat auch wirklich jeder gesehen) aber es sollte einfach nicht sein. Damit muss man leben.

    Trotzdem würd ich als neutraler zuschauer immer eher zu dem team halten das auch fußball spielt. Man mag sich nur vorstellen es würden alle so spielen wie chelsea. Gute nacht fußball. Aber klar es ist erlaubt und man hatte dieses eine mal mit etwas glück erfolg.
    Barca ist auch zum falschen zeitpunkt in einem kleinen formtief. messi und Xavi haben sicher schon lange nicht mehr so schwach gespielt.

    Aber gut ein abend weniger vor dem TV.(CL finale werd ich nicht schauen)

  • caps53
    EBEL
    • 25. April 2012 um 12:58
    • #281
    Zitat

    Unglaublich, ich find es is der Tod des Fußballs wenn eine Manschaft
    einfach unpackbar stark ist und dann halt alles gewinnt! Und mir is das
    egal ob die ihre Spieler selber ausgebildet haben, Barca hat fast 400
    Millionen Euro schulden (400!!!! Millionen!!!). Da fängt der Tod des
    Fußballs für mich an, sowas von scheiße wirtschaften und dann halt groß
    aufspielen.

    ich komme nicht aus wirtschaft und kenn mich da nicht so gut aus, aber du sicher auch nicht, weil das ist einfach nur falsch... barcelona und real madrid sind wirtschaftlich gesehen mit großem abstand die erfolgreichsten mannschaften in europa. die schuldengeschichte ist eine andere und hat eher steuerrechtliche gründe (wurde mir sehr vereinfacht einmal von jemanden erklärt der sich damit auskennt). ich habe auf die schnelle nur einen etwas veralteten link gefunden, aber die tendenz der gewinne der beiden ist noch immer die gleiche... http://www.netzathleten.de/Nachrichten/Di…4571357639880/a

  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 12:58
    • #282
    Zitat von ozzy74

    natürlich wäre es der tod es fussballs, wenn so gespielt wird wie es chelsea gestern gemacht hat. wir alle wollen tore sehen und nicht 10 mann im eigenen strafraum. btw. was für ein geiles spiel war bvb/stuttgart vor einigen wochen

    was die Zuschauer oder Fans sehen wollen ist in diesem Falle zweitrangig!

    Es gingt hier nicht um ein bedeutungsloses Freundschafts- oder um ein Benefizspiel. Hier ging es um den Finaleinzug in der Championleague!!! Ein bisschen Rücksicht und Verständniss für die Interessen des Clubs sollte man halt auch haben ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 25. April 2012 um 13:18
    • #283
    Zitat von hockeydb

    was die Zuschauer oder Fans sehen wollen ist in diesem Falle zweitrangig!

    Es gingt hier nicht um ein bedeutungsloses Freundschafts- oder um ein Benefizspiel. Hier ging es um den Finaleinzug in der Championleague!!! Ein bisschen Rücksicht und Verständniss für die Interessen des Clubs sollte man halt auch haben ;)

    ist es nicht, oder besser gesagt bei uns wäre es wurscht. darum kommen zusammen bei all unseren spielen gerade einmal soviele fans wie in barcelona in den unterrang passen - warum wohl ;)

    die teams spielen sehrwohl auch in so einem bewerb für die zuschauer und gäbe es diese nicht mehr, weil fussball genauso langweilig wird wie viele nicht publikumsträchtige sportarten, würden auch sehr schnell die geldquellen dieser klubs versiegen....

    aber wie heute schon erwähnt - man muss nicht um jeden preis, jedes spiel gewinnen - besser man verliert so wie barca gestern, als umgekehrt. btw warum sind wohl soviele austrianer mit vastic unglücklich - die austria steht für offensive und tore und mit seiner art spielen zu lassen passt er einfach nicht zur klubphilosophie ;)

  • elmatze
    NHL
    • 25. April 2012 um 14:01
    • #284
    Zitat von caps53

    ich komme nicht aus wirtschaft und kenn mich da nicht so gut aus, aber du sicher auch nicht, weil das ist einfach nur falsch... barcelona und real madrid sind wirtschaftlich gesehen mit großem abstand die erfolgreichsten mannschaften in europa. die schuldengeschichte ist eine andere und hat eher steuerrechtliche gründe (wurde mir sehr vereinfacht einmal von jemanden erklärt der sich damit auskennt). ich habe auf die schnelle nur einen etwas veralteten link gefunden, aber die tendenz der gewinne der beiden ist noch immer die gleiche... http://www.netzathleten.de/Nachrichten/Di…4571357639880/a

    Nein komme ich nicht, deshalb verstehe ich diesen Schuldenberg ja auch nicht - ich hab ja sogar gesagt die müssen viel Umsatz machen, nur wenn man viel Umsatz macht, heißt das halt noch lange nicht dass man Gewinn erzielt. Laut deinem Link hat Barca eh eine Umsatzrentabilität von fast 45%, also warum arbeitet man hiermit nicht einfach die Schulden ab. Wie gesagt, ich versteh es einfach nicht.

    Ozzy, ja BVB Stuttgart war geil, aber das Spiel gestern auch, es war unglaublich spannend und es sind auch 4 Tore gefallen ;) Und es is ja immernoch Fußball, wo der Schnitt bei Toren sicher unter 4 liegt ;)

  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 14:14
    • #285
    Zitat von ozzy74

    ist es nicht, oder besser gesagt bei uns wäre es wurscht. darum kommen zusammen bei all unseren spielen gerade einmal soviele fans wie in barcelona in den unterrang passen - warum wohl ;)

    die teams spielen sehrwohl auch in so einem bewerb für die zuschauer und gäbe es diese nicht mehr, weil fussball genauso langweilig wird wie viele nicht publikumsträchtige sportarten, würden auch sehr schnell die geldquellen dieser klubs versiegen....

    aber wie heute schon erwähnt - man muss nicht um jeden preis, jedes spiel gewinnen - besser man verliert so wie barca gestern, als umgekehrt. btw warum sind wohl soviele austrianer mit vastic unglücklich - die austria steht für offensive und tore und mit seiner art spielen zu lassen passt er einfach nicht zur klubphilosophie ;)


    Die Hauptgeldquelle ist zunächst einmal der Hauptsponsor der jeweiligen Vereine. Glaube kaum, das es eine bessere Werbung für ein Unternehmen gibt , wenn der eigene Verein sozusagen im Rampenlicht oder im Mittelpunkt der Medien etc. steht, so wie es z.B in einem Championsleaguefinale der Fall ist. Natürlich wird versucht, beides zu kombinieren, so daß die zahlenden Zuschauer auch auf ihre kosten kommen, aber im Vordergrund stehen die wirtschaftlichen Interessen der Clubs

    caps53: Schulden sind schulden, ob nun aus steuerrechtlichen Gründen oder nicht, und 400 Millionen (!) musst erstmal zusammenkriegen :whistling: . Demnach kannst von einem gut bewirtschafteten Club bei Leibe nicht sprechen

    2 Mal editiert, zuletzt von hockeydb (25. April 2012 um 14:21)

  • Linzer88
    NHL
    • 25. April 2012 um 14:22
    • #286

    Schulden hin oder her. Da brauchen Chelseafans sicher nicht mitreden ;)

  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 14:55
    • #287
    Zitat von Linzer88

    Schulden hin oder her. Da brauchen Chelseafans sicher nicht mitreden ;)

    ich bin kein Chelseafan, aber ich sehe die Dinge so wie sie sind

  • Linzer88
    NHL
    • 25. April 2012 um 15:04
    • #288

    Naja aber lieber mit den schulden untergehen als sich verkaufen.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. April 2012 um 15:07
    • #289
    Zitat von Linzer88

    Naja aber lieber mit den schulden untergehen als sich verkaufen.

    ah deshalb hat rapid den schuldenmacher nr1 ex-finanzminister rudi "ratlos" edlinger als präsident :thumbup:

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2012 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #290
    Zitat von elmatze

    Barca hat fast 400 Millionen Euro schulden (400!!!! Millionen!!!). Da fängt der Tod des Fußballs für mich an, sowas von scheiße wirtschaften und dann halt groß aufspielen. Chelsea (ich weiß kann man nicht vergleichen weil Gönner Abramovic, trotzdem) ist quasi schuldenfrei.


    Wenn angebliche 800 Mio.€ schuldenfrei sind, dann gute Nacht :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 25. April 2012 um 15:20
    • #291

    Malone: Der Artikel ist von 2010 - Abrahmovic hat Chelsea schuldenfrei gekauft, ich find jetzt grad nur keinen Link. Ich weiß, dadurch sind sie nicht wirtschaftlicher als ein Verein ohne Gönner, aber Schulden haben sie (meines Wissens) nicht mehr....

    edit: Ja Linzer, genau :D Lieber keinen Verein mehr haben als einen Gönner zu bekommen. Sehr geil [kaffee]

  • 13Meister
    Gast
    • 25. April 2012 um 15:30
    • #292
    Zitat von ozzy74

    ah deshalb hat rapid den schuldenmacher nr1 ex-finanzminister rudi "ratlos" edlinger als präsident :thumbup:


    Ah deshalb hat sich die austria an stronach verkauft, bis ihm mit seinem Spielzeug fad wurde und er begriffen hat, dass die verteilerkreispartie eigentlich nur ein provinzverein ist. Btw, wo ist jetzt eigentlich das neue Stadion das stronach versprochen hat. Is aber eh unnötig, ihr bekommst ja nicht einmal den horrplatz bei der euroleauge ausverkauft. Grausam so ein minderwärtigkeitskomplex, gell.

    Sorry für OT.

  • ozzy74
    Gast
    • 25. April 2012 um 15:56
    • #293
    Zitat von Barfly


    Ah deshalb hat sich die austria an stronach verkauft, bis ihm mit seinem Spielzeug fad wurde und er begriffen hat, dass die verteilerkreispartie eigentlich nur ein provinzverein ist. Btw, wo ist jetzt eigentlich das neue Stadion das stronach versprochen hat. Is aber eh unnötig, ihr bekommst ja nicht einmal den horrplatz bei der euroleauge ausverkauft. Grausam so ein minderwärtigkeitskomplex, gell.

    Sorry für OT.

    das willst jetzt sicherlich nicht ausdiskutieren :D
    aber endlich ein rapidler, der edlinger in schutz nimmt, war quasi ein versuchsballon - möge er noch lange regieren und die finanzen in hütteldorf im griff (in der tasche) haben :D

  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 16:02
    • #294
    Zitat von Malone


    Wenn angebliche 800 Mio.€ schuldenfrei sind, dann gute Nacht :rolleyes:

    Grad weil Chelsea angeblich 800 Miilionen Schulden haben soll bei einem Eigentümer wie Abramowitsch :rolleyes:

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2012 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #295
    Zitat von elmatze

    Malone: Der Artikel ist von 2010 - Abrahmovic hat Chelsea schuldenfrei gekauft, ich find jetzt grad nur keinen Link. Ich weiß, dadurch sind sie nicht wirtschaftlicher als ein Verein ohne Gönner, aber Schulden haben sie (meines Wissens) nicht mehr....


    Gut, wenn man seinem Besitzer 850 Mio. schuldet, klingt es besser :D

    Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 16:10
    • #296
    Zitat von Malone


    Gut, wenn man seinem Besitzer 850 Mio. schuldet, klingt es besser :D

    Link

    Wie kann man seinem Besitzer 850 Mio. schulden? Wußte gar nicht das man sich selber Geld schulden kann :whistling: :D

  • coach
    YNWA
    • 25. April 2012 um 16:12
    • #297
    Zitat von groulx

    ich find den fussball mittlerweile schon recht langweilig anzusehen


    mach mal ein paar vorschläg wie man den spielen sollte gegen einen gegner der mit mann und maus den eigenen 16er und das tor verteidigt.
    bin gespannt auf deine vorschläge.

    den clasico am sa. gesehen?
    real hat sich vor allem in hz 1 nicht hinten reingestellt, sondern schon vor der mittellinie pressing betrieben.
    barca sicher (taktisch) nicht mit einer guten leistung, trotzdem war es ein super spiel für jeden zuseher mit enormen tempo.

    man kann barca nicht den vorwurf machen das sie diesen fussball meist spielen müssen, die gegner sind dafür verantwortlich.


    für das hf kann man barca als fan nur 2 vorwürfe machen.
    a. die chancenauswertung - hätten messi & co nur eine der 4-5 hunderter schon in chelsea verwertet würde heute keiner über all das hier disskutieren und barca würde gefeiert werden
    b. sie hätten es gestern zum. in den letzten 15min auch mit der brechstange, sprich mit schüssen vom 16er versuchen müssen.

    noch was für alle die den fussball langweilig und unattraktiv finden: das verstehe ich unter fussball

    und jetzt nennt mir bitte einer auch nur eine mannschaft die sowas, auf dem niveau wo barca spielt (cl, pd) zuwege bringt.
    wenn das langweilig und unattraktiv ist ... ja, dann weiss ich auch nicht mehr.

    und nochmal für alle die glauben das dies eine taktische meisterleistung von chelsea war.
    hätte barca nicht so viele chancen gehabt, dann spreche auch ich von einer super taktik.
    so wars einfach nur glück, vor allem schon in spiel 1.

    was hat es mit super taktik zu tun wenn der gegner in 2 spielen 4x pech mit metall hat, einen elfer verschießt und sonst noch etliche chancen hat, bitte um antworten, danke.

  • ridinggiants84
    EBEL
    • 25. April 2012 um 16:13
    • #298
    Zitat von elmatze

    Nein komme ich nicht, deshalb verstehe ich diesen Schuldenberg ja auch nicht - ich hab ja sogar gesagt die müssen viel Umsatz machen, nur wenn man viel Umsatz macht, heißt das halt noch lange nicht dass man Gewinn erzielt. Laut deinem Link hat Barca eh eine Umsatzrentabilität von fast 45%, also warum arbeitet man hiermit nicht einfach die Schulden ab. Wie gesagt, ich versteh es einfach nicht.

    Ozzy, ja BVB Stuttgart war geil, aber das Spiel gestern auch, es war unglaublich spannend und es sind auch 4 Tore gefallen ;) Und es is ja immernoch Fußball, wo der Schnitt bei Toren sicher unter 4 liegt ;)

    @ netzathleten Link - also aus meiner Sicht ist die gerechnete Rangliste Unsinn (die Deloitte Studie kenn ich die ist inhaltlich Top) - ich kann ja nicht rechnen Jahresumsatz minus Schulden = Gewinn. Damit es einigermaßen Sinn ergibt müsste ich Jahresumsatzminus Jahresausgaben ist Gewinn bzw. Verlust in einem Geschäftsjahr und das Ergebnis dann im Verhältnis zu den Gesamtschulden sehen, weil das ja praktisch nicht ausgegebenes Geld ist , dass ich auf die ein oder andere Weise investieren/zurückzahlen kann.

    @BVB - Stuttgart - erinnerts mich nicht an die Partie oder wollt Ihr das ich einen Herzinfarkt bzw. Wutanfall kriege :?:

  • hockeydb
    Gast
    • 25. April 2012 um 16:51
    • #299
    Zitat von coach

    und nochmal für alle die glauben das dies eine taktische meisterleistung von chelsea war.
    hätte barca nicht so viele chancen gehabt, dann spreche auch ich von einer super taktik.
    so wars einfach nur glück, vor allem schon in spiel 1.

    was hat es mit super taktik zu tun wenn der gegner in 2 spielen 4x pech mit metall hat, einen elfer verschießt und sonst noch etliche chancen hat

    es war sicherlich keine taktische meisterleistung die da Chelsea geboten hat, aber es war genau DIE Taktik, um einem Gegner wie Barca beizukommen. Und vom Glück will ich jetzt auch nicht mehr reden. Wenn Messi den Elfer reinhaut stehts 3:1 und die Messe ist gelesen ;) So aber war's einfach nur unvermögen

  • coach
    YNWA
    • 25. April 2012 um 17:02
    • #300
    Zitat von hockeydb

    ... wenn Messi den Elfer reinhaut stehts 3:1 und die Messe ist gelesen ;) So aber war's einfach nur unvermögen

    richtig, aber sich auf das unvermögen und pech vom gegner zu verlassen bzw. in dem fall darauf angewiessen zu sein hat für mein fussballverständnis nix mit guter taktik zu tun.

    für mich ist es hinten reinstellen, kämpfen und hoffen.

    real hat gezeigt das es auch anders geht, auch wenn denen natürlich das glückliche 1:0 in die karten gespielt hat. über 90 min hättens das pressing und tempo nicht spielen können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™