1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 6. April 2012 um 19:36
  • nordiques!
    Gast
    • 10. April 2012 um 12:44
    • #76
    Zitat von Spezza19

    das hab ich aber auch ned getan... schreib ja eh, dass es um die professionalität NEBEN dem eis geht.
    und du weißt genau wovon ich rede. und bitte, ich bin absolut KEIN setzinger-feind, nur hat er, meiner bescheidenen Meinung nach, einfach ned die richtige einstellung.

    Einstellung für was und für wen? Wahrscheinlich glaubst auch, mit der richtigen Einstellung würde er NHL spielen oder so? 'Denke mal, Setzinger hat die Einstellung für das, wie er eben Eishockey betreiben will. Zum Glück noch seine Entscheidung und nicht fremd vorgegeben. Er will halt vielleicht lieber scoren und nicht in der dritten oder vierten Linie herumhackeln, und dann sucht er sich eben die Liga, in der er das tun kann. Ich kenn ihn ja nicht, aber vielleicht ist er halt nicht der Typ, der um jeden Preis ein Ziel um des Zieles willen erreichen will. Und wenn sein Talent nicht für eine Scorer-Rolle in der NHL reicht, so hat das wenig mit Einstellung zu tun, sondern das ist einfach so. Da ist er nicht der Einzige und das sind und waren alle trotzdem super Spieler, die halt in anderen Ligen für die Punkte und Unterhaltung sorgen. Es muss ja ihm gefallen und nicht uns.

    Nur das war halt auch das, was mir an seiner richtigen Kritik an Verband und System nicht gefallen hat. Im Prinzip macht der Verband nix anderes wie der Setzinger und ändert sich auch nicht, um in einer höheren Liga mitspielen zu können. Nur ist der Setzinger im Grunde nur für sich selber verantwortlich, der Verband halt für ziemlich viele. Hätte der Setzinger hie und da das Wörtchen ich in die Schelte einfließen lassen, wäre das für mich noch glaubwürdiger geworden.

    Trotzdem finde ich es auch nicht in Ordnung, dass Du den Setzinger jetzt in die Nähe Party & Tschechern rückst, weil 1) solltest so eine Anspielung und Unterstellung schon besser beweisen können als mit irgendeinem Hörensagen und 2.) geht uns das ja überhaupt nix an und kann uns aber sowas von wurscht sein, weil wir sind weder sein Arbeitgeber, noch sein Trainer oder sonst irgendwer, dem der Setzinger Rechenschaft ablegen müsste.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2012 um 12:44
    • #77
    Zitat von Bewunderer

    Hätte Setzinger die Einstellung von Koch, Kalt, Trattnig etc. würde er möglicherweise in der NHL spielen, aber zumindest in einer der Topligen auf dieser Welt und nicht Zweite Liga in der Schweiz. Da gibt es schon eine Dissonanz zwischen Erreichtem und Möglichem.

    lg
    B


    zweite liga schweiz? weist du welche Vereine da spielen? EHC Seewen, Wil, Wetzikon, Dürnten Vikings usw....mehr oder weniger amateurhockeyligen
    NLB ist so in etwas wie die AHL in übersee.
    Setzinger hatte die besten jahre in der NLA bei den SCL Tigers. Ein davos, wo er nicht mehr erwünscht war. Anschliessen zum Lausanne HC in der NLB, wo er der ist welcher er sein möchte, topskorer. Angebote aus anderen NLA Vereine blieben bis jetzt aus.
    Denke für die NHL reicht es ihm eh nicht. Aber wenn er sich in Lausanne wohl fühlt, dann lassen wir ihm das doch. Vielleicht steigen sie ja nächstes Jahr auf ;)

  • Spezza19
    NHL
    • 10. April 2012 um 12:46
    • #78
    Zitat von vanthee26

    Stimmt - dann würde er wie die 3 genannten Herren in der Topliga EBEL spielen :D

    das was kalt in europa erreicht hat, soll ihm mal einer aus österreich nachmachen, SO is das ned.

    koch & trattnig verdienen in der heimischen liga wohl mehr als in einer anderen realistischen liga (also ohne NHL und KHL), also würd ich das ned als misserfolg sehn.
    ausserdem spielen dann noch vorhandenes talent + körperliche voraussetzungen eine rolle ;)

    jetzt gehts aber schon gehörig ab vom thema, auch wenn natürlich die einstellung zum Nationalteam bei den 3 genannten NIE ein thema war

  • Bewunderer
    NHL
    • 10. April 2012 um 12:46
    • #79

    Ich persönlich glaube, daß Setzinger zumindest das selbe Talent wie Koch hat, aber von der Größe und Gewicht dann Koch überlegen wäre und sich daher in einer Topliga durchsetzen könnte. Vom Talent stell ich Setzinger über Kalt und über Trattnig, daher glaube ich, daß er sich mit deren Einstellung eben dort etabliert hätte.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2012 um 12:53
    • #80

    wenn der setzi nicht will ist das seine angelegenheit.
    Ist dasselbewie bei uns mit reto von arx und einigen anderen spielern, welche partout nicht (oder nicht mehr) für die nati auflaufen wollen und den verband oder den natitrainer kritisierten.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. April 2012 um 12:53
    • #81
    Zitat von nordiques!

    Er will halt vielleicht lieber scoren und nicht in der dritten oder vierten Linie herumhackeln, und dann sucht er sich eben die Liga, in der er das tun kann.


    An dem Punkt würd ich einfach mal behaupten das er selbst das in der NHL erreichen hätte können. Nur da hätte halt auch dazu gehört eben 1 Jahr lang zB in der AHL durchzubeissen und dort alles zu zerbomben. Das Talent dazu hat er, mMn fehtls ihm da leider an der Ausdauer, Willen, whatever eben auch mal durchzubeißen wenn er nicht direkt dort steht wo er hinwill.

    Aber wie du sagst er selber muss damit glücklich sein und sich wohlfühlen. Er wird halt besser wissen was er erreichen will oder halt nicht.

    Bewunderer
    Koch in Ehren - aber was Talent und Möglichkeiten angeht ist er nicht ansatzweise dort wo Setze steht.

  • Spezza19
    NHL
    • 10. April 2012 um 13:01
    • #82

    @nordiques

    ICH schreib setzinger ja bitte nicht vor, was er machen soll. wenn er damit zufrieden ist, bitte, ich als Eishockey-Fan bin es ned. spielt keine rolle, sagen darf ich es aber trotzdem, oder ?? und was soll ich bitte beweisen ? mag sein, dass es tw. nur hörensagen ist, aber wenn mans immer wieder hört, aus div. quellen, dann wird wohl was drann sein.
    vielleicht triffst aber mal einen spieler der im team dabei war und er erzählt dir im vertraun a bissl was, von der WM 2011.

    und bzgl. rechenschaft:
    ok, dann gehts uns auch nix an, warum er ned im team spielt... müssen eh nur der kalt und setzinger wissen, warum er ned spielt. für was diskutieren wir dann überhaupt ?


    also, ums abzuschliessen: Wenns für ihn ok ist, soll er meinetwegen auch in der kärntner liga spielen, nur fehlt es ihm meinen Infos nach an professionalität und da muss ich überhaupt nix beweisen, oder muss ich meine Meinung über ihn jetzt irgendwie unterlegen ?
    und JA, mit der richtigen einstellung, hätt er sicher das zeug für die NHL gehabt, und auch das is meine meinung, die ich nicht beweisen kann/will.

  • coach
    YNWA
    • 10. April 2012 um 15:41
    • #83
    Zitat von Stylaz

    Du brauchst nicht ständig in manny in schutz nehmen. Ist ein typ der 4 tore im playoff schießt reifer fürs nationalteam? Oder einer der eine brave saison gespielt hat? Mann braucht kretzn im team? Peintner ist ne oberkretzn, macht tore auch. Spielen tut er trotzdem nicht.
    Hab es früher gesagt und bleibe dabei: manny ist die komplett falsche wahl fürs team.


    ich nehm gar niemanden in schutz, vertrete nur meine meinung.
    und wenn du glaubst das peintner besser wäre als herburger, dann ist das deine meinung ... die ich jetzt nicht unbedingt mit dir teilen muss, glaub ich mal.

    wenn du meine kriterien so in frage stellst, teil mir/uns mal deine kriterien für eine nt-einberufung mit damit ich verstehe was du meinst.
    evtl. dann auch die passenden namen dazu.

    danke [prost]

  • nordiques!
    Gast
    • 10. April 2012 um 15:48
    • #84
    Zitat von Spezza19


    und bzgl. rechenschaft:
    ok, dann gehts uns auch nix an, warum er ned im team spielt... müssen eh nur der kalt und setzinger wissen, warum er ned spielt. für was diskutieren wir dann überhaupt ?

    Weil es meines Erachtens einen Unterschied macht, ob der Setzinger für sich selber entscheidet, was er aus seinem Talent machen will, oder ob einzelne Personen eines Verbands darüber entscheiden, dass ein Spieler wegen teils angebrachter Kritik am Verband nimmer für's Nationalteam einberufen wird.

    Du hast auch im sonstigen Berufsleben Leut', die alles für ihre Karriere opfern, und Leut', die halt nur gewisse Sachen für ihre Karriere zu geben bereit sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass man keine Einstellung oder Professionalität hat, das Level ist halt ein anderes. Ohne fliegst früher oder später sowieso aus jedem Job, wurscht ob NHL, NLA oder EBEL.

    Und die Diskussion, ob der Setzinger das Zeug für die NHL hätte, erübrigt sich, denn er hätte die Möglichkeit gehabt, es zu probieren, und hat freiwillig drauf verzichtet. Das heißt, er hat schon von dem Aspekt her nicht das Zeug dafür, und wenn man jetzt die NHL als einzige Liga der Welt sieht, in der man Professionalität und Einstellung braucht, dann ist das sicher negativ und ist nicht nur einfach so.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 10. April 2012 um 20:22
    • #85

    @ TsaTsa ---> laut laola werden beide Länderspiele áuch auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv gestreamt. Aber bitte nicht glauben, dass dieser "Kommentator" repräsentativ für österreichs Sportjournalismus ist. Genausowenig wie der Berger Michl auf ORF Sport+
    :)

    Laola übernimmt übrigens das (miese) Signal vom host-broadcaster, also vom ORF. Bitte auch diese Qualität (Staatsfunk made 1980) nicht als repräsentativ für Eishockey im Ösi-TV nehmen (an dieser Stelle: danke SHN_Live, dass es euch gibt [winke] )

  • Spezza19
    NHL
    • 10. April 2012 um 20:36
    • #86
    Zitat von nordiques!

    Weil es meines Erachtens einen Unterschied macht, ob der Setzinger für sich selber entscheidet, was er aus seinem Talent machen will, oder ob einzelne Personen eines Verbands darüber entscheiden, dass ein Spieler wegen teils angebrachter Kritik am Verband nimmer für's Nationalteam einberufen wird.

    Du hast auch im sonstigen Berufsleben Leut', die alles für ihre Karriere opfern, und Leut', die halt nur gewisse Sachen für ihre Karriere zu geben bereit sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass man keine Einstellung oder Professionalität hat, das Level ist halt ein anderes. Ohne fliegst früher oder später sowieso aus jedem Job, wurscht ob NHL, NLA oder EBEL.

    Und die Diskussion, ob der Setzinger das Zeug für die NHL hätte, erübrigt sich, denn er hätte die Möglichkeit gehabt, es zu probieren, und hat freiwillig drauf verzichtet. Das heißt, er hat schon von dem Aspekt her nicht das Zeug dafür, und wenn man jetzt die NHL als einzige Liga der Welt sieht, in der man Professionalität und Einstellung braucht, dann ist das sicher negativ und ist nicht nur einfach so.



    DAVON red ich überhaupt ned, das hätt er wohl besser machen können, aber das kreid ich ihm ned an....

    sicher nicht die einzige, aber wohl die liga, wo es eben für die meisten nicht reicht, NUR talentiert zu sein. und ja, DAS unterstell ich dem setzinger, nachdem er sich ganze 21 spiele in der AHL durchgebissen hat. und wie man aus interviews herauslesen konnte, war er schon sehr angefressen, dass er eben ned gleich NHL gespielt hat (wie es ihm angeblich versprochen wurde).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2012 um 20:46
    • #87
    Zitat von Philipp K.-K.

    @ TsaTsa ---> laut laola werden beide Länderspiele áuch auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv gestreamt. Aber bitte nicht glauben, dass dieser "Kommentator" repräsentativ für österreichs Sportjournalismus ist. Genausowenig wie der Berger Michl auf ORF Sport+
    :)

    Laola übernimmt übrigens das (miese) Signal vom host-broadcaster, also vom ORF. Bitte auch diese Qualität (Staatsfunk made 1980) nicht als repräsentativ für Eishockey im Ösi-TV nehmen (an dieser Stelle: danke SHN_Live, dass es euch gibt [winke] )

    danke für den hinweis. ich muss das spiel nur sehen, wenn der kommentator wirklich nix taugt, kommentier ich mir das spiel selber :P

  • nordiques!
    Gast
    • 10. April 2012 um 20:55
    • #88
    Zitat von TsaTsa

    danke für den hinweis. ich muss das spiel nur sehen, wenn der kommentator wirklich nix taugt, kommentier ich mir das spiel selber :P

    Cool, dass es auch Leut gibt, die ein Spiel wegen dem Spiel und nicht wegen der Übertragung anschauen!

    Spezza19

    Irgendwer hat mal gesagt: sich zu quälen ist auch ein Talent. Wir sind da herinnen ja keine Eislaufmütter, oder?

  • mig_69
    KHL
    • 10. April 2012 um 22:21
    • #89

    vorweg: ich sprech hier niemanden persönlich an.

    was wirft man setzinger vor? halli galli? party? heisst das so, wenn einem die eigene familie über alles geht? wenn die partnerin, ihre schwierigen schwangerschaften und die geburt des eigenen kindes wichtiger sind als eine eventuelle nhl-karriere?
    oliver hat am eis immer 100% gegeben, egal wo. es hat kein turnier, kein spiel gegeben wo er nicht voll des mutes hingefahren ist und teilgenommen hat. einzig familiäre dinge konnten ihn davon abbringen mit voller begeisterung eishockey zu spielen.

    wenn man einen menschen nicht kennenlernen konnte und eigentlich NICHTS über ihn weiss, dann sollte man sich keines urteils über die person anmaßen. beurteilt sein hockeyspiel, das mag euch gefallen oder auch nicht, aber seid fair und lasst die privatperson außen vor.
    das hat er sich nicht verdient, und auch kein anderer profisportler. und da könnt ihr noch 100x der meinung sein, dass das halt so sei, wenn man im öffentlichen interesse steht. ich bin nicht dieser meinung !

  • 13Meister
    Gast
    • 10. April 2012 um 22:34
    • #90
    Zitat von mig_69

    vorweg: ich sprech hier niemanden persönlich an.

    was wirft man setzinger vor? halli galli? party? heisst das so, wenn einem die eigene familie über alles geht? wenn die partnerin, ihre schwierigen schwangerschaften und die geburt des eigenen kindes wichtiger sind als eine eventuelle nhl-karriere?
    oliver hat am eis immer 100% gegeben, egal wo. es hat kein turnier, kein spiel gegeben wo er nicht voll des mutes hingefahren ist und teilgenommen hat. einzig familiäre dinge konnten ihn davon abbringen mit voller begeisterung eishockey zu spielen.

    wenn man einen menschen nicht kennenlernen konnte und eigentlich NICHTS über ihn weiss, dann sollte man sich keines urteils über die person anmaßen. beurteilt sein hockeyspiel, das mag euch gefallen oder auch nicht, aber seid fair und lasst die privatperson außen vor.
    das hat er sich nicht verdient, und auch kein anderer profisportler. und da könnt ihr noch 100x der meinung sein, dass das halt so sei, wenn man im öffentlichen interesse steht. ich bin nicht dieser meinung !


    Danke, :thumbup:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. April 2012 um 09:02
    • #91

    Wenigstens sehe ich noch diese Saison ein letztes Eishockeyspiel live, unsere Nachbachrn gegen unsere Jungs. Lange hats gedauert bis das Nationalteam den Weg nach Vorarlberg findet. ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. April 2012 um 09:28
    • #92

    Wäre auch gerne dabei gewesen :( Obwohl es nur ein (Katzensprung ist, wird es mir zu spät unter der Woche, ansonsten ich nicht aus den Federn finde

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 11. April 2012 um 09:31
    • #93
    Zitat von TsaTsa

    Wäre auch gerne dabei gewesen :( Obwohl es nur ein (Katzensprung ist, wird es mir zu spät unter der Woche, ansonsten ich nicht aus den Federn finde

    Man sicht sich bestimmt mal TsaTsa, ich komme mal nach Rapperswill und dann schauen wir uns ein Spiel an. Heute kann ich und morgen nicht, aber ein bisschen den tag versüßen hat was. ;)

  • remington.style
    EBEL
    • 11. April 2012 um 10:33
    • #94
    Zitat von mig_69

    ...als eine eventuelle nhl-karriere?

    Wenn ich die Option auf eine NHL-Karriere hätte, dann würde ich mich auch gscheit drauf vorbereiten.
    Dann organisier ich im Frühsommer keine Juxkickerl für Fußballmannschaften aus der Nachbarschaft, sondern tu und tu und tu und tu.

    Und ich behaupte sicher nicht, dass ich ein enger Spezi von ihm bin oder sonstwas, aber ein bissl was kriegt man doch mit, wenn man dauernd in der Halle rumhängt.


    Zitat von mig_69

    oliver hat am eis immer 100% gegeben, egal wo. es hat kein turnier, kein spiel gegeben wo er nicht voll des mutes hingefahren ist und teilgenommen hat.!

    ganz ehrlich - DAS ist kein Gradmesser, das ist WUL-Niveau.
    Dort sind auch 30 Minuten vorm Match alle hochkonzentriert und vollprofessionell und geben am Eis 120%. Deine Beschreibung trifft auf 80% aller Hobbyspieler zu.
    Die Spreu trennt sich vom Weizen abseits des Eises

  • Spezza19
    NHL
    • 11. April 2012 um 18:04
    • #95

    Naja, is ja kein problem, wenn er sich deswegen die NHL ned antun will. Er hat sich aber für den Vertrag entschieden und war dann beleidigt, dass er doch in die AHL musste und hat seinen Abgang auch damit begründet. Also nochmal, für ihn persönlich is es mir egal, muss ja er damit leben, deswegen sag ich trotzdem meine Meinung über den Eishockey Spieler setzinger.

    Und eh Super wenn er bei jedem Turnier dabei war, würde mich selbst auch freuen, wenn er wieder zurückkehrt, aber hört's mit dem Märchen auf, dass er wegen seiner Kritik nimmer team spielt. Das is nämlich nur die halbe Wahrheit....

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. April 2012 um 18:34
    • #96

    kann mal jemand dem herrn setzinger den thread zeigen [Popcorn]

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 11. April 2012 um 18:42
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    Der ist schon da :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fred
    NHL
    • 11. April 2012 um 19:14
    • #98

    Ich sitz dann in Reihe 8, hinter den Spielerbänken, rechts vom Aufgang [winke]

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. April 2012 um 19:26
    • #99

    Ich bin der Meinung, dass ein Setzinger genauso ein Fixpunkt im team sein muss, wie ein A.Lakos und ein Brückler. Natürlich kann man immer mit den bravsten Spielern fahren, die haben halt leider bei uns recht wenig Qualität für internationale Auftritte. Ich mein, nix gegen Kirisits, als Belohnung für seine Finalserie kann man ihn heuer schon einberufen, wirklich verloren hat der aber in keinem Nationalteam etwas.

    Wenn man stets das Problem hat, dass einzelne Spieler nicht mitziehen, kann man diese entweder daheimlassen oder einen Trainer suchen, der auch mit schwierigen Charakteren zurecht kommt und diese für diese 14 Tage im Jahr zu einer Einheit formen kann.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. April 2012 um 20:24
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    danke Tine. du bringst es auf den punkt.
    genau diese 3 spieler müssen dabei sein!


    8|
    ja filmt der kamermann zum erstn mal ein hockeyspiel?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™