1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Slovan Bratislava

  • Capsaicin
  • 29. März 2012 um 16:02
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Mai 2019 um 22:54
    • #1.526

    spielt man in der svk liga weiterhin in der großen halle?

    Ich find's sportlich schade, aber wirtschaftlich ises die einzig richtige entscheidung :thumbup:

  • gm99
    Biertrinker
    • 27. Mai 2019 um 23:10
    • #1.527
    Zitat von weile19

    spielt man in der svk liga weiterhin in der großen halle?

    Man hat es vor, muss sich aber noch mit der Stadt wegen der rückständigen Hallenmiete einigen.

  • pupo
    KHL
    • 28. Mai 2019 um 06:03
    • #1.528

    Man hat Schulden in Millionen Höhe angehäuft inwiefern man diese abzahlen will bleibt schleierhaft....

  • geri_slov
    EBEL
    • 28. Mai 2019 um 11:03
    • #1.529

    die sirokys leben im lala land oder so?

    wie können die glauben es geht weiter mit millionen schulden :cursing:

    in der extraliga oder EBEL , wo sie kaum grosse einnahmen habne werden um das abzuzahlen?

    und natürlich in einer kleinen halle, die grosse wäre zu teuer bzw bei 3000-4000 zuschauer auch nicht erforderlcih..

    ich hoffe die gläubiger, insbesondere stadt bratislava machen ihren job und schicken slovan in den konkurs.

    dann wäre man endlich siroky los.

    aus der konkursmasse die marke verkaufen, damit ein neuanfang gemacht werden kann...

    das würde vermutlich 1 jahr pause bedeuten..

  • sogo
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 12:01
    • #1.530

    Herr Ciliak macht das richtig, Strafanzeige! Ich bin gespannt was herauskommt.

  • geri_slov
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 12:23
    • #1.531
    Zitat von sogo

    Herr Ciliak macht das richtig, Strafanzeige! Ich bin gespannt was herauskommt.

    Es muss jemand von den Gläubigern endlich Konkurs Antrag stellen- wann wenn nicht jetzt?

    Normal müssten die auch fahrlässige krida bekommen das wird’s ja in SVK auch geben

  • Ez2517
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 13:03
    • #1.532
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Statt gegen St. Petersburg oder CSKA Moskau nun gegen Miskolc und MAC Ujbuda.

    Da wird man die Karten an der Kassa und nicht nur am Schwarzmarkt bekommen.

    Spannend mit welcher Mannschaft man in der Extraliga auflaufen wird.

    Karten für Slovan Heimspiele bekommen war doch nie ein Problem, auch gegen Petersburg nicht. Zumindest nicht in der vergangenen Saison, da war ich ein paarmal dort.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Mai 2019 um 13:06
    • #1.533
    Zitat von Ez2517

    Karten für Slovan Heimspiele bekommen war doch nie ein Problem, auch gegen Petersburg nicht. Zumindest nicht in der vergangenen Saison, da war ich ein paarmal dort.

    Da warst du letzte Saison aber der einzige, der bei einem Heimspiel von Slovan gegen SKA in Bratislava war ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 29. Mai 2019 um 13:29
    • #1.534

    Freimüller twittert, dass Marek Ciliak Slovan Bratislava klagt auf Grund ausstehender Gehaltszahlungen. Ebenso Barry Brust (200.000,-) und Jeff Taffe (300.000,-).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2019 um 13:42
    • #1.535
    Zitat von pupo

    Man hat Schulden in Millionen Höhe angehäuft inwiefern man diese abzahlen will bleibt schleierhaft....

    Was genau war jetzt eigentlich der Plan bei diesem KHL Projekt?

    Jede Partie Prügel kassieren, keine bekannten und traditionellen Liga-Duelle...

  • geri_slov
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 14:07
    • #1.536
    Zitat von Tine

    Was genau war jetzt eigentlich der Plan bei diesem KHL Projekt?

    Jede Partie Prügel kassieren, keine bekannten und traditionellen Liga-Duelle...

    Es hat 7 Jahre TROTZ dieser fahrlässigen Eigentümer für die Fans sehr gute spannende Spiele gegeben Prügel gab’s immer dann als das Geld Problem auftrat.

    und es gab vielen auch jungen slowakischen Spielern die Möglichkeit auf hohem Niveau zu spielen..

    In jeder Liga gibt es Nachzügler die trotzdem gerne dabei sind..

    .. sonst müssten meine Florida Panthers schon längst aus NHL draußen sein:)

    Das Problem bei Slovan ist ausschließlich der siroky = Eigentümer

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Mai 2019 um 14:32
    • #1.537

    In den "Goldenen Jahren" von Slovan in der KHL hast keine Chance auf reguläre Tagestickets gehabt.

    Da hat es Leute gegeben, welche für das Spiel ein/ihr Abo zur Verfügung gestellt haben. Für dieses Spiel hast du je nach Gegner bezahlt (CSKA zB +100% Zuschlag), für die Sicherstellung des Abos entweder 500 € Einsatz oder deinen Reisepass bzw. dein Führerschein. Den Einsatz hast du nach dem Spiel beim vereinbarten Treffpunkt gegen Retournierung der Abokarte wieder zurück bekommen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 29. Mai 2019 um 17:12
    • #1.538

    Vielleicht ist die Frage nicht, warum Slovan unbedingt in die KHL wollte sondern vielmehr, ob nicht die KHL als Kontinentale Liga Richtung "weitere Länder" expandieren wollte (oder immer noch will) - Helsinki, Peking, Riga, Minsk oder in der Vergangenheit Prag, Poprad, Zagreb, Bratislava. Was ja eine zeitlang mit Gazpromrubeln großzügig ermöglicht wurde.

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Mai 2019 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #1.539

    Bin schon gespannt welcher europäische Verein Slovans Nachfolger in der KHL wird! :/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 29. Mai 2019 um 19:27
    • #1.540

    Kapfenberg !! :veryhappy:

  • Sakic scores
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 19:31
    • #1.541

    I remember the KHL days in Zagreb when we talked to Slovan fans and how they didn’t even want to talk about possibility to play Extraliga ever again..

    And now this happened...

    Watching the situation in Bratislava + that harsh statement from Lukašenko considering Dinamo results+ financial problems for Dinamo Riga and even Jokerit, could that lead to the pure Russian league in the future?

    It would be a big hit to KHL expansion idea for sure.

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Mai 2019 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.542

    Wird wohl noch bis Sommer 2020 dauern...

    https://twitter.com/vorkywh24/stat…5463648258?s=19

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 29. Mai 2019 um 19:43
    • #1.543

    Ab 2021 kommt eh Dubai :D

  • geri_slov
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 19:49
    • #1.544

    ich behaupte hier mal, in 1 jahr wird es wieder einen klub aus bratislava in der KHL geben- jetzt ist die zeit zu knapp.

    es wird ein neuer verein sein, der vielleicht sogar den namen slovan tragen wird- weil bis dahin die marke slovan verkauft werden sein wird aus der konkursmasse.

    falls nicht heisst er halt anders..

    die nachfrage nach der KHL ist in bratislava gegeben. die hockeytradition ist natürlich auch aus sicht der KHL ein asset...

    mit einem normalen eigentümer und managment kann es auch kein problem der finanzierung geben, ein 12 mio budget ist zu machen, deckt doch schon alleine die zuschauer etwa 5-6 mio ab..., mit normalem background finden sich auch genug normale sponsoren die bisher nichts mit slovan zu tun haben wollten...

    PS nachmittags wurde bekanntgegeben das stefl beendet ist, er ist bereits im ausland..

  • Foxes1933
    KHL
    • 29. Mai 2019 um 21:00
    • #1.545
    Zitat von Capsaicin

    Kapfenberg !! :veryhappy:

    Oder Mailand :veryhappy:

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Mai 2019 um 21:04
    • #1.546

    Tipp da eher auf die VEU. Dynamo Moskau will noch die Revanche ! 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (29. Mai 2019 um 22:00)

  • sogo
    EBEL
    • 29. Mai 2019 um 21:56
    • #1.547
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In den "Goldenen Jahren" von Slovan in der KHL hast keine Chance auf reguläre Tagestickets gehabt.

    In der ersten Saison vielleicht, für die zweite Saison war es kein Problem ein Abo zu bekommen, und über ticketportal waren normale Karten auch zu bekommen, SKA, CSKA, Magniti, waren schnell vergriffen, und mit den Jahren ist die Auslastung auch retour gegangen.

    Spätestens in der 2. KHL-Saison war vor Weihnachten jedermann klar, dass die Finanzen nicht mehr stimmen, und damals gabs noch einen Hallen-Sponsor - Slovnaft. Gazprom hat hie und da etwas GEld gegeben, das wars dann aber auch.

    DIe KHL ist eine wirtschaftliche Katastrophe, krachen mehrer Vereine wie die KAisersemmeln.......

    Zitat von geri_slovan

    PS nachmittags wurde bekanntgegeben das stefl beendet ist, er ist bereits im ausland..

    will er sich der Verhaftung entziehen?

    ein existierender westlicher Verein spielt nicht KHL - das wäre der wirtschaftliche Tod, macht keiner.

  • pupo
    KHL
    • 30. Mai 2019 um 07:31
    • #1.548

    Das Ticket Problem gab es nur in der lockout season und da auch nur gegen Dinamo mit Ovi,Magnitorosk Malkin etc.

    Zur Zukunft kann man nichts sagen ,der alte Siroky räumt jetzt auf nachdem es der Junge die letzten Jahre komplett versaut hat. Inwiefern sie die Schulden begleichen bleibt spannend.

    geri_slov du brauchst die Freigabe des Verbandes um in andere Liga wechseln zu können und diese kann ich mir nicht mehr vorstellen.

  • sogo
    EBEL
    • 30. Mai 2019 um 11:25
    • #1.549
    Zitat von pupo

    der alte Siroky räumt jetzt auf nachdem es der Junge die letzten Jahre komplett versaut hat

    Der junge Siroky ist doch erst seit 2 oder 3 Jahren Geschäftsführer oder?, die finanzielle Schieflage hat schon zu Zeiten des alten S eingesetzt, oder irre ich mich da pupu?

    Fakt ist aber, dass die KHL nicht finanzierbar ist, es machen doch alle mehr oder wenig große Verluste, siehe

    Zitat von Sakic scores

    Watching the situation in Bratislava + that harsh statement from Lukašenko considering Dinamo results+ financial problems for Dinamo Riga and even Jokerit, could that lead to the pure Russian league in the future?

    It would be a big hit to KHL expansion idea for sure.

    Ich habe etwas gegoogel, Jokerit soll ja in 2 Jahren mehr als 30 Mille VErluste gemacht haben, das wäre ein höher VErlust als etwa Mannheim an Budge hat, das kann nicht funktionieren.

    KHL ist als europäische Liga völlig gescheitert, mit Ausnahme von den 4 -5 die von Oligarchen gefüttert werden, ist es auch nicht besser, als andere Ligen in Europa. in der Fin- WM - Mannschaft waren 2 Spieler von Jokert - (insgesamt 4 aus der KHL) und 3 aus der SChweiz - mehr muß ja nicht sagen.

  • geri_slov
    EBEL
    • 30. Mai 2019 um 12:11
    • #1.550
    Zitat von pupo

    ,der alte Siroky räumt jetzt auf nachdem es der Junge die letzten Jahre komplett versaut hat. Inwiefern sie die Schulden begleichen bleibt spannend.

    der ist doch die ursache des ganzen übels.. ein mieser gauner, der ein multimillionär ist, aber anders als zb die russischen oligarchen nichts zurückgibt, sondern nur nimmt. :evil:

    im 1. KHL jahr als millionen gewinne gemacht wurden (weil damals die tickets nicht verkauft wurden, sondern in einer auktion versteigert) hat er die millionen gleich herausgenommen..und dann weigert er sich in schlechten jahren (selbst verursacht) etwas zu geben..

    der traut sich nicht mal mehr alleine in die öffentlichkeit weil er angst haben muss..

    nur weil er mit dem dreckspolitiker fico verbandelt ist, passiert ihm nichts von der justiz..

    hat ja auch mit der baufirma seine lieferanten betrogen...

    sogo erinnerst dich sicher an den protest container visa vis hilton vor ein paar jahren, da gings um das...

    und ich widerspreche dir, kannst sehr wohl in der KHL überleben, mit einem 12 mio mini budget bist dann zwar im am unteren ende, evt playoff kampf, aber dabei..

    jokerit hatte natürlich andere kaliber als spieler, die teuer sind, deshalb die verluste, was durch russ. geld aber egal war,.. und was halt fehlt, ist das grosse TV geld wie in usa:(

    ich sags immer wieder: die (russischen) oligarchen wurden nach dem kommunismus unendlich reich, sie geben es durch solche aktionen (geld hinein buttern in clubs) halt irgendwie an das volk zurück :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™