Slovan mit der 10 Niederlage in Folge.... Gestern hat der offizielle twitter account von Slovan in ner Diskussion bestätigt,dass man sich im Frühjahr mit der Slowakischen Extraliga beschäftigt

Slovan Bratislava
-
-
Slovan mit der 10 Niederlage in Folge.... Gestern hat der offizielle twitter account von Slovan in ner Diskussion bestätigt,dass man sich im Frühjahr mit der Slowakischen Extraliga beschäftigt
In der EBEL wird auch ein Platz frei
-
Na- bitte net, Laibaich und Zagreb reichen, Slovan ist auch flach....
-
vielleicht würden sie ja zwei Jahre durchhalten und dann ist der HC Pustertal bereit für die EBEL.
Aber soloang es kein offizielles Statement von Slovan gibt ist eh alles reine Spekulation.
-
- Offizieller Beitrag
Slovan will eh schon jetzt seit zwei Jahren in die EBEL oder?
-
-
Slovan kann sich seit 7 Jahren die KHL nicht leisten!
Es ist törricht einen neuen VErrein aufzunehmen der immense Schulden hat, denn die werden nicht durch einen Liga-Wechsel bezahlt, siehe Zagreb!
De facto und de jure ist Slovan zahlungsunfähig und müßte Insolvenz anmelden, so jemanden aufzunehmen ist absurd - siehe Zagreb.
-
Slovan kann sich seit 7 Jahren die KHL nicht leisten!
Es ist törricht einen neuen VErrein aufzunehmen der immense Schulden hat, denn die werden nicht durch einen Liga-Wechsel bezahlt, siehe Zagreb!
De facto und de jure ist Slovan zahlungsunfähig und müßte Insolvenz anmelden, so jemanden aufzunehmen ist absurd - siehe Zagreb.
Falsch! Slovan hat einfach kein Management,erst hat man immense Gehälter für Durchschnitt bezahlt um danach einfach nichts zu zahlen. Wo das Geld geblieben ist weiß nur der Besitzer aber es war definitiv da... Bei Slovan ist die fehlende Transparenz ein Riesen Problem. Die Ebel würde keinen interessieren und ich kann mir auch nicht vorstellen das bei jedem Spiel hunderte auswärtsfans kommen würden
-
Pupo, nein es ist nicht falsch, wir meinen ja auch das Selbe. Das Geld WAR da, aber bereits in der 2. Saison waren die wirtschlaftlichen Schwierigkeiten sichtbar, in der 3. Saison ist Cada ja nach 4 Spielen gegangen und man hat die Saison mit 15 Spielernn zu Ende gespietl.
Der Besitzer lässt auch kein Management zu.
Die EBEL ist wohl in der Slowakei nicht zu vermarkten und Slovan wäre der nächste Pleitekanditat. Wenn die slowakische Liga vernünftig sein sollte, würden sie Slovan nur nach Begleichung der alten Schulden aufnehmen, was sie aber nicht tun werden, aber das ist nicht unsere Sache.
-
sogo ich hab Geri zitiert der sagte Slovan hat sich khl nie leisten können und das ist falsch. Was mit dem Geld passiert ist und wohin es gewandert ist da sind wir uns alle einig ist schleierhaft und eigentlich Frechheit!
In der slowakischen Liga hat eigentlich jeder schulden somit ist man herzlich willkommen;)
-
sogo ich hab Geri zitiert der sagte Slovan hat sich khl nie leisten können und das ist falsch. Was mit dem Geld passiert ist und wohin es gewandert ist da sind wir uns alle einig ist schleierhaft und eigentlich Frechheit!
In der slowakischen Liga hat eigentlich jeder schulden somit ist man herzlich willkommen;)
Geri?? hast dich verschrieben ? das war nicht ich
slovan könnte sich sehr wohl die KHL leisten-hokej ist in slowakei DER nationalsport- also da wär genug zum holen. noch dazu bratislava mit internationalen unternehmen angesíedelt..
allerdings mit einem normalen (!) eigentümer, der normale sponsoren ermöglicht (jetzt müssen die ja angst haben ums image , leider). der eigentümer ist ein ga..er (punkte einsetzen)
-
-
@ EBEL - wer glaubt das das sinnvoll sei, liegt am holzweg. interessiert niemand in SK. und vom niveau ? wenn znaimo mit SK+CZ spielern aus der 2.ebene die letzten jahre mithalten kann, sagt das wohl alles.
@ SK extraliga - auch das nicht sinnvoll- dann spielen halt andere (noch schlechtere
) spieler, und vielleicht werdens sogar meister. super. für SK hokej bringst gar nix.
natürlich muss das ziel sein in der KHL zu spielen, wo spieler auf hohem niveua gefordert werden (jetzt halt-schon lange-verlieren). die zuschauer wissen das ..und honorieren es auch...
EBEL oder SK liga würde ihnen auch nicht helfen die schulden abzubauen-wie auch- mit dann 3,000 zuschauern die fürs ticket 10 euro zahlen ?
-
Geri?? hast dich verschrieben ? das war nicht ich
Natürlich,schande über mich, ich sollte nach dem einicken auf der Couch und dem weg ins bett nicht mehr ins handy schauen
-
In der Slowakei ist im Moment Jammern hoch im Kurs - Slovan hat das Problem um es sehr nett, und wie oben schon richtig gesagt, im eigenen Haus ganz oben sitzen. Doch auch in der SVK Extraliga wird gejammert - so war seit Jahren immer wieder Slovan schult am Abstieg und die Liga ist un attraktiv - nun sind zwei ungarische Klubs dazu gekommen die in der Liga wirklich mithalten und die Top Teams fordern - und es wird schon wieder gejammert - Schult sind aber auch die Fans an der Sache - wenn man immer wieder und das seit Jahren Dinge wie Slovan spielt das letzte Jahr in der KHL verbreitet. Der Fanklub ist auch ein Witz - zahlen für die Karten praktisch nichts - dafür sollen sie Stimmung machen - jetzt streiken sie OK - dann sollen sie aber der Arena fern bleiben und nicht neben auf den teuren Plätzen sitzen wie "normale Fans" die trotzdem hinter der Mannschaft stehen.
Wer hinter der Mannschaft steht muss ja nicht automatisch auch hinter der Klubführung stehen!! -
In der Slowakei ist im Moment Jammern hoch im Kurs -
du musst bedenken, alle ausserhalb von grossraum bratislava sind GEGEN slovan- also in allen foren und kommentaren ist das schimpfen meist dann von denen..schon IMMER!
egal wo sie spielen, ob in extraliga oder nun KHL...
die slovan fans sind schon so weit fachlich versiert dass sie die lage richtig einschätzen- und einfach spannende spiele zuhause sehen wollen- was auch meist der fall ist- es waren resultatsmässig doch immer knappe matches
-
anrob es wird überall gejammert,oder hast es in D A CZ usw. anders erlebt?
Fanklub hat sich endlich dazu entschlossen zu boykottieren und damit seine Drohung wahr gemacht! Ansonsten schreibst nur viel schmarn...
-
-
Ich werde am 30.12. gegen Jokerit in der Arena sein und wollte fragen, ob irgendjemand einen Tipp hat, wo man nach dem Spiel (in der Nähe der Halle oder auch in der Innenstadt) gemütlich was Essen gehen kann? Da das ja ein Sonntag ist, sollte das Lokal zumindest bis 22:00 offen haben.
Danke für eure Tipps und LG
-
Siehe mail von geri:
eh erst 100+ mal dort
im stadion kannst billig essen + trinken, bier natürlich auch draussen bei halle. solltest mit auto kommen kannst in nähe parken, am schnellsten findest was bei der Bajkalská nach dem billa rechts...
halle seitlich alles dauerkarten somit nur rest- vermeide die reihen 1-4 auf der spielerbankseite, da ist wegen spieler alles abgeschnitten, auf der penaltybox seite is es besser. mein tipp hinterm tor reihen 1-3 (ab 4 netze).
sightseeing: einfach im centrum herumgehen, essen natürlich wie in allen städten dort teurer..
in der nähe vom stadion gibt es uriges lokal, recht günstig: Hostinec U deda Zálužická 49, 821 01 Ružinov
Neben der Halle ist das Hilton - gibts halt Hamburger & Co aber die Krautsuppe zu Weihnachten ist gut
danebe ist noch ein Lokal - auch ok - Preise sind in beiden wienerisch......
-
sogo jetzt warst schneller als ich- hast nix zum arbeiten
ich empfehle das -> Hostinec U deda Zálužická 49, 821 01 Ružinov, zu fuss schon ca 15 -20 minuten vom stadion- fallst mit auto da bist kannst eh in der nähe parken siehe mein tip oben "rechts vom billa"
-
die slovan fans sind schon so weit fachlich versiert dass sie die lage richtig einschätzen
das Kaputt reden kommt leider von den Slovan Fans selbst . die Mannschaft kann für das ganze aber am wenigsten dafür - OK wirklich besser als sie im Moment spielen sind sie auch nicht - wenn alles ganz ideal laufen würde könnten sie ev um einen Playoff Platz kämpfen - aber nur wenn wirklich alles ideal laufen würde (um alle Missverständnisse vorzubeugen und das ich alles zu blauäugig sehe) aber "diese Mannschaft" spielt zumindest ehrliches Eishockey auch wenn leider für die Spieler keine Punkte überbleiben. Darum habe ich den Fanklub kritisiert - aber die sitzen lieber mit ihren Spottbilligen Tickets auf den teureren Nebensitzen - was würdest du PUPO dazu sagen wenn du dort dein Abo wäre und dein Nachbar als Streik dort sitzt anstelle wirklich zu streiken und zuhause bleibt - der Fanklub kann ja machen was er will - für mich macht er im kleinen damit nichts anderes als die Herren ganz oben bei Slovan SIE NÜTZEN DAS GANZE EINFACH FÜR IHRE SELBSTDARSTELLUNG
-
das Kaputt reden kommt leider von den Slovan Fans selbst . die Mannschaft kann für das ganze aber am wenigsten dafür - OK wirklich besser als sie im Moment spielen sind sie auch nicht - wenn alles ganz ideal laufen würde könnten sie ev um einen Playoff Platz kämpfen - aber nur wenn wirklich alles ideal laufen würde (um alle Missverständnisse vorzubeugen und das ich alles zu blauäugig sehe) aber "diese Mannschaft" spielt zumindest ehrliches Eishockey auch wenn leider für die Spieler keine Punkte überbleiben. Darum habe ich den Fanklub kritisiert - aber die sitzen lieber mit ihren Spottbilligen Tickets auf den teureren Nebensitzen - was würdest du PUPO dazu sagen wenn du dort dein Abo wäre und dein Nachbar als Streik dort sitzt anstelle wirklich zu streiken und zuhause bleibt - der Fanklub kann ja machen was er will - für mich macht er im kleinen damit nichts anderes als die Herren ganz oben bei Slovan SIE NÜTZEN DAS GANZE EINFACH FÜR IHRE SELBSTDARSTELLUNG
Die Mannschaft spielt ehrliches Eishockey? Dann verfolgen wir anscheinend andere Teams...
Den Spielern macht aber auch keiner einen Vorwurf es geht klipp und klar gegen die Vereinsführung, der es bis jetzt ziemlich am Allerwertesten vorbei geht! Wie willst du was erreichen in dem du ständig drohst und auf Missstände hindeutest? Wurde oft genug gemacht, man wollte eigentlich ab saisonbeginn boykottieren (nachdem Stefl geblieben ist),entschloss sich aber die Mannschaft zu unterstützen,den boykott gibt es erst seit dem drittletzten Heimspiel. Obs was hilft weiß keiner aber man hat zumindest die Aufmerksamkeit der Medien. Übrigens sie haben die Karten trotzdem bezahlt also können Sie auch zum Spiel gehen, es gibt keine Support und die Kurve bleibt leer. Wurde vom Fanklub auch so kommuniziert und die Leute lieben auch Slovan trotz der Vereinsführung...
Ganz einfach entweder setze ich mich auch auf einen besseren Platz oder ich hol mir den platzeinweiser.
-
-
sogo jetzt warst schneller als ich- hast nix zum arbeiten
Weihnachtsfriede.........
-
https://www.peticie.com/zalepislovan?a=2
hier der link zu der online petition
-
12!
das Kaputt reden kommt leider von den Slovan Fans selbst . die Mannschaft kann für das ganze aber am wenigsten dafür - OK wirklich besser als sie im Moment spielen sind sie auch nicht - wenn alles ganz ideal laufen würde könnten sie ev um einen Playoff Platz kämpfen - aber nur wenn wirklich alles ideal laufen würde (um alle Missverständnisse vorzubeugen und das ich alles zu blauäugig sehe) aber "diese Mannschaft" spielt zumindest ehrliches Eishockey
anrob ganz EHRLICH:
die Mannschaft ist überfordert, sie haben immer die selbe Taktik, losstürmen und schauen dass sie über den Gegner drüberfahren - dann geht ihnen die Puste aus und im letzten Drittel bekommens die notwendigen Tore!
Das Management ist für einen Eishockeyclub zu blöd und /oder will nicht!
Im Theater darf ich auch Buh-Rufen wenns mir nicht passt - also muß ich wohl beim hockey nicht applaudieren, wenns mir nicht passt.
Die Petition habe ich natürlich unterzeichnet!
-
Repik wechselt anscheinend innerhalb der khl. Laut Insidern haben etliche Spieler auch nur Verträge bis zum 31.1.
-
Repik ist als Abgang bestätigt,wechselt zu Podolsk
-
-