ZitatAlles anzeigenZum zehnten Mal in Folge ist der SC Bern jene europäische Mannschaft, die ihre Heimstätte in der Saison 2011/12 am besten füllen konnte. Die UPC Vienna Capitals verpassen nur knapp die Top 50.
Es war nicht anders zu erwarten: Mit einem Zuschauerschnitt von 15.779 und einer Hallenauslastung von 92,11 Prozent hatte der SC Bern die meisten Besucher in der aktuellen Saison in einer europäischen Eishalle.
Zum zehnten Mal in Folge steht der Schweizer Klub damit an der Spitze dieses Rankings. Zuletzt war mit den Kölner Haien 2002 eine andere Mannschaft als der SC Bern auf Rang eins.
Zum ersten Mal in der Geschichte schafften es sieben Klubs auf einen Schnitt von über 10.000 Besuchern pro Spiel zu kommen. Neben Bern sind dies Dinamo Minsk (BLR/14.193), Eisbären Berlin (GER/14.073), Kölner Haie (GER/10.494), Frölunda Götheborg (SWE/10.482), SKA St. Petersburg (RUS/10.126) und Adler Mannheim (GER/10.018).
Den besten Zuschauerschnitt weist die schwedische Elitserien mit 6.385 auf, dicht gefolgt von der Schweiz mit 6.305. Die Erste Bank Eishockey Liga kommt mit 3.606 Zuschauern im Schnitt auf Platz sieben.
Der beste österreichische Klub im Ranking sind die UPC Vienna Capitals mit einem Schnitt von 4.906 Zuschauern pro Spiel auf Platz 52. Mit dem EC-KAC (70./4.343), dem EHC Liwest Linz (96./3.512) und dem EC Rekord Fenster VSV (100./3.422) finden sich noch drei weitere österreichische Vereine in den Top 100 Europas.
Qrginalliste auf http://www.iihf.com/