ich bin dafür, dass es jemand aus dem eishockeyforum wird, schliesslich beschäftigen wir uns 24 stunden am tag mit dieser sportart.

Time Out: ÖEHV – der Verband aus einer anderen Zeit
-
-
also ich nominier mal den @hancock
-
Nachdem der am Anfang dieses Berichtes zitierte Bericht offensichtlich viele Tipps von uns 24-Stunden-Denkern aufgegriffen hat, sollten wir vielleicht einen Thread eröffnen, in welchem wir alle realistischen Verbesserungsvorschläge sammeln, die die EBEL und die Vereine weiterbringen könnten.
Außer Eingriffen in die Punkteregel - dieses Thema wird schon ausreichend diskutiert.
Was haltet Ihr davon?
-
Die Umfragen sind ja jämmerlich...
-
-
-
Ich nominiere Iceman, Spezza19 und die blaue rapunzel
-
ich nominiere vincente, der wird alles aufdecken und veröffentlichen zudem klagt er die ebel in grund und boden wenn nicht bald etwas im nachwuchsbereich unternommen wird.
-
Ich unterstütze die Nominierung von Vincente!
Vincente for President!
-
- Offizieller Beitrag
Nachdem der am Anfang dieses Berichtes zitierte Bericht offensichtlich viele Tipps von uns 24-Stunden-Denkern aufgegriffen hat, sollten wir vielleicht einen Thread eröffnen, in welchem wir alle realistischen Verbesserungsvorschläge sammeln, die die EBEL und die Vereine weiterbringen könnten.
Außer Eingriffen in die Punkteregel - dieses Thema wird schon ausreichend diskutiert.
Was haltet Ihr davon?
Der Anfang wurde mal gemacht, allerdings mit wenig Erfolg - hier
-
ich bin dafür, dass es jemand aus dem eishockeyforum wird, schliesslich beschäftigen wir uns 24 stunden am tag mit dieser sportart.
Und dann kommt z.B. bei Dir nicht mehr raus wiealko suhonen
Das wird den Verband und Österreichs Eishockey echt von Grund auf revolutionieren. -
-
@ nordiques! und was genau möchtest du mir jetzt damit mitteilen ?
-
@ nordiques! und was genau möchtest du mir jetzt damit mitteilen ?
vielleicht, dass er deine schmäh nit so klass findet? -
Der Anfang wurde mal gemacht, allerdings mit wenig Erfolg - hier
Nachdem ich den Thread durchgelesen habe kommt mir nun irgendwie vor, dass das doch nicht die zündendste Idee war!
Ich schließe daher mit einem Zitat aus dem Thread: "Lasst die Leiche in Frieden ruhen!" .. oder so ähnlich
-
vielleicht, dass er deine schmäh nit so klass findet?
hat nur leider im fall von suhonen vielleicht wenig mit schmäh zu tun. -
Insider Anonymus ...
-
-
Insider Anonymus ...
Bei den AAs herrscht Schweigepflicht.
-
Genau mit derartigen Ver... hat "unser" Forumsadvokat die größten Schwierigkeiten und wird FtC sicher "verwarnen".
-
wenn voves übernimmt, bleibt sogar parteibuchpolitisch alles beim alten!
bin auch dafür... @hancock , des mochma!3 Stimmen hat Gepetto Hancock schon!
-
am ende wird die steirer-mafia gewinnen und hancock die führung übernehmen.
vote 4 hancock, denn er ist nicht nur besoffen für zehn leute, sondern hat auch die nötige (eishockey-)erfahrung von zehn leuten
-
Hier komt noch eine Stimme für @hancock
-
-
dem MUSS man sich anschließen: chrisko's stimme für hancock!
-
So sei es!
@hancock for President!
-
Hab mich ja schon auf Vincente festgelegt - falls unser onorabile avvocato nicht kandidiert (?), wäre hancock eine Alternative...
-
Hab mich ja schon auf Vincente festgelegt - falls unser onorabile avvocato nicht kandidiert (?), wäre hancock eine Alternative...
Ich kandidiere, schon wegen der üppigen Gratis-Buffets bei den Verbandsveranstaltungen.
-
Lustig, dass der Artikel ja anscheinend zeitlos ist.
Funktioniert 3 Jahre nach erscheinen immernoch wie am ersten Tag.
Eishockey hat vor allem ein Problem, dass im Artikel nicht angesprochen wird:
Geld. all about the Money!Und das auf viele verschiedene Arten und Weisen:
1. wären da die EBEL/INL etc. Auch hier kann man schon nicht von einer stabilen finanziellen Lage aller Vereine sprechen, dass Produkt EBEL entwickelt sich prächtig, aber hinter den Fassanden mancher Vereine schaut es wohl mit dem Geld nicht so rosig aus.
2. Eltern: Eishockey ist ein teurer Sport (so ist das gleich mal in den Köpfen) Ausrüstung/Vereinsbeitträge/etc. das schreckt von vornherein auch mal gleich ab, vor allem da Kinder bekanntlich ja auch wachsen.
3. Sportstätte: Du brauchst eine Halle, das Eis, im gegensatz zum Fußball reicht fürs Hockey Training nunmal kein Acker. Zumindest für einen ganzjährigen Trainingsbetrieb. Sonst dauert deine Saison von November bis Ende Februar und da hast du als Verein, wenn du Glück hast, 3 Eiszeiten in der Woche (gibt ja auch noch Publikumseislaufen/Eisstockschießen/etc.) Und das ist für einen professionellen Trainingsbetrieb einfach zu wenig. Ohne die breite Masse bekommst du an der Spitze auch keine Klasse.
Es läuft aber auch beim Training sicher einiges noch sehr falsch in Österreich, man müsste hier einmal ansetzen und die Nachwuchsligen international auf ein höheres Niveau zu bringen. Mir kommen die beiden da mehr wie eine Alibi Aktion der Vereine vor. In keinem anderen Sport gibts das, dass du bis 24 mal warten musst, damit du auf Bundesliga Niveau mitspielen kannst. Ausgewachsen sind die meisten heutzutage schon mit 16, bis zur Pubertät muss man schauen dass sie skaten können und das Puckhandling in den Griff bekommen und danach muss man die Spielintelligenz fördern und schaun dass sie den Körper bekommen.
-
-