1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

1.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 6)

  • MrHyde
  • 25. Februar 2012 um 00:00
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. März 2012 um 00:39
    • Offizieller Beitrag
    • #326

    Mir ist eigentlich ziemlich egal, welcher Gegner im Halbfinale kommt, der KAC hat niemanden zu fürchten und wenn Meister werden willst, musst eh alle schlagen! :P

    Schad is nur, dass es die Wiener nicht werden können, dann könnt ich mir nämlich ein paar Spiele live anschauen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. März 2012 um 00:40
    • #327
    Zitat von MacStasy

    Mir ist eigentlich ziemlich egal, welcher Gegner im Halbfinale kommt, der KAC hat niemanden zu fürchten und wenn Meister werden willst, musst eh alle schlagen! :P

    Schad is nur, dass es die Wiener nicht werden können, dann könnt ich mir nämlich ein paar Spiele live anschauen...


    Geb ich dir recht. Mein posting hatte wohl ein ;) dabei, aber ich hätte die Meldung, die ich geschrieben habe, eigentlich von einem bestimmten Liiiinza erwartet.... :P

  • byebyeforum
    Gast
    • 2. März 2012 um 01:08
    • #328

    ab wann gibts eigentlich karten für donnerstag?

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 2. März 2012 um 01:14
    • Offizieller Beitrag
    • #329

    Ach ja, Hörschibär hat sich extra wieder angemeldet - man liest nur wieder nix mehr seit Spiel 5. Hatte wohl keine Zeit, der Bub.

    Sollte Linz in Spiel 7 gewinnen, wird er wohl wieder anwesend sein... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mathi86
    EBEL
    • 2. März 2012 um 01:23
    • #330

    So, endlich daheim.... ;)

    Die Caps wissen einfach zu gefallen in den Playoffs. Spielem mMn besser als Linz. Ich weiß nicht woran es bei deenen liegt, dass die nicht richtig in die Gänge kommen. Jetzt haben wir ein Spiel 7 und ich glaube immer noch, dass Linz aufsteigt.

    Zum ersten Tor (bzw. nicht Tor):
    Ich war auf der Ost. Also schlechte Sicht. Wo der Puck eingeschlagen hat möchte ich mir morgen per Video gerne ansehen. Mich intersssiert aber, ob die Fernsehzuseher eventuell gesehen haben was der Schiri entschieden hat. Vor dem Videobeweis muss ein Schiri doch auf Tor oder Nicht-Tor entscheiden und kann sich dann den Videobeweis ansehen. In der Halle von meiner Position hatte es den Anschein als hätte der Schiri keine Entscheidung getroffen, sondern sofort auf Videobeweis entschieden...

    Ich muss ins Bett... ;)

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. März 2012 um 02:01
    • #331

    Regelkunde betreffend gegebenes Tor (von einem EBEL-Ref so mitgeteilt):

    Wenn es am Video nicht eindeutig zu sehen ist, ob Tor oder nicht, dann gilt der unmittelbare "on-ice-call"! :!:

    "on-ice-call" war GOAL. :!:

    Daher gilt als Tatsachenentscheidung der "on-ice-call"!

    Das video-judge-system liefert übrigens eigene Bilder, das sind NICHT die, die wir im TV sehen. Das ist von Halle zu Halle verschieden und in der ASH arbeitet das Video-Judge-System OHNE Einspeisung von Servus TV. Vorgeschrieben ist nur das VJ-System an sich, das andere ist eine KANN-Bestimmung.

    Somit Entscheidung regeltechnisch als Tatsachenentscheidung korrekt. Keine Aussicht auf Erfolg bei eventuellem Protest. :!:

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (2. März 2012 um 02:14)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 2. März 2012 um 02:09
    • #332
    Zitat von Philipp K.-K.

    Regelkunde betreffend gegebenes Tor (von einem EBEL-Ref so mitgeteilt):

    Wenn es am Video nicht eindeutig zu sehen ist, ob Tor oder nicht, dann gilt der unmittelbare "on-ice-call"! :!:

    "one-ice-call" war GOAL. :!:

    Daher gilt als Tatsachenentscheidung der "on-ice-call"!

    Das video-judge-system liefert übrigens eigene Bilder, das sind NICHT die, die wir im TV sehen. Das ist von Halle zu Halle verschieden und in der ASH arbeitet das Video-Judge-System OHNE Einspeisung von Servus TV. Vorgeschrieben ist nur das VJ-System an sich, das andere ist eine KANN-Bestimmung.

    Somit Entscheidung regeltechnisch als Tatsachenentscheidung korrekt. Keine Aussicht auf Erfolg bei eventuellem Protest. :!:

    Dann wäre mal interessant welches Video es IRGENDWO gibt, dass diese Situation nicht als "eindeutig" KEIN TOR zeigt....selbst aus dem 4. Rang mit einer Handykamera von vor 5 Jahren würde man sehen, dass das kein Tor war....

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. März 2012 um 02:13
    • #333
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Dann wäre mal interessant welches Video es IRGENDWO gibt, dass diese Situation nicht als "eindeutig" KEIN TOR zeigt....selbst aus dem 4. Rang mit einer Handykamera von vor 5 Jahren würde man sehen, dass das kein Tor war....

    Schon klar, aber wenn es die Heads wirklich NICHT gesehen haben am Video (die Gründe sind dann unerheblich.... Systemausfall, Kamera locker, schlechte Einstellung usw.) gilt eben der "on
    -ice-call" als Tatsachenentscheidung. So wie früher, als es das VJS noch nicht gab.

  • mig_69
    KHL
    • 2. März 2012 um 02:19
    • #334
    Zitat von Max87


    Die regel besagte, dass bei absichtlichen verschieben des tores durch den torhüter auf technisches tor zu entscheiden ist.

    falsch

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 2. März 2012 um 02:21
    • #335
    Zitat von mig_69

    falsch


    @ max 87 falsch
    @ mig_69 richtig
    [kaffee]

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 2. März 2012 um 02:33
    • #336

    BTW genau solche Fehlentscheidungen lassen den Wunsch nach einer "zentralen Spielüberwachung" ala NHL in mir wachsen.....wo ein ausgeruhter und völlig unvoreingenommenere Experte sitzt und sich in aller Ruhe die Situation (ohne die Vorgeschichte des Spiels zu kennen) ansieht, entscheidet und der Head-Ref nur noch die Entscheidung verkünden muss.....

    Würde Druck von den Refs nehmen und mMn Fehlerquellen eliminieren....

  • mig_69
    KHL
    • 2. März 2012 um 02:43
    • #337
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    BTW genau solche Fehlentscheidungen lassen den Wunsch nach einer "zentralen Spielüberwachung" ala NHL in mir wachsen.....wo ein ausgeruhter und völlig unvoreingenommenere Experte sitzt und sich in aller Ruhe die Situation (ohne die Vorgeschichte des Spiels zu kennen) ansieht, entscheidet und der Head-Ref nur noch die Entscheidung verkünden muss.....

    Würde Druck von den Refs nehmen und mMn Fehlerquellen eliminieren....


    naja. ganz so locker gehts dann in toronto ja auch nicht immer ab. ich kann mich an einige heftige fehlentscheidungen erinnern. ;)

    aber ja, von den refs nimmt es erheblich druck, die fans und teams fluchen dann halt über die korrupten videocharges. und dort ließe es sich ja noch viel leichter einrichten, dass irgendein kärntner/wiener/redbull/oder sonstwas mafioso drinnensitzt, als jedes spiel von 2 solchen leiten zu lassen. :whistling:

  • eisbaerli
    Gast
    • 2. März 2012 um 06:14
    • #338
    Zitat von coach

    diese tor,welches keines war, zu geben ist auch für mich einfach nicht verständlich (würd da gerne die schiris dazu hören wenn man ihnen die szene nochmal vorspielt)

    wir sind selten bis gar nie einer meinung aber in diesem fall schon. es muus igrendeinen vermutlichen technischen grund geben warum die so entscheiden . vielleicht schaftt servus tv dieses interview noch.


    Zitat von iceman

    aber es tut mir auch für die beiden heads leid.

    mir tuns auch leid noch dazu wo ja viele geneigt sind dann gleich dass ganze kollegium in form einer sippenhaftung mit hinein zu ziehen
    die gründe dass kellner so nett findest würden mich interessieren gehören aber nicht hierher

    Zitat von jiri

    Warum sollte der so nette Hr. Kellner keine Partie mehr pfeifen dürfen ?

    siehe antwort spezza .

    Zitat von Spezza19

    Kellner mag ein echt sympathischer Kerl sein, aber Heuer schon die wahnsinns- Entscheidung mit cervenak und jetzt DAS... Sorry, das is zu viel


    Zitat von sohngottes21

    wird auch nächstes jahr auf divis-stefaniszin setzen (wenn divis zu 100% fit ist), aber mit mehr spiele für ss im gd!

    soferne divis verlängert wird

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 2. März 2012 um 06:39
    • #339

    Wenn man Eier hätte, würde ich es mit Stefaniszin und Divis als "gleichberechtigte" Goalies versuchen! Divis sollte man unbedingt in Wien halten um ihn in Zukunft als Tormnntrainer zu engagieren.
    Potential hat der Ösigermane in jedem Fall.........

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 2. März 2012 um 07:58
    • Offizieller Beitrag
    • #340

    Hat Divis ned noch einen Vertrag nächstes Jahr? Ich hab mir eingebildet, er hat einen 2-Jahres-Vertrag.

    Jetzt wirds echt spannend. Spielen die Linzer in Spiel 7 auf? Bleiben sie Wiener agiler? Die Serie hat ein geiles Spiel 7 verdient!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 2. März 2012 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #341
    Zitat von Philipp K.-K.


    Das video-judge-system liefert übrigens eigene Bilder, das sind NICHT die, die wir im TV sehen. Das ist von Halle zu Halle verschieden und in der ASH arbeitet das Video-Judge-System OHNE Einspeisung von Servus TV. Vorgeschrieben ist nur das VJ-System an sich, das andere ist eine KANN-Bestimmung.. :!:

    1. jede halle hat das gleiche videosystem. ich weiß das weil ich sogar beim aufstellen des systems in linz dabei war und natürlich mit den typen geredet habe. da erzählten sie mir sogar eine lustige geschichte vom aufstellen in wien, die ich aber hier ned weitergeben werde. ;) . das wurde von einer externen firma gemacht und zwar in allen hallen. gleiche kameras, gleiche bedienelemente etc ....
    2. wird in den po das signal von S-TV in diese geräte eingespeist. das ist mit der liga so abgesprochen. da gab es bei uns vor dem ersten spiel eine diskussion weil wir dadurch eine übertorkameraansicht "verlieren". allerdings greift S-TV auf diese kamer auch zu und spielt sie bei den wiederholungen mit ein. also auch das gleiche wie die ganze saison bzw. sogar mehr ansichten.
    3. ist eine S-TV mitarbeiter mit einem eigenen bildschirm noch mal zusätzlich auf der strafbank. dieser ist mit der bildregie per funk in verbindung. damit die schiris auch sicher alles sehen können. dieser monitor ist ca. 16 oder 17 zoll. also groß genug um es sicher zu sehen.
    4. selbst wenn das S-TV signal nicht eingespielt wird, so ist die auflösung sicher gut genug damit man erkennen kann ob die scheibe drin war oder nicht. ich kann mich nur wiederholen. es muß ein totales blackout der schiris gewesen sein.

    also ist das was du schreibst eigentlich blödsinn.

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (2. März 2012 um 08:37)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FredundErik
    Nationalliga
    • 2. März 2012 um 08:17
    • #342

    Puh, fast nichts zum lesen da ....

    Jetzt mal abgesehen davon, dass das Tor irgendwie doch keines war, hätten wir durchaus Chancen gehabt - zumindest im ersten Drittel. Danach kann ich nicht mehr viel sagen, Servus war so nett und hat eine tolle "Konferenz" geliefert. Sicher spielt so ein Tor eine Rolle, aber nach dem Ausgleich haben wir wie schon so oft gleich wieder ein Tor bekommen. Und das sollte dringendst abgestellt werden. Das dritte Tor - naja, ohne Worte.

    Und trotzdem noch mal zum 1-0: auch der on-ice-call war eher fragwürdig, der Schiri steht direkt neben dem Tor, da sollte er das eigentlich sehen. Aber gut, das kann passieren, sind ja auch keine Profis. Aber danach das auf dem Video nicht zu sehen, das geht mir nicht ein. Aber vielleicht hat man in Wien so eine Tankstellenkamera über dem Tor installiert, die mit einer auflösung von 40.000 Pixel alle 5 Sekunden ein Foto macht ....

    Egal, Grats an wien, am Sonntag noch ein Spiel in Linz, da geht's wieder bei null los, und dann wird - hoffentlich - nur ein Tor gezählt, wenn der Puck auch im Tor war. Die Ausreden mit Verunsicherung, Wut, gameplay umgeworfen, etc. ... gelten dann nicht mehr.

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 2. März 2012 um 08:19
    • #343

    Hab mir gerade den Bericht der oö Nachrichten übers Spü gestern glesn.
    Die berichten auch übers "Phantomtor" und wie der Perthi fast explodiert wär danach.
    Tja wenigstens denen is es aufgfalln und berichten darüber.

  • snake1
    NHL
    • 2. März 2012 um 08:27
    • #344

    ich hoffe nur das,falls wir es schaffen sollten,stefaniszin auch weiterhin spielen darf und man nicht auf die idee kommt dann wieder divis reinzustellen.weil das wäre meiner meinung nach eine gemeinheit stefaniszin gegenüber.mir gefällt der bursche sehr sehr gut,vorallem wenn man bedenkt wie wenige spiele er heuer hatte.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 2. März 2012 um 08:28
    • #345

    In der BWL-HP wird die Leistung der Linzer auch auf den Punkt gebracht:

    Die Linzer kamen zwar zu einigen Möglichkeiten, blieben aber vor dem Tor weiterhin zu harmlos und taten sich sehr schwer überhaupt ins Angriffsdrittel vorzustoßen.
    Es fehlte das Aufbäumen, das Feuer und der sichtbare Wille.

    Das Skandal-Tor zum 1:0 war empörend und entnervend, aber sicher nicht spielentscheidend. In Summe muss man feststellen, dass die Caps bisher in mindestens 4 von 6 Spielen die bessere Mannschaft waren. Auch wenn man berechtigt mit den Schiris hadert, so sind die Ursachen, warum es überhaupt zu einem 7. und damit entscheidenden Spiel kommen musste, wohl wo anders zu suchen. Bei aller Anerkennung für den Head-Coach fehlt mir bei Rob Daum eine unabdingbare PO-Leidenschaft. Wie er gestern manchmal fast teilnahmslos hinter der Bande stand, das sah direkt schon nach Resignation aus. Kein gutes Vorzeichen für den Sonntag...
    :huh:

  • füzibine42
    Nationalliga
    • 2. März 2012 um 08:34
    • #346
    Zitat von Senior-Crack

    In der BWL-HP wird die Leistung der Linzer auch auf den Punkt gebracht:

    Zitat von Senior-Crack

    Die Linzer kamen zwar zu einigen Möglichkeiten, blieben aber vor dem Tor weiterhin zu harmlos und taten sich sehr schwer überhaupt ins Angriffsdrittel vorzustoßen.
    Es fehlte das Aufbäumen, das Feuer und der sichtbare Wille.

    Zitat von Senior-Crack

    Das Skandal-Tor zum 1:0 war empörend und entnervend, aber sicher nicht spielentscheidend. In Summe muss man feststellen, dass die Caps bisher in mindestens 4 von 6 Spielen die bessere Mannschaft waren. Auch wenn man berechtigt mit den Schiris hadert, so sind die Ursachen, warum es überhaupt zu einem 7. und damit entscheidenden Spiel kommen musste, wohl wo anders zu suchen. Bei aller Anerkennung für den Head-Coach fehlt mir bei Rob Daum eine unabdingbare PO-Leidenschaft. Wie er gestern manchmal fast teilnahmslos hinter der Bande stand, das sah direkt schon nach Resignation aus. Kein gutes Vorzeichen für den Sonntag...
    :huh:

    Zitat von Senior-Crack


    In der BWL-HP wird die Leistung der Linzer auch auf den Punkt gebracht:

    Die Linzer kamen zwar zu einigen Möglichkeiten, blieben aber vor dem Tor weiterhin zu harmlos und taten sich sehr schwer überhaupt ins Angriffsdrittel vorzustoßen.
    Es fehlte das Aufbäumen, das Feuer und der sichtbare Wille.

    Das Skandal-Tor zum 1:0 war empörend und entnervend, aber sicher nicht spielentscheidend. In Summe muss man feststellen, dass die Caps bisher in mindestens 4 von 6 Spielen die bessere Mannschaft waren. Auch wenn man berechtigt mit den Schiris hadert, so sind die Ursachen, warum es überhaupt zu einem 7. und damit entscheidenden Spiel kommen musste, wohl wo anders zu suchen. Bei aller Anerkennung für den Head-Coach fehlt mir bei Rob Daum eine unabdingbare PO-Leidenschaft. Wie er gestern manchmal fast teilnahmslos hinter der Bande stand, das sah direkt schon nach Resignation aus. Kein gutes Vorzeichen für den Sonntag...
    :huh:


    Bin da ganz deiner Meinung-im Endeffekt liegts an den Spielern die sind am Eis.
    Und jetzt bitte nicht nur immer sagen :"Wir haben das und das nicht gemacht und das und jenes wars warum...".
    Sondern KÄMPFEN und laufen und,und...
    Dann wird das noch was-HOFFENTLICH!!

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 2. März 2012 um 08:34
    • #347

    Zum Spiel:
    Eine rassige und spannende Partie war das. Die Caps für mein Gefühl einfach einen Zacken besser und defensiv sehr, sehr entschlossen und konsequent. Ich glaub das macht auch den Unterschied aus. Wenn ich mir anschau wie Gratton am Boden liegend mit dem Gesicht voran Schüsse blockt, dann lacht mir das Herz. Das sind die kleinen Plays die bisher den positiven Unterschied für die Caps ausmachen und die ich ehrlich gesagt bei den Linzern nicht sehe. Und die Caps haben es verstanden darauf aufzubauen und sich sogar spielerisch zu steigern. Das ergibt dann 2 Gegner, die mit unterschiedlichen Mitteln auf Augenhöhe in den Playoffs fighten. Was will man mehr! [prost]

    Zum Tor:
    Ich war mir in der Halle zu 100% sicher, dass das ein Tor war. Drum war ich auch überhaupt nicht nervös, als die Halle auf die Bestätigung gewartet hat. Nach dem Studium auf laola1.tv wird aber klar, dass man rein von den Bildern, die man da sieht eigentlich kein Tor geben müsste. ?( Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Der On-Ice-Call war jedenfalls ein Tor. Witzig aber auch, dass der Schiri mit dem Call ein wenig gezögert hatte. Ich denke fast, dass er hier instinktiv auf Tor gecallt hat, was wohl auch falsch ausgelegt ist. Alles in allem sehr komisch - ich bin nur froh, dass keiner eine weitere Bestechung ortet. Und ja - auch wir hatten mal gegen Salzburg in den Playoffs eine extrem schlechte Entscheidung, die ein Gegentor bedeutet hat (Puck im Bandenetz und dannach direkt Tor) Aus Linzer Sicht wäre ich auch teufelswild, aber so ist das leider und gehört zwar nicht überall, aber in der EBEL zum Hockey dazu.

    Fazit:
    Die Serie ist der erhoffte Leckerbissen. Ich bin heilfroh, dass wir Linz erwischt haben und nicht Zagreb bzw. dass wir überhaupt in den Playoffs sind. Das alles ist ein riesen Sahnehäubchen für die gescholltene Caps-Seele und kompensiert zumindest ein wenig den furchtbaren Grunddurchgang. In der Serie ist noch alles offen - ich denke, dass es in etwa 50/50 steht - mal schauen was die Quotenmacher setzen. Jedenfalls - ob ungerechtes Tor oder nicht - ich würde sagen, dass es ein gerechtes GAME 7 ist. Die Caps haben sich das mit unbedingtem Willen erarbeitet.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 2. März 2012 um 08:36
    • #348
    Zitat von FredundErik

    sind ja auch keine Profis.


    Ich würde es so formulieren "auch nur Menschen" ;)

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 2. März 2012 um 09:08
    • #349
    Zitat von ViecFan


    Ich würde es so formulieren "auch nur Menschen" ;)

    lass ich auch gelten :D

    Qcoldplayer: im grossen und ganzen gebe ich dir recht, nur ist das "tor" nicht unbedingt mit deiner geschichte vergleichbar, dass der puck vor dem tor im netz war kommt jede saison mehrmals vor, der unterschied ist, dass man das in videobeweis normalerweise nicht sieht ....

    dass das game 7 aufgrund der bisherigen leistung gerecht ist, da stimme ich dir wieder voll zu ...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. März 2012 um 09:12
    • #350
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    ....selbst aus dem 4. Rang mit einer Handykamera von vor 5 Jahren würde man sehen, dass das kein Tor war....

    ... nein ganz sicher nicht. ich bin im (ehemaligen) linzer gästesektor gesessen mit exzellenter sicht aufs tor und mein erster eindruck war, dass die scheibe drinnen war. wovon ich mich, im nachhinein betrachtet, offensichtlich täuschen ließ, war dass die wasserflasche weggeflogen ist, wie wenn die scheibe am oberen tornetz hinter der stange angeklopft hat. im video von s-tv sieht man natürlich eindeutig, dass die scheibe die torlinie nie überschritten hat und nur auf der querstange war.

    @match
    es war gestern ein eher schwächeres spiel der VIC, das sie aber trotzdem gewonnen haben, auch, weil sie es glücklich geschafft haben zum richtigen zeitpunkt die tore zu machen. insgesamt war die leistung der VIC aber um einiges unkonzentrierter und unkompakter, als beim spiel 5 in linz. taktisch wurden da leider wieder die zügel etwas fallen gelassen, wodurch die BWL vor allem in drittel 2 und 3 für mich insgesamt stärker wirkten, als die VIC.
    weiterhin extrem unentschlossen das VIC-PP. den richtigen zeitpunkt für den schuss, den man offensichtlich minutenlang akribisch sucht, gibt es leider fast nicht, dadurch ergeben sich im PP auch kaum überraschende "schnittszenen" weil zu sehr die schablone bemüht wird.
    bei den BWL sieht man seit zwei matches überdeutlich, daß ihnen die nerven flattern. sie haben in dieser serie als logischer favorit wesentlich mehr zu verlieren, als die VIC, die ihr golfzeug mental schon vor zwei wochen gepackt haben und ihre teetimes seither auch zur eigenen überraschung kontinuierlich nach hinten verschieben. man sieht halt, dass do or die PO-spiele doch etwas anderes sind, als das GD-hockey. gerade als wiener eishockeyfan kann man diese situation in der sich die BWL nun befinden sehr gut nachvollziehen. die BWL stehen in dieser serie jetzt zum ersten mal echt mit dem rücken zur wand, und haben es in der hand sich vor eigenem publikum zu blamieren oder den logischen sieg (mit dem ich grundsätzlich rechne, denn das "fire" der VIC erlöscht bereits langsam und ich rechne nicht damit, dass sie drei spiele hintereinander gewinnen können) einzufahren.

    wie auch immer, das wird ein witziger sonntagabend vor dem fernseher, auf den ich mich schon freue.

    @serie
    bisher eine harte, aber von den spielern grundsätzlich mit respekt vor dem gegenspielern geführte feine PO-hockeyserie. keine psychoaktionen und die gehässigkeiten bisher im vertretbaren rahmen. so soll es auch sein. hoffen wir, dass es auch am sonntag so bleibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™