1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2012 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.626
    Zitat von el_greco666

    Wohin die Reise für Obrist, Komarek, Bischofbeger und co. mit Salzburg geht, hängt wohl in erster Linie vom Wohlwollen des Trainers ab. Nicht zuletzt deshalb darf man die Situation mit Skepsis betrachten.


    das wird wohl bei jedem anderen club in jeder anderen sportart genau so sein oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. Dezember 2012 um 12:36
    • #1.627

    Natürlich. Aber nicht jeder Trainer ist so verrückt und unberechenbar wie Mr. Page. ;)

  • caps53
    EBEL
    • 21. Dezember 2012 um 12:57
    • #1.628
    Zitat von el_greco666

    Natürlich. Aber nicht jeder Trainer ist so verrückt und unberechenbar wie Mr. Page. ;)

    zumindest obrist und komarek hätten ja die chance gehabt bei einem "berechenbaren" schweden zu lernen ;)
    war ihre entscheidung nach salzburg zu gehen; sollte diese zu ihrem schaden sein selbst schuld...

    im übrigen finde ich die diskussion überflüssig, weil wirklichen schaden richtet die "salzburger jugendförderung" bei keinem ebel verein an. wo gibt es denn die probleme? bei nationalligavereinen vielleicht ja; bei der karriere mancher junger spieler vielleicht auch, aber wie gesagt, mir ist das egal weil jeder für sich wissen muss was das beste ist. dort wo es scheinbar einen wirklichen "schaden" anrichtet ist im gefühlsleben so mancher fans, so what...

    Zitat

    Ob es für den Ehrgeiz der Spieler spricht, den "einfachen" Weg gegangen zu sein, erscheint fraglich.

    ich würde den frühen weg zurück nach österreich nicht als den einfacheren weg sehen, zumindest nicht solange, solange sie nicht ein gewisses niveau erreicht haben...

  • pulce
    NHL
    • 21. Dezember 2012 um 13:01
    • #1.629

    http://www.sportsnet.ca/590/hockey_central_at_noon/

    Hockey central @ noon ist eine coole Sendung deren Podcast ich mir immer über die "Tune in Radio" App reinziehe - First class Info über die NHL (wenn sie läuft) und den Lockout - mit grandiosen Streitgesprächen......in der Sendung vom DO den 20 Dez. kam wieder mal Page zu Wort (nicht zum ersten Mal !!!). Also dort hält man viel von ihm und seiner Meinung (vor allem zu Montreal etc.). So ab min. 09:00 ca ein 5 Minuten Gespräch zu den ganzen Querelen bei RBS mit den NHLern

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. Dezember 2012 um 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1.630

    kannst du es bitte zusammenfassen? das wäre sehr lieb denn nicht jeder wird des englischen so mächtig sein das er grade den page versteht. und manche können das auch nicht aufrufen zb vom büro aus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 21. Dezember 2012 um 13:33
    • #1.631

    Also das Gespräch ist 7:30 lang.

    Am besten hat mir der Moderator gefallen, sinngemäß zitiert: European Trophy is like Stanley Cup. So Red Bull Salzburg is the Stanley Cup Winner of Europe.
    Clarkson und Dorsett hatten eine Option den Vertrag zu beenden. Enström und Brassard haben den Vertrag gebrochen. Page arbeitete vor 10 Jahren mit Nash (Manager) bereits zusammen, lobt ihn auch, läßt sich auch nach mehrmaligen Nachfragen der Moderatoren nicht dazu verleiten, was dazu zu sagen, dass Nash RBS als worst organisation in Europe bezeichnet hat. Page lobt Red Bull, die Stadt Salzburg und das Land als one of the best place to live.
    Zu Brassard: Lobt auch ihn, zählt die Punkte auf, die er in den wenigen Spielen gemacht hat, aber: He has to work on something and I think it would have been better he worked on these things instead of leaving.

    So, kurz zusammengefasst, sinngemäß zitiert, nagelts mich bitte nicht auf einzelne Wörter fest.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 13:35
    • #1.632

    pulce

    danke für den podcast, war sehr interessant, speziell der Teil über Mateschitz, das es im Bereich des Möglichen ist das er sich einen NHL Klub angeln wird, und wenn dass er auch dort nicht kleckern, sondern klotzen wird...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Dezember 2012 um 16:08
    • #1.633
    Zitat von Kategorie C

    Ein Name zb pöck über Umwege, und da gab es noch das ein oder andere Talent, welches so viel Aufsehen erregt hat das es sogar in den Printmedien war. Und diese Namen jetzt zu suchen für dein Ego bin ich ehrlich gesagt zu faul, da Träume ich lieber.

    Der von dir angesprochene Pöck wurde vom KAC ausgeschieden, er hätte bei euch also nicht mal die Chance erhalten zu verkümmern. Er hatte keinen Platz mehr im Team und trat die Flucht nach vorne Richtung QMJHL an. Dieser Versuch musste aber schief gehen weil er, obwohl von einigen ahnungslosen KAC Fans als zukünftige Stütze der Nationalmannschaft gesehen, echt nicht gut war.
    Wem ich das zuschreiben darf, wüste ich gerne, vielleicht Millette, aber heuer spielte Pöck beim U20 Turnier schon derart überzeugend, dass ich nur noch dumm geschaut habe.
    Einen weiteren KAC Buam haben wir mit Duller. Wenn man nicht genau ist könnte man den WEVler Schettina auch noch euch zuschreiben. Vom VSV haben wir Egger und Wachter.
    Diese vier spielen nicht bei uns weil sie mit Geld zugeschi..en werden, sondern weil die RBHRC18 und RBHRC20 Spiele mit solchen der österreichischen Jugendligen überhaupt nicht zu vergleichen sind, die Anforderungen sind um ein Hauseck höher. Ich sehe zwar nur sehr vereinzelt solche Spiele, aber das trau ich mich schon zu sagen. Wers nicht glaubt soll sich doch bitte mal ein Spiel anschauen.
    Eure Buam sind auch ganz gut, aber die meisten und besten Nachwuchsleute bei uns kommen aus Vorarlberg und aus dem Ausland.

    Zitat von MacStasy

    obwohl ihnen eh für ein paar Spiele pro Saison das Vertrauen eines unbedeutenden und unwichtigen Teilzeit-4th-Liners geschenkt wird. Das kann einen schon mal krank machen. Wie es scheint, wohl im Kopf :whistling: l

    Wieso redest du immer von Sachen, von denen du nicht die geringste Ahnung hast. Du hast scheinbar noch nie ein Spiel gesehen tust aber als stündest du hinter der Bande.
    Bei uns gibt es keine unbedeutenden 4th Liners. Die haben meistens viel mehr Eiszeit, als ein 4th Liner in der NHL und mit einer vierten Linie bei den meisten anderen Vereinen lässt sich’s schon gar nicht vergleichen.
    Pagé ist sicher ein zwischenmenschlich untalentierter wehleidiger, misstrauischer Typ und sein Output ist verglichen zu seinem Gequatsche ein Witz, aber gerade solche Sachen kann man ihm überhaupt nicht vorwerfen. Diese Eiszeiten in allen Lebenslagen hätten eure Nachwuchsspieler gern, werden sie aber nie kriegen.
    Wenn ihm schon an den Haaren herbeigezogene Eigenschaften angedichtet werden, dann rechnen wir dem Onkel Pierre aber auch an, dass er Leute wie Wiedergut oder Schlacher (einige Linzer haben sich schiefgelacht) in der Liga gehalten hat. Die wären sonst schon weg vom Fenster.

    Was spricht dagegen wenn man so weit wie möglich sachlich bleibt?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Dezember 2012 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #1.634
    Zitat von Almöhi

    Bei uns gibt es keine unbedeutenden 4th Liners. Die haben meistens viel mehr Eiszeit, als ein 4th Liner in der NHL und mit einer vierten Linie bei den meisten anderen Vereinen lässt sich’s schon gar nicht vergleichen.
    Pagé ist sicher ein zwischenmenschlich untalentierter wehleidiger, misstrauischer Typ und sein Output ist verglichen zu seinem Gequatsche ein Witz, aber gerade solche Sachen kann man ihm überhaupt nicht vorwerfen. Diese Eiszeiten in allen Lebenslagen hätten eure Nachwuchsspieler gern, werden sie aber nie kriegen.

    Ein 4th-Liner spielt immer eine untergeordnete Rolle. Ob er jetzt 5, 10 oder 15 Minuten Eiszeit bekommt, er bleibt immer einer von den 3 unwichtigsten Stürmern im Team. Abgesehen davon relativiert sich viel Eiszeit wieder ein wenig, wenn man dafür nie eine volle Saison durchspielen kann, weil auch 10 andere Cracks gern eine Chance hätten.

    Wieviele von den bisherigen unzähligen Nachwuchscracks, die eure vierte Linie lückenfüllen durften, haben denn eine wichtige Rolle in Page's Plänen gespielt? Also ein Nachwuchsspieler, der nicht nur in dieser Nachwuchslinie eingesetzt wurde, sondern neben den Big Boys stürmen dürfte? Auf einer konstanten Basis? Über mehrere Jahre hinweg? So wie es ein bedeutender Spieler würde??

    Nenn mir mal die Namen der ach so wichtigen Spieler aus der vierten Reihe, die in den letzten 5 Jahren bei euch übers Eis gelaufen sind? Jede Wette, dass du dich nicht mal an alle erinnern kannst. Bedeutende Spieler, die man wertschätzt, werden nicht konstant nach 1 - 2 Jahren ausgemustert, um wieder Platz für neue Lückenfüller zu schaffen.

    Diese Probleme betreffen aber nicht nur RBS, sondern die gesamte Liga. Nur bei RBS ist diese 2-Klassen-Gesellschaft im Team markant. Der Stamm des Teams besteht aus den Legios und den gestandenen Österreichern, das ist das eigentliche Team, die restlichen Plätze werden immer durch Jugenspieler gefüllt, die jedes Jahr gewechselt werden wie die Unterhosen (oder sogar auch unterm Jahr). Wobei diese auch immer gemeinsam in der stiefmütterlichen vierten Linie spielen, und kein einziger hat es unter Page geschafft, sich in den vorderen Reihen zu etablieren. Wie auch, wenn sie dort nie spielen?

    Eiszeit alleine reicht nicht immer aus. Wenn man sich von den Spielern erwartet, dass sie sich selbst was zutrauen, wäre halt auch mal angebracht, ihnen zu zeigen, dass man es ihnen als Coach auch zutraut und ihnen das Gefühl gibt, auch wirklich zum Team zu gehören. Und da haperts beim Page mMn. Die Nachwuchscracks in Salzburg werden mMn stiefmütterlich behandelt. Wenn Page ihnen was zutrauen würde, würde er sie auch dementsprechend anders einsetzen, wie seine Legios zB.

    Ist ja eh in Ordnung, wenn er es so macht, soll er machen, was er will. Nur sollte er sich dann eben solche Kommentare sparen, weil wenn er ehrlich zu sich selber wäre, dann traut er den Nachwuchsspielern eben nicht zu, mit seinen Legios mitzuhalten. Wäre dem so, hätte er heuer nicht schon um die 24 Legios unter Vertrag genommen, sondern hätte stattdessen einem Talent, dem er so viel zutraut, eine Chance gegeben.

    Wie sollen sich auch Spieler was zutrauen, wenn sie immer das Gefühl haben, unwichtige Rollen zu spielen? Und nochmal: Das ist jetzt nicht nur allein auf RBS bezogen. Die Österreicher spielen ja in der gesamten Liga unbedeutende Rollen. Die österreichischen Spieler, die Schlüsselrollen in ihren Teams einnehmen, kannst auf zwei Händen abzählen, wenn nicht sogar auf einer. Und dementsprechend selbstbewusst tretens dann auch bei der A-WM auf. Es fehlt an Häuptlingen, die ein Team führen und mitreißen können und diese werden wir auch nicht mehr so schnell haben, weil in der Liga nur mehr Indianer eingesetzt werden.

    Aber ich bin schon gespannt, wann es Page mal schafft, einen seiner bedeutenden 4th-Liners soviel Bedeutung zukommen zu lassen, dass er auch mal zum fixen Stamm des Teams gehört...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. Dezember 2012 um 18:18
    • #1.635

    wenn man sich die mühe macht den podcast mit PP anzuhören kann man begreifen, warum er perfekt zur red bull organisation passt. er ist ein begnadeter selbstvermarkter und politiker in eigener bzw. der RB sache. deckungsgleich zur RB philosophie. tolles image nach außen, tolle markenpolitik und verpackung, dafür ein bescheidener inhalt. ;)

    nichts von alledem, was PP von sich gibt, oder geglaubt in salzburg geschaffen zu haben, überzeugt bei näherem hinsehen.

    PP ist ein durchschnittlich begabter coach und leider ein mittelschwerer soziopath. seinem sportlichen output steht ein unverhältnismäßiger kommerzieller aufwand gegenüber. ich kenne keinen einzigen spieler, der sich unter seiner führung überdurchschnittlich entwickelt hat, bzw. besser entwickelt hat, als es woanders nicht auch möglich gewesen wäre. die spielerverpflichtungspolitik unter PP kann man höflich als merkwürdig bezeichnen. der verein ist ein durchhaus, so wie manche AHL organisationen.. alles ist auf den moment hin gebaut. kurz bevor es eng wird, werden halt noch verstärkungen geholt, damit die gesamtbilanz am schluß gerettet wird.

    dazu kommt noch, daß offensichtlich seine ihm vorgesetzten anprechpartner innerhalb der RB organisation sportpolitische ahnungslose sein müssen, die ihm noch dazu völlig hörig sind. durchaus amüsant mitzuverfolgen!

    weil PP die schweizer vereine im podcast erwähnt hat. zwischen einer RBS organisation unter PP und zb einer SCB organisation liegen nicht nur sportliche welten!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Dezember 2012 um 22:41
    • #1.636

    donald
    Ja, so kommt das ungefähr hin. Aber, auch wenn er kein Talent hat, er bemüht sich wenigstens im Rahmen seines Talentes. Bei den Caps fängt man jetzt erst an sich ein wenig für die Jungs zu interessieren. Doppelt schade, weil ein paar Idealisten bei den Kindern echt gute Arbeit leisten, die erst seit kurzem endlich mal halbwegs brauchbar fortgesetzt wird.

  • wapedo
    Nationalliga
    • 21. Dezember 2012 um 23:57
    • #1.637
    Zitat von WiPe

    nicht nur Nach salzburg - siehe swette und herburger 8))


    oder in die Schweiz - beide Ulmer´s, oder Wien mit Woger oder Graz mit Ganahl, in LInz hätten wir auch noch welche: Wolff, Mairitsch und Spannring. (aus Dornbiner sicht).


    Wir hoffen, den einen oder anderen Vorarlberg im nächsten Jahr in unseren Mannschaft begrüssen zu können.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. Dezember 2012 um 10:25
    • #1.638

    i hätt da jemanden für euch ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. Dezember 2012 um 14:18
    • #1.639

    Yellow Horn hat in der WHL 1,35 Punkte pro Spiel gemacht, der kann fast kein Nasenbohrer sein. Mit einem Indianer muss man halt wahrscheinlich anders umgehen als mit einem durchschnittlichen kanadischen Roughneck. Und Pagé kanns normalerweise nicht mal mit denen ordentlich.

  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 14:20
    • #1.640

    Der Kollege Yellow Horn war schon einmal bei Red Bull

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Dezember 2012 um 14:20
    • #1.641

    Vielleicht würde Onkel Pierre nach dem ein oder anderen Friedenspfeifchen ja etwas umgänglicher werden? :rolleyes:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. Dezember 2012 um 14:27
    • #1.642
    Zitat von VEUforever


    Der Kollege Yellow Horn war schon einmal bei Red Bull


    Ja, und?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Dezember 2012 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.643

    wobei einen penalty schnell mal wer schön verwandeln kann. vom speed her war er damals absolut nicht ebel tauglich. aber da hatter er angeblich eine Viruserkrankung die ihn gebremst hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEUforever
    Gast
    • 26. Dezember 2012 um 16:08
    • #1.644
    Zitat von Almöhi


    Ja, und?


    Das war eine pure Feststellung, hast ein Problem damit?!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. Dezember 2012 um 16:21
    • #1.645
    Zitat von VEUforever


    Das war eine pure Feststellung, hast ein Problem damit?!


    Eigentlich kein Problem, hab nur nicht einordnen können auf was du hinauswillst.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 26. Dezember 2012 um 16:30
    • #1.646
    Zitat von VEUforever


    Das war eine pure Feststellung, hast ein Problem damit?!

    Feldkirch unglaublich aggressiv hier im Forum. Wie damals in den guten alten Zeiten. Jaja

  • Blauwurzn
    Gast
    • 31. Dezember 2012 um 09:40
    • #1.647

    Hannes Biedermann‏@HB_Crunchtime auf Twitter

    Zitat

    Alexandre Grenier and EC Salzburg agreed to part ways, contract terminated. #EBEL #Transfers

  • rbs
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2012 um 10:42
    • #1.648

    Wir bauen weiterhin Legionäre ab!
    In den letzten Tagen waren es Maxwell und Grenier!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 31. Dezember 2012 um 11:18
    • #1.649

    Wie sieht´s mit Thomas Raffl aus,

    fällt der noch länger aus?

  • rbs
    Nationalliga
    • 31. Dezember 2012 um 11:28
    • #1.650

    Ich hab mal wo gelesen, dass T.Raffl Mitte Jänner zurückkommt.
    Vielleicht/Hoffentlich geht`s sich`s noch in der Vorrunde aus, spät. ab der ZW-Runde sollte er wieder dabei sein.
    Seine Punkte werden/wurden jedenfalls für ihn "freigehalten".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™