1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2012 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #1.201

    Die Einstellung von Clarkson finde ich ja mal geil :thumbup:

    Aber die Geschichte mit der schnellen Flucht war trotzdem lustiger, schade! ;)

    Aber da fragt man sich schon, welchen Mist die Tageszeitungen einfach mal so von sich geben [kaffee]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 7. November 2012 um 11:05
    • #1.202

    Also wennst mich fragst ist das nur ein Teil der Schadenbegrenzung und ein erster Schritt zu einer offiziellen Version der Geschichte, natürlich geht Clarkson nicht her und gibt ein Interview, in dem er auf die Red Bulls und Pagé schimpft, er hat immerhin einen Vertrag, den er brechen will. Man wird wohl gerade daran arbeiten, die Verträge aufzulösen und sich auf ein offizielle Version zu einigen, mit der alle das Gesicht wahren können.

    Wenn das alles wäre, hätte Red Bull längst auf die Gerüchte reagiert und nicht die gestrige Facebookaussendung gemacht.

  • valentin
    Gast
    • 7. November 2012 um 11:10
    • #1.203
    Zitat von schreibfaul

    Also wennst mich fragst ist das nur ein Teil der Schadenbegrenzung und ein erster Schritt zu einer offiziellen Version der Geschichte, natürlich geht Clarkson nicht her und gibt ein Interview, in dem er auf die Red Bulls und Pagé schimpft, er hat immerhin einen Vertrag, den er brechen will. Man wird wohl gerade daran arbeiten, die Verträge aufzulösen und sich auf ein offizielle Version zu einigen, mit der alle das Gesicht wahren können.

    Wenn das alles wäre, hätte Red Bull längst auf die Gerüchte reagiert und nicht die gestrige Facebookaussendung gemacht.


    Sehe dies auch so, ist in der Politik, Geschäftsleben etc. genau so. Nach aussen muss immer alles schön aussehen.

  • lyle
    Gast
    • 7. November 2012 um 11:10
    • #1.204
    Zitat von schreibfaul

    Also wennst mich fragst ist das nur ein Teil der Schadenbegrenzung und ein erster Schritt zu einer offiziellen Version der Geschichte, natürlich geht Clarkson nicht her und gibt ein Interview, in dem er auf die Red Bulls und Pagé schimpft, er hat immerhin einen Vertrag, den er brechen will. Man wird wohl gerade daran arbeiten, die Verträge aufzulösen und sich auf ein offizielle Version zu einigen, mit der alle das Gesicht wahren können.

    Wenn das alles wäre, hätte Red Bull längst auf die Gerüchte reagiert und nicht die gestrige Facebookaussendung gemacht.


    100% richtig. Dafür sind Clarkson und Enström zu viel Profi, um das zu machen. Im Hintergrund gehts derzeit in Salzburg richtig ab.

  • SCC78
    EBEL
    • 7. November 2012 um 11:16
    • #1.205

    also ich denke, dass sehr wohl unzufriedenheit mit page da ist und dass da was im busch ist. aber die geschichte mit clarkson und enström dürfte wohl extrem aufgebauscht worden sein.

    warum sollte clarkson was schönreden oder so ein interview geben? der hat überhaupt keine veranlassung dazu wenn das nicht eher der wahrheit entspricht...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. November 2012 um 11:36
    • #1.206

    Warum? Weil die NHL Spieler es gewöhnt sind, auch absolute Medienprofis zu sein. Man hört es sehr, sehr selten, dass sich ein Spieler öffentlich beschwert oder die Medien nützt, um die eigene Unzufriedenheit publik zu machen. Denke schon, dass man dieses Statement nicht zu ernst nehmen sollte. ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. November 2012 um 11:42
    • #1.207

    vorallem sollte man sich einmal überlegen warum gleich zwei nhl profis so derartig reagieren - dürfte kein zufall sein...

    oder warum es nur ein kleiner kreis von spielern + junge spieler lange in sbg aushalten! viele legios die sicher nicht alle blind und klumpfüßig waren sind schon in sbg gewesen! ich frage mich warum es zb trattnig, welser und latusa so lange dort aushalten!

    geld allein kann es ja fast nicht sein, ausser diese herren werfen für den betrag X alle bedenken über bord und folgen stumm ihrem großmeister page...

  • alekhin
    WTF?
    • 7. November 2012 um 11:57
    • #1.208

    klar ist das interview so in der form nicht ernstzunehmen, klar ist das eine notlüge die allen helfen soll ihr gesicht zu wahren.
    trotzdem wird das wohl auch zum teil klappen. PP ist erst dann weg wenn sein nachfolger da ist. dass es in salzburg rundgehen kann ist nicht neu.

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 7. November 2012 um 12:29
    • #1.209

    Auch der Kurier berichtet: http://kurier.at/sport/wintersp…esaster/992.217

  • SCC78
    EBEL
    • 7. November 2012 um 12:47
    • #1.210

    keine frage dass page - sagen wir mal so - exzentrisch ist....aber ich sehe dennoch keinen anlass für clarkson 1. ein interview zu geben und 2. dann diese aussagen zu tätigen wenn das so gar nicht der realität entspricht. es wird schon ein wenig gekracht haben, ich halte das dennoch für aufgeblasen...

    bei page wirds öfter vorkommen, das gibts aber bei anderen trainern genauso, dass es da mit einzelnen spielern nicht klappt.

    rapunzl führt ja selbst in seinem post gegenbeispiele an. es gibt ja genug spieler - österreicher und legios - die lange in salzbrug sind, oder so wie zb duncan wieder zurückkommen...wenn es für alle so furchtbar wäre, wäre das wohl nicht möglich....

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. November 2012 um 13:05
    • #1.211

    Naja da kennst du die amerikanische Medienschule schlecht - das sind Vollprofis was das angeht. Du wirst da nie was schlechtes hören.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2012 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.212
    Zitat von SCC78

    es gibt ja genug spieler - österreicher und legios - die lange in salzbrug sind, oder so wie zb duncan wieder zurückkommen...wenn es für alle so furchtbar wäre, wäre das wohl nicht möglich....


    Naja, in der Vergangenheit sind immer wieder welche von Zeit zu Zeit geflüchtet, allerdings nur mit einer Frequenz, die vermuten lassen würde, dass alles nicht ganz so schlimm ist. Wenn dir aber die Abgänge allein aus der heurigen Saison ansiehst, sieht die Sache schon ein wenig anders aus. Bei den restlichen EBEL-Teams ist heuer noch keiner abghaut oder entlassen worden oder was auch immer (wenn ich mich nicht irre). Bei Salzburg sinds nun doch schon einige, Ross, Kinasewich, Clarkson, Enström, und wie es aussieht, werden noch weitere folgen.

    Und wenn man sich mal die letzten Interviews von Trattnig in Erinnerung ruft, sieht man bei diesem sogar in den Interviews seine Angfressenheit raus. Ob diese nur mit der schlechten Performance oder anderen Umständen zusammenhängt, sei mal dahingestellt. Auf alle Fälle macht er alles andere als einen glücklichen Eindruck. Und Trattnig wäre wohl auch nicht mehr in Salzburg, wenn der KAC wirklich Interesse an ihm gezeigt hätte. Nicht umsonst kam die Meldung raus, dass Trattnig schon so gut wie beim KAC ist, als dieser noch Interesse gezeigt hat.

    Wie auch immer, selbst wenn es sich so abgespielt haben sollte, wie es Clarkson berichtet, ist dieser Fehltritt einzig und allein Page anzurechnen. Und es ist auch wirklich egal, aus welchem Grund die Spieler abziehen, Fakt ist, dass es so ist und zur Zeit bei Red Bull das absolute Chaos herrscht. Wie gesagt, könnte mich nicht erinnern, dass es jemals bei einem Verein so abgegangen ist.

    Ich hätte so eine Nachricht nie ernst genommen, wenn sie von RBS, und nicht von Clarkson selbst gekommen wäre. Und ich nehm sie auch jetzt nicht für bare Münze. Ich könnt mir nämlich schon vorstellen, dass dies vereinbarte Schadensbegrenzung ist, denn wie schon andere richtig angemerkt haben, gibts im nordamerikanischen Hockey sowas wie einen Codex beim Umgang mit den Medien, und Clarkson's Aussage würde auch in diesen Codex passen. Darüber hinaus erscheint es mir schon etwas unwahrscheinlich, dass eine Tageszeitung solche Einzelheiten publiziert, wenn sie nicht auch wirklich genaue Informationen darüber hätte. Das könnten sie sich schon mal rechtlich nicht leisten.

    Und sollte es wirklich so sein, dass noch ein Legio abreist, is es wohl offensichtlich: Pierre Page hat in meinen Augen völlig die Authorität gegenüber seinem Team verloren. Ich trau mich fast wetten, dass angesichts der letzten Ereignisse in Zukunft noch mehr aufn Page pfeifen werden, wenn er wieder mit irgendwelchen hirnrissigen Ideen daherkommt, die den Spieler nicht schmecken. Die Folge werden weitere Abgänge sein, bis man bei RBS realisieren wird, dass der einzige Abgang, der notwendig ist, Pierre Page heißt ;)

    Was waren denn eigentlich die angedachten Rollen für Clarkson und Enström, mit denen sie laut Bericht nicht einverstanden waren: Clarkson als Stay-at-home-Verteidiger und Enström als Sündenbock?? :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Él comprende
    KHL
    • 7. November 2012 um 13:52
    • #1.213
    Zitat von MacStasy

    Bei den restlichen EBEL-Teams ist heuer noch keiner abghaut oder entlassen worden oder was auch immer (wenn ich mich nicht irre).

    Courchaine, Crowder, Ferguson, Imbeault, MacLean... musst nicht immer alles so künstlich an Salzburg aufreiben... :sleeping: [kaffee]

    P.S.: Bin zwar auch kein RBS-Fan, aber nur des Geldes wegen bleiben/blieben nationale Spitzenspieler, die auch wo anders (sowohl im In-als auch Ausland) gutes Geld verdienen könnten, wie Trattnig, Koch, Welser, Latusa, Pewal, Divis nicht so lange in Salzburg!

    Aja, extrem schade um Clarkson :(

  • christian 91
    NHL
    • 7. November 2012 um 14:03
    • #1.214

    @ macdonalds:

    => dort gibt's kein redbull, deswegen sauer?
    => hast mal an einer überdosis redbull dir deinen magen verdorben?
    => von salzburger kugeln mal gekotzt?
    => salzburger nockerln, waren die nicht gut?
    => hast in salzburg keinen studienplatz bekommen?
    => hat dich ein salzburger mädl betrogen?
    => kennst pp persönlich?
    => what de fuck hat das bundesland mit der 5000er postleitzahl dir angetan?

  • hockeytime
    NHL
    • 7. November 2012 um 14:16
    • #1.215

    christian: wennst den mac stasy meinst, der lebt nach dem motto, alles auser klagenfurt ist sch....... ;)

  • kachka
    Hobbyliga
    • 7. November 2012 um 14:36
    • #1.216

    nicht alles, aber salzburg und wien jedenfalls..... ;)

  • christian 91
    NHL
    • 7. November 2012 um 14:41
    • #1.217
    Zitat von hockeytime

    christian: wennst den mac stasy meinst, der lebt nach dem motto, alles auser klagenfurt ist sch....... ;)


    NEIN! wenn man seine beiträge durchließt bekommt man manchmal so richtig schön lust den KAC und alles drum herum so richtig schön zu hassen. mir stoßt einerseits diese hartnäckige antipathie sauer auf wie mir auch diese glorifizierung am sack jucken tut :evil:

  • Ultimate84
    KHL
    • 7. November 2012 um 14:43
    • #1.218

    Immer wieder sehr sehr amüsant wie sich hier User und Fans ANDERER Vereine zum Thema RBS, PP und Co. äußern...die Zeit möcht ich auch mal gern haben mich dermaßen mit anderen Teams zu beschäftigen [Popcorn]

    Da wird sich alles so zurecht gedreht dass man ja immer wieder diesselben Geschichten aufwärmen, erweitern und ausschmücken kann....

    Es ist wohl auch den letzten RBS Fans mit rosaroter Brille klar dass es einige Dinge gibt die zumindest zu hinterfragen sind, trotzdem wehre ich mich dagegen wenn irgendwelche Pseudo - Insider und Nachplapperer alles in den Dreck ziehen - schafft es selber mal 6 Jahre in Serie ins Finale zu kommen, wie und warum das intressiert im Nachhinein keinen.

    Und es gibt genug Spieler die in Salzburg massiv besser geworden sind (Latusa, Raffl, Pewal, Lynch), und es gibt auch Spieler die von RBS weg gingen und dann enttäuscht haben - zB Koch dessen Leistungen nicht annähernd so gut waren beim KAC als bei RBS.

  • KAC_81
    status not available
    • 7. November 2012 um 14:54
    • #1.219

    gerade der raffl hat abgebaut wie kein anderer in der NHL-schmiede salzburg

  • beckman99
    NHL
    • 7. November 2012 um 15:01
    • #1.220

    wieso sollten sich fans anderer vereine nicht zu rbs äußern? gerade der meinungsaustausch macht ein forum sinnvoll.

    sicher, rbs war sechsmal hintereinander im finale. da wären sie aber unter nilsson auch gestanden. und das wahrscheinlich mit einer spielerisch überzeugenderen leistung schon im grunddurchgang und nicht erst in den pos. man könnte auch sagen, pp hat gute drei jahre von der einkaufspolitik von nilsson gelebt und danach kam immer mehr sand ins getriebe.

    wo ich dir recht gebe: rbs hat einige spieler zum richtigen zeitpunkt "abgestoßen". kalt, koch, etc...

    und generell ist nicht alles schlecht was pp in sbg aus den spielern gemacht hat. ich kenne z.b. keinen besseren verteidiger in österreich als trattnig und harand hat sich mmn auch in sbg zu einem besseren spieler entwickelt. mal abgesehen von der linzer meistermannschaft wo etliche exsalzburger wesentlich zum titel beigetragen haben.

    was definitiv für einen trainerwechsel spricht: die sbg fans, und nicht nur die, haben sich ein attraktiveres eishockey im grunddurchgang verdient, als dieses linienbingo was uns pp in jeder partie serviert. 21.- in wien in der halle ablegen, nur um zu sehen dass sbg es gerade mal so mit einem maß restprofessionaltät der spieler schafft, nicht völlig vom gegner abgezogen zu werden, finde ich halt ein bisschen viel.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 7. November 2012 um 15:01
    • #1.221

    Hat er abgebaut oder sticht er einfach nicht mehr so raus?

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 7. November 2012 um 15:03
    • #1.222

    roter Bulle 84

    bin zwar auch Salzburger aber was du schreibst, sorry das tut weh :rolleyes:
    Latusa will er abmelden, , Lynch :rolleyes:
    Koch bester Österreicher in der Plus minus Statistik Rang 3, ja heuer ist er wieder in Form, man kann es auch so sehen das ein Spieler mindestens wieder ein Jahr braucht um seine Form zu finden [winke] nach so vielen Jahren PP auch die States von Pewal sind um vieles besser als letztes Jahr.
    Welche jungen Spieler hat PP rausgebracht???????
    Wahrscheinlich alles gelogen was man jetzt so hört??????
    Besser ist du nimmst deine rosarote Brille ab, weil was ein Welser oder Trattnig (nur um zwei zu nennen) derzeit spielen, dass haben wir auch PP zu verdanken. just my 2 cents :thumbdown:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2012 um 15:15
    • #1.223

    So lieber KAC, Unruhe bzw. eventuelle Frustration bei RBS nutzen und Daniel Welser einen 2-Jahres Vertrag als STÜRMER vorlegen. Dafür einen aus dem Trio infernale Schuller/Hager/Harand los werden. [kaffee]

  • hockeytime
    NHL
    • 7. November 2012 um 15:16
    • #1.224

    trattnig, den liebling der klagenfurter freunde hast vergessen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 7. November 2012 um 15:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.225

    Ja gut, der eine oder andere wurde heuer schon entlassen, trotzdem nicht 4 Stück aus einem Team. Und dass es zur Zeit "leicht" chaotisch zugeht in Salzburg, ist ja wohl offensichtlich, oder?

    Und wo man aus meinem Post eine hartnäckige Antipathie gegen Salzburg bzw. eine Glorifizierung des KAC rauslesen kann, erscheint mir als Rätsel.

    Ich hab mich zu den aktuellen Entwicklungen in Salzburg geäußert, nicht mehr und nicht weniger. Es ist anscheinend in Ordnung, wenn sich andere dazu äußern, aber ich darf das offensichtlich nicht? Oder was stößt jetzt genau sauer auf bei meinem Post?

    Bin ja nur froh, dass ihr so genau darüber Bescheid wisst, was ich fühle und hasse ^^ Für mich ist weder der KAC ein Heiligtum oder Unschuldslamm, wie für manch anderen Fan sein eigener Verein, noch ist Salzburg und schon gar nicht Wien ein Feindbild. Es gab in Salzburg und früher auch noch vermehrt in Wien immer wieder Umstände, über die ich mich aufgeregt hab, das heißt aber noch lange nicht, dass ich diesen Vereinen grundsätzlich negativ gegenüber eingestellt bin. Im Gegenteil, ich hab viele Aktivitäten der Bullen auch begrüßt, und das tu ich immer noch. Der Page ist aber trotzdem ein Kasperl [winke]

    Is zwar egal, aber weils angesprochen wurde: Koch spielt mittlerweile um nix mehr schlechter als er in Salzburg gespielt hat. Das traf auf vorige Saison zu, sieht heuer aber schon wieder ganz anders aus, siehe Punkteausbeute. Und Raffl spielt zur Zeit sicher nicht das, was er kann, das heißt aber auch nicht unbedingt, dass er abgebaut hat. Formschwankungen im Eishockey sind erstens recht groß und zweitens auch häufig recht hartnäckig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™