1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. November 2012 um 15:32
    • #1.226
    Zitat von RoterBulle84


    Es ist wohl auch den letzten RBS Fans mit rosaroter Brille klar dass es einige Dinge gibt die zumindest zu hinterfragen sind, trotzdem wehre ich mich dagegen wenn irgendwelche Pseudo - Insider und Nachplapperer alles in den Dreck ziehen - schafft es selber mal 6 Jahre in Serie ins Finale zu kommen, wie und warum das intressiert im Nachhinein keinen.

    Und es gibt genug Spieler die in Salzburg massiv besser geworden sind (Latusa, Raffl, Pewal, Lynch), und es gibt auch Spieler die von RBS weg gingen und dann enttäuscht haben - zB Koch dessen Leistungen nicht annähernd so gut waren beim KAC als bei RBS.


    Geh heb dir doch keinen Bruch. Der erste Meistertitel unter ihm war nur mehr zum schämen. Das ganze Jahr elendigstes Hockey und später davon profitiert, dass der Wiener Goalie komplett von der Rolle war und die Laibacher nicht zusammenzählen konnrten. das war peinlich und sonst nichts.
    Im dritten und vierten Jahr wars erträglich, manchmal sogar großartig, voriges Jahr bis Dezember auch. Seither ists wieder nicht zum anschaun.
    Es ist ja nicht so, dass ich unbedingt den Erfolg sehen will, ich bin unter Siitarinen jedes Spiel und mit Freude im VG gewesen. Ich will Eishockey sehen und nicht diese erbärmlichen Darbietungen auf die Pagé anscheinend ein Patent hat.
    Wer ist besser geworden: Pewal war unter Nilsson schon super und hat sich vom Pierre nicht schlechter machen lassen. Welser war ein Spitzenspieler, was ist er jetzt. Raffl war ein sehr guter Mann, heute sagen gewisse Leute "schau da 5er, bim bim". Latusa wurde unter ihm besser und nun soll er sich schleichen weil er nicht schnell genug zu seiner Form findet. Regier hat nicht ganz zwei Monate gebraucht um vom Sniper zum Chancentod zu werden und da war er nicht der einzige. Puschnik, Brucker haben voll abgebaut statt aufzublühen. Unter MIllette werden die Leute besser, wie man bei Hofer oder Pöck sieht und zwar um einiges. Beim Pierre hat bisher jeder abgebaut.
    Ich finde das echt schade wenn es unlustig enden muss, weil man ihm Fleiß unf guten Willen nicht absprechen kann, aber wenn man sich in ermangelung des nötigen Talents auf der anderen Seite alles wieder mutwillig kaputt macht, dann bringt das auch niemand weiter.
    Sei mir nicht böse, aber so wie er sich derzeit gegenüber der Mannschaft aufführt gibts nur eine Lösung, einen Tritt in den Ar.ch und ab in den Flieger. Ich bin keriner der sagt dass ein Trainer nett zu den Spielern sein muss aber das sind ja mittelalterliche Verhaltensweisen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. November 2012 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.227

    Tine:
    an ja das mit Hager loswerden scheint sich ja leider anders zu erledigen oder??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 7. November 2012 um 16:06
    • #1.228

    Nicht alles an Pagé ist schlecht, vor allem kann man ihm nicht absprechen, dass er Visionen hat und sie verfolgt, und das mit Hingebung. Aber nach fast 6 Jahren mit den besten Trainingsmöglichkeiten, einem Budget für den Trainerstab, das in Mitteleuropa wohl einzigartig ist und mehr oder minder freier Hand bei der Suche nach ausbaufähigen Talenten ist der Output unterm Strich einfach viel zu wenig.

    Wenn er geht,wird ihm und seiner Fähigkeit, Leute von seinen Visionen zu überzeugen, Salzburg dennoch einiges zu verdanken haben. Wer auch immer hier das Zepter übernimmt, findet eine tolle Struktur mit besten Trainingsmöglichkeiten vor, einen Verein, der in Europa einen Namen hat und eine Nachwuchsakademie, die in dieser Form in Österreich sicher einzigartig ist. Es fehlt nun nur noch jemand, der es schafft aus den grandiosen Möglichkeiten, die dieser Standort vor allem nach Fertigstellung der Eishallen bieten wird, die entprechenden Resultate in Form von Spielern, die sich weiterentwickeln, erbringt. Einziges Hindernis, das Pagé hinterlässt, ist der nach wie vor vorhandene Einfluss aus Thalgau, der leider dafür vernatwortlich ist, dass einige wirklich gute Leute im Nachwuchs wieder verschwunden sind, weil man dort draußen nicht wahrhaben will, dass was Hermann Maier schnell schifahren lässt nicht zwangsläufig auch für das Eishockey das richtige Training sein muss.

    Und manchmal tut man ihm einfach auch unrecht, gerade Thomas Raffl hat letztes Jahr über weite Strecken unter PP das mit Abstand beste Eishockey gespielt, das ich je von ihm gesehen habe, da war eine riesige Steigerung zur Vorsaison erkennbar.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. November 2012 um 16:08
    • #1.229

    WiPe

    Hoffentlich nicht, Hager war jahrelang ein ganz wichtiger Spieler für den KAC, der nebenbei auch fast immer recht solide gescort hat. Ungeachtet seiner derzeitigen (offenbar schweren Gehirnerschütterung) ist er aber ein Spielertyp, den man leider aufgrund fehlender Schnelligkeit und dadurch oft dummer Strafen als Auslaufmodell bezeichnen muss. Soviel ich weiß, hat er aber noch zumindest 2 Jahre lang Vertrag in Klagenfurt. Mit ihm, Schuller und Harand hat der KAC nun drei ehemalige 30+ Punkte- Scorer, die aufgrund von Verletzungen oder was auch immer zu punktemäßig wohl hoch bewerteten österreichischen Mitläufern verkommen sind. Was die drei zusätzlich zu ihren schwachen Leistungen noch eint, ist die lange Restvertragsdauer.

    sorry for OT

  • Él comprende
    KHL
    • 7. November 2012 um 17:15
    • #1.230
    Zitat von schreibfaul

    und eine Nachwuchsakademie, die in dieser Form in Österreich sicher einzigartig ist

    Einzigartig deshalb, weil es immer noch null Output gibt.... :whistling:

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 7. November 2012 um 19:46
    • #1.231
    Zitat von schreibfaul

    Und manchmal tut man ihm einfach auch unrecht, gerade Thomas Raffl hat letztes Jahr über weite Strecken unter PP das mit Abstand beste Eishockey gespielt, das ich je von ihm gesehen habe, da war eine riesige Steigerung zur Vorsaison erkennbar.

    Naja über die Weiterentwicklung vom Raffl lässt sich meiner Meinung nach streiten, denn seine Torjäger Qualitäten dürfe er in der Ära Red Bull abgelegt haben.

    Letzte Saison in Villach hat er 23 Tore geschossen in 41 Spielen
    In der ganzen Red Bull Ära hält er bei 27 Toren in in 111 Spielen

    Das finde ich persönlich sehr schade, da ich immer gehofft/gedacht habe das er das Zeug für einen richtig guten Torjäger hat, naja es ist so...

  • coach
    YNWA
    • 7. November 2012 um 20:32
    • #1.232

    Tine
    wenn schuller so spielt wie zuletzt bzw. wenn seine form weiter nach oben geht, kann er sehr gerne bleiben.
    vor allem ist er universell einsetzbar - C, LW und D

  • PetaSzybi
    Blauweissfreak
    • 8. November 2012 um 10:35
    • #1.233

    Und den 5er könnts gerne zu uns nach Villach zurückschicken, wenn er euch nicht mehr passt! [keks]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. November 2012 um 11:11
    • #1.234

    In der derzeitigen Form, wär er bei euch arm. Man weis ja wie traditionsschwangere Superfans mit Spielern verfahren die ihre Leistung nicht bringen.
    Den müssen wir schon selber wieder aufpäppeln, weil wir können es sehen wies ist. Er ist nicht in Form und absichtlich macht er das sicher nicht.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. November 2012 um 11:17
    • #1.235
    Zitat von Almöhi

    In der derzeitigen Form, wär er bei euch arm. Man weis ja wie traditionsschwangere Superfans mit Spielern verfahren die ihre Leistung nicht bringen.
    Den müssen wir schon selber wieder aufpäppeln, weil wir können es sehen wies ist. Er ist nicht in Form und absichtlich macht er das sicher nicht.


    Bei uns würd er sicher sehr schnell wieder aufblühen - da hatt er ja keinen Trainer der ihn mobbt :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 8. November 2012 um 11:21
    • #1.236

    Ich hab das eh bei meinem Lieblingsspieler gesehen wie das läuft.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. November 2012 um 11:59
    • #1.237
    Zitat


    Page enttäuscht über „Spielerflucht“

    Beim ehemaligen Eishockeymeister Red Bull Salzburg ist Feuer auf dem Dach. Trainer Pierre Page ist schwer enttäuscht von der fluchtartigen Abreise der NHL-Stars Enström und Clarkson. Und er kritisiert einmal mehr die Leistungsträger seines Teams.

    Pierre Page ist zwar auf dem Eis wieder zur Tagesordnung übergegangen, bringt aber nach dem Training klar zum Ausdruck wie enttäuscht er ist. Enttäuscht, weil er an sein System und seinen Plan glaubt, enttäuscht, weil Stars wie Tobias Enström und David Clarkson ihm den Rücken gekehrt und Salzburg fluchtartig verlassen haben.

    „Vielleicht hatte Enström Probleme mit unserem Training, vielleicht war es zu hart für ihn. Aber das ist unsere Ideologie hier. In Salzburg trainieren wir mehr als in Russland, in der NHL oder in Schweden. Und wir haben mit Tobias vor seiner Vertragsunterzeichnung gesprochen und haben ihm das gesagt und er meinte nur: ‚Kein Problem.‘ Und Clarkson meinte: ‚Pierre, ich bin ein Fitnessfreak und ich freue mich mehr zu trainieren.‘ Also die Arbeit kann es bei ihm nicht gewesen sein“, so Page.

    Irgendwie sei bei den Bullen auf dem Eis derzeit ein Wurm drin, sagen Beobachter

    Rechtliche Situation ohne Einigung schwierig

    Wie der Verein nun weiter vorgeht und vor allem mit der Blitz-Abreise der NHL-Spieler umgeht, ist nicht so einfach. Alles hängt nun vom Tarifstreit im nordamerikanischen Hockey ab. Sollte sich die NHL mit den Spielern noch diese Woche auf einen Kompromiss einigen und die Vereine ihre Spieler einberufen, ist die Abreise zumindest auf dem Papier rechtens.

    Sollte es aber keine Einigung geben und Enström oder Clarkson bei einem anderen Verein außerhalb der NHL anheuern, kommen die Juristen ins Spiel. Denn Enström und Clarkson haben in der heurigen Saison solange einen Vertrag mit den Red Bulls bis der NHL-Streik beendet ist.
    „Unsere Besten sind nicht die Besten“

    Generell befindet sich für Trainer Pierre Page seine Mannschaft seit elf Monaten in einem Tief. Schuld daran seien unter anderem die heimischen Nationalteamspieler Matthias Trattnig, Manuel Latusa, Daniel Welser und Thomas Raffl. „Unsere Besten müssten die Besten sein, aber unsere Besten sind nicht die Besten. Also müssen wir andere finden. Das ist nun mal die Realität im Sport“, meint Page.

    Alles anzeigen

    Quelle: orf.at

    Da hat er ja erneut zu einem medialen Rundumschlag angsetzt ... und das Bin-(un/freiwillig)-wieder-da/weg-Spiel mit den NHLern auch aufs Neue belebt :D

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 8. November 2012 um 12:02
    • #1.238

    Ja, Ja! Der EC Hollywood hat wieder zugeschlagen! In der Hauptrolle PP Baxter als Sensenmann!

  • Malone
    ✓
    • 13. November 2012 um 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.239

    Raffl out mit Schulterluxation :pinch:

    Edit sagt ca. 6 Wochen

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (13. November 2012 um 14:12)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. November 2012 um 14:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.240

    schon seit dem ersten spiel der Nationalmannschaft in slowenien

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patrick
    EBEL
    • 13. November 2012 um 20:05
    • #1.241
    Zitat von The Mayhem

    Naja über die Weiterentwicklung vom Raffl lässt sich meiner Meinung nach streiten, denn seine Torjäger Qualitäten dürfe er in der Ära Red Bull abgelegt haben.

    Letzte Saison in Villach hat er 23 Tore geschossen in 41 Spielen
    In der ganzen Red Bull Ära hält er bei 27 Toren in in 111 Spielen

    Das finde ich persönlich sehr schade, da ich immer gehofft/gedacht habe das er das Zeug für einen richtig guten Torjäger hat, naja es ist so...

    Wobei man aber bedenken muss dass er in Salzburg auch das eine oder andere mal als Verteidiger aushelfen musste.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. November 2012 um 20:44
    • #1.242

    Raffl ist ein Beispiel dafür, dass man sich in Salzburg durchaus weiterentwickeln kann. Auch wenn es heuer noch nicht ganz läuft bei ihm, die letzte Saison war schon ganz große Klasse. Für mich der mit Abstand beste EBEL-Ösi im vergangenen Jahr.

    Und diese Entwicklung braucht man jetzt auch nicht nur auf seine Zeit in Schweden anrechnen, denn es war auch eine klare Steigerung gegenüber der 2010-11 Saison zu erkennen.

  • Malone
    ✓
    • 14. November 2012 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1.243
    Zitat

    @tfb_murray

    Sawyer Hannay (Ein #EBEL-Spiel für den EC Salzburg) ist nach Berichten aus Übersee wieder nach Kanada zurückgekehrt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 14. November 2012 um 21:51
    • #1.244
    Zitat von Malone

    War nie für das EBEL Team geplant, hat nur einmal gespielt, ansonsten im Rookies Cup-U20 Team. Nicht der Rede wert.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 16. November 2012 um 19:51
    • #1.245

    Nächste NHLer ist schon in salzburg

    Johnny Boychuck in Salzburg

  • Stas
    KHL
    • 16. November 2012 um 19:53
    • #1.246

    Coole Sache!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 16. November 2012 um 20:04
    • #1.247
    Zitat

    Boychuk has signed with EC Red Bull Salzburg, who currently sit in 9th place in the 12-team Erste Bank Eishockey Liga. He will join Winnipeg Jets defenseman Tobias Enstrom on the team's blue line.


    also am neuesten stand sind die auch nicht so wirklich :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 16. November 2012 um 22:31
    • #1.248

    Special friend vom Tom :D

  • blacky3
    NHL
    • 16. November 2012 um 22:48
    • #1.249
    Zitat von weile19

    Special friend vom Tom :D


    Hab ich mir auch gedacht, zum Glück spielt Vanek nicht mehr bei uns ;) :D

  • Linzer88
    NHL
    • 16. November 2012 um 22:54
    • #1.250

    Jo da wird der tom froh sein. Jetzt wird eh schon so schmutzig gespielt in unserer liga und dann holen die auch noch seinen "besten" freund. :D Glaub das wars für die grazer vanek kommt nicht mehr ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™