Es ist wohl auch den letzten RBS Fans mit rosaroter Brille klar dass es einige Dinge gibt die zumindest zu hinterfragen sind, trotzdem wehre ich mich dagegen wenn irgendwelche Pseudo - Insider und Nachplapperer alles in den Dreck ziehen - schafft es selber mal 6 Jahre in Serie ins Finale zu kommen, wie und warum das intressiert im Nachhinein keinen.Und es gibt genug Spieler die in Salzburg massiv besser geworden sind (Latusa, Raffl, Pewal, Lynch), und es gibt auch Spieler die von RBS weg gingen und dann enttäuscht haben - zB Koch dessen Leistungen nicht annähernd so gut waren beim KAC als bei RBS.
Geh heb dir doch keinen Bruch. Der erste Meistertitel unter ihm war nur mehr zum schämen. Das ganze Jahr elendigstes Hockey und später davon profitiert, dass der Wiener Goalie komplett von der Rolle war und die Laibacher nicht zusammenzählen konnrten. das war peinlich und sonst nichts.
Im dritten und vierten Jahr wars erträglich, manchmal sogar großartig, voriges Jahr bis Dezember auch. Seither ists wieder nicht zum anschaun.
Es ist ja nicht so, dass ich unbedingt den Erfolg sehen will, ich bin unter Siitarinen jedes Spiel und mit Freude im VG gewesen. Ich will Eishockey sehen und nicht diese erbärmlichen Darbietungen auf die Pagé anscheinend ein Patent hat.
Wer ist besser geworden: Pewal war unter Nilsson schon super und hat sich vom Pierre nicht schlechter machen lassen. Welser war ein Spitzenspieler, was ist er jetzt. Raffl war ein sehr guter Mann, heute sagen gewisse Leute "schau da 5er, bim bim". Latusa wurde unter ihm besser und nun soll er sich schleichen weil er nicht schnell genug zu seiner Form findet. Regier hat nicht ganz zwei Monate gebraucht um vom Sniper zum Chancentod zu werden und da war er nicht der einzige. Puschnik, Brucker haben voll abgebaut statt aufzublühen. Unter MIllette werden die Leute besser, wie man bei Hofer oder Pöck sieht und zwar um einiges. Beim Pierre hat bisher jeder abgebaut.
Ich finde das echt schade wenn es unlustig enden muss, weil man ihm Fleiß unf guten Willen nicht absprechen kann, aber wenn man sich in ermangelung des nötigen Talents auf der anderen Seite alles wieder mutwillig kaputt macht, dann bringt das auch niemand weiter.
Sei mir nicht böse, aber so wie er sich derzeit gegenüber der Mannschaft aufführt gibts nur eine Lösung, einen Tritt in den Ar.ch und ab in den Flieger. Ich bin keriner der sagt dass ein Trainer nett zu den Spielern sein muss aber das sind ja mittelalterliche Verhaltensweisen.