1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. November 2012 um 14:16
    • #1.126
    Zitat von hootie

    ev noch Raffl der auch besser geworden ist.

    Raffl ist besser geworden? Hab ihn im letzten Spiel nicht mehr wiedererkannt! Er hatte mal den unbedingten Drang zum Tor, heuer kurvt er nur rum!?
    Er ist stark nach Schweden gegangen, noch stärker nach Salzburg zurückgekehrt und nun ein Schatten seiner selbst! Pfff!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. November 2012 um 14:23
    • #1.127
    Zitat von DiMauro15

    Salzburger Fanclubs ist es aber meines Wissens untersagt Aktionen gegen Mannschaft/Trainer/Verein zu setzen..


    Das ist schon okay und mit dem Konzept der "gemässigten Diktatur" im Sinne einer anderen seit heute übrigens rechtskräftig wegen Körperverletzung verurteilten Geistesgrösse aus dem Red Bull-Talentepool gut vereinbar.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.128
    Zitat von DiMauro15

    Salzburger Fanclubs ist es aber meines Wissens untersagt Aktionen gegen Mannschaft/Trainer/Verein zu setzen. Das sehe ich übrigens nicht so kritisch wie wahrscheinlich die meisten anderen hier. Wenn ich einerseits vergünstigte Abos, Fanartikel, etc. in Anspruch nehme muss ich mich andererseits auch an die Spielregeln halten oder eben meinen eigenen Klub gründen. Trotzdem, natürlich lebt der Sport auch von mündigen Anhängern.


    Wie kann man denn sowas unkritisch sehen? Da werden die Fans mit Anreizen und der Androhung der Streichung dieser, wenn sie sich nicht benehmen, mundtot gemacht. Übrigens vermute ich auch, dass das bei den Spielern in Form von Geld gemacht wird. In der Tat leicht diktatorische Zustände bei Red Bull, würd ja auch zu vielem anderen passen.

    Ich würd mich als Fan nicht so unterdrücken lassen und sagen, was ich denke. Auch wenn ich dann mehr fürs Abo zahlen müsste, wenn der Onkel Spock weg ist, dürfte das Abo sowieso gleich doppelt so viel wert sein, da bezahlt man dann auch gern das doppelte ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 6. November 2012 um 14:41
    • #1.129

    also das ist schon immer noch sache der einzelnen personen, red bull zwingt ja niemanden in einem fanklub zu sein....also was das mit diktatur zu tun hat würd ich schon gern wissen. und was jetzt baumgartner wieder damit zu tun hat....echt unglaublich, sobalds um red bull geht kommen die neider wie die schwammerl aus dem boden.....echt unglaublich typisch österreichisch....

  • obi
    NHL
    • 6. November 2012 um 14:41
    • #1.130

    als nicht Red Bull Fan muss man ja fast hoffen dass Page bleibt.
    Man stelle sich vor was ein Trainer welcher Zugang zu den Spielern hat und gleichzeitig was am Kasten hat aus dieser Mannschaft machen könnte ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 6. November 2012 um 14:42
    • #1.131
    Zitat von MacStasy

    Da werden die Fans mit Anreizen und der Androhung der Streichung dieser, wenn sie sich nicht benehmen, mundtot gemacht.

    Im Zirkus gabs früher viele Wildtiernummern - diese Tiere wurden auf ähnliche Art und Weise unter kontrolle gehalten (um nicht zu sagen "dressiert". Wildtierdressur im Zirkus ist allerdings (zumindest im EU-Raum) mittlerweile untersagt... [kaffee]

  • DiMauro15
    EBEL
    • 6. November 2012 um 14:51
    • #1.132

    Wie kann man denn sowas unkritisch sehen? Da werden die Fans mit Anreizen und der Androhung der Streichung dieser, wenn sie sich nicht benehmen, mundtot gemacht. Übrigens vermute ich auch, dass das bei den Spielern in Form von Geld gemacht wird. In der Tat leicht diktatorische Zustände bei Red Bull, würd ja auch zu vielem anderen passen.[/quote]


    Ich denke dass System Red Bull überrascht jetzt niemanden mehr oder haben wir den Vettel einmal gehört sagen, dass er zu müde war um ein Rennen zu gewinnen. Bei Bayern München ists nicht anders. Sehe es eher als normal an im professionellen Sport. Pfeifen kann ich als Fan immer. Nur wenn ich z.B. Leistungen des Vereins in Anspruch nehme wie vergünstigte Abos dann soll ich keine Leintücher mit dumpfen Schriftzügen aufhängen, die eben wirklich imageschädigend sind. Als offizieller Fanclub sollte ich mir andere Formen des Protests einfallen lassen.

  • NHL99
    EBEL
    • 6. November 2012 um 14:58
    • #1.133

    Lt http://www.eishockey.at/ Sind die beiden NHL Cracks aus sbg abgereist !!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von NHL99 (6. November 2012 um 15:42)

  • NHL99
    EBEL
    • 6. November 2012 um 15:50
    • #1.134

    auf FB zu lesen bei rb salzburg:

    Die NHL-Spieler David Clarkson und Tobias Enström sind aus Salzburg abgereist. Das hat verschiedene persönliche Gründe, hat v.a. aber damit zu tun, dass in der NHL wieder Bewegung in die Gespräche zwischen NHL und Spielern gekommen ist und beide davon ausgehen, dass der Spielbetrieb in Nordamerika bald wieder aufgenommen wird. David Clarkson gehört zudem der National Hockey League Players' Association (NHLPA) an, die in diese Gespräche involviert ist. Der plötzliche Aufbruch ist aber auch für die Red Bulls sehr enttäuschend

    ...na dann bin ich mal gespannt was da alles stimmt... ?( ?(

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 15:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.135
    Zitat von NHL99

    ...na dann bin ich mal gespannt was da alles stimmt... ?( ?(


    Da die beiden einen Vertrag bis Saisonende mit Ausstiegsklausel unterschrieben haben, wenn die NHL-Saison startet und diese noch nicht gestartet ist, würde ich sagen gar nix :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • steely
    Sudden Death
    • 6. November 2012 um 16:07
    • #1.136

    hmmmm .... in der wundersamen welt des onkel pierre möchte ich auch mal durchblicken ... oder besser nicht ...

    wahrscheinlich präsentiert er in kürze eh 2 neue .... vettel & webber :D

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 6. November 2012 um 16:08
    • #1.137

    Dass den sbg. Fanclubs Transparente etc. untersagt sind, kenn ich nur vom Fußball. Das ist mir im Eishockey nicht bekannt.

  • valentin
    Gast
    • 6. November 2012 um 16:16
    • #1.138
    Zitat von NHL99

    auf FB zu lesen bei rb salzburg:

    Die NHL-Spieler David Clarkson und Tobias Enström sind aus Salzburg abgereist. Das hat verschiedene persönliche Gründe, hat v.a. aber damit zu tun, dass in der NHL wieder Bewegung in die Gespräche zwischen NHL und Spielern gekommen ist und beide davon ausgehen, dass der Spielbetrieb in Nordamerika bald wieder aufgenommen wird. David Clarkson gehört zudem der National Hockey League Players' Association (NHLPA) an, die in diese Gespräche involviert ist. Der plötzliche Aufbruch ist aber auch für die Red Bulls sehr enttäuschend

    ...na dann bin ich mal gespannt was da alles stimmt... ?( ?(


    Kann ich mir vorstllen, aber ev. war dies gegenseitig so.

  • Malone
    ✓
    • 6. November 2012 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1.139
    Zitat von NHL99

    David Clarkson gehört zudem der National Hockey League Players' Association (NHLPA) an, die in diese Gespräche involviert ist.


    War wohl ein besonderer Insider, der das von sich gegeben hat. :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. November 2012 um 16:39
    • #1.140
    Zitat von DiMauro15


    Zur Diskussion ob PP und RB dem österreichischen Eishockey gut tun bzw. gut getan haben.

    ersteres: naja?
    was sind seine höchstpersönlichen verdienste? möglicherweise sein mut jungen spielern eiszeit zu geben. OK!
    allerdings, welchen spieler hat er unter seiner ägide wirklich besser gemacht, als er nicht sowieso woanders auch geworden wäre?
    welcher damals junge ex-RBS spieler geigt heute wo auf? vielleicht hughes beim VSV, aber ich wage die behauptung wirklich gut ist er erst unter dem finnen bei OLY geworden.

    zweiteres: ja, doch!
    nach der durststrecke in den 2000er jahren ein weiterer verein in der EBEL mit dem willen konkurrenzfähig zu sein.
    zu den methoden kann man stehen, wie man will. ich eher kritisch, andere vielleicht unkritischer.

    verknüpfen würde ich die beiden punkte aber nicht unbedingt. bei jedem anderen EBEL verein hätte PP wahrscheinlich nicht so lange "tätig" sein dürfen. ich bewundere die RBS verantwortlichen für ihren gleichmut oder ihre naivität. 8))

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. November 2012 um 16:42
    • #1.141
    Zitat von Malone


    War wohl ein besonderer Insider, der das von sich gegeben hat. :whistling:


    Wundert dich das wirklich? :)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. November 2012 um 17:27
    • #1.142
    Zitat von donald

    allerdings, welchen spieler hat er unter seiner ägide wirklich besser gemacht, als er nicht sowieso woanders auch geworden wäre?


    Mir fallen da schon welche ein, die als Talente nach Salzburg gekommen sind und inzwischen gstandene Spieler, zB M. Ulmer, Schiechl, Pinter, sowie natürlich auch Latusa und Heinrich. Ohne jetzt lang über eine möglichst gute Liste nachzudenken.

    Klar, jetzt darf man gerne Details diskutieren inwiefern sie schon vorher super waren oder sich eigentlich dort verschlechtert haben. Ich denke aber doch, dass einige Junge sich dort verbessert haben, auch wenn ihr Talent nicht sehr weit gereicht hat.

    Vor allem die Professionalität im Umfeld, die dort geboten wird hat sicher bei einigen die Einstellung verbessert. Ein Junger, der in Graz versauert hat nicht viele Perspektiven und fragt sich womöglich bald, ob er es nicht bleiben lassen soll. Dort gibt es ein funktionierendes Farmteam, Trainingsanlagen allererster Sahne, und zu guter Letzt ja auch Einsätze in der EBEL.

    Inwiefern gute gestandene Spieler dort geknickt wurden und in einem Formtief abreisten, sagt das natürlich nichts aus.

  • c-bra
    EBEL
    • 6. November 2012 um 17:29
    • #1.143
    Zitat von MacStasy

    Ich verstehe die Fans in Salzburg ohnehin nicht. In wohl allen anderen Eishockeystädten Österreichs hätte man dem Coach schon deutlich klar gemacht, dass ihn im Grunde keiner mehr haben will.

    also beim rauswurf von banham und kalt gab es schon sehr sehr deutliche unmutskundgebungen, transparente etc.

    das ist aber abgeperlt wie regen auf einem eingefetteten schweinsrücken.

    es ist wirklich erstaunlich wie unglaublich wurscht fans, zuschauer und lokales markenimage offenbar in fuschl sind

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. November 2012 um 17:32
    • #1.144

    Ich bin gespannt ob er diese Saison übersteht.
    Ich sage nein...

  • c-bra
    EBEL
    • 6. November 2012 um 17:32
    • #1.145
    Zitat von donald

    ...
    zweiteres: ja, doch!
    nach der durststrecke in den 2000er jahren ein weiterer verein in der EBEL mit dem willen konkurrenzfähig zu sein.
    zu den methoden kann man stehen, wie man will. ich eher kritisch, andere vielleicht unkritischer.

    ....

    naja - er hat eine meistermannschaft von hardy nilsson übernommen, also das bekenntnis zum spitzeneishockey war schon vor PP in salzburg da.

  • Malone
    ✓
    • 6. November 2012 um 17:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.146
    Zitat von sicsche

    Wundert dich das wirklich? :)


    Nein, man muss ja der Öffentlichkeit immerhin etwas gut verkaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. November 2012 um 17:38
    • #1.147
    Zitat von jo0815

    Dass den sbg. Fanclubs Transparente etc. untersagt sind, kenn ich nur vom Fußball. Das ist mir im Eishockey nicht bekannt.


    du hast aber schon den wisch gelesen, den wir damals unterschrieben haben als die supporters gegründet wurden? ;)

    zum restlichen thema, ich amüsiere mich eigentlich nur mehr. was wurde ich angefeindet, weil ich nach dem geschenkten titel gg laibach meinen unmut kund getan habe und damals schon gesagt habe pp ist hauptsächlich ein blender. jetzt wirds schön langsam für alle klar, weil die "erfolge" so einiges abgedeckt haben.
    schau ma mal wie lang der nette onkel noch werken darf, die rückendeckung des vereins hat er offensichtlich noch.

  • Potze
    Moderator
    • 6. November 2012 um 17:49
    • #1.148

    zu lesen beim Kleine Zeitung Eishockey FB - Blog:

    Zitat

    Die beiden Red Bull Salzburg-NHL-Stars Tobias Enström und David Clarkson haben den Verein trotz laufenden Vertrages verlassen. Der Grund: Trainer Piere Page verweigerte dem Duo eine Aussprache, die sie vehement forderten. Am Montag flog Enström heim nach Schweden, Clarkson setzte sich heute in den Flieger Richtung New York. (mk)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 6. November 2012 um 17:53
    • #1.149

    jo mei, das hab ich schon vor was weiß ich wieviel jahren unterschrieben, und hats mich je gejuckt??
    also manche haben wirklich einen beißreflex :rolleyes:

    auch wenns ein ungünstiger zeitpunkt ist, ich seh sehr wohl einige positive dinge, die PP vorangebracht hat, denke aber auch, dass seine zeit vorüber ist, findet heuer obv überhaupt nicht mehr den weg zu den spielern,
    sollte er in den verdienten ruhestand geschickt werden, werde ich zuhause sicher nicht weinen ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. November 2012 um 17:55
    • Offizieller Beitrag
    • #1.150

    Herrlich! :D

    Aber es wäre schon ein bissl schade, wenn Onkel Spock die Bullen tatsächlich verlassen müsste. Wer würde uns dann noch so zum Lachen bringen, wenn nicht mehr so ein Pausenclown in Österreich engagiert ist?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™