- Offizieller Beitrag
d) mich wundert ein wenig, daß jeder akzerptiert, dass dadurch wieder mal österr. Talente RBS verlassen müssen.
Die da wären?
d) mich wundert ein wenig, daß jeder akzerptiert, dass dadurch wieder mal österr. Talente RBS verlassen müssen.
Die da wären?
d) mich wundert ein wenig, daß jeder akzerptiert, dass dadurch wieder mal österr. Talente RBS verlassen müssen.
wo steht das wer sagt und wenn sie gehen wer sagt das sie "müssen" und das nicht von selber wollen?
@valentin "the explayer" luis
zum punkt d)
ned vergessen: wir sind hier im profigeschäft:
gehen wir mal davon aus, dass RBS zu den top6 mannschaften der EBEL zählt
jetzt gibts 2 möglichkeiten:
1) für ne top6 mannschaft is das können vom player XY zuwenig und er kommt in ner bottom6 mannschaft unter-->kein problem
2) es reicht auch nich für eine der schwächeren EBEL mannschaften, dann frag ich dich, warum soll RBS diesen spieler mitschleifen?
@Valentin
Gleichaltrige Ausländer sollen als Referenzspieler dienen. Zumindest dort sollen die besseren der unsrigen Spieler hinkommen.
Wie der Charlie Conway schon mühsam erklärt hat, sind das Sparringspartner und die sollen allzufrühe Selbstzufriedenheit der besseren Spieler verhindern.
Wer nicht zumindest in deren Nähe kommt, ist weder ein Verlust für die Liga und schon gar nicht für die Nationalmannschaft.
Mir ist auch um jeden einheimischen Spieler leid der es nicht schafft, aber selbst diese 7.- oder auch 3. Runden Pics enden fast alle in den Minors oder als Barkeeper.
Pics enden fast alle in den Minors oder als Barkeeper.
Feuerwehrmann ist jetzt der neueste Trend
also ich glaube das die spieler aus der chl zwar fix momentan hier sind,aber sich erst durch den raster des Try Out quälen mussen! es werden sicherlich noch einige folgen das sag ich mal so.
so gut oder nicht so gut diverse stats auch aussehen mögen-diese jungs müssen sich erst beweisen-auf dem eis.ist auch sicher eine mentale sache für so manchen youngster der über den grossen teich rüberkommt-ist es doch eine andere welt was so manchen hier in europa erwartet.(wer schon mal "drüben" war, weiss was ich meine )
Verwunderlich ist nur: Pagé ist ja sehr wichtig, dass die Spieler die gesamte (Sommer-)Vorbereitung mitmachen (remember John Hughes), heuer ist das aber anscheinend nicht mehr so wichtig.
Find ich nicht verwunderlich.
Er kann nicht so viel zahlen wie z.B. Nla oder Elitserienvereine und ist ein, sagen wir mal, nicht unbedingt leichtverdaulicher Typ. Wenn er also einen sucht, der echt was drauf hat wie eben Earl, dann bestimmt letzterer die Spielregeln.
Mitterweile wäre es mal sehr zweckdienlich, wenn der Verein seine Ziele für die nächste Saison bekanntgeben würde.
Was man als Fan so weiss, dass weiss man von Spielern oder anderen Insidern. Mir unerklärlich, dass es dieses Jahr so besonders zäh ist. Keiner der Verantwortlichen sagt ein Wort.
Gleiches gilt auch bezüglich der 3 "Alt" Legios, die noch mit Vertrag ausgestattet sind und einer ev. Verlängerung von Danny. Schön langsam glaub ich auch, dass das nur Wunschtraum vom Ryan K. war, dass Boisy verlängert. Andererseits waren die beiden vor 10 Tagen im Shamrock und Watzmann.
Auch was mit Aubin ist, dass weiss kein Mensch
Goalie haben wir noch immer keinen, da hat es mal geheissen Lenny kommt wieder retour, dann wieder nicht. Fix ist hier nur dass Josh T. nun entgültig weg ist.
Ich werde mich überraschen lassen wer am 05.08. gg. Metallurg aufläuft.
ich schätze mal dass sich pp heuer extrem viele spieler ansehen wird. das try-out wird er komplett ausnützen. die mannschaft wird dann wahrscheinlich erst im oktober stehen!!!
Ich bin da nicht so pessimistisch wie andere Bullenfans hier im Forum!
Ich glaube nicht, daß PP das Viertelfinalaus diese Saison wurscht war und er das so auf sich und der Mannschaft sitzen lassen wird, darum habe ich - so glaube ich- berechtigte Hoffnungen, daß noch einiges nachkommt. Wobei ich die Verpflichtungen bisher (Glenn, Duncan, Kinasewich, Komarek, Grenier etc.) eigentlich nicht so schlecht sehe
lg
B
ich denke auch, dass gerade RBS zu diesem zeitpunkt oftmals "schwächer" aufgestellt war als heuer,
wird scho no, ka sorg papa
Villach-Eigenbauspieler Ken Strong für 2 Jahre als IIDM-Trainer nach Salzburg.
[Popcorn]
Gratulation an Salzburg...
....den hätt ich gerne in Villach gesehen...
...aber das Leben geht weiter...
was gäb ich dafür jetzt das gesicht des users adlerblut zu sehen...
was gäb ich dafür jetzt das gesicht des users adlerblut zu sehen...
interessante verpflichtung würde ich sagen
was gäb ich dafür jetzt das gesicht des users adlerblut zu sehen...
Es wird Zeit, dass man Beiträge hier herinnen +1-en kann
Admins plz?
da werden wieder einige trikots brennen
da werden wieder einige trikots brennen
vergiss mir die protestmärsche bitte nicht
ist eigentlich das bankerl gegenüber der Halle in Villach immer noch besetzt?
st eigentlich das bankerl gegenüber der Halle in Villach immer noch besetzt?
das werden wir zwei übernehmen mit einem kühlen hirter
da geht der marsch ja dann vorbei oder?
Es wird Zeit, dass man Beiträge hier herinnen +1-en kann
Admins plz?
<offtopic>falls du Google Plus meinst; ...kann ich nur abraten, es macht alles langsamer, spioniert noch mehr aus und ist fürn @rsch...
falls burning board ein eigenes von Google unabhängiges Modul hat, gerne...</offtopic>
Ken Strong: „Ich freue mich sehr darauf, Teil dieser großartigen Organisation zu sein und mit Pierre Pagé, der in Kanada einer der bekanntesten und höchst respektierten Trainer ist, zu arbeiten. Ich habe hohe Erwartungen, möchte als IIDM-Coach über die Entwicklung der Fähigkeiten Spiele gewinnen und den Jungs beibringen, das Spiel zu verstehen. Die jungen talentierten Burschen haben den Traum, Eishockeyprofis zu werden, und mein Job ist es, ihnen dabei zu helfen, den Traum zu verwirklichen.“