1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

  • Roterleo
  • 20. Februar 2012 um 23:12
  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 15:22
    • #201

    EINER fällt dir ein...und dir ist es sicher noch nie passiert, dass du dich mit jemandem einfach so nicht verstanden hast?? das sind menschen, da passiert sowas!

    wie gesagt, er ist sehr eigenwillig, aber als trainer mmn unbestritten!

    schau dich mal in der nhl um...ich glaub nicht, dass typen wie tortorella, carlyle, sutter und viele andere good friends mit ihren spielern sind!

    kennst du ihn persönlich?? wenn nicht muss ich mich wundern, wie du über den charakter und das wesen eines menschen urteilen kannst, den du NICHT kennst!!!!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Mai 2012 um 15:30
    • #202

    also soweit ich mich erinnere ging es damals bei hughes auch hauptsächlich um den frühen trainingsbeginn und nicht um irgendwelche persönlichen differenzen

  • Patrick
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 15:36
    • #203
    Zitat von schooontn

    also soweit ich mich erinnere ging es damals bei hughes auch hauptsächlich um den frühen trainingsbeginn und nicht um irgendwelche persönlichen differenzen

    Nun, bezüglich des Sommertrainings habe ich meine Meinung ja schon gepostet.

    Und nein, ich kenn ihn nicht persönlich, aber was man in den Zeitungen so gelesen hat bezüglich der Abgänge von Ulrich, Kalt, Koch, etc. genügt mir.
    Sicher, er zieht halt knallhart seine Linie durch und geht dabei auch über Leichen, was solls.

    Wenn Banham in den Voga kommt ist er immer noch ein Publikumsliebling.

    Ich kann mich auch noch sehr gut an die Stimmung im Voga erinnern, als er mal 8 Spiele gesperrt war, da haben sehr viele seinen Rücktritt zugunsten von Ruotsalainen gefordert.

  • alekhin
    WTF?
    • 10. Mai 2012 um 15:39
    • #204

    also pages fähigkeiten ein team zum erfolg zu führen sind unbestritten, denke ich.
    dass er kein einfacher zeitgenosse ist, sondern eher einer der schon selber auch einen vogel hat, halte ich auch für glaubwürdig.
    dass ein rebek, hughes etc. mit dem betrieb in salzburg (bier trinken dürfen / trainingsbeginn) - das ist für mich kein "fehler" von page.

    page hat salzburg imo bislang immer einen sichtbaren stempel, ein spielsystem aufgedrückt. meister wurde er ja auch schon mehrmals mit den bullen.
    die letzte saison stimmt mich aber schon auch nachdenklich - salzburg kann damit nicht zufrieden sein, eine weitere derartige saison könnte auch für
    page nichts gutes verheissen. ich glaube er ist (mit) angezählt.
    die bullen wären mMn sehr gut beraten aufzupassen den eigenen spielerpool nicht zu einem saustall von geldverdienern verkommen zu lassen,
    brauchen denke ich führungsspieler (und scheinen sich dessen auch bewusst zu sein). noch sehe ich also in salzburg eine umstrukturierung.
    ob diese kommende saison oder erst die darauf wieder sportliche früchte tragen soll ist entscheidung des vereins, wird man schon wissen dort
    was machbar ist. aber wie gesagt: page sitzt sicher nicht mehr so bombensicher im sattel wie noch vor 2 jahren, aber wackeln wird auch noch nicht viel.

  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 15:45
    • #205

    super basis für die beurteilung eines menschen was du so in zeitungen liest! gratuliere dazu!

    wie wärs wenn du dich auf fachliche kritik beschränkst ohne personen zu beurteilen, die du nicht kennst!

    und was hat das ganze jetzt mit banham zu tun?

    letzte saison war sicher ein flop in der ebel - trotz allem wurde die et gewonnen. mal sehen wie die mannschaft heuer auftritt - ich denke, dann kann man sich ein urteil rlauben, ob die beziehung coach/team nicht mehr funktioniert und vllt ein wechsel angebracht ist.

  • Patrick
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 15:48
    • #206
    Zitat von SCC78

    super basis für die beurteilung eines menschen was du so in zeitungen liest! gratuliere dazu!

    wie wärs wenn du dich auf fachliche kritik beschränkst ohne personen zu beurteilen, die du nicht kennst!

    und was hat das ganze jetzt mit banham zu tun?

    letzte saison war sicher ein flop in der ebel - trotz allem wurde die et gewonnen. mal sehen wie die mannschaft heuer auftritt - ich denke, dann kann man sich ein urteil rlauben, ob die beziehung coach/team nicht mehr funktioniert und vllt ein wechsel angebracht ist.

    und was weißt du so genau über ihn um alles schön zureden?
    Was sind deine Quellen, wenn nicht die Zeitungen?
    Trinkst du jeden tag ein Bier mit ihm?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. Mai 2012 um 15:50
    • #207

    Man muss auch neidlos anerkennen, dass es eine Salzburger Strategie war, sich international einen Namen zu machen, sich zu etablieren.Und das ist ihnen so gut gelungen wie noch keinem österreichischen Team vorher. Niemand setzte auch nur ansatzweise solche Hebel in Bewegung.

    Hierzu gehörten die Auslandstourneen in der Vorbereitung - während die 99ers mal schnell zu einem kleinen Turnier in die Slowakei fuhren, waren die Bullen wochenlang in Schweden, der Schweiz oder sonstwo unterwegs.

    Das Red Bull Salute war immer unglaublich prominent besetzt. Inzwischen ist es Teil der European Trophy, welche die Bullen gewinnen konnten. Die Bullen kennt man. Das erleichtert sicher den einen oder anderen Transfer. Dazu lassen sie durch spektakuläre Transfers a la Turco aufhorchen.

    Und sie bauen ein Trainingszentrum das in Österreich seinesgleichen sucht. War nicht neulich rauszulesen, dass sie in letzter Sekunde sogar den Kärntnern das Bundesleistungszentrum von der Gabel weggebissen haben? Bilde mir da ein Dörfler-Interview ein.

    Da lastet natürlich Druck auf Page, denn er hat sich dort zum Leithammel erklärt. Aber im Hinblick auf alles gerade eben erwähnte sind in Salzburg auch parallel andere Ziele als nur der EBEL-Titel zu erreichen. Und da stimmt der Weg. Auch in der EBEL waren sie zu Saisonbeginn von vielen als Favoriten gehandelt.

    Denke also nicht dass Page wirklich angezählt ist, egal ob man seine harte Durchsetzungskraft mag oder nicht.

  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 15:55
    • #208

    der unterschied ist, dass ich ihn nicht als person beurteile, weil mir das auchherzlich egal ist, ob er lustig, grantig, verrückt,. was auch immer ist.

    page ist trainer und ich beurteile ihn nach seinen erfolgen - und da kann man ihm kaum was vorwerfen. er hat sein konzept und seine linie, die zieht er durch. ob man das mag oder nciht ist wieder eine andere frage!

    es kommt immer wieder vor und wird auch immer wieder vorkommen, dass spieler nicht mit dem trainer können und umgekehrt - das ist nun mal so.

  • Patrick
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 16:01
    • #209
    Zitat von SCC78

    der unterschied ist, dass ich ihn nicht als person beurteile, weil mir das auchherzlich egal ist, ob er lustig, grantig, verrückt,. was auch immer ist.

    page ist trainer und ich beurteile ihn nach seinen erfolgen - und da kann man ihm kaum was vorwerfen. er hat sein konzept und seine linie, die zieht er durch. ob man das mag oder nciht ist wieder eine andere frage!

    es kommt immer wieder vor und wird auch immer wieder vorkommen, dass spieler nicht mit dem trainer können und umgekehrt - das ist nun mal so.

    so gesehen hast du recht,

    Ich finde trotzdem man soll seine Spieler nicht als Material sondern als Menschen sehen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 16:23
    • #210
    Zitat von Kronos

    Man muss auch neidlos anerkennen, dass es eine Salzburger Strategie war, sich international einen Namen zu machen, sich zu etablieren.Und das ist ihnen so gut gelungen wie noch keinem österreichischen Team vorher. Niemand setzte auch nur ansatzweise solche Hebel in Bewegung.

    Nicht böse sein; aber das ist doch ausgemachter Quatsch. Da war doch wohl mal was mit der VEU Feldkirch vor nicht allzu langer Zeit, die sensationellerweise einen richtigen Titel gewinnen konnte, dem RBS nichts annähernd gleichwertiges entgegenzusetzen hat. Da kann ja im Red Bulletin zehnmal stehen, dass die Eishockeywelt vor Ehrfurcht niederbricht; aber es ist halt schon ein kleiner Unterschied, ob man einen Red Bull Salute gewinnt, der mehr oder weniger unter der Ägide des eigenen Geldgebers steht und das mit einem Team tut, das mit Gastspielern gewaltig aufgefettet wurde und so in der eigenen Meisterschaft nie spielberechtigt wäre oder ob man gegen die besten Vereinsmannschaften Europas einen offiziellen Bewerb gewinnt, der gewissermaßen Champion´s League-Wertigkeit für alle beteiligten Teams hat und nicht von einigen teilnehmenden Teams nur als bessere Saisonvorbereitung und Gelegenheit zum Test von Try out-Spielern angesehen wird. Und die European Trophy ist für mich in der Wertigkeit auch näher beim Red Bull Salute als bei der seinerzeitigen EHL. Ich meine, ich würde mich auch freuen, wenn der VSV unter Mitwirkung von Michael Grabner das Finale im Rekord Fenster-Salute gewinnt; aber ich würde deswegen nicht gleich unterstellen, dass Eishockey-Europa jetzt voller Bewunderung auf Villach blickt.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 10. Mai 2012 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #211
    Zitat von cm89

    Ich kenne nur die Geschichten von Spielern die von Salzburg nach Wien gewechselt sind. Und da hat z.B. Ulmer gemeint, damit er sich Page weiter antut hätte er mehr Geld haben wollen. Oder Rebek meinte, dass er sich mit 35 Jahren (darunter gut 15 Jahre als Profi) nicht sagen lassen muss wann er schlafen gehen soll, was er essen soll und wann bzw. ob er ein Bier trinken darf.


    was sollen da die schispringer sagen?

    oder die Schifahrer wenn man so liest was die alles (bzw eigentlich fast nix) essen dürfen ohne mit doping oder mit dem Trainer Probleme zu bekommen?

    Da sid wir halt wieder bei der Anzahl an fähigen spielern, wenn der Druck von hinten gross genug ist wird es für die meisten kein Thema sein sich professionell Vorzubereiten. Wenn ich aber weiss ich hab meinen Platz ohnehin weil es eh nicht genug Spieler gibt kann man halt auch ein wenig "schludern" ums gleiche Geld

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 16:28
    • #212

    der sportliche wert des damaligen erfolgs der veu ist nicht zu schmälern, allerdings weiss auch jeder, wie die VEU dafür bezahlt hat.

    und die european trophy als einladungsturnier und geschobene partie darzustellen ist schon eine gewagte aussage. wenn du die spiele gesehen hast, hast du auch gesehen auf welchem niveau da agiert wurde. da waren vereine der besten verbände europas dabei und in der nächsten saison werden das ncoh mehr werden!

    was ist daran so schwer, einmal erfolge eines konkurrenten anzuerkennen ohne immer gleich in neidreflexe zu verfallen?

  • DerFremde
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 16:41
    • #213
    Zitat von Heartbreaker

    Nicht böse sein; aber das ist doch ausgemachter Quatsch. Da war doch wohl mal was mit der VEU Feldkirch vor nicht allzu langer Zeit, die sensationellerweise einen richtigen Titel gewinnen konnte, dem RBS nichts annähernd gleichwertiges entgegenzusetzen hat. .

    Außer, dass Salzburg nicht eine Saison nach dem "sensationellen" Erfolg pleite gegangen ist. Dieser Erfolg wurde von der öffentlichen Hand, von der GKK und von unzähligen Lieferanten bezahlt. Dieser Erfolg hat dazu geführt, dass der Verein heute nicht mehr existiert (und auch nicht sein Nachfolger, sein Nach-Nachfolger und sein Nach-nach-Nachfolger).
    Insofern verzichte ich gerne auf diesen Ruhm, den die VEU (sie Ruhe in Frieden) da erreicht hat.

    Zitat von Patrick


    Und nein, ich kenn ihn nicht persönlich, aber was man in den Zeitungen so gelesen hat bezüglich der Abgänge von Ulrich, Kalt, Koch, etc. genügt mir.
    .

    Was soll denn mit Koch gewesen sein? Der hat einen Vertrag angeboten bekommen, wollte mehr Geld, hat's in Sbg. nicht bekommen und hat die Millionen beim KAC genommen. Das ganze, nachdem er vier Jahre in Salzburg war, mehrfach Meister geworden ist und sein Vertrag ausgelaufen ist.
    Ich kann da nichts ungewöhnliches erkennen.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. Mai 2012 um 16:43
    • #214

    @Heartbreaker: Dann sieh dir doch mal die involvierten Teams an. Wenn der VSV das Zeil hat in Europa etabliert zu sein, zu den großen Namen zu sein und in möglichen zukünftigen Europäischen Projekten genannt zu werden, dann dürfen sie gerne ein Rekord Fenster Salute machen, und mit Grabner spielen. Wenn dann tatsächlich internationale Meisterteams aus diversen A-Nationen teilnehmen, habt ihr ja wohl PR-mäßig alles richtig gemacht.

    Denn stell dir vor, die CHL hätte damals abgehoben, und wäre inzwischen etabliert. Die Bullen würden sicher dort gewollt und gewünscht sein, während Linz vermutlich nicht zu den erstgenannten Teams gehört, da sie einfach nicht sonderlich bekannt sind.

    Hier in Österreich wird einfach von Saison zu Saison gedacht. Schlechter Spieler? Weg mit ihm. Miese Saison? Neuer Trainer. Dieses Schema bringt dich in einer Saison weiter, in der nächsten kannst wieder weit hinunterfallen.

    Heutzutage muss man als Klug moderner denken, und dazu gehört eben auch Langfristdenke und eine Komplettlösung. Es gehört mehr dazu als nur ein Kader in der Ersten. Flexibles Management, gute Vernetzung, gute Verkaufe, Kommunikation, Merchandise, PR, Lobbyismus etc. sowie die logische gute Jugendarbeit und der logische Ausbau der Infrastruktur.

    Momentan sehe ich das nur bei den Bullen und zum Teil bei den Wienern. Alle anderen? Gegen Null.

    Ich bin Fan der 99ers, aber ich wünscht mir so eine Organisation wie bei den Bullen.

    Ach und komm mir bitte nicht mit Geld Gesülze. Eh schon wissen.

  • Patrick
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 16:47
    • #215
    Zitat von DerFremde

    Was soll denn mit Koch gewesen sein? Der hat einen Vertrag angeboten bekommen, wollte mehr Geld, hat's in Sbg. nicht bekommen und hat die Millionen beim KAC genommen. Das ganze, nachdem er vier Jahre in Salzburg war, mehrfach Meister geworden ist und sein Vertrag ausgelaufen ist.
    Ich kann da nichts ungewöhnliches erkennen.

    Schon vergessen, dass er ihn daraufhin mit Transferschluß Ende Jänner los werden wollte?" Wenn du für nächstes Jahr nicht unterschreibst kannst du gleich gehen." ( gleiches Szenario wie bei Kalt zuvor, den hat man noch in Schweden untergebracht.
    Hat bei Koch aber Gott sei Dank nicht geklappt, sonst hätte er wohl kaum das alles entscheidende Tor im Finale erzielt.

  • DerFremde
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 16:54
    • #216
    Zitat

    Schon vergessen, dass er ihn daraufhin mit Transferschluß Ende Jänner los werden wollte?" Wenn du für nächstes Jahr nicht unterschreibst kannst du gleich gehen."

    Und wo hast du das her? Ich habe das so noch nie gehört.

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 10. Mai 2012 um 17:17
    • #217

    Page ist ein schräger Vogel ohne Zweifel, aber ich bin auch der Meinung als Profisportler kann man schon auf seine Ernährung achten und sich ans Sommertraining halten.
    Falls man auf weniger verzichten will gibt es sicher auch Vereine/Ligen wo die Ansprüche weniger hoch sind.

    Heuer lief es nicht so bei Salzburg, liegt wohl daran dass man sich auf die ET konzentriert hat und die Erkrankung von Pages Frau darf man auch nicht vergessen.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2012 um 17:20
    • #218

    ad patrick das was du sagst stimmt zu 10000% bei T:K. @ der fremde nimm mal die Page Brille ab [winke] er wollte Ihn nach Schweden abschieben und vorher schon in die Schweiz [kopf] soviel zu Thema page

  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 17:21
    • #219

    vllt wollte er koch tatsächlich abschieben - aber was sagt das jetzt über die PERSON pierre page aus?

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2012 um 17:30
    • #220

    Warum will man den besten Österreicher in Österreich nicht mehr in der Mannschaft haben das ist mehr als nur Erklärungsbedürftig für mich ;)

  • SCC78
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 17:47
    • #221

    darüber können wir sowieso alle nur mutmaßungen anstellen.

    aber vllt weil genau der gesagt hat er wird den vertrag nicht verlägner und eine gewisse sorge um einstellung und auswirkung auf das mannschaftsklima da waren. aber offenbar haben sich die zwie ja doch geeinigt weil koch in den playoffs so gespielt hat, dass die kacler nur davon träumen können, dass er das bei ihnen auch tut.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2012 um 17:50
    • #222

    Träum weiter and believe in Page ich für meinen Teil habe die Konsequenzen gezogen ;)

  • Patrick
    EBEL
    • 10. Mai 2012 um 18:02
    • #223
    Zitat von SCC78

    darüber können wir sowieso alle nur mutmaßungen anstellen.

    aber vllt weil genau der gesagt hat er wird den vertrag nicht verlägner und eine gewisse sorge um einstellung und auswirkung auf das mannschaftsklima da waren. aber offenbar haben sich die zwie ja doch geeinigt weil koch in den playoffs so gespielt hat, dass die kacler nur davon träumen können, dass er das bei ihnen auch tut.

    Ich würde eher sagen: Koch hat eben Charakter. Es gibt aber das eine oder andere Interview von ihm, brauchst du nur googeln, wo er das Verhältnis zu Pierre Page am Ende seiner Salzburg-Zeit gelinde gesagt als schlecht bezeichnet.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Mai 2012 um 20:56
    • #224
    Zitat von Mudi

    Warum will man den besten Österreicher in Österreich nicht mehr in der Mannschaft haben das ist mehr als nur Erklärungsbedürftig für mich ;)


    Na schätz mal. ;)
    Dass ein Spieler wie Koch in der Schweiz oder Schweden besser aufgehoben ist als in der EBEL ist ja wohl kein großes Geheimnis. Du must ein wenig aufpassen, ich glaub daß das Tragen von KAC Shirts den Geist ein wenig unbeweglich macht.

    Dass der Ongel Pierre nach bekanntwerden des KAC Deals dann aber derart unwirsch reagiert versteht auch nur er selbst. TK weis selbst was er tun will und das hat er ohne unprofessionelles Gesuder zu akzeptieren, pasta.

  • valentin
    Gast
    • 10. Mai 2012 um 22:19
    • #225
    Zitat von Heartbreaker

    Nicht böse sein; aber das ist doch ausgemachter Quatsch. Da war doch wohl mal was mit der VEU Feldkirch vor nicht allzu langer Zeit, die sensationellerweise einen richtigen Titel gewinnen konnte, dem RBS nichts annähernd gleichwertiges entgegenzusetzen hat. Da kann ja im Red Bulletin zehnmal stehen, dass die Eishockeywelt vor Ehrfurcht niederbricht; aber es ist halt schon ein kleiner Unterschied, ob man einen Red Bull Salute gewinnt, der mehr oder weniger unter der Ägide des eigenen Geldgebers steht und das mit einem Team tut, das mit Gastspielern gewaltig aufgefettet wurde und so in der eigenen Meisterschaft nie spielberechtigt wäre oder ob man gegen die besten Vereinsmannschaften Europas einen offiziellen Bewerb gewinnt, der gewissermaßen Champion´s League-Wertigkeit für alle beteiligten Teams hat und nicht von einigen teilnehmenden Teams nur als bessere Saisonvorbereitung und Gelegenheit zum Test von Try out-Spielern angesehen wird. Und die European Trophy ist für mich in der Wertigkeit auch näher beim Red Bull Salute als bei der seinerzeitigen EHL. Ich meine, ich würde mich auch freuen, wenn der VSV unter Mitwirkung von Michael Grabner das Finale im Rekord Fenster-Salute gewinnt; aber ich würde deswegen nicht gleich unterstellen, dass Eishockey-Europa jetzt voller Bewunderung auf Villach blickt.


    RBS ist erfolgreich, aber niicht am erfolgreichsten. Sind wir aber froh, haben wir wieder mal wen erfogreichen. aus Österreich haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™