- Offizieller Beitrag

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13
-
-
Spielen Deine Gedanken wieder einen Streich, Peter?
-
- Offizieller Beitrag
wenn die kollegas so grausliche Sachen hereinschreiben!!!
-
Jetzt ist es auch auf der verbotenen Seite:
ZitatWeitere Transfer-News: Ryan Kinasewich wird Zagreb in Richtung Salzburg verlassen. Bestätigung aus der Mozartstadt fehlt noch. (BG)
Ist/wäre sicher eine sehr gute Verpflichtung!
-
Ich war immer ein Fan von Divis, war in den PO immer voll da. Aber er wird auch nicht jünger und ist verletzungsanfällig seit Jahren. Letzte Saison in Wien war sehr durchwachsen, auch wieder viel verletzt,
Ich denke, man braucht ihn nicht mehr in Salzburg, irgendwann muss auch mit den ständigen Rückholaktionen genug sein!Kinasewich find ich super, er hat mir schon letzte Saison in Zagreb gut gefallen seine Stats sind Wahnsinn.
Offizielle Bestätigung auf Bullen-HP steht allerdings noch aus.Habe gerade gestern mit einem guten Freund Darüber diskutiert: Diese Sommertrainings halten viele davon ab zu verlängern oder zu kommen.
Bis letzte Saison hatte Page die besseren Argument von wegen Fitness und so.
Aber nach unserem aus heuer im VF ist das wohl auch zu überdenken.... -
Habe gerade gestern mit einem guten Freund Darüber diskutiert: Diese Sommertrainings halten viele davon ab zu verlängern oder zu kommen.
Auf solche Leut kann man aber gern verzichten
-
Auf solche Leut kann man aber gern verzichten
Naja, auch Kinasewich hatte anscheinend ein Problem damit
-
Auf solche Leut kann man aber gern verzichten
Vielleicht hast du recht, vielleicht aber auch nicht.
Üblich ist ein so früher Beginn jedenfalls nicht, und eine Auflistung all derer, deren wahrer Grund für ein Aussteigen in Salzburg ebendieses Sommertraining ist, wäre auch mal interessant.Fakt ist: speziell wenn du Meister mit Salzburg bist, hast du danach ( zum Teil ) noch die WM und praktisch keinen Urlaub..
-
Bis letzte Saison hatte Page die besseren Argument von wegen Fitness und so.
Aber nach unserem aus heuer im VF ist das wohl auch zu überdenken....
Wie hängt denn das eine (Sommertraining) mit dem anderen (PO-Aus) zusammen? -
Auf solche Leut kann man aber gern verzichten
och, das ist schon ok so. sonst würd hughes vielleicht noch immer in salzburg spielen...
ich pers. kanns nicht ganz nachvollziehen aber gut, page wird schon wissen... -
Wie hängt denn das eine (Sommertraining) mit dem anderen (PO-Aus) zusammen?Naja, das Sommertraining galt ja immer als der Grund, warum wir in den PO immer den längsten Atem haben, weil unsere Leute einfach fiter als die anderen sind. Bis zur letzten Saison gabs ja wohl kein Gegenargument, heuer muss man das VIELLEICHT überdenken.
Natürlich weiß ich, das einTtitel nicht nur durch Fitness sondern auch durch manch andere Faktoren zustandekommtUnbestritten ist wohl dennoch, dass es den einen oder anderen nicht freut, so früh schon hart zu arbeiten..
-
Böse Salzburger! Schnappen den armen Kroaten alle Spieler weg.
-
Zumindest lösen wir Zagreb nicht auf, so wie ihr Laibach!
Vergesst das Zitat Benny 78 - keine Ahnung wie das hier reingerutscht ist -
http://www.tportal.hr/sport/ostalisp…iju-momcad.html
Google übersetzt:
ZitatABFAHRT VON 'Brlog'
Der beste Torschütze der 'Bär' in der reichsten Team
Stürmer Ryan Kinasewich von 2012./2013. Saison will nicht tragen, Zagreb Centar NHL Trikot, aber immer noch in der EBEL-in zu spielen und wird von Zeit zu Zeit in den Gefrierpunkt Sporthalle des Hauses kommen
Der 28-jährige kanadische kroatischer Abstammung Zagreb beschlossen, die Salzburg und KHL Zagreb Centar österreichischen EC Red Bull Salzburg, der die reichsten Teams in EBEL ist zu ersetzen.
"Wir bedauern, dass ein Spieler von Zagreb geht, aber wir verstehen seinen Wunsch für das berufliche Fortkommen. Leider, angesichts der Budget wir haben, und die wir schaffen uns allein mit Hilfe ihrer Sponsoren und ihr eigenes Einkommen haben wir einfach keine Verbindung mit dem Gegenangebot eines anderen Clubs reagieren konnten ", sagte Ranko Vucinic, ein Sprecher von KHL Zagreb Centar und fügte hinzu:
"Wir prüfen derzeit Möglichkeiten und Bedingungen auszuhandeln, die den Spieler trotz seinem neuen Verein verlassen zu qualifizieren, um für die kroatische Nationalmannschaft Eishockey spielen würde."
Kinasewich Medvescak kamen in den Jahren 2010-2011. von der Utah Grizzlies ECHL-Club, und in den vergangenen zwei Spielzeiten, schrieb er in 113 Spielen 58 Tore und 66 Assists.
Es ist nicht bekannt, wie viel wird der Vertrag Kinasewich von Red Bull bekommen, aber nach ein paar Informationen mehr als zweimal wird man sich von einem zu verdienen "Bärenhöhle".
Klingt komisch, ist aber so.
-
Dem kann man nichts hinzufügen!
-
Ja, aber eine offizielle Bestätigung gibts leider immer noch nicht.
-
Ich glaub der Guido ist im Urlaub!
Wir sind es doch eh schon gewohnt das in der offseason Neuigkeiten schleppend kollportiert werden.
-
Stimmt auch wieder...
-
Komischerweise sind das aber alles Spieler, die sich entweder was zu Schulden kommen haben lassen (in welcher Form auch immer), oder die mehr Kohle wollten, die sie dann wo anders bekommen haben. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich kenne nur die Geschichten von Spielern die von Salzburg nach Wien gewechselt sind. Und da hat z.B. Ulmer gemeint, damit er sich Page weiter antut hätte er mehr Geld haben wollen. Oder Rebek meinte, dass er sich mit 35 Jahren (darunter gut 15 Jahre als Profi) nicht sagen lassen muss wann er schlafen gehen soll, was er essen soll und wann bzw. ob er ein Bier trinken darf.Aber eigentlich wollte ich bei meinem ersten Post auf Fischer heraus. Auf den dürfts PP "abgesehen" haben, hat ihn beschuldigt zu Kiffen, wollte Drogentest haben,... und das obwohl er laut eigener Aussage nicht einmal Alkohol trinkt.
ad. Sommertraining: Ich glaube das die Legios nicht generell ein Problem mit dem Sommertraining haben, sondern mit der Art und Weise sprich das man in Salzburg sein muss. Man könnte es nämlcih auch anders lösen, z.B. wie Wien. Die Österreicher die in Wien leben trainieren mit Horsky gemeinsam am Eis, für die Legionäre und Österreicher die vll nicht in Wien wohnen wurde ein Trainingsplan für Zuhause zusammengestellt. Hat mMn den gleichen Effekt, und findet mehr Anklang bei den Spielern.
-
Ich kenne nur die Geschichten von Spielern die von Salzburg nach Wien gewechselt sind. Und da hat z.B. Ulmer gemeint, damit er sich Page weiter antut hätte er mehr Geld haben wollen. Oder Rebek meinte, dass er sich mit 35 Jahren (darunter gut 15 Jahre als Profi) nicht sagen lassen muss wann er schlafen gehen soll, was er essen soll und wann bzw. ob er ein Bier trinken darf.Aber eigentlich wollte ich bei meinem ersten Post auf Fischer heraus. Auf den dürfts PP "abgesehen" haben, hat ihn beschuldigt zu Kiffen, wollte Drogentest haben,... und das obwohl er laut eigener Aussage nicht einmal Alkohol trinkt.
ad. Sommertraining: Ich glaube das die Legios nicht generell ein Problem mit dem Sommertraining haben, sondern mit der Art und Weise sprich das man in Salzburg sein muss. Man könnte es nämlcih auch anders lösen, z.B. wie Wien. Die Österreicher die in Wien leben trainieren mit Horsky gemeinsam am Eis, für die Legionäre und Österreicher die vll nicht in Wien wohnen wurde ein Trainingsplan für Zuhause zusammengestellt. Hat mMn den gleichen Effekt, und findet mehr Anklang bei den Spielern.
Naja, wenn du echte Profis hast, schon.
Kenne aber Beispiele ( allerdings nur aus dem Fußball), wo Spieler nach diesem eigenen "Sommertraining" mit ein paar Kilo mehr auf den Rippen zurückkekehrt sind. -
Oder Rebek meinte, dass er sich mit 35 Jahren (darunter gut 15 Jahre als Profi) nicht sagen lassen muss wann er schlafen gehen soll, was er essen soll und wann bzw. ob er ein Bier trinken darf.
Ist alles eine Frage der Professionalität und der Einstellung. Ich glaube schon, dass Spieler gewisse Grenzen auferlegt werden müssen, weil nicht alle mit dem nötigen Hirnschmalz versehen sind um diese selbst zu erkennen. Ich weiß nicht, wie's bei Rebek damit aussieht. Ich weiß auch nicht, wie's bei anderen Vereinen in größeren Ligen aussieht. Aber dass man als Sportler, der gut für seinen Sport bezahlt bekommt, vom Arbeitgeber auf eine gewisse Ernährung und ein gemäßigtes Trinkverhalten hingewiesen wird, empfinde ich heute als nicht mehr allzu ungewöhnlich.
Es gibt in anderen Sportarten Teams, die bei wichtigen Spielen sogar ihre eigenen Köche und ihr eigenes Essen mitbringen.Spieler, die auf Ex-Trainer nicht gut zu sprechen sind, findest du überall. Das kann persönliche Gründe haben, das können Erklärungen (Ausreden?) sein, warum man bei Club A gescheitert ist bzw. ihn verlassen hat, das kann charakterliche Gründe haben, etc. Das aber alleine auf Salzburg und Pagé zu beschränken ist nichts, als das übliche Bashing. Nur wenn einer im Nachhinein über Durchschnittstrainer XY schimpft, interessiert es halt keinen.
Es gibt ja auch das Gegenteil: siehe Pewal und seine Aussage in meiner Signatur (die - wie ich sehe - einer Überarbeitung bedarf).Ja, aber eine offizielle Bestätigung gibts leider immer noch nicht.
Naja, wenn Zagreb schon über die reichen Klubs sudert, zu denen die Spieler abhauen, dann ist das ja auch eine gewisse offizielle Bestätigung (wobei mir Zagreb nie besonders arm vorgekommen ist). -
Die Liste der Spieler die wegen ihm das weite gesucht haben ist sicher länger als die, die wegen ihm gekommen bzw.geblieben sind.
Ob ich einem 35 jährigen noch etwas über Ernährung beibringen muss sei ohnehin dahingestellt.
Ich war mit vielen Aktionen Pages ( Ulrich, Kalt, Koch, Laibach, etc, ) nicht einverstanden, der Erfolg gab ihm allerdings recht.Diesen Nimbus hat er in der letzten Saison oaber verloren, nach einer weiteren solchen Saison muss er meiner Meinung nach gehen.
Die Eisbären Berlin sind auch ohne ihn noch 4 mal Meister geworden -
wie willst du das feststellen ohne eine liste aller ab- und zugänge mit offizieller, bestätigter begründung? das sind doch alles nur mutmaßungen...
tatsache ist, dass salzburg über ein sehr professionelles umfeld verfügt, das für viele spieler attraktiv ist. dort geht man halt eher von einem 12-monats job aus, was meiner meinung nach auch die richtige richtung ist.
page ist sicher ein sehr eigenwilliger typ, mit dem niht jeder kann und will, aber das trifft wohl auf jeden trainer zu, page polarisiert halt.
wenn ein spieler das nicht will, muss er ja nicht hingehen - aber bis jetzt hatte salzburg nicht das problem keine spieler verpflichten zu können.
-
Das Page - bashing mag in seiner eigenwilligen Art begründet sein, ich kenn aber keinen Abgang der rotenBullen, der bei seinem neuen Arbeitgeber besser war als bei Salzburg, dazu gibt es einige prominente Namen, allen voran Koch
-
Ohne jetzt lang zu googeln fällt mir auf Anhieb John Hughes ein!
Außerdem betreib ich kein Page-bashing, seine Erfolge aus sportlicher Sicht sind unbestritten.
Menschlich ist er aber eine Null -