Objektiv betrachtet kannst in Wahrheit doch gar nichts machen in dieser Situation. Pintaric könnte rausgefahren sein, weil es von ihm so verlangt wurde. Genauso gut könnte er einen "Auszucker" gehabt haben, oder einfach keine Lust auf den Penalty, oder was weiß ich...wie willst das jetzt noch feststellen im Nachhinein? Der Trainer hat seine Version dargelegt im Interview und daran wird man jetzt auch festhalten...
54.R.: Red Bull Salzburg-HDD Tilia Olimpija Ljubljana
-
-
Die Liga soll sich ja nicht lächerlich machen und Olimpija einen Strick daraus drehen. Was Olimpija getan hat, das haben alle anderen (KAC, Linz, RedBull) genauso getan. Weil sie es weniger offensichtlich gemacht haben sind sie trotzdem um nichts besser. Järvenpää wird sich gedacht haben "die sollen wem anderen verarschen".
Im Privatleben sind mir die, die es offensichtlich machen beim Ar*ch lieber alse einer der es versteckt macht, also ein falscher Hund ist.Was die Liga tun sollte ist aus den Fehlern zu lernen und der Fehler liegt eindeutig bei der Liga selbst. Wer macht den die Durchführungsbestimmungen die den Scheiß von gestern ermöglichen.
Dänisches System einführen und auf der Erde ist Ruh. -
So hatte man als Zuseher zumindest eine faire Partie mit einem unfairen Penaltyschießen - also viel besser als eine unfaire Partie.
Geh bitte, da pfeif ich doch auf jede "faire" Partie, wenn dass das PS so eine offensichtliche farce ist. Der Typ fährt beinhart aus dem Tor, der Trainer versucht dies mit einer Schwachsinnswuchtel schönzureden - das ist eine einzige Frechheit und gehört streng bestraft.
Und bevor jetzt wieder die Vereinseinäugigen kommen, ich heiße es nicht gut, dass der KAC gestern mit einer verbesserten Jugendtruppe angereist ist, ich bin der Meinung, dass jedes Team in jedem Ligaspiel die bestmögliche, verfügbare Truppe zu stellen hat.
-
@ Tine
Wie ich oben geschrieben habe. Das Verhalten Olimpijas erinnert mich an einen geraden Michl, Das Verhalten vom KAC und ECS an einen falschen Hund.
Du wärst dafür den graden Michl zu bestrafen. -
Das Verhalten von Laibach inkl. der Ausflüchte des Trainers sind von einem "graden Michl" weiter entfernt, als Kaspitz vom Playoff-Topscorer.
-
Also i hab mal da bei den Durchführungsbestimmungen des Verbandes (Disziplinarordnung des Österreichischen Eishockeyverbandes) nachgeschaut u da käme unter den Strafbestimmungen am ehesten wohl §31 Unsportliches Benehmen und §33 Störung des Spielverlaufs in Betracht.
§ 31 Unsportliches Benehmen
Dieses Vergehens macht sich schuldig, wer gegen den sportlichen Anstand oder
die sportliche Disziplin verstößt, sofern dieses Verhalten nicht unter einen
anderen Tatbestand fällt.
Strafe für Spieler: Rüge, Sperre bis 5 Pflichtspiele
Funktionäre: Rüge, Enthebung bis 2 Monate
Verein: € 40,-- bis € 730,--§ 33 Störung des Spielverlaufes
Dieses Vergehens macht sich schuldig, wer eine am Spiel teilnehmende
Mannschaft oder einzelne Spieler derselben zu unsportlichem Benehmen
mittelbar oder unmittelbar bestimmt.
Strafe für Spieler: Sperre 1 bis 5 Pflichtspiele
Funktionäre: Enthebung 1 bis 6 Monate
Verein: € 40,-- bis € 370,--Mein Senf dazu:
Das Endergebnis in Salzburg sollte aufrecht bleiben, nur der Betreuerstab seitens der Laibacher sollte eine saftige Strafe ausfassen. [winke]
-
Eins ist aber auch klar....die Beweislast liegt beim Strafsenat, jedoch wie wollen sie Jarvänpäa beweisen, dass er den Befehl gegeben hat?!
Von dem her hoffe/glaube ich, dass das ganze im Sand verläuft
-
Eins ist aber auch klar....die Beweislast liegt beim Strafsenat, jedoch wie wollen sie Jarvänpäa beweisen, dass er den Befehl gegeben hat?!
Von dem her hoffe/glaube ich, dass das ganze im Sand verläuft
Der Strafsenat hat überhaupt nur eine theoretische Beweislast. Denn egal, was er anführt - es ist zu akzeptieren, weil es ja keine Berufungsinstanz gibt. Auch so eine komische EBEL-Regel. -
hui, da hatte ich ja einiges nachzulesen
meine meinung dazu:
es war unsportlich von Laibach, eine kleine strafe und gut is...
Salzburg - Laibach wird halt nie die große sportfreundschaft seinirgendwelche user schreiben irgendwas von Laibach aussperren (haben sie irgendwo gehört/gelesen; is jetzt Gerda Rogers auch im hockey tätig?) und einige springen wie die lemminge gleich auf den zug auf
solange es eine zwischenrunde gibt, bitte playoff-paarung-modus unbedingt auf wahl ändern
was ich jedoch seltsam finde, dass jetzt manch Laibacher dieses durchaus unsportliche verhalten "ihrer" mannschaft in bester vereinsbrillenmanier mit folgendem glas:
http://german.alibaba.com/product-gs/4-1…-503955399.html
absolut entschuldigenvergleicht doch wie die mMn deutlich unsportlichere aktion letztes jahr von Salzburger usern gesehen wurde, bis auf den fremden hats kaum einer klasse gefunden, ich zb hab mir das nächste spiel aus protest geschenkt
nich alles was der eigene verein macht, is immer klasse :pinch:
-
Ich seh schon einen Sinn darin, dass man nicht berufen kann, sonst würde sich jeder Fall ewig hinziehen. Wäre jetzt zB ziemlich blöd.
Was nicht heißen soll, dass ich die Entscheidungen vom Senat nicht hinterfrage ... -
Absichtlich verlieren gehört einfach hart bestraft das ist eben betrug und sowas darf man nicht durchgehen lassen. Die frage ist eben kann man das ganze beweisen.
-
- Offizieller Beitrag
Und bevor jetzt wieder die Vereinseinäugigen kommen, ich heiße es nicht gut, dass der KAC gestern mit einer verbesserten Jugendtruppe angereist ist, ich bin der Meinung, dass jedes Team in jedem Ligaspiel die bestmögliche, verfügbare Truppe zu stellen hat.
Diese Meinung ist zwar löblich, aber genau so weit von der Realität entfernt wie du von Diskussionskultur: Derartige Verzerrungen gibt es bis ganz nach oben in den Top-Ligen aller Sportarten. Schau dir mal die letzte Runde der CL-Gruppenphase oder WM-Gruppenphase im Fußball an.
Wahrscheinlich steht deine Meinung sogar in den Durchführungsbestimmungen div. Bewerbe - Tatsache ist aber auch, dass diese niemand kontrollieren und somit Verstöße auch nicht ahnden kann: Denn wer will dem Vereinsarzt widersprechen, wenn er einen Spieler für nicht fit hält, oder wer dem Trainer, wenn er glaubt, dass Spieler B besser in eine Linie oder ein Konzept passt als Spieler A!
Ausschließen kann man das also nur, wenn es der Modus nicht mehr zulässt!
-
Das kannst so gesehen nicht beweisen, auch wenn die Vermutung nahe liegt worums bei dieser Aktion ging.
Aber wie oft wurden Spiele schon "absichtlich" verloren, indem man sich halt mal so gar nicht reingehängt und sein Bestes gegeben hat, aus dem Grund ein bisschen zu pokern um sich den Gegner eventuell selbst auszusuchen? Wäre doch verlogen, wenn das jetzt Teams abstreiten würden. Laibach hats aber allerdings etwas sehr offensichtlich betrieben... -
Laibach hats aber allerdings etwas sehr offensichtlich betrieben...
deswegen mMn eiune kleine geldstrafe, eine bedingte sperre für den goalie,
so behält das ausführende organ das gesicht
und man kann sich verbesserungsalternativen bis zur nächsten saison überlegen -
Ich kann mich jetz in diesem fall auf Fußball EURO 2004 errinnern.
Schweden, Dänemark und Italien waren im Kampf um das Viertelfinale. Es gab einige Kombinationen, aber eines war sicher: wenn Schweden und die Dänen 2:2 im letzten Gruppenspiel augehen, dann sind sie beide sicher im Viertelfinale.
Und so war es auch. Das es alles absichtlich war ist klar, denn sie haben in den letzten halbe Stunde nur den Ball rumgepasst, ein bisschen jogging usw. Italiener waren natürlich wütend, aber Konsequenzen gab es keinen. In der EBEL soll es dich sein?
Wenn ich mich gut errinnere, gab es so ähnliches auch bei einem der CL Spiele des Sturm Graz. Gegen Galatasaray Istanbul glaube ich.
-
Hätte eben der Salzburger Stürmer danebenschießen sollen - aus Verblüffung . Oder abdrehen , weil ja der Laibacher Goalie schon angezeigt hatte dass er noch nicht bereit ist .
-
Dem ganzen Herumgeeiere kann man ganz einfach damit entgegen treten, indem man die von mir aus 3 Erstplatzierten nach dem GD ihren VF-Gegner ganz offiziell wählen lässt. Würde auch den Anreiz vergrößern, den GD ernst zu nehmen.
Weinbeisser - du beklagst meine Diskussionskultur und "argumentierst" selber eigentlich ausschließlich damit, dass es "das in allen Sportarten bis ganz oben gibt"!? Und dadurch wird es besser, weil die Fußballer, die eh um keinen Wettskandal verlegen sind, das auch so praktizieren, oder was?
-
aus der disziplinarordnung
§ 44 Sportliche Schädigung
Dieses Vergehens macht sich schuldig,
a) wer als Mitglied des ÖEHV eine Handlung setzt oder eine Unterlassung
begeht, um den Eishockeysport auf irgendeine Art zu schädigen oder sonst etwas
unternimmt oder unterlässt, was einen anderen Verein, den Verband oder den
Sport als Ganzes in der Öffentlichkeit zu schädigen geeignet ist;
b) wer als Spieler durch Nichtbeachtung von Anordnungen eines Verbands
oder Vereinsfunktionärs oder durch offensichtlich beabsichtigtes schlechtes Spiel dem Verband, einem Verein oder seiner Mannschaft sportlichen Schaden
verursacht oder sonst etwas unternimmt oder unterlässt, was den Verband, den
Verein oder den Sport als Ganzes zu schädigen geeignet ist.
Strafe für Spieler: Sperre 1 Pflichtspiel bis auf Lebenszeit
Funktionäre: Enthebung 1 Monat bis auf Lebenszeit
Verein: € 40,-- bis € 3.640,-- -
Wenn ich mich gut errinnere, gab es so ähnliches auch bei einem der CL Spiele des Sturm Graz. Gegen Galatasaray Istanbul glaube ich.
remember gijon ...geldstrafe für laibach zugunsten des nachwuchs ... ende
-
Hätte eben der Salzburger Stürmer danebenschießen sollen - aus Verblüffung . Oder abdrehen , weil ja der Laibacher Goalie schon angezeigt hatte dass er noch nicht bereit ist .
stimmt RBS is schuld -
Lt. KK im Interview auf ORF eine Sperre für Funktionäre auch Sanktionen gegen Pintaric und empfindliche Geldstrafe gegen Laibach.
Ist für mich übertrieben. Aber komische Entscheidungen wurden heuer schon genug getroffen.
-
- Offizieller Beitrag
strafe gegen den goalie .... der nur auf befehl gehandelt hat ... wäre echt ein skandal ... aber man ists ja gewohnt ...
hmmm. ein spiel bis auf lebenszeit ... dürfte wohl dann das saisonende sein.
-
nuja ganz so einfach kann man sichs jetzt auch nich machen,
auch in der privatwirtschaft hast du sanktionen zu erleiden,wenn du rechtswidriges auf geheiß des chefs/der chefin (ned dass mir wieder was unterstellt wird ggg) machst [winke]
man kann auch mal was ned machen... -
Halleluja. Was für ein Trara. Was sagt der Schiri bei dem sich die Laibacher beschwert haben sollen? Was sagen die Spieler von Salzburg bei denen sich die Laibacher angeblich entschuldigt haben? Gibt ja genug Leute, die was bezeugen können. Sollte der Strafsenat einfach so aus dem Bauch heraus etwas entscheiden, dann haben die echt kein Rechtsbewusstsein. Bei einem Penalty noch nicht bereit zu sein und beim zweiten schon alleine aufgrund der Historie der beiden Klubs auf diese Art zu protestieren, kann man sich durchaus vorstellen.
Also entweder die Begründung einer Starfe wird mit Aussagen der Beteiligten untermauert, oder sie müssen es sein lassen. Jede Diskussion überflüssig.
-
wird zwar wohl so werden, aber pintaric eine strafe reinzuwürgen wäre eine grobe frechheit.
-