Die Gesamtsituation ist wirklich zum Kotzen!! Einmal hui, einmal pfui (wobei doch eher mehr pfui als hui), trotzdem kann man nicht genau sagen wie´s die Saison noch weitergehen wird. Ich mein, wir sind momentan 2 Punkte vom 7. Platz entfernt, das ist aufzuholen. Auch ich bin irgendwie hin und hergerissen was das Erreichen von den Play-Offs angeht- natürlich wünsch ich es mir für den VSV, ABER, wie eh schon zuvor gepostet wurde, wäre das dann eventuell der "falsche Weg" und es würde sich womöglich wieder nichts Wesentliches ändern...und so geht es leider schon jahrelang. Auf die Jungen wurde diese Saison eigentlich verzichtet, dafür wurde ein Flop nach dem anderen geholt (wobei man v.a. Peintner, Craig, Toporowsi hierbei mMn rausnehmen muss). Natürlich tut der Abgang unserer Eigenbauspieler wie beispielsweise Raffls, Kristler oder auch Oraze weh. Und diese werden wir wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren nicht in Villach sehen, wenn sie bei anderen Vereinen mind. das Doppelte an Gehalt bekommen (blöd wärern sie auch, tut mir leid dass ich das so sage, aber es ist nunmal so). Von den eben genannten wäre Oraze wohl der Einzige, dem sein Vertrag mit Ende der Saison ausläuft. Wie ich aber schon vernommen habe, hat ihm Wien bereits ein Angebot gemacht und ich glaub nicht, dass der VSV da mithält. Wobei ich mir Oraze auf jeden Fall zurück nach Villach wünschen würde!!
Das wohl oberste Ziel für den Kader nächstes Jahr: Starkbaum halten!!! Mal schaun was die Saison noch so bringt (außer Ärger...)
VSV - der traurige Status quo :-(
-
-
du hast die glorreiche Nummer 8 in deiner Budgetplanung ausgelassen, für mich einer derer die einmal kräftig rasiert gehört. Bringt Unruhe in die Mannschaft und hat sich diesen "Superstar Status" nicht verdient, ein begnadeter Techniker der leider auch viel zu oft lustlos agiert und NIE die Verantwortung die er auf sich nehmen MÜSSTE übernimmt. Wenns gut läuft ist er obenauf, gehts darum dass ER aktiv das Spiel an sich reisst taucht er leider völlig unter. Speziell in den Playoffs oder wenns um was geht zu beobachten.
@jaykay
Dieses Versprechen bzgl. den Posts kann ich dir garantieren, sie werden treffend und auch teilweise hart bleiben, aber definitiv ober der Gürtellinie. Ich hab mir das mit meinen "Prophezeihungen" noch mal angeschaut.... bis jetzt sinds 6 aus 7.... aber ist ja egal, haben wir schon besprochen.
-
Ist ja richtig schlimm, was da in Villach abgeht... trotzdem ist die Situation noch nicht so aussichtslos, wie es manchmal vielleicht aussieht. Ich denke, man hat sich nach den letzten Spielen im GD einfach zu viel erwartet. Alle "Großen" geschlagen, dazu der Derbysieg und das 7:0 gegen Znaim... da wurde etwas zu viel Euphorie wach.
Durch die Bonuspunkte ist man noch immer voll dabei. Znaim hat man eben trotz der Warnung unterschätzt und Graz ist zu Hause im Moment sehr stark, aber auch die werden noch das eine oder andere Spiel verlieren. Wirklich Rückschlüsse auf den weiteren Verlauf wird man erst nach dem Spiel gegen Wien ziehen können. Der Vorsprung ist jetzt weg und der VSV wird wissen, dass man jetzt wieder bescheidener auftreten muss und kein Punkt geschenkt wird. Wien ist durchaus besiegbar, wenn das gelingt, ist man wieder voll im Geschäft.
Dass heuer nicht viel mehr als das Erreichen der POs drin sein wird, scheint angesichts von Linz, Zagreb und Salzburg wahrscheinlich. Die beiden Finalisten werden heuer aus dieser 3er-Gruppe kommen. Aber der PO-Einzug ist zu schaffen!
Nicht aufgeben, Villach wird in der Pralinenschachtel noch die eine oder andere positive Überraschung drin haben. Die beiden Kärntner Vereine müssen einfach in die POs! Und die Notwendigkeit des Umbaus, die viele sehen, wird hoffentlich auch trotz Erreichen des Viertelfinales gesehen werden.
Ich wette mal, dass Graz und Villach heuer noch die POs erreichen.
-
Und ich sag wir werden trotzdem Meister!
-
Ich wette mal, dass Graz und Villach heuer noch die POs erreichen.ich geh auch davon aus, dass die caps scheitern...
-
und ich halte jede wette dass man zagreb und linz nicht im finale sehen wird.....
-
und ich halte jede wette dass man zagreb und linz nicht im finale sehen wird.....
Die Wette gilt: mindestens einer der beiden wird es schaffen!OT - Ende.
-
endlich einmal einer, der's checkt...
nots, du könntest in die politik gehen... du verarscht die villacher 1 jahr lang nach strich und faden, dann lässt du mal ein vernünftiges post raus und bekommst applaus von der menge...
der manze machts eh nimmer lang
@liimipulk: ... da hast echt was angerichtet, in zagreb!
den Namen des nächsten Kärntner Landeshauptmanns kenne ich noch nicht, aber er ist Masseverwalter von Beruf und wird vom Staat bezahlt
-
du hast die glorreiche Nummer 8 in deiner Budgetplanung ausgelassen, für mich einer derer die einmal kräftig rasiert gehört. Bringt Unruhe in die Mannschaft und hat sich diesen "Superstar Status" nicht verdient, ein begnadeter Techniker der leider auch viel zu oft lustlos agiert und NIE die Verantwortung die er auf sich nehmen MÜSSTE übernimmt. Wenns gut läuft ist er obenauf, gehts darum dass ER aktiv das Spiel an sich reisst taucht er leider völlig unter. Speziell in den Playoffs oder wenns um was geht zu beobachten.
@jaykay
Dieses Versprechen bzgl. den Posts kann ich dir garantieren, sie werden treffend und auch teilweise hart bleiben, aber definitiv ober der Gürtellinie. Ich hab mir das mit meinen "Prophezeihungen" noch mal angeschaut.... bis jetzt sinds 6 aus 7.... aber ist ja egal, haben wir schon besprochen.
der villacher weg ist nur mehr beim saufen erkennbar!
-
Es MUSS heuer ein großer Umbruch stattfinden, ganz unabhängig davon, ob wir noch das Play-Off erreichen oder nicht!
Ganz ehrlich, auch ich bin mit den Leistungen der meisten Legios nicht zufrieden, viel enttäuschter bin ich jedoch von vielen Einheimischen - für mich stellen sie das größere sportliche Übel dar und hier würde ich ganz groß ausmisten.STARKBAUM (muss gehalten werden!), WIESER (ist anscheinend (noch) nicht auf BL-Niveau, sollte durch einen erfahreren Back-Up ersetzt werden, z. B. Bartholomäus, Bock, Höneckl), MITCHELL (muss aufgrund seiner Offensiv-und Powerplaystärke gehalten werden!), KUZNIK (zwar defensiv solide, für einen Legio in puncto Spielaufbau, Offensivspiel und Scoring etc. einfach zu schwach - daher weg), ALTMANN hat anscheinend schon Vertrag, UNTERLUGGAUER (muss trotz zuletzt aufkommenden lässigen Konzentrationsfehlern bleiben), WIEDERGUT (hat sich enorm gesteigert - halten!), BACHER (würde ich sofort tauschen, er hat leider kein BL-Niveau, Oraze statt Bacher wäre natürlich ein Traum, ansonsten wären z.B. Mühlstein, Klimbacher oder F. Iberer eine Alternative), OFNER muss als 7. Verteidiger mit genügend Einsätzen aufgebaut werden!
WELLER und RAZINGAR mit dem nassen Fetzen jagen, KASPITZ (ihm gegenüber bin ich 50:50 eingestellt, ist unser punktestärkster Spieler, lässt in wichtigen Spielen aber regelmäßig komplett aus. Ihm würde ich richtig Feuer unterm Ar*** geben, Gehalt verkürzen, Leistungsbezogener Vertrag und hohe Geldstrafen bei diversen Saufeskapaden! - leider kann sich der Typ in Villach alles erlauben) CRAIG (zu alt - weg!), DAMON (hat Vertrag, wird leider bleiben - auf ihn könnte ich auch gerne verzichten), PEINTNER muss verlängert werden, TOPOROWSKI (für mich unser bester Legio - starkes Pass-und Körperspiel, ist mit 2 Topleuten an seiner Seite eine "Bank" - bitte halten!), SHEARER (hier sollte man noch die restlichen Partien abwarten - er hat Klasse, warum also nicht verlängern?), PEWAL (die größte Enttäuschung, LEIDER LEIDER hat er Vertrag, bitte das "C" wegnehmen), N. PETRIK (ist mit 28 Jahren seit geraumer Zeit, eigentlich seit immer, ein biederer Mitläufer und versperrt den Jungen nur den Weg! WEGGGGGGGGGGGGGGGGG!), Martinz (viel zu langsam und körperlos - weg!), HARTL muss in eine der ersten 3 Linien eingebaut werden!, TOFF/B. PETRIK (einer der beiden sollte verlängert werden, der andere adios......).
Dafür PLATZER und KÖFELER einbauen und bei Leuten wie M. IBERER, WOGER, GRABHER-MEIER, SCHIECHL etc. anfragen!
Legios bitte vorwiegend aus der AHL holen, nicht aus der überbewerteten DEL!Zum Management etc.: Hier wurde eh schon alles gesagt, da will ich gar nichts mehr darüber schreiben, zumal diese Themen in circa allen VSV-Threads behandelt werden...
-
Ich würde die 2 holen bzw in die Liga zurück holen:
1.) http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14645
2.)http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11547
sicher besser als Craig und Shearer! [kaffee]
-
Auch ich gebe Nots mit seinem Posting recht.
In Villach läuft seit einigen Jahren leider vieles falsch.Angefangen bei der sogenannten familiären Führung des Vereins, den Spielern die trotz konstant schlechter Leistungen immer wieder Verträge bekommen, dem Brauch das wichtige Posten mit ehemaligen Spielern besetzt werden, dem grauenhaften Scouting, der Unvermögen ein konkurrenzfähiges Budget auf die Beine zu stellen, dem Versagen gute Einheimische zu halten, es ist einfach schlichtweg unprofessionell.
Alleine schon die Disziplinlosigkeiten die sich da erlaubt werden, werden ein schlechtes Licht auf den Verein.
Heute kann man nur als professionell geführtes, wirtschaftlich geführtes Unternehmen bestehen, nicht als familiä geführter Verein.Da muss als erstes angesetzt werden.
-
CRAIG (zu alt - weg!)
Also diese Forderung kommt mir nur allzu bekannt vor. Ich habe im KAC-Forum von einigen Usern gelesen, dass sie am Beginn der Saison froh waren, dass MC nicht verlängert wurde, weil er zu alt wäre. Und je länger die Saison dauerte, desto mehr wurde beklagt, dass er jetzt beim anderen Kärntner Verein spielt, weil er es ja scheinbar doch noch bringt. Ich glaube, dass MC heuer noch einen großen Anteil daran haben wird, wenn Villach die POs erreicht.
Wie auch immer: @el comprende - ich gebe dir inhaltlich mit dem Beginn deines Posts völlig recht. Es muss sich was tun, unabhängig davon, was in dieser Saison noch passiert. Nicht nur in Villach, auch im restlichen Eishockeykärnten. Nur fürchte ich, dass die grauen Eminenzen des heurigen Jahres auch in den nächsten Jahren noch das Sagen bei unseren Vereinen haben werden. Ich weiß nicht, welche Katastrophe wirklich passieren müsste, damit bei den Entscheidungsverantwortlichen bei KAC und VSV wirklich ein Gedanke an Veränderung aufkeimt. Schade eigentlich, bei den Möglichkeiten, die die beiden Vereine haben könnten.
-
@kärntna
Ich denke aber schon dass es da doch ein paar Unterschiede gibt. Klagenfurt hat rechtzeitig die Verträge mit vielen jungen Talenten frühzeitig verlängert, so sind Geier Geier Herburger, Hundertpfund, Schumnig etc. mit mehrjährigen Verträgen ausgestattet worden, da hat man schon aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Hier gibt es ein Grundgerüst um das du immer eine Mannschaft aufbauen kannst und nur einen kleinen Teil der Spieler austauschen musst. Hören Brandner und Kalt auf, rücken eben z.B. Trattnig, Pöck oder andere nach. Klar ist das eine Frage des Budgets bei gewissen Keyplayern, das will ich auch nicht abstreiten. Aber grundsätzlich funktioniert das System ganz gut. Wie vorher schon gepostet wäre es auch keine schlechte Idee für Villach gewisse Einheimische Spieler zu holen und fix zu integrieren. Man braucht einen gesunden Stamm um längerfristig vernünftig arbeiten zu können.
Das Thema Swette, Morrisson und auch Siklenka zeigt auch dass sehr wohl in Klagenfurt noch lange nicht alles völlig rund läuft, aber da gibt es doch schon grundlegende Unterschiede. Auch wird in Klagenfurt vom Office-Bereich aufwärts schon um einiges professioneller als in Villach gearbeitet.
Der Einbau von Prohe ist ein erster richtiger Schritt, aber es gehört der gesamte administrative Bereich auf vernünftige Beine gestellt. -
@all: sorry for OT again.
nots: diese Diskussion würde ich gerne in einen KAC-Thread verlegen, aber jetzt sind wir halt mal hier:
ich sehe ähnliche Probleme, beim KAC nur nicht ganz so gravierend, weil wir aufgrund unserer finanziellen Basis momentan eine Stufe drüber stehen. Und auch wenn ich froh darüber bin, wieder einmal einen leichten Aufwärtstrend zu erleben: mit diesem Budget, mit diesem Team sollte es eigentlich keine Frage sein, ob der KAC bzgl Finale eine Rolle spielt oder nicht. Egal, wie viele Ausfälle da sind.Und genau da sehe ich die Parallele zum VSV: natürlich kämpfen sich die Villacher mit einem niedrigeren Budget durch. Trotzdem sollte sich die Frage PO oder nicht PO für sie nicht mehr in einer Qualifikationsrunde stellen. Die hätten eigentlich mehr drauf.
Bei allen Unterschieden zwischen den beiden Vereinen (ich gebe dir in vielem ja eh recht): für beide Kärntner Vereine sollten die POs keine Frage sein und für den KAC kann mit den Voraussetzungen, die sie eigentlich hätten, nur das Finale das Minimalziel sein- Derzeit wären ja viele von uns schon über das erreichen des HF froh (und nein, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben!).
Bzgl. der Weiterverpflichtung von Geiers, Herburger... et al: GOTT SEI DANK!!! Ein Lichtblick!
-
3. Seite eines interessanten und wichtigen VSV-Threads und schon wieder die nicht enden wollenden Vergleiche mit unserem Rekordmeister [kopf] Machts bitte euren eigenen Thread auf!
-
Diese verkorkste Saison ist ja leider nur die logische Konsequenz der Arbeit der letzten Jahre beim VSV.
Ich bin seit 30 Jahren treuer Fan, aber in den letzten Jahren fühlt man sich als zahlender Zuseher leider immer öfters veräppelt. Der Gipfel an Unverschämtheit seitens des VSV ist es aber, vom vielzitierten "Villacher Weg" zu reden und dann 8 Imports spielen zu lassen. In den ersten 3 Linien spielen mit Kaspitz und Pewal gerade mal 2 Villacher.
So, nun zu meinem Wunschdenken: Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich alle heurigen Legionäre in die Wüste schicken. Nächste Saison sollte dann mit maximal 4-5 Imports gespielt werden.
Zusätzlich sollte man versuchen, Spieler wie Oraze, Kristler, Klimbacher, usw. zurück nach Villach zu holen.
Und als wichtigsten Punkt sehe ich, dass man versuchen sollte, Ken Strong für den VSV zu gewinnen. Ob als Sportdirektor oder als Trainer ist meines Erachtens nicht so wichtig.
Er hat jahrelange Erfahrung als Trainer in Canada. Natürlich vorwiegend im Nachwuchs, aber er hat auch sehr viele und gute Kontakte in der Hockeyszene Ontario's. Schon allein dadurch scheint mir gewährleistet, dass endlich wieder einmal junge, hungrige Imports zum VSV kommen könnten. Und eben wegen seinen Erfolgen als Trainer im Nachwuchs ist er prädistiniert dafür, die jungen Villacher Talente in die Kampfmannschaft zu integrieren. Obendrein hat er auf jeden Fall bei einem Grossteil der Villacher Fans einen Bonus aufgrund seiner Leistungen für Villach. Wenn man mit Ken Strong gemeinsam ein Konzept erarbeiten würde, wird der VSV ganz bestimmt wieder bessere Zeiten erleben.Leider wird das wahrscheinlich nur beim Wunschdenken bleiben, weil unsere Vereinsführung offensichtlich Probleme mit starken Führungspersönlichkeiten hat.
Aber man wird ja noch träumen dürfen....:-) -
kaerntna: Bezüglich Craig: Er ist heuer einer der letzten Spieler, denen ich Vorwürfe ob der möglicherweise verpassten Play-Offs machen würde. Er bemüht sich sehr, macht seine Punkte und ist teamintern in der +/- Wertung klar voran. Nur wird Craig im Sommer 41 und sooo ein Toplegionär ist er auch wieder nicht, dass man nicht auf ihn verzichten könnte. Legios gibt es wie Sand am Meer und ich hoffe doch, dass man heuer endlich wieder einmal gründlicher scoutet. Wünsche mir jüngere AHL-Spieler, die den Sprung in die NHL nicht geschafft haben und sich in Europa durchsetzen wollen.
@Legios: Mitchell, Topo und eventuell Shearer halten, den Rest würde ich schmeißen...
-
zum Transfergeflüster bzw zur Spielerdiskussion nur ein paar gepickte "Rosinen":
PEWAL hat leider wie gesagt einen langen Vertrag...er hat schon gewusst, weshalb er darauf wert legt
MITCHELL, KUZNIK kann man gerne halten
DAMON lebt und fällt mit der Mannschaft bzw dem Trend. hat noch Vertrag und kann auch gerne bleiben. er hat Potenzial und Führungsqualität
WELLER ist total überbewertet. er könnte sicherlich mehr, ist aber viel zu lässig unterwegs. wenn er das nicht abstellt: weg [winke]
TOPOROWSKI hat mir anfänglich gefallen. weiß nicht, warum der noch immer so viele Fans hat? er hat doch gegen Znaim und in Graz rein GAR NICHTS gezeigt. Karriere beenden [Popcorn]
SHEARER hat mir in den wenigen Spielen gut gefallen. die Frage ist, ob er überhaupt noch ein ganzes Jahr in Villach spielen will
BACHER: [winke] tritt seit 3 Jahren auf der Stelle. ist für sein Alter körperlich zu schwach und zu langsam. sorry. kann mir nicht vorstellen, dass er in der EBEL noch einen Vertrag erhält
NETRIK, BETRIK: NETRIK hat im Penalty Killing Stärken. BETRIK soll sich mal im "Ausland" versuchen [kaffee]das waren ein paar "spontane" Gedanken.
key message:
wenn wir in dieser Saison zumindest ein paar junge Spieler in die Kampfmannschaft integriert hätten, könnte ich ein lachendes Auge bieten. so weinen wohl beide blaue Augen bitterlich -
@el comprende
sorry für off topic oben, da hast du schon recht.
Du sagst es ja selber, Legios gibts wie Sand am Meer und im gleichen Atemzug willst du Mitchell halten. Mitchell pendelt auch zwischen Genie und Wahnsinn, anfangs der Saison komplett unterirdisch, momentan sehr stark. Stark bei Penaltys und im Powerplay, beim Spiel 5 on 5 ist er für meinen Geschmack einfach zu langsam in der Rückwärtsbewegung und ein ständiger Unsicherheitsfaktor. Mir kommt auch vor er spielt um einen neuen Vertrag, für einen Führungsspieler auf den du bauen kannst kommt da für mich zu wenig.
Den Hype um Topo kann ich auch nicht ganz verstehen, er spielt brav ja, aber für mich nicht herausragend. Vielleicht kommt er heuer auf Grund der schlechten Performance vom Rest besser zur Geltung, aber für mich auch nicht der Heuler den man unbedingt halten muss. Shearer wird sich zeigen, sicherlich kein schlechter Mann was man bis jetzt gesehen hat, lässt seine Klasse aufblitzen und kann ein Spiel lenken.
-
nots:
1.) Craig: Spielt eine gute, aber keinesfalls überragende Saison. Wie schon gesagt, ihm werfe ich rein gar nichts vor und hier beschränke ich mich nur aufs Alter. Wenn man einen Umbruch macht, und der ist bitter nötig, darf man mit einem bald 41-Jährigen nicht verlängern. Heuer war es in unserer anfänglichen Misere mMn die richtige Entscheidung einen MC zurück in EBEL-Boot zu holen, für nächste Saison hingegen wäre eine Verlängerung mMn ein absolut falscher Schritt.
2.) Mitchell: Deine Aspekte bezüglich Mitchell kann ich zu 100% unterschreiben, wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, ist er für mich an der Scheibe ein Genie, defensiv ein Wahnsinn. Nur hat er sich mMn stabilisiert und für unsere Truppe musst erst wieder einmal so einen offensivstarken Mann finden. Er ist einer der wenigen in unserer Mannschaft, der den ersten Pass beherrscht, einen Spielaufbau forcieren kann und im Powerplay einfach eine Macht ist (nach dem GD waren wir glaube ich 3. in der PP-Wertung, was einzig und allein unseren beiden Defendern - Lugge und Mitchell - zu verdanken ist). Aus diesen Gründen bin ich pro Mitchell.
3.) Shearer: Sehe ich genauso, der kann unser lang gesuchter Spielmacher werden...
4.) Toporowski: Stagniert zuletzt ein wenig und macht leider nicht genügend Punkte, da ihm ein wenig der Zug zum Tor abhanden gekommen ist. Trotzdem hat er ein gutes Passpiel, setzt seinen Körper gut ein (manchmal aber natürlich auch zu übermotiviert) und erkämpft sich offensiv enorm viele verloren geglaubte Scheiben. Vielleicht sticht er für mich nur ob der dürftigen Leistungen anderer Legios heraus - würde ihn nächste Saison td gerne wieder in Villach sehen.Ist halt nur meine Meinung
[prost]
Habe aber schon die Befürchtung, dass sich nicht allzu viel tun wird - bin schon auf den Abo-Brief gespannt, wo wieder einmal deklariert wird, wie wichtig die beiden erst kürzlich weiter verpflichteten Petriks für den "Villacher Weg" und eine erfolgreiche Saison sein werden - mir graut es jetzt schon davor... -
Danke, Malone!
-
Bei aller oftmaligen (und sicher nicht ganz ernst gemeinten) Sticheleien sei sehr wohl auch einmal von Klagenfurter Seite fairerweise darauf hingewiesen, dass bei uns längst nicht immer alles rund läuft, nur weil halt ausnahmsweise jetzt mal der VSV die schlechteren Karten hat. In Klagenfurt sind halt ein paar Pünktchen mehr am Konto, was soll's. Die Rivalität zwischen Klagenfurt und Villach wird immer bleiben, und sie soll es ja auch in gesunder Form. Und ja, manche Klagenfurter werden es den Villachern halt nunmal niemals verzeihen, dass sie damals, als sie schon fix für die playoffs qualifiziert waren, absichtlich gegen Innsbruck verloren und so den KAC vorzeitig auf Urlaub schickten um dann in Spott und Hohn über den Rekordmeister zu verfallen.
Nicht außer Acht gelassen darf also werden, dass in Zeiten des beschissenen Hockeys in Klagenfurt und der unzähligen Derbyniederlagen der Roten durchaus auch aus Richtung Villach in Richtung Klagenfurt nicht mit Verachtung, Spott und Hohn gegeizt wurde.Und sind wir ehrlich: Es sind gerade mal zwei overtime-Siege und ein paar Pünktchen insgesamt mehr, die der KAC mehr am Konto hat als die Villacher. Und in Klagenfurt kurven auch genug "Rentner" herum, siehe Beispiel Siklenka usw., ausrangierte Eigenbauspieler wie Kalt, Brandner, Koch usw. (früher Puschnig). Die Probleme sind doch immer die gleichen, sie wiederholen sich mal hier mal da. Dann gibts halt von jeweils dem anderen Schelte, Hohn - aber ich hoffe doch alles auf freundschaftlicher Basis. Also - kein Grund für mädchenhaftes Gejammere, wenn mal ironische, schadenfrohe oder zynische Bemerkungen den Weg nach Villach finden. Dass dies nicht als Beleidigung zu sehen sein sollte, verstünde sich normalerweise ja durchaus selbstredend.
[prost] -
Vielleicht wär es eh besser, wenn sich das Playoff heuer nicht ausgeht. Dann wären wir wohl hoffentlich den Stewart los.
-
Also dann geb ich mal meine Meinung zu den möglichen Spielern der Saison 2012/13 ab:
Halten würd ich:
HARTL: gehört vielmehr eingebaut. ein mann für die 2-3 linie.
PEINTNER: Kämpfer und anscheinend knipser
STARKBAUM: muss gehalten werden
WIEDERGUT: wird immer stärker, gutes Körperspiel
MITCHELL: guter offensiv-def. verteilt die scheiben gut im PP
UNTERLUGGAUER: blueliner!
DAMON: sicher kein schlechter. mit raffl und langfeld an seiner seite gings ihm letzes jahr wesentlich besser.
ALTMANN: durschnittsverteidiger, gut für die kadertiefeAuf alle Fälle abgeben würd ich:
PEWAL:kein Körper, einfach gar nix.
CRAIG: zu alt
TOPO: nach starkem beginn, ebenso stark nachgelassen
KASPITZ: lustlos, wenig mannschaftsdienlich
RAZA: zeigt überhaupt nichts mehr
BETRIK;NETRIK; TOFF: zu wenig talentWünschen würd ich mir:
ESSMANN: keine ahnung warum man ihn abgegeben hat.
KRISTLER: hätte man nie hergeben dürfen
RAFFL M. wunschtraum
RAFFL T. genauso
ORAZE: um ihn sollte man sich bemühen, da weiß man was man hat
PINTER: warum nicht. sehr aktiver spieler
FERLAND: zeigt heuer was er mit den richtigen mitspielern drauf hat
2. TOP-LEGIOS: richtige Knipser aus der AHL, NLA, NLB(Mondou)Shearer hat noch zu wenig spiele absolviert
-