1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • eisbaerli
    Gast
    • 3. November 2013 um 13:23
    • #476
    Zitat von baerli1975

    ist dir noch nie aufgefallen, dass dieser schiedsrichterbeobachter, wie eigentlich alle beobachter, in jeder drittelpause in die ref kabine gehen?


    aha dann darf also jedes drittel danach einer nichts mehr pfeifen oder? oder darf dieser auch in einer drittelpause zwei refs aufsuchen?

    nein das darf er wohl nicht sonst kann ja keiner der beiden noch etwas pfeifen. oder darf er doch . ich kenn mich nimma aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaerli (3. November 2013 um 13:28)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 3. November 2013 um 13:27
    • #477

    das wär die logik vom wappler....
    du hast ihn durchschaut :D

  • alekhin
    WTF?
    • 3. November 2013 um 14:29
    • #478
    Zitat von eisbaerli

    wenn ich solche präfixes oft lese denke ich immer wie kann sowas vom refleiter oder ähnlichen rauskommen. er hat jeglichen verstoss zu pfeifen. aus fertig


    Zitat von eisbaerli

    ich glaube nicht, dass sie nach gutdünken fouls übersehen bzw kompensationsentscheidungen treffen.

    Also zusammenfassend werden primär Stockfouls gepfiffen, aber eigentlich eh alles und nach gutdünken wird nie eine Strafe weiterlaufen gelassen, da man ja nix kompensiert?
    Das "eigentlich eh alles" darf man vermutlich nicht weiter präzisieren ohne in die Gefahr eines Widerspruchs zu kommen, nehm ich mal ganz frei an?

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. November 2013 um 14:34
    • #479

    nochmals posting 471 ist meine einschätzung der heurigen saison bis jetzt

  • VEUforever
    Gast
    • 3. November 2013 um 14:39
    • #480
    Zitat von sonne

    Es ist heuer nun mal so, dass die Schiedsrichter stark kritisiert werden und das zurecht. Es scheint nämlich egal zu sein, welche Leistung sie bringen. Es gibt auf alle Fälle ein Geld und keine Konsequenzen.


    Heuer??? Du kritisierst sie doch jede Saison!

  • alekhin
    WTF?
    • 3. November 2013 um 14:40
    • #481

    Na gut, dann erlaube ich mir halt hier auch noch ein Schlusswort:

    Ob man die Leistung der Refs heuer als gut oder schlecht bewertet hängt mMn in erster Linie davon ab ob man nur die gegebenen Strafen für sich betrachtet (dann passts) oder sich die 2 Minuten vor den getroffenen Entscheidungen bzw ganze Spiele mitansieht. Dann sieht man desöfteren klare Fouls die nicht gegeben werden und direkt im Anschluss eine (in Relation) Kleinigkeit die sehr wohl geahndet wird. Bei dieser Betrachtung passt die Leistung der Refs dann wohl nicht mehr ganz so gut. Um TVKC da auch noch die Frage zu beantworten: Ja, vermutlich ist Linz da anders. Die "Kette" aus nicht gegebenem klaren Foul und geahndeter Kleinigkeit sorgt (wenn gegen Linz) für Unmut beim Publikum. Das Abstellen, dann sind die Refs einen Schritt weitergekommen.

  • christian 91
    NHL
    • 3. November 2013 um 14:45
    • #482

    nachdem die schiedsrichter im letzten heimspiel das kunststück vollbracht haben, zweimal den falschen torschützen durchgegeben zu haben, dieses heuer beim KAC zhaus geschätzt das fünfte mal passiert ist, dann kann man schon davon sprechen dass solche aktionen für deren ruf nicht gerade förderlich sind :evil:

  • alekhin
    WTF?
    • 3. November 2013 um 14:46
    • #483

    Naja, aber die Entscheidung auf Tor war ja wohl wenigstens richtig ;)

  • sonne
    EBEL
    • 3. November 2013 um 15:29
    • #484

    Eisbaerli,

    Ich gehe also davon aus, dass du nicht in der dornbirner halle warst und über diesen Vorgang nicht Bescheid weißt.

    Gut dass du auf die Fragen wieso, die Schiedsrichter die immer wieder negativ auffallen, oder warm George Veit immer wieder nach Dornbirn geschickt wird, keine Antwort weißt.

    Christian, mich würde es nicht wunder wenn EB jetzt schreibt: der Sprecher hat den Fehler gemacht, weil seine Streifenhörnchen machen ja zu 95% alles Richtig.

  • andreasriegler
    Gast
    • 3. November 2013 um 16:53
    • #485

    Eigentlich will ich nichts mehr dazu sagen , aber ich fände es schade wenn der Eisbär nicht mehr auf den 5 Meter Post von mir eingehen würde.

    Nun also bitte Hr Eisbär... ich warte.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. November 2013 um 17:35
    • #486

    Nach dem durchlesen einiger post, finde ich lustig wieviel davon ausgehen dass schiris parteiisch sind bzw. irgendetwas gegen einen bestimmten verein haben.
    die schiris die ich kenne interessieren sich eigentlich nur für den sport eishockey. ich finde eine gewisse "fehlerquote" bei entscheidungen in einem spiel als recht normal/menschlich.
    Oder kommt bei jedem spieler jeder pass immer an?
    beim veit spielt mit, glaube ich, dass auch seine körpersprache ihn ein klein wenig arrogant rüber kommen läßt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 3. November 2013 um 19:03
    • #487
    Zitat von sonne

    EpiD

    Was ist mit deinem Kurzzeitgedächtnis?
    Beim verlorenen Spiel gegen Salzburg war es Bernecker und Nikolic.

    Hab ich das behauptet? Scheint dass du im Gegensatz zu meinem Gedächtnis die Augen - die man bekanntlich zum sinnerfassenden Lesen braucht - hast. [winke]

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. November 2013 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #488

    weils jetzt des öfteren schon von einem user gekommen ist.
    ich bin zu 99 % nicht betrunken, wenn ich in der eishalle bin (um gleich mal mit diesem vorurteil aufzuräumen) da ich selbst fahre die meiste zeit. wenn dann ein ref ca. 7-8 m am eis unter mir steht und ich in direkter linie hinter ihm und direkt vor uns ein spieler den anderen ins gesicht fährt mit dem stock (bzw. das andere mal wars ein lupenreiner stockschlag aufs pratscherl) und der ref dann den kopf schüttelt bzw. gar keine reaktion zeigt, 3 minuten später ein haken in der neutralen zone, das man nicht geben muss gepfiffen wird, versteh ich aber auch, dass manche fast überkochen. geht mir dann selber meistens so.

    dann kommt halt einfach mal der eindruck, dass hier mit zweierlei maß gemessen wird.

    so, oder so ähnlich heuer schon des öfteren gesehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. November 2013 um 11:04
    • #489
    Zitat von Fan_atic01

    3 minuten später ein haken in der neutralen zone, das man nicht geben muss gepfiffen wird

    wenns haken ist, gehörts gepfiffen. ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. November 2013 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #490

    passend dazu heute eine Artikel in der Zeitung der schon ein bisschen den Unterschied zum hufball rausstreicht:

    Bei einem Spiel in Deutschland hat dieses WE ein Schiri angeblich einen Elfer zurückgenommen nachdem ihm sein Linienrichter geflüstert hat das es kein Foul war.

    Da ist denke ich die eBEL bzw das Eishockey schon lange "demokratischer" das sich das Schirigespann schon des öfteren darüber austauscht ob und was es für ein Foul war und wie hoch die Strafe sein soll.

    Der Fussballschiri wurde übrigens für sein Vorgehen von der presse extra gelobt - wie das die FIFA sieht ist in dem artikel auch nachzulesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 4. November 2013 um 11:10
    • #491
    Zitat von Fan_atic01

    ich bin zu 99 % nicht betrunken, wenn ich in der eishalle bin


    Demnach bist du zu einem Prozent betrunken, was 10 Promille entspricht. Alter, du bist ein TIER! 8o

  • Mimo
    Gast
    • 4. November 2013 um 11:14
    • #492

    Seit gestern weiß ich, dass man als Schiedsrichter in der EBEL nicht zählen können muss. Hätte es gestern nicht Interventionen der am EIs befindlichen KAC-Spieler gegeben, wäre das Spiel vom Schiri wohl mit 7 Dornbirner (Dennis war schon draußen) angepfiffen worden. So viel zum Thema die Schiris sind besser geworden! [Popcorn]

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 4. November 2013 um 11:22
    • #493

    Zu dieser Situation von gestern, die Mimo oben beschrieben hat, hätte ich noch eine Frage:
    Wenn 7 Spieler am Eis stehen und der Linesman bereits den Puck einwerfen will, dann ist ja eigentlich die Zeit für Spielerwechsel bereits verstrichen, oder? Kann der Schiedrichter dann (wie gestern eben praktiziert) einfach den 7ten Spieler wieder hinausschicken oder müsste das nicht eigentlich eine kleine Bankstrafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis geben? Da war ich mir gestern nicht ganz sicher, was die Regeln betrifft.
    Könnte mich da jemand aufklären? Danke.

  • alekhin
    WTF?
    • 4. November 2013 um 11:49
    • #494
    Zitat von BigBert #44

    wenns haken ist, gehörts gepfiffen. ;)


    Du hast natürlicih recht - allerdings scheinen viele Schiedsrichter das anders zu sehen. Stichwort "kleine Fouls weiterlaufen lassen".
    Diese Wertung existiert halt auch beim Publikum und Spielern, denke ich. Und wenn dann ein vermeintlich "grosses Foul" (Stock im Gesicht)
    nicht geahndet wird, das "kleine" Halten danach aber schon, dann kocht die Halle und will den Ref lynchen. Verständlich?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. November 2013 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #495
    Zitat von BigBert #44

    wenns haken ist, gehörts gepfiffen. ;)

    absolut!
    dann aber auch die vorangegangen fouls und ALLE "haken".

    Zitat von Capsaicin


    Demnach bist du zu einem Prozent betrunken, was 10 Promille entspricht. Alter, du bist ein TIER! 8o

    tja!
    wer kann der kann! :P :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 4. November 2013 um 11:58
    • #496
    Zitat von OutLaw3011

    Zu dieser Situation von gestern, die Mimo oben beschrieben hat, hätte ich noch eine Frage:
    Wenn 7 Spieler am Eis stehen und der Linesman bereits den Puck einwerfen will, dann ist ja eigentlich die Zeit für Spielerwechsel bereits verstrichen, oder? Kann der Schiedrichter dann (wie gestern eben praktiziert) einfach den 7ten Spieler wieder hinausschicken oder müsste das nicht eigentlich eine kleine Bankstrafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis geben? Da war ich mir gestern nicht ganz sicher, was die Regeln betrifft.
    Könnte mich da jemand aufklären? Danke.


    nein, solange nicht eingeworfen wurde, gibts keine strafe. wenn ich ned ganz falsch lieg, würde aber auch das einwerfen nicht automatisch eine strafe bewirken, sondern das bully würde meines wissens nach wiederholt + die uhr zurückgestellt. liegt wohl auch a bissl in verantwortung der refs, dass hier nicht mit 7 mann angespielt wird. am ehesen würds wohl noch auf spielverzögerung rauslaufen, wird aber kein ref pfeiffen, wenns ned grad das 2te oder 3te mal im spiel vorkommt und man so dem gegner absicht unterstellen kann.

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 4. November 2013 um 13:00
    • #497

    Ok, danke für die Info. War mir da nicht sicher, ob das jetzt in der Verantwortung der Refs oder bei den Spielern bzw. der Mannschaft liegt.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 4. November 2013 um 14:36
    • #498

    Zum Schiedsrichter Thread

    Bei uns in der CH haben die schiedsrichterleistungen deutlich nachgelassen. Kein spiel, ohne dass man sich über die zebras aufregen muss. Nicht nur was Rappi anbetrifft, auch bei entscheidungen gegenüber dem gegner kann man nur den kopf schütteln. Man zieht seine Linie nie durch, fehlentscheide noch und noch und schlussendlich werden diese schlussendlich noch kompensiert.

    Dieser Meinung ist auch der ehemalige Internationale und NLA Spieler, Dino Kessler:

    «Schiri-Leistungen sind erschreckend!»
    Zwei Minuten für Dino!«Schiri-Leistungen sind erschreckend!»
    Jeden Montag nimmt BLICK-Eishockeyreporter und Ex-Nati-Spieler Dino Kessler Stellung zu den brennendsten Fragen des Wochenendes. Ganz nach den Regeln hat er genau zwei Minuten Zeit dafür.

    Für Dino Kessler ist klar: Die Schiri-Leistungen sind «erschreckend und unglaublich!» «Obwohl die Refs jedes Tor in der Wiederholung nachschauen können, bringen sie es nicht fertig, richtig zu entscheiden», wettert der Ex-Nati-Spieler

    Dem kann ich nur beistimmen, ausserdem weiss man von einigen Schiris, von welchem Club sie "Fans" sind. Einer hat es sogar anscheinend öffentlich kund getan [kopf]

    Vier augenpaare auf dem Eis und sie sehen gar nichts

  • alekhin
    WTF?
    • 4. November 2013 um 17:47
    • #499

    Hm, ich weiss nicht inwiefern der Blick - ist ja glaub ich eine Boulevardzeitung - da als Indikator dienen kann.
    So als Vergleich: Wenn die Krone in Österreich den Reini Divis mal "frei Schnauze" ranlässt kommt da sicher
    jede Menge unterhaltsamer Kritik, wohl auch an den Refs.
    Inwieweit selbige ernstzunehmen wäre ist aber dann wohl eine andere Sache.
    Aber wer weiss, vielleicht importiert die Schweiz ja bald EBEL-Refs..

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. November 2013 um 18:34
    • #500

    für mich stellt sich auch die frage warum die kritiker nach ihrer aktiven zeit als ebel spieler nicht schiri werden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™