1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 17:07
    • Offizieller Beitrag
    • #401

    und dann legt er noch mal nach da reichel ... ohne natürlich verbesserungsvorschläge zu liefern. ==> http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html

    vor allem wieder die betonung auf "NHL Linesman Lyle Seitz" ist ja im höchsten grade lächerlich ... als wäre er nie auch irgendwo ein head gewesen ... hat die priversek das interview geführt ???

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (17. Oktober 2013 um 17:55)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 17. Oktober 2013 um 17:12
    • #402

    Ja das Notserl hat sich natürlich auch was überlegt.

    Für mich muss Seitz mal weg, das steht fest. Man sollte wieder ein Gremium wie vorher in Leben rufen, mit unabhängigeren Personen, mir egal welcher Vereinszugehörigkeit und dieses Gremium durch einen ehemaligen Spieler (Brandnder z.B. oder irgendeinen anderen) ergänzen und die Entscheidungen selbst treffen.
    Dazu sollte man sich vorher mal überlegen wohin der Weg (auf Sperren bezogen) in Österreich gehen soll. Jede Liga ist anders, und mir ist z.B. egal was in Schweden gepfiffen wird oder was nicht. Fakt ist wir haben hier in Österreich eine teils sehr ruppige Spielweise und gewisse Herren gehören aus dem Verkehr gezogen BEVOR etwas ernstes passiert.

    Szenario B:

    Wir lassen Seitz weitermachen, dann möchte ich aber auch Sanktionen für die Herren Zebras sehen. Für mich gibt es hier auch sehr fähige Leute, aber wenn ich mir Veit, Trilar und Dremelj ansehe dann frage ich mich welche Daseins Berechtigung diese drei Herren in der EBEL haben um mal ein Beispiel zu nennen.

    Ist ja schön wenn Seitz durchs Lande reist und mit den Clubs spricht, das sollte er aber auch mal mit seinen Heads machen denn es ist ein wenig befremdlich wenn du als Spieler in jedem Spiel eine andere Linie vorgegeben bekommst, einmal wird´s gepfiffen, einmal nicht. Von der Icing Regel spreche ich mal lieber gar nicht.... der eine hebt die Hand, der andere sieht verwundert zu und schüttelt den Kopf. So kann´s nicht sein.

  • iceman
    LaLaLand
    • 17. Oktober 2013 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #403
    Zitat von nots

    Ja das Notserl hat sich natürlich auch was überlegt.

    Für mich muss Seitz mal weg, das steht fest. Man sollte wieder ein Gremium wie vorher in Leben rufen, mit unabhängigeren Personen, mir egal welcher Vereinszugehörigkeit und dieses Gremium durch einen ehemaligen Spieler (Brandnder z.B. oder irgendeinen anderen) ergänzen und die Entscheidungen selbst treffen.Dazu sollte man sich vorher mal überlegen wohin der Weg (auf Sperren bezogen) in Österreich gehen soll. Jede Liga ist anders, und mir ist z.B. egal was in Schweden gepfiffen wird oder was nicht. Fakt ist wir haben hier in Österreich eine teils sehr ruppige Spielweise und gewisse Herren gehören aus dem Verkehr gezogen BEVOR etwas ernstes passiert.

    sorry, dann sind die letzten ca. 100 jahre an dir vorbei gegangen. seitz ist der erste unabhänige der "seit immer" in so eine position gekommen ist im österreichischen eishockey. wenn er jetzt abgeschossen wird, dann sehen sich die "freundal" in ihrer meinung bestätigt, da sowieso von außen nix gute kommen kann und es werden die üblichen verdächtigen eingesetzt. das sollte man als österreicher schon wissen.


    Zitat


    Szenario B:

    Wir lassen Seitz weitermachen, dann möchte ich aber auch Sanktionen für die Herren Zebras sehen. Für mich gibt es hier auch sehr fähige Leute, aber wenn ich mir Veit, Trilar und Dremelj ansehe dann frage ich mich welche Daseins Berechtigung diese drei Herren in der EBEL haben um mal ein Beispiel zu nennen.

    Ist ja schön wenn Seitz durchs Lande reist und mit den Clubs spricht, das sollte er aber auch mal mit seinen Heads machen denn es ist ein wenig befremdlich wenn du als Spieler in jedem Spiel eine andere Linie vorgegeben bekommst, einmal wird´s gepfiffen, einmal nicht. Von der Icing Regel spreche ich mal lieber gar nicht.... der eine hebt die Hand, der andere sieht verwundert zu und schüttelt den Kopf. So kann´s nicht sein.

    diese sanktionen gibt es ja eh. warum glaubst ist der heurige kader kleiner als die letzten jahre. hier wurde bereits der erste schnitt gemacht. und es wird sehr genau beobachtet wer wie pfeifft. glaubs mir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 17. Oktober 2013 um 18:12
    • #404
    Zitat von nots

    @prinzerl
    95% der User hier bitten dich darum dass du dich aus fremden Threads schleichst..... schon aufgefallen? Und bei mir kannst bis zum Nimmerleinstag bitten, wird nix bringen.

    Genauso wenig wie vereinsübergreifende Einigkeit herrscht, dass die Lefebvre-Strafe zu niedrig ausgefallen ist, bitten auch keine 95% der User hier, dass sich Eisprinz aus "fremden Threads" (was ist das eigentlich?) verschwindet.

    @DOPS
    Die Arbeit vom DOPS ist mir 100 mal lieber als die (Nicht-)Entscheidungen des alten Strafsenats. Über die allgemeine Dauer der Strafen kann man diskutieren, die Entscheidungen sind aber im Großen und Ganzen nachvollziehbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. Oktober 2013 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #405
    Zitat

    LAOLA1: Haben Sie mit Lyle Seitz schon darüber gesprochen?Reichel: Nach dem Spiel des KAC gegen die Vienna Capitals hat er mir erklärt, dass ihm vonseiten der Klubpräsidenten diese Strafenauslegung und –handhabe aufgetragen wurde. Jedoch vertrete ich die Meinung, dass er es uns zu erklären hat und nicht wir ihm. Er ist der Experte!


    Der Satzbist ja lustig. Gerade versucht Reichel ja Seitz zu sagen wie er regeln auslegen soll undvin dem interview kritisiert er das aber?? [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 17. Oktober 2013 um 19:17
    • #406
    Zitat von iceman


    seitz ist der erste unabhänige der "seit immer" in so eine position gekommen ist im österreichischen eishockey. wenn er jetzt abgeschossen wird, dann sehen sich die "freundal" in ihrer meinung bestätigt, da sowieso von außen nix gute kommen kann und es werden die üblichen verdächtigen eingesetzt. das sollte man als österreicher schon wissen.

    /this!

    Es könnte mMn schneller gehen Richtung professionelles Schiedsrichterwesen. Es sollte aber eben auch klar sein dass wir ohne Seitz (oder einen anderen "von Aussen") vermutlich sehr schnell (wieder) italienische Verhältnisse haben.

    nots szenario B / nicht-EBEL-taugliche Refs: Aus meiner Sicht eine Krot die wir schlucken müssen (regt mich auch desöfteren auf) solange wir zuwenig Refs haben um auszusortieren und trotzdem den Spielbetrieb aufrecht zu halten. Über die Namen der Refs die besser nicht mehr pfeiffen sollten kann man vermutlich auch streiten.

    @DOPS: Grösster Kritikpunkt bisher waren doch vermeintlich zu geringe Strafen, die langsam kommenden höheren Strafen für Wiederholungstäter haben aber mMn auch das Potential eine Diskussion zu entfachen ob sie nicht wieder zu hoch ausfallen. An der Objektivität des Gerichts höre ich bislang aber keinen Zweifel. Von daher dürfte sich das wohl auch beruhigen.

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (17. Oktober 2013 um 19:25)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 17. Oktober 2013 um 21:05
    • #407

    Glaub hier passts am besten rein....das Kasperltheater geht weiter, musste ja so kommen [Popcorn]

    Zitat von Eiskalt-Blog der Kleinen Zeitung auf FB

    Die Checks abseits der Eisflächen gehen weiter! Die dreiköpfige Rechtskommission der Erste Bank Eishockey-Liga ermittelt gegen Hellmuth Reichel & Silvia Priversek wegen "ligaschädlichem Verhalten". KAC-Vize-Präsident Reichel hat öffentlich die "sofortige fristlose Entlassung" von Schiri- und Strafsenat-Chef Lyle Seitz gefordert und sich dabei auf die Unterstützung von Silvia Priversek, Vorstand der Graz 99ers und Liga-Vize-Präsidentin, berufen. Priversek soll damit zudem den Liga-Verhaltenskodex verletzt haben (mq)

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 17. Oktober 2013 um 21:12
    • #408

    köstlich [Popcorn]

    lustig find ich im übrigen auch die aussage von jps in der printausgabe der klz von gestern

    Zitat

    "Über Lyle Seitz werde ich mich nicht mehr äußern. Zumindest bei unseren Spielen habe ich bei den Schiedsrichtern bisher aber keine groben Fehler gesehen. Der Hellmuth Reichel sucht leider nur dann Verbündete, wenn es ihn oder den KAC betrifft."

    Quelle: Kleine Zeitung (Print) (ka ob online auch vorhanden)


    das könnt jetzt noch lustig werden :thumbup:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 17. Oktober 2013 um 21:13
    • #409

    Das wird ja wirklich immer besser :P

  • alekhin
    WTF?
    • 17. Oktober 2013 um 22:48
    • #410

    Es gibt natürlich Redefreiheit, aber für die Akteure die im Rahmen der EBEL in der Öffentlichkeit stehen eben auch Regeln was man sagen kann und was nicht.
    Dumme Aktion von Reichel mMn, die aber noch für einige Unterhaltung sorgen könnte.

  • sonne
    EBEL
    • 18. Oktober 2013 um 00:35
    • #411

    Da ich nicht beabsichtig habe, dass es so aussieht als wäre das deine Meinung, versuchte ich meinen Beitrag zu ändern. Da ich dazu nicht in der Lage, war habe ich ihn gelöscht.

    Ich stelle aber dennoch die Frage: gibt es keine Meinungsfreiheit und ein Redeverbot in Österreich. Wenn die Leistungen der Schiedsrichter nicht entsprechen, so muss dies auch in der Öffentlichkeit gesagt werden dürfen. Wo kommen wir denn da hin, wenn das nicht mehr der Fall sein darf!

    Da Herr Gebei und Herr Smetana, zwei der drei Profis sind, stelle ich auch die Frage. Beide Schiedsrichter sind nicht die Besten in dieser Liga. Wenn ich schon Profi Schiedsrichter möchte, sollten das auch die besten dieser Zunft sein. Wenn meine Infos stimmen, sind es diese Beiden, da die anderen abgelehnt haben.
    Damit komme ich auch zum zweiten Punkt. Es muss hier nicht gejammert werde, dass die Schiedsrichter nur Amateure sind - jeder hatte die Möglichkeit Profi zu werden!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 18. Oktober 2013 um 07:11
    • #412

    Als langgedienter Eishacklerfan muß ich jetzt aber mal loswerden, daß über lange Sicht die Schieris doch um einiges besser geworden sind und sich zumindest, soweit dies die aufgeheizte Stimmung in manchen Spielen zulässt, um Objektivität bemühen.

    Manchmal lässt man sich zwar vom Publikum beeinflussen, aber das ist menschlich und kommt in allen Hallen vor, also what shells.

    Wenn ich da an Zeiten denke, als ein gewisser Herr Harry Westreicher, lang, lang ist´s her, seines Zeichens glühender und bedingungsloser Hasser der kärntner Vereine, Spiele von ebendiesen geleitet hat...
    Die Sitzplätze auf den VSV- und KAC Strafbänken sind nie mehr ausgekühlt.

    Und der Herr wurde vom Publikum immer schon mit gellendem Pfeifkonzert und Buhrufen empfangen, was natürlich die jeweilige Kärntenmannschaft am Eis wieder ausbaden durfte.
    Ein Teufelskreis! :D
    Und das über Jahre!

    So gesehen sind die jetzigen Schiris, trotz einiger, manchmal auch krasser, Fehl- oder Nichtpfiffe richtige Kapazunder! :thumbup:

    BTW: Mann, bin ich ein alter Sack... ^^

  • steely
    Sudden Death
    • 18. Oktober 2013 um 07:20
    • #413

    amateure, profis .... völlig wurscht wie mans nennt - fakt ist, wir haben einfach nicht die quantität an schiedsrichter um aus einem pool von 300 leuten auswählen zu können. und , wie schon erwähnt, es hat sich schon vieles verbessert & ja, es gibt noch viel luft nach oben - sehr viel.

    nur, aussagen wie von reichel & mitläuferin priversek sind unetr jeder ......*

    *bitte selber einsetzen ;)

    kann man auch alles vorab mal intern besprechen und vor allem selber lösungen überlegen.

    sollens halt eine schiedsrichterschule eröffnen ( HS reichlasek :D ) und in so 5 jahren schau ma mal was da so fabriziert wird....

    ich bin auch nicht wirklich sooo glücklich über manche schiedsrichterleistungen ( gipfel war aus dem spiel caps-linz das tor, das keines war - und das sogar nach videobeweis [kopf] ), aber mehr & besseres haben wir nicht.

    und ein unabhängiges strafgericht ist bitter nötig - diskussionen darüber gabs schon vor DOPS & wirds auch immer geben

  • sonne
    EBEL
    • 18. Oktober 2013 um 08:23
    • #414

    Zitat: "Wenn ich da an Zeiten denke, als ein gewisser Herr Harry Westreicher, lang, lang ist´s her, seines Zeichens glühender und bedingungsloser Hasser der kärntner Vereine, Spiele von ebendiesen geleitet hat...
    Die Sitzplätze auf den VSV- und KAC Strafbänken sind nie mehr ausgekühlt."

    wen hat der Westreicher gemocht? Ich glaube, wenn der am Morgen nach dem Aufstehen in den Spiegel geschaut hat, war er schon sauer....

    steely:
    wenn der pool nicht gross genug ist, müssen die Herren halt was dafür tun, damit dieser grösser wird. Ich denke nicht, dass die Bezahlung so schlecht ist.
    Wer sich für diesen Sport interessiert hat die Möglichkeit sein Hobby als Berufschiedsrichter auszuüben.

    Fünf jahre?? Solange schaue ich dem Smetana schon zu, besser geworden ist er nicht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. Oktober 2013 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #415

    Es kommen eh ein paar junge nach die schon komplett durch die"seitzschule" gegangen sind da sollte sich schon was tun in den nächsten 1-2 Jahren. Ob sie Profis werden kann ich nicht sagen aber Nachwuchs kommt definitiv

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 18. Oktober 2013 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #416

    manuel nikolic ist da so einer. der pfeifft dieses wochenende sogar IIHF Continental Cup ... der könnte irgendwann wieder mal ein head werden der bei a-wm´s eingesetzt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • simsala
    NHL
    • 18. Oktober 2013 um 09:20
    • #417

    Das Problem ist dass sowas nicht von heut auf morgen geht. Es bedarf einfach 5-6 Jahre bis man Resultate sieht.

  • tiroler_99er
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2013 um 09:22
    • #418

    wobei es mich interessieren würde, was unser blonder Engel da so von sich gegeben hat. von Seiten JPS klingt das ja net grad so, dass es aus Graz da Unterstützung fürn Reichel geben würde.....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Oktober 2013 um 11:27
    • #419

    Reichel ist schon viel zu oft mit seinem oberpeinlichen "Möchtegern-Ulli Höneß"-Auftritten in den Medien zitiert worden, als dass ich den noch irgendwie ernst nehmen könnte. Man muss ihm zugute halten, dass er offenbar DER link zu Horten ist, darüber hinaus ist diese Person für mich spätestens seit dem Sager "die solln sich zum VSV schleichen" in Richtung einiger kritischer KAC-Fans als Funktionär beim KAC in Frage zu stellen. Immer wieder stellt sich auch die Frage, warum man beim KAC eine ganze Phalanx an Funktionären einstellt, wenn dann ohnehin nur der "Sonnenkönig" den Daumen runter oder rauf hält. Der einzige, der in der Öffentlichkeit seriös und kompetent auftritt, ist Dieter Kalt, von dem man zuletzt aber so gut wie nichts mehr hört.
    Ich hoffe, Reichel wird für diese Aussagen bestraft, insbesondere, da er selbst sich bezüglich Vertragsfettnäpfchen in der Vergangenheit ja auch öfters als wenig lernbereit gezeigt hat.

  • PetaSzybi
    Blauweissfreak
    • 18. Oktober 2013 um 12:32
    • #420

    [quote='sonne','index.php?page=Thread&postID=830838#post830838']Zitat: "Wenn ich da an Zeiten denke, als ein gewisser Herr Harry Westreicher, lang, lang ist´s her, seines Zeichens glühender und bedingungsloser Hasser der kärntner Vereine, Spiele von ebendiesen geleitet hat...
    Die Sitzplätze auf den VSV- und KAC Strafbänken sind nie mehr ausgekühlt."

    Und jede Entscheidung, mit der er unsare Buam aufs Bankl gschickt hot, hot er mit an bratn Grinsn quittiert! :wall: :wall: :wall:

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 12:40
    • #421

    man kann über reichel denken was man will und dass er oft einen recht emrkwürdige art und weise hat mag auch sein

    aber eines ist klar . im falle seitz hat er voll recht .

    die leistung der refs ist zu sehr hohem %satz voll ok . und schlechte Tage gibst immer.

  • vtbik
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 12:57
    • #422

    wenn man sich den thread hier so durchliest muss man sich schon fragen: was erwarten sich manche? dass innerhalb von zwei jahren aus schlechten schiris superduperobercoole schiris werden? sowas dauert. und wer nicht sieht, dass heute viel weniger fehlentscheidungen (zumindest so offensichtliche) als vor zwei, drei jahren passieren, ist entweder noch relativ jung und kann sich daher nicht mehr daran erinnern oder stellt einfach ansprüche, die nicht zu erfüllen sind.

    wenn ich hier lese wir haben einen zu kleinen schiri-pool und dann kommt zur antwort; dann sollen die leute halt schiris werden - denn "so schlecht werden die schon nicht bezahlt". wtf?

    weiß überhaupt die person, die die aussage tätigte was für eine arbeit dahinter steckt? unsere schiris sind alles "halbprofis". sprich, sie haben einen normalen job, dazu familie und reisen in ihrer freizeit durch halb europa um unseren lieblingssport zu betreuen - denn ohne schiris gibt es kein eishockey, fakt! ihr kritiker, fahrt mal woche für woche von kärnten nach vorarlberg, oder nach ungarn, oder südtirol....den realitätssinn lassen hier sehr viele stark vermissen.

  • alekhin
    WTF?
    • 18. Oktober 2013 um 13:04
    • #423
    Zitat von eisbaerli


    aber eines ist klar . im falle seitz hat er voll recht .


    Mir ist es nicht klar. Kannst die Aussage bitte erläutern? Bislang bin ich gegenteiliger Ansicht..

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 13:08
    • #424

    natürlich hat er da eine oder andere ein wenig verbesert . aber im laola interview wird sehr genau darauf eingegangen woran es krankt . und desweg nstimme ich reichel ich glaube erstmalig zu

    abgesehen davon glaube ic hdass es hier auch europäische alternativen gäbe die dann besser passen würden .

  • vtbik
    Gast
    • 18. Oktober 2013 um 13:13
    • #425

    nur redet reichel in diesem interview aber auch davon, dass die schiris die spielstände mit absicht beeinflussen. eigentlich gehört ihm alleine wegen dieser aussage eine geldstrafe aufgebrummt. reichel ist derzeit einfach grantig und schießt eben auf die schiris. wenn alle kacler wieder fit sind und das kac-werkerl zum rennen beginnt, hörst von ihm eh nichts mehr. ist eh immer das gleiche. aber deswegen seitz und seine arbeit in frage zu stellen? also bitte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™