1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Schiedsrichterthread

  • Philipp K.u.K.
  • 20. Januar 2012 um 12:17
  • martin_brodeur30
    Nachwuchs
    • 18. März 2013 um 08:53
    • #251

    gestern wars wieder ein gemetzel am eis… egal auf welchen seiten.. regeln wurden wieder seltsam ausgelegt...

  • Lempi
    Obmann
    • 18. März 2013 um 08:54
    • #252

    nur wirds langsam wirklich lächerlich was unsere Liga da aufführt. mMn nimmt sich die Liga selbst zu wichtig. Jetzt darf man im Vorfeld nicht mehr erfahren wer pfeift. Die Sprecher dürfen nicht mehr sagen woher die Refs kommen (warum auch immer????). der nächste Schritt ist, man nimmt den Ref die Nummern von den Jerseys wieder weg und sie laufen mit schwarzen Sturmhauben auf, damit man sie nicht mehr erkennt und sie so anonym bleiben und geschützt werden...

    [kopf] [kopf] [kopf]

  • Lempi
    Obmann
    • 18. März 2013 um 09:21
    • #253
    Zitat von iceman

    als ob es nicht vollkommen egal ist wer pfeifft. ich verstehe die aufregung nicht wirklich.


    das schöne ist, dass du nicht alles verstehen musst...
    weißt du was ich nicht versteh – chinesisch!

  • iceman
    LaLaLand
    • 18. März 2013 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #254

    dann sag mir bitte EINEN schlüssigen grund warum die fans schon tage vorher wissen "müssen" wer pfeift ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 18. März 2013 um 09:50
    • #255

    Die Drohung Freunschlags Richtung Liga dürfte was bewirkt haben. Waren da gestern überhaupt Refs am Eis in Linz? Interessanterweise funktioniert ein Halbfinalmatch KAC vs Linz auch dann ganz gut wenn die Refs genau gar nix pfeifen. Der Weg für die Zukunft? Die Refs dürfen am Eis spazieren fahren aber nur eine Strafe pro Drittel geben und ein Abseits alle zwei Minuten?

  • Lempi
    Obmann
    • 18. März 2013 um 09:58
    • #256
    Zitat von iceman

    dann sag mir bitte EINEN schlüssigen grund warum die fans schon tage vorher wissen "müssen" wer pfeift ??

    nenn mir einen Grund warum man diese Info "geheim" hält. Mich interessierts einfach wer die partie leitet - und da bin ich nicht der einzige!!! Diese dauernden Schutzbehauptungen der Liga sind ein schlechter Witz!
    Warum schreibens in Zeitungen dass in China tote Schweine im Fluss gefunden haben...

  • cinderella
    KHL
    • 18. März 2013 um 09:59
    • #257

    ich glaub ja (nachdem die linzer und kacler das auch so empfinden), dass es die order gibt "nicht jede kleinigkeit" zu pfeifen.. mit der umsetzung tun sie sich offensichtlich ein bissl schwer.. :rolleyes:

    jetzt seh ich erst, dass mich powerhockey da anstänkert... was soll denn das? nur weil ich der meimung bin, dass "playoff" keine grund ist, die hälfte aller strafen nicht zu geben?? gelte ich jetzt als weichei??? :D

  • Max#87
    Nationalliga
    • 18. März 2013 um 10:05
    • #258
    Zitat von iceman

    dann sag mir bitte EINEN schlüssigen grund warum die fans schon tage vorher wissen "müssen" wer pfeift ??


    warum soll man es nicht wissen dürfen?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. März 2013 um 10:07
    • #259

    weils den "gemeinen fan" wurscht sein kann und soll, wer pfeift.
    und Lempi, und auch alekhin, wenn man sich eure beiträge so durchliest könnte man meinen, ihr habt das regelbuch geschrieben..... :D

  • mephisto888
    EBEL
    • 18. März 2013 um 10:12
    • #260
    Zitat von baerli1975

    weils den "gemeinen fan" wurscht sein kann und soll, wer pfeift.

    ...SOLLTE, es sollte dem "gemeinen Fan" wurscht sein, nur leider sind einige Schiris nicht so gut in dem was sie tun, dass es einem wurscht dein kann, das ist der kleine Unterschied ;)

  • Lempi
    Obmann
    • 18. März 2013 um 10:22
    • #261
    Zitat von baerli1975

    Lempi, und auch alekhin, wenn man sich eure beiträge so durchliest könnte man meinen, ihr habt das regelbuch geschrieben..... :D


    wie meinen???

  • Malone
    ✓
    • 18. März 2013 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #262
    Man könnte glauben, manche Zuseher gehen nur zum Match, weil sie bestimmte Schiris sehen wollen. Haben die also auch Groupies? :D
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 18. März 2013 um 10:27
    • #263
    Zitat von iceman

    dann sag mir bitte EINEN schlüssigen grund warum die fans schon tage vorher wissen "müssen" wer pfeift ??


    Online Wetten und dergleichen. Die Schiedsrichterbesetzung macht was aus - eben weil sie so stark unterschiedlich pfeifen.

  • Max#87
    Nationalliga
    • 18. März 2013 um 10:36
    • #264
    Zitat von alekhin


    Online Wetten und dergleichen. Die Schiedsrichterbesetzung macht was aus - eben weil sie so stark unterschiedlich pfeifen.


    also das höre ich heute zum ersten mal.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. März 2013 um 10:36
    • #265
    Zitat von alekhin


    Online Wetten und dergleichen. Die Schiedsrichterbesetzung macht was aus - eben weil sie so stark unterschiedlich pfeifen.


    kompletter bullsh*t

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2013 um 10:40
    • #266

    vorne weg, ich schau mir eigentlich nie vorher an, wer pfeift, manchmal kriegt man es halt hier automatisch mit
    als Salzburger hab ich natürlich 2 vorteile: 1) sind die Salzburg threads eh meistens überschaubar, also wird manchmal der schiri ned von einem user gepostet ggg
    2) is eh so gut wie immer der Berneker bei einem heimspiel, also auch hier kein großes überraschungsmoment drinnen ;)

    aber möcht doch noch etwas dazu bemerken:
    wenn man sich ansieht, welch schräge vögel tw in der halle sind, wenn man sich ansieht, wie schiri entscheidungen sogar bekannt besonnene user hier manchmal aus der reserve locken, wenn man sich ansieht, welch geschmacklose doppelhalter manchmal kunstvoll gestaltet werden, kann ich mir durchaus vorstellen, dass schon mal ein weniger fairer zuschauer (als hier der gemeine user) vielleicht drohungen vorm match ausgesprochen hat, dass eben vielleicht verhindert wird, dass gleich mal ein banner im fanblock präsentiert wird: Berneker (wahlweise andere namen einsetzbar) du ars.....
    warum soll die liga also den erforderlichen respekt, den die fans den schiris gegenüber leider allzu oft vermissen lassen, nicht stärken?

    samma uns ehrlich: im playoff sind viele fans (zb auch ich) durch die ausgangslage, durch die höhere rasanz am eis einfach mit noch mehr emotionen dabei (manche auch mit mehr bier) und wer behauptet, dass er in der halle immer alles korrekt sieht, hat halt einfach einen sehr subjektiven zugang ;)
    klar schirifehler passieren, manchmal sogar wirklich krasse, aber passieren in einem match nicht oftmals mehr fehler durch die spieler? hier ein irrer abspielfehler in der defense, dort das leere tor ned getroffen, trainer bzw team fehler (wechselfehler, taktische fehler), aber nichts ärgert uns so sehr wie schiri fehler [winke]

    und @cindy
    hey es is playoff, da hab ich ne Wienerin nehmen "müssen" 8)) hätt natürlich auch goose nehmen können :D der zb gestern in der halle eine fehlentscheidung vorm RBS tor gesehen hat, die sonst niemand im forum thematisiert hat und die ich auch im tv nicht gesehen hab ;)
    es fiel mir nur auf, dass gerade eine faire wie du in letzter zeit halt auch immer über die schiris sudert [winke]

    eishockey is so ein geiler sport, schade, wenn leute seitenlang über schiris diskutieren und ned über das speil an sich

  • cinderella
    KHL
    • 18. März 2013 um 10:48
    • #267

    @ powerhockey
    weil sie teilweise grottenschlecht sind. sie haben heuer nur die eigenschaft auf beiden seiten schlecht zu sein, deswegen entscheiden sie keine spiele mehr, aber eine falsche entscheidung bleibt eine falsche entscheidung auch wenn man im gegenzug eine andere entscheidung auch wieder falsch trifft.
    ich nehm ja nur die strafen her und thematisiere dinge wie bullies, (nicht-)icing-pfiffe und abseits-entscheidungen auch nicht mehr. das allgemeine verhalten mancher refs lässt halt zu wünschen übrig.
    an dem stand der serie vic-rbs haben die schiedsrichter keine schuld, aber ich würd mir halt richtige entscheidungen wünschen, auch wenn sie den spielverlauf nicht wesentlich verändert hätten ;)

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. März 2013 um 10:49
    • #268

    danke Powerhockey :thumbup:
    leider schaff ich es nicht, meine gedanke in solch besonne worte zu verwandeln :(

  • alekhin
    WTF?
    • 18. März 2013 um 11:03
    • #269

    cinderella: Agree. Die Sicht von Powerhockey hat natürlich auch was für sich, aber ich kann einfach nicht anders als mir oft zu denken: WTF? Das muss man einfach pfeifen, da gibts keine zwei Meinungen.

    Zitat von Max87


    also das höre ich heute zum ersten mal.


    Ein paar Bekannte von mir wetten regelmässig und speziell wenn sie unschlüssig sind schauen sie wer pfeift und setzen dementsprechend.

  • #23
    EBEL
    • 18. März 2013 um 11:15
    • #270

    Kurze Frage auch wenns vollkommen wurscht war. Im letzten Drittel Caps-RBS das doppelte Beinstellen vom Trattnig an Ferland (glaub ich) auch wenn es dieses Spiel nicht sehr beeinflusst hat wird das dann nur im 1.Drittel gegeben oder wenn ein Team mit +4 oder höher führt dann nicht mehr????

    Glaube den meisten stößt die unregelmässigkeit der Pfiffe auf,einmal ja dann wieder nein usw............ ein Linie muss rein entweder ich lasse (fast) alles durchgehen oder pfeiffe konsequent alles runter unabhängig vom Spielstand oder anderen Umständen

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2013 um 11:16
    • #271

    alekhin
    klar denk ich mir auch hin und wieder WTF
    davon wird manchmal mein wtf eine korrekte einschätzung sein, manchmal aber auch ne falsche
    aber gerade in der heurigen saison hab ich mir speziell bei unseren spielern wesentlich öfters WTFH gedacht
    bei unserem trainer denmk i mir außer god eh nix mehr ;)

    um das gings mir, über eine fehlentscheidung wird manchmal tagelang diskutiert, über nen klassischen Lynch, Lakos, Siklenka ned mal ein viertel

    und btt die schiris werden ned besser, wenn man sie nicht vorher schon ankündigt, aber wenn dadurch nur eine mögliche drohung (und na ich glaub ned, dass das nur schwarzmalerei von mir is, ich kann mir das sogar sehr gut orstellen, dass es mal einen aushakt) vermieden werden kann, hats schon was für sich
    und sorry, obwohl ich wettern ned negativ eingestellt bin, aber da fehlt mir das mitgefühl ;)

  • Max#87
    Nationalliga
    • 18. März 2013 um 11:20
    • #272
    Zitat von alekhin

    Ein paar Bekannte von mir wetten regelmässig und speziell wenn sie unschlüssig sind schauen sie wer pfeift und setzen dementsprechend.


    jedem das seine. anhand des schieris ein spiel zu bewerten ist glaube ich doch ein bisschen weit hergeholt.

  • fusionja
    1270
    • 18. März 2013 um 11:28
    • #273
    Zitat von baerli1975


    kompletter bullsh*t


    was ist da bitte bullshit daran. ?(

    wer häufig wettet und sich dabei auch auskennt, der schaut sich auch an wer pfeift.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. März 2013 um 11:42
    • #274

    finde, dass jetzt a ned so weit hergeholt,
    zb A) eine sehr kampfstarke mannschaft mit hang zu strafen
    B) eisläuferisch und technisch starke mannschaft, die aber manchmal die erforderliche härte vermisst

    AvsB einmal bei nem zero-tolerance schiri: B hat kleine vorteile
    beim "laufen-lassen" schiri hat A leichte vorteile

    ändert aber erstens nix daran, dass sich die liga um den respekt gegenüber den schiris und ned um die zocker scheren soll
    zweitens sollte das für die wetter im heutigen mobilen zeitalter auch kein problem sein, wenn man erst am spieltag weiß, wer pfeift

  • alekhin
    WTF?
    • 18. März 2013 um 11:52
    • #275

    @Wetten: Ich persönlich wette nie um Geld, Prinzipsache. Es ging mir aber in dem Punkt einfach darum Icemans (in meinen Augen kontraproduktiver) Forderung etwas entgegenzusetzen. Warum kontraproduktiv?

    Was wir offensichtlich haben ist Unmut ob der Leistungen unserer Schiedsrichter, und dass so gar nix dran ist halte ich für unrealistisch, für ein Kopf in den Sand stecken. Die Kritik ist längst lagerübergreifend vorhanden und durch unzählige Fallbeispiele belegbar. Der immer wieder vernehmbare Wunsch ein eigentlich simpler: Eine klare Linie die weitgehend unabhängig vom Spielstand konsequent gepfiffen wird. Wenn du für dich persönlich die Saison heuer längst unter "Alles Walzer - nächstes Jahr ist Pierre dann weg" verbuchst ist das deine Sache. Aber so eine Haltung löst das Problem nicht.

    Iceman und auch du argumentieren in die Richtung der Schutz für die Refs gehe vor. Das ist nur teilweise richtig. Intransparenz ist nicht das richtige Mittel, wird nur dazu führen dass die Situation die bereits vorhanden ist weiter eskaliert. Für mich ist nicht nachvollziehbar warum es eine Lösung sein soll die Refs zu anonymisieren. Meiner Meinung nach kann das nur dazu führen dass anstatt einzelner irgendwann alle Refs auf der Abschussliste potentiell gewaltbereiter Besucher stehen. Ein in meinen Augen besserer Lösungsansatz wäre glaubhafter zu versuchen die gewünschte Qualität zu liefern. Wo bleiben die Profi-Refs? Bei den Budgets die in der EBEL mittlerweile pro Jahr zur Verfügung stehen muss es einfach möglich sein hier langfristig entsprechendes in die Wege zu leiten. Die aktuelle Verfahrensweise ist nur ein Spielen auf Zeit welches die Situation verschlimmern wird. Und mit Situation meine ich die fehlende Autorität wie auch fehlenden Respekt vor den Refs. Aber beide Dinge kann man nicht einfach nur einfordern und darauf hoffen dass die Position alleine ausreicht selbige sicherzustellen bzw wie im gegenwärtigen Fall aufzubauen. Zu einem Teil müssen sich die Offiziellen die Autorität und den Respekt auch selbst erarbeiten.

    Dass das bei der Diskussionskultur im Land schwierig wird steht von meiner Seite her ausser Frage. Aber bedenkt auch mal folgendes: Die Refs sind ohnehin gut geschützt. Einzelne Unruhestifter können über Ordner und Exekutive entsorgt werden, das Gesetz, also unser ganzer Rechtsstaat, ist hier ja klar auf Seiten der Refs. Was man aber nie wird bewerkstelligen können ist den gegenwärtigen Schutz der Refs aufrechtzuerhalten wenn die potentiellen Täter auf der Tribüne mehr als eine kleine Minderheit stellen. Genau in diese Richtung bewegen wir uns hier aber. Die aktuelle Änderung ist natürlich nur ein sehr kleiner Schritt, weitere werden folgen - und es geht in die falsche Richtung, meiner Meinung nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™