Mr. Burns würde sagen: Ausgezeichnet! Homer: Er ist gezeichnet!

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013
-
-
Sorry für OT, aber mir stellt sich da eine Frage:
[Blockierte Grafik: http://www.portugueseblog.org/wp-content/uploads/2012/03/neymar-santos-vs-barcelona.jpeg]+
[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-GZL78WKL_oE/Tq7Evqnr1bI/AAAAAAAAEgk/RcTc79AX7U8/s1600/nemo1.jpg]
= neymo?
[keks]
PS: Nicht böse sein neymo. Hab noch zu gute Laune von gestern
-
ich muß hier nach dem gestern gesehenen und dem trend der letzten spiele aufrichtig zugeben mich in olsson's leistungsfähigkeit getäuscht zu haben. ich hätte nach dem anfang der saison gesehenen nicht für möglich gehalten, dass der junge soviel upside potential hat, vor allem, wenn die spiele hart und schnell sind und damit soetwas wie po-charakter haben. gestern war er jener spieler, der trotz seiner offensiven akzente nie auf seine taktischen defensiven aufgaben vergessen hat. alle achtung!
in dieser form ist er für mich ein klarer firstliner.
gsd nimmt dem coach und den sportlichen verantwortlichen im laufe der saison der verletzungsteufel sowieso die entscheidung ab, wer von den legos im kader ist und wer nicht. wenn alle fit wären, eine (außer bei lundbohm) sehr schwere entscheidung.
blatny ist zB im 5:5 nicht wahnsinnig dominant, aber in überzahl vor dem tor eine absolute macht und ein spezilaist für last minute gamwinners. ein völlig anderer typ, wie olsson, aber für mich ein potentieller meisterschaftsbringer. wie auch immer, ich bin gespannt, was sich am sektor der kaderveränderungen noch so tun wird in dieser saison.
-
Verändern dürfte sich der Kader mMn. nur noch bei größeren Verletzungen. Leistungsmäßig fiele mir keiner ein, den man abmelden könnte. Evtl. ergeben sich noch Veränderungen, wenn sich der Lockout über die ganze Saison hinzieht und die anderen Clubs entsprechend aufrüsten. Hoffen wir es mal nicht.
-
die einzig spannende frage am aktuellen caps-kader ist, ob sich der aktuelle kader (inkl. olsson, romano, ferland und abzüglich lundbohm) mit den 60 punkten ausgeht. dazu müsste man die genauen punktebewertungen der 7 österreichischen spieler der caps kennen, die keinen fixen wert haben sondern nach diesem "ojektiven Punktesystem" bewertet wurden. demnach dürfen die spieler a.lakos, p.lakos, klimbacher, rotter, woger, pinter und schlacher (ja, das sind die einzigen 7 im kader der caps, die keinen fixen wert haben) gemeinsam maximal 14,5 punkte haben. sollte sich das nicht ausgehen, MUSS einer abgemeldet werden bzw kann nicht der gesamte kader laut caps-hp angemeldet werden.
-
Schätze Romano wird abgemeldet, da eh keiner genau sagen kann, wann er wieder fit ist und als Tauschkandidat in der Hinterhand gehalten.
-
oder man meldet sowohl romano als auch ferland momentan nicht an - sind ja beide momentan nicht einsatzfähig.
wenn ferlands einbürgerung durch ist, bekommt er einen punktewert (ver,utlich unter 4) und damit geht sichs dann VIELLEICHT aus weil eben ferland und die 7 österr. spieler gerade 18,5 punkte kosten. spannende sache so ein transferschluss [Popcorn] -
Würde eine Einbürgerung die Punkte eigentlich sofort reduzieren (wenn überhaupt) oder erst zur nächsten Saison?
-
Erst ab nächster Saison schlagend mWn
Wobei mal schaun was mit Fortier ist. Würde mich iwie nicht wundern wenn am Samstag Rotter - Gratton - Ferland als 1er am Eis stehen. Und dann is die Frage ob zuerst Romano oder Fortier fit wird zwecks Anmeldung. -
naja mal nachschauen..
Grundregeln für die Durchführung der Meisterschaft derErste Bank Eishockey Liga
Durchführungsbestimmungen | Erste Bank Eishockey Liga
Gültig für die Saison 2012/13
Seite 38Zitat§ 1 Punkteregelung
(1) Bewertungssystem
Jeder Spieler – ausgenommen Transferkartenspieler, nationale U24-Spieler
(Jahrgang 1989 und jünger) sowie nationale Torhüter – wird entsprechend
des objektiven Punktesystems bewertet. Basis für die Bewertung der Spieler,
die 2010/11 in der Erste Bank Eishockey Liga gespielt haben ist die Statistik
nach 44 Runden (20.01.2012).. Basis für die Bewertung aller anderen
Spieler ist die Statistik nach Ende des Grunddurchgangs in der jeweiligen
Liga, in der ein Spieler 2011/12 gespielt hat.(zunächst ist anzumerken, dass vermutlich ein legist geschlafen hat. denn in der saison 2010/2011 war die 44. runde am 30.01.2011. ich denke auch, dass man bezug auf die saison 2011/2012 nehmen wollte (macht mehr sinn und da war die 44. runde tatsächlich am 20.01.2012).)
demnach hängt die statistik zum stichtag 20.01.2012 schon IRGENDWIE mit den punkten für die saison 2012/13 zusammen. in welchem faktor oder anhand welcher kriterien da stürmer oder verteidiger anders bewertet werden, ist weiterhin ein rätsel. ich glaube fest daran, dass es da IRGENDWO einen (für uns öffentlich nicht zugänglichen) katalog gibt wie zb die +/- statistik eines feldspielers zu werten ist oder die scorerpunkte bei verteidigern und stürmern anders zu bewerten sind... aber: nichts genaues weiß man nicht
ich würde behaupten, dass ferland nach erlangung der österr. staatsbürgerschaft somit anhand der statistik zum 20.01.2012 nach der 44. runde der saison 2011/12 so wie jeder andere österreicher, der in der letzten saison in der der ebel beschäftigt war, SOFORT nach dem obj. punktesystem zu bewerten ist. das würde auch sinn machen, da ich das gerücht mit der einbürgerung von ferland samt einem "als ösi hätte er nur XXX punkte" schon anfang november in der ash gehört hab und den caps somit bekannt sein dürfte wie viel puntke er als ösi dann kostet (das "XXX" ist reine selbstzensur
)
-
Wenn die Punktezahl stimmt die die Runde macht sind wir derzeit bei 59,5 Punkte - Da müsste Ferland ja massiv abstinken damit uns das hilft. Wie wärs mit Romano einbürgen sollte das nicht vom Stichtag hinhauen das er noch ein 0 Punkter is?
-
romano ist am 05.01.1988 geboren und damit kein 0-punkter, selbst wenn er ösi wäre (jahrgang 89 und jünger!)
-
6 tage verdammt ...
-
dann wäre er am 31.12.1987 geboren.. noch immer kein "jahrgang 89 oder jünger"...
-
- Offizieller Beitrag
Außerdem sind ein paar Monate Aufenthalt in Österreich wohl zu wenig, um rechtlich überhaupt Anspruch auf eine Einbürgerung zu haben
Aber halb so schlimm, wenn Olsson weiter so spielt, wie ich ihn gestern gesehen hab, wird man den Verlust von Romano verkraften können. Bis gestern hab ich immer gedacht, Romano ist der weitaus bessere, jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher...
-
Wir sind gierig, wir wollen beide!!!
-
Ein Ass im Ärmel schadet nie - vorallem wenn der Ex-Sniper jetzt ausfallen sollt.
-
Aber halb so schlimm, wenn Olsson weiter so spielt, wie ich ihn gestern gesehen hab, wird man den Verlust von Romano verkraften können.
Jaja, selbst 2-3 NHLer (jetzt wohl doch "nur" 2) behalten und uns dann auch noch keine 2 Normallegios gönnen.
Böser Kärntner Du!!! -
- Offizieller Beitrag
Jaja, selbst 2-3 NHLer (jetzt wohl doch "nur" 2) behalten und uns dann auch noch keine 2 Normallegios gönnen.
Ich würd euch schon beide gönnen. Ich wollte nur sagen, dass, wenn man sich zwischen beiden entscheiden müsste, Olsson nicht die schlechteste Wahl ist, nachdem er mich gestern recht beeindruckt hat. Weil ja oft das Argument kam, dass Romano besser wäre und man lieber ihn behalten sollte, er aber leider verletzt sei.Also ich weiß nicht so recht, gut möglich, dass Olsson ohnehin die bessere Wahl ist. Aber ich kann das sicher nicht so gut beurteilen wie jene, die immer in der Halle sind. Aber was ich gestern gesehen habe, ist Olsson mMn ebenfalls keine schlechte Wahl, wenn er bleiben sollte (wovon ich ausgehe)...
-
Schaut so aus als ob die Wiener Keller verpflichten von Salzburg.
So schnell kann man sichs mit BlackWings Fans verderben. Zuerst der Held der uns zum Meister schießt. Dann dem Ruf des Geldes nach Salzburg gefolgt und dann noch zum Plastikderby-Gegner (wenn's wahr ist/wird). Liebling der Linzer Fans schaut anders aus
-
Schaut so aus als ob die Wiener Keller verpflichten von Salzburg.
So schnell kann man sichs mit BlackWings Fans verderben. Zuerst der Held der uns zum Meister schießt. Dann dem Ruf des Geldes nach Salzburg gefolgt und dann noch zum Plastikderby-Gegner (wenn's wahr ist/wird). Liebling der Linzer Fans schaut anders aus
hast du eine quelle zu dem gerucht mit keller?
danke schon mal
-
morningstar
also das glaub ich nicht und kann es mir auch nicht vorstellen
1. sind wir mit den punkten sound so am limit
2. wem sollten wir hergeben bzw tauschen
ich hoffe das das mamagement nicht den fehler macht und es doch macht,
ich bin mit dem derzeitigen kader zufrieden vorallem wenn noch unsere verletzten zurückkommen
-
hast du eine quelle zu dem gerucht mit keller?
danke schon mal
Twitter von @tfb_thefan
ZitatNach Zanoski bahnt sich der nächste bemerkenswerte Ligainterne Wechsel an: @justink86 von @EC_RBS zu den @viennacapitals? #EBEL #Transfers
und dann von @THEFANBLOGat verstärkt
Zitat@tfb_thefan confirmed by various sources
Armin Biedermann hat es dann auch noch geschrieben. Bleibt halt offen wieviel das zählt da ja alle dem TheFanblog-Netzwerk angehören
-
- Offizieller Beitrag
ZitatSo schnell kann man sichs mit BlackWings Fans verderben. Zuerst der Held der uns zum Meister schießt. Dann dem Ruf des Geldes nach Salzburg gefolgt und dann noch zum Plastikderby-Gegner (wenn's wahr ist/wird). Liebling der Linzer Fans schaut anders aus
Knapp nach dem Gewinn der Stanleycups ist "Liebling der Linzer Fans" der begehrteste Titel eines Eishockeyspielers. Sein Leben lang wird er sich diese Wechsel vorwerfen. Der Arme.
Zum Transfer selbst:
Fortier wohl bedient.Mir ist das alles zuviel hin und hergewechsle. Werd wohl alt.
-
Mal schaun was bis zur morgigen Frist passiert. Eins is für mich klar wenn das stimmt: Fortier sehma heuer nimma. Sonst hätten wir neben Romano noch an 2. Edeljoker für? Sehr dubios das ganze grad
-