olsson ist ein defensiv hart arbeitender offender, aber halt nicht mehr. das potential spiele zu entscheiden hat er wohl nicht. das tryout match vs. romano hat er imo leider verloren. in einem vollständigen importlineup ist er daher einfach einer zuviel. that's life!
mit blatny, bjornlie und veideman wieder im lineup ergeben sich genügend neue möglichkeiten für druckvolles vierlinienhockey. eine überlegung wäre für mich rotter zu romano und soares zu geben und zu gratton und fortier evtl. schiechl oder schlacher. damit wäre ein drittes paar mit blatny, ferland und evtl. woger oder seidl (der wieder mehr zulegen sollte, momentan stagniert er) möglich. pinter mit den restl. österreichern wären dann eine interessante vierte linie. jedenfalls gibt es vier spielstarke center (gratton, soares, blatny und pinter) um die man durchaus variabel wings dazu gruppieren kann.
die tauschvorgänge sollte man vor allem im hinblick auf einen ganzjährigen lockout eher bis zum schluss für den fall von verletzungen von imports vor den POs aufheben. der markt wird heuer durch die situation in nordamerika, auch wenn sie zu weihnachten wieder spielen, wesentlich mehr hergeben, als die letzten jahre.