- Offizieller Beitrag
Habe die Kaderstärke Diskussion hier her verschoben
Kaderstärke 2012/2013
bitte dort weiter diskutieren
Habe die Kaderstärke Diskussion hier her verschoben
Kaderstärke 2012/2013
bitte dort weiter diskutieren
Top-Verstärkung
[Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/A182owvCIAAmqtM.jpg]
Mir taugt vor allem die Überwindung des Höhenunterschieds der Drei
PS: Schätze das sind die neuen Trikots.
PS: Schätze das sind die neuen Trikots.
das in der mitte? und die anderen sind die warm-up`-trikots?
Wird das ein Kalender?
[Blockierte Grafik: https://p.twimg.com/A18765HCQAAt55h.jpg]
Zitat von HB_CrunchtimeFilip Gunnarsson, im Vorjahr bei den @viennacapitals, wechselt - kein Scherz - in die vierte schwedische Liga (Forshaga). #EBEL #Transfers
Zitat von tfb_murrayNathan Robinson und Aleš Kranjc haben ihr Try-out bei den Kölner Haien bestanden und stehen somit im Kader für 12/13. #EBEL #DEL #Transfers
Wenn das wirklich stimmt ist es fast peinlich für Samuelsson und es zeigt wie viel er EBEL unterschätzte.
Funny story: Ein mal in Januar hatte Eiskal-blog ein facebook status mit etwas wie: "warum sind Capitals so schlechte und was ist mit den legios los?". Ich habe geantwortet wie ich immer tun; sehr direkt! Am ende habe ich "und Gunnarsson ist einfach nicht gut genug".
30 sekunden später kommt Gunnarsson am Chat und fragt: "was bedeutet "Gunnarsson ist einfach nicht gut genug"?"
Das war so unglaublich peinlich [kopf] Er hat es sicher im "top rechts scroll fenster" gesehen, und es war sehr unbequem! Jaja...schnee von gestern
Wenn das wirklich stimmt ist es fast peinlich für Samuelsson und es zeigt wie viel er EBEL unterschätzte.
es wird schon stimmen, aber zu samuelssons verteidigung ist zu sagen, dass sich gunnarsson im dornbirner try out anscheindend (laut dornbirner transferthread) nicht schlecht geschlagen hat und angeblich aus eigenem wunsch zurück nach schweden gegangen ist... und wenn er letzte saison nur zwei punkte gekostet hätte, wäre er auch kein schlechter fang gewesen. so hat halt das preis leistungsverhältnis nicht ganz gestimmt.
Sicher, Gunnarsson war jetzt kein herausragender Legionär (das hätte der Junge ja auch nicht sein sollen - für Matheschwächen anderer kann er nix und als gleichalter Österreicher würde er gejagt werden) aber 4.(!) Liga???
Also Systemspieler in der Allsvenskan kann der allemal spielen...
@ Kölner Haie
Also Meister werden die SO nicht.
lg
Walu
Sicher, Gunnarsson war jetzt kein herausragender Legionär (das hätte der Junge ja auch nicht sein sollen - für Matheschwächen anderer kann er nix und als gleichalter Österreicher würde er gejagt werden) aber 4.(!) Liga???
Also Systemspieler in der Allsvenskan kann der allemal spielen...
DANKE walu ... schön, dass das nicht nur ich so sehe !!!
es wird schon stimmen, aber zu samuelssons verteidigung ist zu sagen, dass sich gunnarsson im dornbirner try out anscheindend (laut dornbirner transferthread) nicht schlecht geschlagen hat und angeblich aus eigenem wunsch zurück nach schweden gegangen ist... und wenn er letzte saison nur zwei punkte gekostet hätte, wäre er auch kein schlechter fang gewesen. so hat halt das preis leistungsverhältnis nicht ganz gestimmt.
hockeyfans.at:
Dornbirn hat heute seinen Kader bei der EBEL genannt. Angeblich nicht drauf: Chris Harand, dafür Filip Gunnarsson
Na was jetzt spielt Gunnar nun 4. schwedische oder für Dornbirn.
Ansonsten (ich denke Malone und ich haben das hier schon paar mal vertreten recht einsam) bin ich bei Walu was dem Gunnar angeht. Und bin noch immer der Meinnung das man sich da sehr wohl nen guten Import für die ZUkunft aufbauen hätt können mit bissl Geduld.
Na was jetzt spielt Gunnar nun 4. schwedische oder für Dornbirn.
Ansonsten (ich denke Malone und ich haben das hier schon paar mal vertreten recht einsam) bin ich bei Walu was dem Gunnar angeht. Und bin noch immer der Meinnung das man sich da sehr wohl nen guten Import für die ZUkunft aufbauen hätt können mit bissl Geduld.
ich hab das auch immer schon gesagt (fragt ofiskaa) ... nur halt nicht hier.
Ich hoffe, man kann es einigermaßen lesen.
Danke!
Die 3 hauptfragen bleiben:
- wie lange ist Rotter verletzt?
- Brauchen Caps Rotter und Romano beide im Kader? Für mich wird es zu offensiv, ich wollte immer mehr defensive stürmer haben.
- Ist Romano wirklich als gut als er am Sonntag war?
Ofi ich würds so sehen
1) Die Frage ist eher wielang er fit bleibt
2) Siehe 1) + als 2nd Line Tony ja
3) Denke genau das hört man da raus: Die Premiere war toll aber er muss es jetzt noch bestätigen
Aso, die haben Tony geschrien? Ab und zu versteht man das von den Stehplätzen auf der Süd net so.
Romano hat über die letzten Jahre gesehen net besonders tolle +/- Statistiken, was jetzt net unbedingt für sein zurückarbeiten spricht, wobei er da am Sonntag auch gut unterwegs war. Was bei uns irgendwie fehlt ist jemand im Sturm, der körperlich mit einem A. Lakos zu vergleichen wäre. Groß und breit. Der Durchschnittliche Caps Stürmer ist 1,79 und wiegt nass 80 Kilo. Deswegen steht auch selten wer im Slot. Fischer hätte ja Gardemaße aber irgendwie hat man bei dem noch net so den Eindruck als könnte er sich durchsetzen, wobei auch das wird immer besser.
Größe188 cm Gewicht90 kg Fischer
+
Größe187 cm Gewicht93 kg Blatny
Größe188 cm Gewicht94 kg Ferland
Größe181 cm Gewicht92 kg Schiechl
Größe188 cm Gewicht88 kg Olsson
Größe185 cm Gewicht87 kg Schlacher
Größe182 cm Gewicht94 kg Fortier
Insgesamt laut http://www.eliteprospects.com/team.php?team=150:
Average Age: 26.69 years
Average Ht: 184.31 cm
Average Wt: 89.04 kg
Danke Pladoyer abgeschlossen ..... Achja Gratton 88 kg auf 178cm, Rotter 79 kg auf 175cm und Seidl 84 kg auf 175cm sind die einzigen unter 180cm im Team :p
Ja, wir brauchen Romano. Punkt.
Er ist der kassische Spielertyp fürs breitere Eis, hier kann er sich entfalten, da fühlt er sich wohl, das Spiel ist variantenreicher in Europa und davon profitiert dieser Spielertyp.
Das ist genau der Kracher, den ich bei der Kracherdiskussion meinte und haben wollte.
So ein Typ bringt Zuschauer.
Er zieht Verteidiger auf sich - den kennt nämlich in der Liga bald jeder.
Er scheint mir offensiv kompletter und robuster am Eis als Rotter und würde die erste Linie noch stärker machen.
Natürlich sollten die Caps einige Spiele abwarten, aber wenn er weiterhin Top is, würde ich ihn gern längerfristig in Wien sehen wollen. Hat Lagerpotential!
(Merkt man eigentlich, dass ich den unbedingt haben will? ;))
Ja, wir brauchen Romano. Punkt.
Wenn er dich dazu bringt, endlich deine Kaspitz-Träumereien sein zu lassen, schließe ich mich sofort an!
wobei die 175cm für rotter eher großzügig sind
Ja. Ganz genau. Jetzt haben sie mir Kaspitz^2 gegeben. Ich wär dann still, wenn sie ihm einen Vertrag geben. Wuürde das K-Wort nimmer in den Mund nehmen.
Wenn er dich dazu bringt, endlich deine Kaspitz-Träumereien sein zu lassen, schließe ich mich sofort an!
Dem Deal würd ich mich anhängen. Achja RaRo trotzdem auf jedem Fall in der ersten, den mehr Gefahrenpotenzial aus der 2. Reihe macht auch zwangsläufig die erste stärker.
Danke für die Statistische Entkräftung meiner Argumente. Ging hier aber mehr um einen subjektiven Eindruck, als wie um Zahlenspiele, oder willst du sagen von der Haltung her, von der Robustheit her, hast du im Sturm irgendwo einen Hühnen, der sich net so leicht von den Gegnerischen Defendern wegschieben lässt?
Ausnahmen bestätigen die Regel und sind komischerweise unter 1,80.
Ok, dann sind sie eben groß und schwer, aber vl. ist das alles suboptimal angeordnet. Sichtversteller gibts nämlich net wirklich einen.
Na lustig, da haben wir dann ToRo und RaRo
TVKC: Na hoffen wir das Beste! Ich hatte schon die Befürchtung, dass du irgendwann in weit entfernter Zukunft, am Ende eines langen und erfüllten Lebens, deinen Enkeln und Urenkeln erzählen wirst: "Hätt ma damals bloß den Rolli g'holt!"
Hehe...
Ob erste oder zweite Linie ist ja dann Sache des Trainers.
Irgendwer schrieb, er hätte mit Grattier noch nicht sehr gut harmoniert. Ich sah das etwas anders. Sicher ist manches an Timing und der noch fehlenden Abstimmung gescheitert, aber es war beeindruckend, wie jemand, der gerade 2 Trainings auf breitem Eis und mit einem komplett neuen Team hatte, so gut in eine Linie passt. Er hat gezeigt, welche Spielintelligenz er besitzt, hat ständig antizipiert, was die Mitspieler machen, liest das Spiel, die Mitspieler und die Verteidinger aus dem Augenwinkel. Der braucht sich darauf nicht zu konzentrieren und technisch ist er so gut, dass er sich auch nicht auf Schläger und Puck konzentrieren muss.
Das macht diesen Spielertyp aus. Das konnte Bobby Wren quasi perfekt, sorry, KANN Bobby Wren perfekt.
Mich hat das Solo beeindruck, ja, aber noch geiler fand ich kurz darauf, wenn nicht sogar noch im gleichen Shift, als er wieder einen Gegner ausspielte, von links Richtung Tor ging und dann völlig blind und plötzlich und aus dem Handgelenk einen Pass zurück spilete. Der Schuss - ich weiß nimmer von wem - wurde dann gehalten. DAS war wirklich bob-wrenig. Ab da war mir klar: Den mag ich!