- Offizieller Beitrag
sehr gut gesehen, alekhin. Gute Analyse!
sehr gut gesehen, alekhin. Gute Analyse!
Frühling 2011: capitals brauchen eine 2.linie
Frühling 2012: Capitals brauchen eine 2.linie
Man muss nicht vergessen dass die caps mit einem kaderwert von max 54 punkte ins playoff gespielten. Sollte 60 punkte weiter bleiben gibt es viele möglichkeiten.
Goalies:
Legio + Stefanizin. Divis ist zu alt und zu verletzungsanfällig.
Defenders:
Bjornlie, A+P Lakos behalten. Casparsson ist sicher weg, Insana und/oder Oraze behalten wäre keine katastrofe, aber ich wünsche mich 1 ösi + 2 legios in.Schweda als 7.verteidiger
Forwards:
Gratton, Ferland, Fortier, Rotter sind 4/6 top 6 stürmer.
Holst (muss bleiben bitte!!), Pinter, Seidl, Fischer sind 4/6 bottom 6 stürmer. Sollte Nageler oder Dolezal weiter bleiben, dann ok.
Rodman ist sicher weg, Gunnarsson denke ich auch, Robinson....ich denke er spielt nicht in Wien mehr.
After the season is before the season
Holst (muss bleiben bitte!!)
aus punktetechnischen gründen ja, genauso wie fischer.
aber warum MUSS er aus deiner sicht so unbedingt bleiben? hast dir sein caps-jersey gekauft?
aus punktetechnischen gründen ja, genauso wie fischer.
aber warum MUSS er aus deiner sicht so unbedingt bleiben? hast dir sein caps-jersey gekauft?
Hehe nein, aber er ist cool. Ich habe früher geschrieben dass er sehr unösterreichisch ist. Er ist kein eishockeyspieler, ungefähr wie Dolezal, aber er bringt etwas anders, untypisch Capitals, am eis. Eine fuck you-haltung. Er ist übel am eis, und wir brauchen jemand wie Holst.
Grundsätzlich kann man trotz manch gutem Spiel im Viertelfinale mit der Saison nicht zufrieden sein. Dass da natürlich auch eine große Portion Pech dabei war (Rotter Verletzung, Ofner Abgang) ist auch klar, aber die Verpflichtungen von Kavanaugh, Lupaschuk und aus meiner Sicht auch Robinson waren keine Glücksgriffe, Gunnarsson wäre ja ok, wenn er nicht so viele Punkte wert wäre und das Thema Harand hätte man auch besser in den Griff bekommen können (wie auch immer). Mit der neuen Halle und dem tollen Publikum denke ich wird man wohl kommende Saison alles daran setzen den Titel zu holen. Für mich bedeutet das aber auch, dass man nicht nur 2 bis 3 Spieler austauschen wird. Hier daher meine Vorschläge, wen ich nicht verlängern würde und warum:
Casparson - ist über seinem Zenit
Insana - hat sich zwar gesteigert, kann aber kein Spiel aufbauen und von der Sorte haben wir schon zu viele Defender im Kader
Robinson - zu verspielt bzw. defensiv zu schwach
Gunnarson - zu viele Punkte
Rodman - war immer bemüht, ist für die Center Position einer 2. Linie in der EBEL nicht mehr gut genug
Dolezal - es gibt jüngere, bessere Österreicher
Nageler & Holst sind für mich Wackelkandidaten
Divis - hängt davon ab, was es an Alternativen gibt
Den Rest würde ich behalten
passt zwar nicht wirklich hier her, aber...
ZitatWir haben im Game 7 aber deutlich gesehen, wie wichtig ein guter Nummer-Eins-Tormann ist.
http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…agen-danke.html
was will uns schmid damit sagen?
ist stefaniszin isa noch nicht so weit oder war er mit ihm generell unzufrieden oder ist es ein seitenhieb auf divis/samuelsson oder bereits eine ankündigung, dass wir nächste saison einen top goalie haben oder ???
Naja, Saison ist zu Ende aber wirklich entäuscht ist man nach dem Saisonverlauf nicht...
Ich möchte keinen allzugroßen Umbruch wie vor dieser Saison, sondern nur punktuelle Verstärkung
Nicht verlängern:
Divis - zum Ende gute bis sehr gute Leistungen, allerdings wird er nicht jünger. Ich würd ihn gern als Tormanntrainer sehen.
Casparsson - wird seine Karriere beenden, das hat er sich verdient. War der Marathonmann der Caps.
Dolezal - So leid es mir um ihn tut, aber aber z.B. ein Seidl kann das auch...
Eher nicht verlängern:
Gunnarsson - eher nein, obwohl er noch jung ist, aber es gibt auch Österreicher die das spielen können. Kommt halt auf seinen Preis an...
Robinson - teilweise geniale Pässe, aber ich hätte gerne Setzinger statt ihm, nochdazu wo mit Rotter ein ähnlicher Spieler nächste Saison wieder dabei ist
Eher verlängern:
Nageler - sehr stark angefangen, aber auch stark nachgelassen. Aus Mangel an Alternativen behandeln, vll. wird er ja nächstes Jahr konstanter
Oraze - aus Mangel an Alternativen behalten, hatte starke Phasen aber macht auch teilweise unglaubliche Fehler
Fischer, Holst, Schweda - behalten, aus Punkte- bzw. Kadertechnischen Gründen, solche Spieler braucht man auch zu Ergänzung
Stefaniszin - hatte eine sehr gute Playoffserie, hat mich während der Saison aber nicht gänzlich überzeugt, speziell in der NL
Verlängern:
P. Lakos - Spielt wie eh und je und bringt seine Leistung
Insana - Hat schwach begonnen, war aber zum Schluss mit Björnlie der Beste und vor allem konstantester Verteidiger
Björnlie - Darüber sollte man nicht einmal reden, einer der besten wenn nicht DER beste Verteidiger der Liga, trotz schwacher Saison
Rodman - Würd ich behalten, war zwar seine Punkteschwächste Saison, aber mMn haben sich seine Aufgaben einfach komplett geändert und ist ein Vorbild an Einsatz
Ferland - Die Verpflichtung des Jahres, diese erste Reihe könnte man auch nächstes Jahr so belassen.
Seidl - war DIE Entdeckung der Saison
Fichtner, Draschko - machen nächste Saison hoffentlich einen ähnlichen Schritt wie Seidl dieses Jahr
Gratton - bester Spieler der Liga, absoluter Führungsspieler. Ihn sehen wir nächstes Jahr wieder.
Alle anderen Spieler des Teams haben einen Vertrag und somit stehen sie nicht zur Diskussion
Meine Wunschverpflichtungen
Setzinger - österreichischer Topspieler, Publikumsliebling, Wiener und würde selber gern wieder in Wien spielen, was will man mehr...
Weinhandl - obwohl er in der Saison kein Fortschritt machte, würd ich ihn gerne mit Tormanntrainer in Wien sehen...
Martin Ulmer - Einfach ein super Kerl, mit den nötigen können, dadurch hätte man keine Ausreden um nicht durchgehend mit vier Linien zu spielen...
C. Harand - hoffentlich ist er noch immer bereit für die Caps zu spielen, Österreicher seiner Klasse ohne Vertrag gibt es im Moment keine
Legioverteidiger - Wir brauchen endlich wieder eine Top-Legioverpflichtung in der Verteidigung, ähnlich wie bei Björlie vor vier Jahren oder Murphy dieses Jahr in Linz
ich interpretiere das so, dass divis geschichte ist und er nächstes jahr einen goalie in wien sehen will, der in den top5 (top3?) der save-percentage-wertung zu finden ist.
was mich dabei verunsichert: ein goalie alleine richtet wenig aus (siehe turco bei salzburg), dazu brauchts eine defensive - die war bei wien heuer nicht meisterlich, das kann man denk ich so sagen.
von daher: auch wenn man divis jetzt ersetzt, an der torhüterposition alleine hats nicht gelegen.
er, sie, es hat EINEN Vertrag
Bitte, bitte...
ich denke es geht darum zu sagen, dass stefaniszin heute erstmals gepatzt hat in der serie. und als er ging und dann mit dechel der 3. tormann ran musste, sah man eben die fehlende erfahrung. ich will nicht sagen "mit divis wäre das nicht passiert!", aber ein routinierter schlußman kann ein team wieder aufrichten wenn man ein paar blöde tore bekommt.
ich denke nicht, dass das als kritik an stefaniszin oder dechel gemeint ist, da die beiden das, für was sie engagiert wurden erfüllt haben. stefaniszin hat alle erwartungen in dieser serie übertroffen und 6 konstante playoff partien abgeliefert. in der 7. war er nicht mehr so souverän und hatte pech. von dechel konnte man ja wohl nicht ernsthaft erwarten, dass er die caps wieder ins spiel bringt oder?
ich denke auch nicht, dass man divis einen vorwurf macht, dass er verletzt war. das war einfach so und ist dumm gelaufen.
für "mit ohne 1er goalie" haben sich die caps verdammt gut geschlagen und stefaniszin war ein ebenbürtiger ersatz in 6 spielen. im 7. ist das passiert, was viele schon im 1. befürchtet haben: daneben gegriffen, dummes tor kassiert, pech gehabt. irgendwas muss man ja sagen, aber ich denke nicht, dass wir das serie an der torhüterposition verloren haben. ich würde diesen satz nicht überbewerten.
EDIT: jetzt sind diese linzer, alekhin, sogar bei der analyse und der prognose des caps-kaders für nächste saison schneller.. so wie heute am eis: einen schritt schneller und entschlossener, doofe linzer
8))
schmid und seine goalies - da war doch schon mal was...
ich finds immer einfach auf die goalies hinzupecken. liegt vielleicht auch daran, weil ich selbst einer bin.
Eiergoalie, Eiergoalie, Eiergoalie!
ich?
ja, manchmal!
Was Divo angeht übersehen mir hier einige eine Variante:
Auf jedem Fall: Und zwar als Goalie Coach (wir sehen ja schon beim VSV was ein anständiger Goalie Coach bewirken kann wenn er Zeit kriegt mit den jungen zu arbeiten)
@Schmid der alte hat nen Knall .... //@Cindy Dann sag ich aber das "bla bla tolle Leistung vom Basti in den ersten 6 Games bla bla und dann den 1er Goalie sager bringen", aber so?
Eiergoalie, Eiergoalie, Eiergoalie!
das halte ich für eine zeimlich gewagte interpretation der schmid'schen stellungnahme.
pass nur auf, dass du nicht verklagt wirst..
@ Fan_atic01
also mal langsam... schmid hat sich kaum zum kader geäußert. die einzige "mediale goalie-hinrichtung" stammt vom gaudet. cassivis demontage ging nicht vom präsidenten aus.
Eiergoalie, Eiergoalie, Eiergoalie!
du bist ja nur neidisch weil fanatic nicht in wien spielt!
Hehe nein, aber er ist cool. Ich habe früher geschrieben dass er sehr unösterreichisch ist. Er ist kein eishockeyspieler, ungefähr wie Dolezal, aber er bringt etwas anders, untypisch Capitals, am eis. Eine fuck you-haltung. Er ist übel am eis, und wir brauchen jemand wie Holst.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
@cindy: aah... sorry. da hab ich echt was verwechselt. ich weiß schon wieder. das war gaudet, genau. nehm alles zurück.
alekhin: ich in wien? dann - und nur dann hätten die caps ein goalie-problem.
Willkommen im Urlaub Caps [winke]
Weiter wünsche ich mir spieler aus Amerika (direkt) nicht aus DEL. Besonders mit einer try-out periode am anfang der saison kann man wirklich komplett neue spieler finden. Es gibt ein Verständnis in österreich dass es sehr schwer ist, gute spieler in AHL/ECHL zu finden. Ich denke dass man billige, junge und sogar bessere spieler dort finden kann, statt teure, alte EX-del spieler, die auch nicht ohne risiko kommen.
Wenn ich sehe was man nach norwegen locken kann, dann sollte Wien und die capitals sehr gute karten haben. Eine liste über spieler die nach norwegen gekommen sind, und weiter nach Schweden/DEL gereist sind::
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15346
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11397
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=34096
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=20398
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13956
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12059
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12869
Natürlich gibt es auch müll von Amerika, aber ich denke dass es mehr zu gewinnen gibt als zu verlieren.
Willkommen im Urlaub Caps [winke]
und solche Meldungen aus Villach sind ziemlich lächerlich. Ich denke ja, dass sich die Caps ein paar Tipps für's Golfen aus Villach holen können. So früh wie die immer ausscheiden...
Ich würde mir einen Top Goalie wünschen. Einen richtigen Kracher. Einen an dem sich die gegnerischen Stürmer die Zähne ausbeissen.
Alles anzeigenWeitere wünsche ich mich spieler aus Amerika (direkt) nicht aus DEL. Besonder mit einer try-out periode am anfang des saisons kann man wirklich komplett neue spieler zu finden. Es gibt ein Verständnis in österreich dass es sehr schwer ist, gute spieler in AHL/ECHL zu finden. Ich denke man billige, junge und sogar bessere spieler dort finden kann, statt teure, alte EX-del spieler, die auch nicht ohne risiko kommen.
Wenn ich sehe was man nach norwegen verlocken kann, dann sollte Wien und die capitals sehr gute karten haben. Eine lister über spieler die nach norwegen gekommen sind, und weiter nach Schweden/DEL gereist:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=15346
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11397
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=34096
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=20398
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13956
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12059
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12869
Natürlich gibt es auch müll von Amerika, aber ich denke dass es gibt mehr zu gewinnen als zu verlieren.
Lieber Norrbagge!
Nur bezüglich die Abbotbrüder bin ich bei Dir. Die Anderen sind eher "Småpotatis" (kleine Erdäfel). Leider sind die 2 Abbots wie die Sedins am Besten im Duo, und Cam steht seit Ende letzer Saison wegen einen schweren Gehirnerschütterung. Es wird sogar von Karriereende gesprochen.
Fakt ist trotzdem - wenn die Caps auf der Torhüterposition besser besetzt gewesen wären, wäre das Erreichen des Halbfinales zu packen gewesen, über die Saison betrachtet, versteht sich.
Lieber Norrbagge!
Nur bezüglich die Abbotbrüder bin ich bei Dir. Die Anderen sind eher "Småpotatis" (kleine Erdäfel). Leider sind die 2 Abbots wie die Sedins am Besten im Duo, und Cam steht seit Ende letzer Saison wegen einen schweren Gehirnerschütterung. Es wird sogar von Karriereende gesprochen.
Ich meine nicht dass capitals sollen diese spieler verpflichen, aber ich wollte nur zeigen dass man gute junge spieler in Amerika finden kann. Die sogar weiter nach Schweden oder DEL reisen. Alle diese spieler wäre doch gut genug für EBEL.
Ich würde mir einen Top Goalie wünschen. Einen richtigen Kracher. Einen an dem sich die gegnerischen Stürmer die Zähne ausbeissen.
Dazu müssen die Caps etwas mehr Geld in der Hand haben. Heuer waren es nach sehr zuverlässige Quelle 100.000€. Einer schwedischer Topgoalie war sogar in Wien, aber hat 130.000 verlangt.