1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

  • Thor
  • 19. Januar 2012 um 17:34
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. November 2012 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.276

    Es sagt ja keiner, dass es unter den vorherrschenden Rahmenbedingungen für die Caps (oder auch für einen anderen Verein in ähnlicher Situation) keinen Sinn machen würde, es sind aber eben gerade diese Rahmenbedingungen, die mMn zu hinterfragen sind.

    Jetzt werden Spieler schon mit dem Bewusstsein verpflichtet, dass sie nur für einen Monat für den Verein spielen. Gut, eine nicht erfolgreiche Try-Out-Phase ist dann letztendlich auch nix anderes, aber da besteht zumindest die Chance, dass dieser Spieler auch wirklich langfristig Teil des Teams wird. Hab Team bewusst kursiv geschrieben, weil eben genau dieser Teamgedanke mit den jetzigen Regeln mMn ad absurdum geführt wird. Bedachter, nachhaltiger, langfristiger Aufbau eines Teams nach einem Konzept, das bei restriktiveren Regeln notwendig wäre, das ist Teambuilding, wie es sich gehört. Dann wäre der Erfolg eines Vereins auch wirklich gerechtfertigt.

    Die Villacher sollten heuer zB für ihre gute Offseason-Arbeit belohnt werden, letztendlich wirds aber so kommen, dass sie am Ende der Saison nicht um den Titel mitspielen werden können, weil die Teams mit gefüllteren Brieftaschen dem entgegenwirken werden.

    Ich bin schon gespannt, wie am Ende des Jahres die Kader aussehen werden, wenn man alle Spieler miteinbezieht, die zumindest einmal für einen Verein aufgelaufen sind. Da dürften die Kader dieses Mal recht groß ausfallen :D

    Und was mMn noch viel wichtiger ist als das Teambuilding: Der Nachwuchs bekommt mit diesen Regeln so gut wie keine Chancen. Es ist schon verständlich, dass die Trainer bestimmte Youngsters nicht einsetzen wollen, weil sie nicht das nötige Niveau haben. Man kann sie dann auch nicht bringen, weil mittlerweile fast alle Teams durch alle Reihen gut besetzt sind. Aber das sind sie auch nur, weil es eben diese Try-Out-Phase gibt und bei einer Verletzung eines wichtigen Spielers eine neue Verpflichtung tätigen können. Wenn das nicht möglich wäre, wären die Teams aufgrund von Verletzungen gezwungen, die Jungen zu bringen und wenn man davon ausgeht, dass sich die Verletzungen über die Teams gleichmäßig verteilen, wären davon alle gleich betroffen, womit sich alles wieder ausgleicht. Aber mit diesen Regeln ist es klar, dass die Youngsters ihre Chancen nicht bekommen (oder zumindest weniger davon), weils einfach zu riskant sein kann, sie zu bringen.

    Jetzt wird halt in der Pause ein Team geformt, das dann steht, und Verletzungen werden mit Neuverpflichtungen kompensiert. Im Grunde ists für die Jungen klar, dass sie heuer so gut wie keine Eiszeit bekommen, wenn sie nicht sowieso zu den besten 6 Verteidigern oder besten 12 Stürmern gehören. Und in Kombination mit keiner vorhandenen Legiobeschränkung (weil solche gibts mit diesem Punktesystem de facto keine) schauts dann für die Perspektiven des Nachwuchs mehr als düster aus. Welcher Youngster kann schon mit einem Legio mithalten? Das können nicht mal 90 % der Seniorspieler...

    Und dass es für einen Nador, Stefan Schumnig, Nicolaus Paul oder wen auch immer besser wäre, mehr EBEL-Eiszeit und weniger EBYSL-Eiszeit zu erhalten, steht ja wohl außer Frage.

    Also ich sehe das alles schon ein wenig bedenklich für die Entwicklung des Sports, weil ich denk, es ist ein gravierendes Problem, wenn unsere jetzigen Nachwuchsspieler keine Perspektiven sehen, sich in der EBEL etablieren zu können. Und es könnt im Laufe der Zeit zu einem noch viel größerem Problem werden.

    Und bitte jetzt nicht wieder sagen, ein Koch, die Raffls, ein Kalt schaffens auch so, weil wieviele Spieler solcher Klasse wir produzieren, werden wir im Frühling in Skandinavien sehen ;) Unser Standard und unsere Breite sind deutlich niedriger anzusiedeln, und für diese gibts zur Zeit leider wenig Licht in unserer Liga.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 15. November 2012 um 22:00
    • #2.277
    Zitat von MacStasy

    Und dass es für einen Nador, Stefan Schumnig, Nicolaus Paul oder wen auch immer besser wäre, mehr EBEL-Eiszeit und weniger EBYSL-Eiszeit zu erhalten, steht ja wohl außer Frage.


    Vorweg: Der war aber scho vor Lundbohm und bei vollständigen Kader nur Stürmer #15/16 (je nachdem wie jetzt genau geplant wurde wegen Olsson/Romano)

    Geb dir prinzipiell recht das die Regelung hinterfragungswürdig ist. Und auch ich find die Verpflichtung von Lundbohm unnedig.
    Aber nichts desto trotz machst du den Terz im vollkommen verkehrten Thread wenn du dir den Caps Kader auf EP ansiehst. Den gerade die Caps haben ihre Kader im Vergleich zur Konkurenz nur minimal angegriffen. Wohl nur Alba, Linz und Innsbruck haben mit maximal nur einen Transfer ihren Kader weniger verändert. In Wien waren es jetzt gerade mal 2 (Potter als NHL Ersatz für Bjornlie und nun Lundbohm für Ferland oder Blatny mal schaun wer länger fehlt).

    Was halt stimmt das die Try Out Regel den Caps enorm in die Hände gespielt hat weil man mit Olsson und Romano schon ganze Zeit einen Import Forward zuviel am Bord halte und nur durch Verletzungen eigtl fast nie wer sitzen musste. (gab glaube ich nur ein Spiel wo Zaba sitzen musste weil sonst alle Imports fit waren)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 16. November 2012 um 08:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.278

    Danke Sicsche, gut geschrieben! Genau das wollt ihm auch klarmachen. Mac hat die Gabe sich über Sachen in Wien-Threads aufzuregen, die genau seinen Verein auch treffen. Als man in Klagenfurt damals mehrere Legio-Goalies auch während der Saison holte um sie dem einheimischen vorzusetzen, hat er dauernd kritisiert, dass die Caps einen Legio holen, um ihn dem Hummel vorzuziehen.
    Und jetzt sudert er, dass die Wiener Legios holen, um Verletzte zu ersetzen. :rolleyes:

    Ich mein, mir passts auch ned, ich geh mich aber ned in den KAC-Thread aufregen, dass die das machen...

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (16. November 2012 um 09:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. November 2012 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #2.279

    so ist er halt, da wird sich nichts mehr dran ändern fürchte ich. immer am (langatmigen) sticheln um es dann (langatmig) abzustreiten :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sohngottes21
    EBEL
    • 20. November 2012 um 10:45
    • #2.280

    in der krone wird heute zur halbzeit des gd ein bisserl bilanziert.

    schmid: "wenn frau horton noch fünf nhl-spieler zum kac holt, müssen wir uns was überlegen. wir haben noch reserven."

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 22. November 2012 um 12:42
    • #2.281

    "Ursprünglich war der Aufenthalt von Corey Potter bis 21. November geplant, danach die Rückreise nach Edmonton zur Geburt seines ersten Kindes. Der andauernde Lockout in der NHL und der problemlose Schwangerschaftsverlauf bei seiner Frau machen eine Verlängerung seines Gastspieles für die Capitals möglich. „Ich habe das OK meiner Frau bekommen. Solange alles passt, kann ich bleiben. Meine Koffer sind aber gepackt und ich kann im Notfall jederzeit sofort abreisen. Der Verein weiß das und hat das akzeptiert. Ich will den Jungs aber helfen, so lange es geht. Wir haben ein tolles Team und es macht Spaß hier.“"

    http://www.vienna-capitals.at/newsdetails/it…erlaengert.html

    Wer kommt für European Trophy i wonder?

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2012 um 13:23
    • #2.282

    ist der eigentlicher geburtstermin vom potter nachwuchs eigentlich schon einmal irgendwo veröffentlicht worden?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2012 um 13:51
    • #2.283
    Zitat von caps53

    ist der eigentlicher geburtstermin vom potter nachwuchs eigentlich schon einmal irgendwo veröffentlicht worden?


    Wozu?

  • Malone
    ✓
    • 22. November 2012 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.284

    Mutter und Kind verhandeln noch wegen der Arbeitsteilung - 50:50 ist angestrebt, Kind hätte aber doch gerne eine sicherere Zusage von Seiten der Mutter. Wenn sich beide Parteien einigen, wird das Lockin beendet und ein Geburtstermin bekannt gegeben. Es wird aber hinter vorgehaltener Hand getuschelt, dass solche Übereinkommen manchmal sehr schnell von statten gehen und deshalb der Beginn sehr kurzfristig angesetzt wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2012 um 14:10
    • #2.285

    :thumbup:

  • caps53
    EBEL
    • 22. November 2012 um 16:16
    • #2.286
    Zitat von Capsaicin


    Wozu?


    weils mich interessiert wie oft man dieses spiel "vertagsverlängerung" noch spielen will... von er bleibt bis zum länderspielbreak anfang november über maximal mitte november, sind wir jetzt bei der dritten verlängerung...

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 22. November 2012 um 16:41
    • #2.287

    ich glaub bei der verpflichtung etwas von (ende) dezember gelesen zu haben

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2012 um 17:41
    • #2.288

    Die Verlängerei wird aber nicht nur mit der gut verlaufenden Schwangerschaft, sondern auch mit der Verlängerung der Try-Out-Phase zu tun haben.

    Edith meint, der Verletzungsteufel spielt auch noch mit.

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (22. November 2012 um 17:50)

  • waluliso1972
    Gast
    • 22. November 2012 um 17:55
    • #2.289

    Deine Edith is ned deppat :D

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2012 um 17:57
    • #2.290

    Aber leider etwas langsam ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. November 2012 um 20:05
    • #2.291

    Unser hochgeschätzter Dole wird ein Bulle.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 22. November 2012 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #2.292

    Ich schnall ab. 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. November 2012 um 22:45
    • #2.293

    boaah jetzt hats mi kurz grissn, dacht schon Lupo hat die schleusen endgültig geöffnet :D :D

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 07:31
    • #2.294

    Lundbohm und Romano laut Krone mit Samstag (Tryout Phase) fix weg.
    Schade um Romano,scheinbar ist die Gehirnerschütterung doch schlimmer
    als befürchtet,schade hätte ihn gerne länger in Wien gesehen ;(
    Link habe ich leider keinen,nur die Zeitung die vor mir liegt.

    Edit: leider muss die Verletzung schlimmer sein,den er wäre lletzte Woche
    zu einem Clubabend eingeladen gewesen,hat aber leider abgesagt da
    er mit starken Kopfschmerzen zu Hause gelegen ist :thumbdown:

    2 Mal editiert, zuletzt von onetimer79 (11. Dezember 2012 um 08:10)

  • neymo
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2012 um 07:48
    • #2.295

    Echt schade. Naja, Olsson hat seine Verletzung wohl besser überstanden und war eh auch immer sehr wertvoll nur halt net so auffällig wie das verspielte von Romano. Schade, ich denke die Linie Ferland - Soares - Romano hat super funktioniert. Und auch eine PP Linie mit Rotter-Romano und Blatny hätte einiges gehabt.

    Du könntest a Foto mim Handy machen und hochladen. :)

    Wirklich schade. Wenn man so viel Geld mit den hin und her an und abmelden vergeuden kann, weiß ich net, obs net gut gewesen wäre, sich so einen Spieler im Talon zu behalten. Man weiß nie wer sich sonst noch wie schwer verletzt.

  • SCC78
    EBEL
    • 11. Dezember 2012 um 07:52
    • #2.296

    lundbohm war wohl klar und dem wird keiner eine träne nachweinen.....romano halt eine vernunftentscheidung. hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen, DER bringer war er aber auch nicht. wenn dann noch so eine verletzung dazu kommt, dann ist das risiko einfach zu groß. von daher für mich nachvollziehbar..

  • onetimer79
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 07:58
    • #2.297

    Versuche es mal
    Klick mich
    Ich hoffe man kanns lesen

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (11. Dezember 2012 um 08:04)

  • Malone
    ✓
    • 11. Dezember 2012 um 08:17
    • Offizieller Beitrag
    • #2.298
    Zitat von neymo

    Wirklich schade. Wenn man so viel Geld mit den hin und her an und abmelden vergeuden kann, weiß ich net, obs net gut gewesen wäre, sich so einen Spieler im Talon zu behalten. Man weiß nie wer sich sonst noch wie schwer verletzt.


    Würde es dir als Spieler gefallen, nur als bezahlter Notnagel auf der Tribüne zu hocken und zu hoffen, dass du vielleicht in dieser Saison nochmals auflaufen darfst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 11. Dezember 2012 um 08:27
    • #2.299

    Ich finde es zwar auch sehr schade um Romano,allerdings bei so starken
    Gehirnerschütterungen weißt ja nie woran du bist bzw.wie lange sich das hinzieht.
    Wennst Pech hast erholt sich der Betroffene wenig bis gar net.

    Wie gesagt schade um Romano,allerdings kann ichs verstehen aus den
    oben genannten Gründe,Olsson hat sich den Platz mehr als verdient,
    der ist zzr.gar nimmer zum wegdenken und nicht nur auf Grund seiner
    2Tore am Sonntag gegen Linz.
    Lundbohm wird niemand vermissen,unauffällig und schwach,ein Legio
    der Kategorie Sarault,etc.auch wenn er nur 4Wochen da war zum
    Aushelfen,einfach zu wenig für einen 4Punkter.
    Ewig schade um Mc Bride,Olsson plus Mc Bride das wärs gewesen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. Dezember 2012 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2.300

    Sehr schade wenn es stimmt, Romano war gut fürs Auge und gut fürs Team. Ewig schade

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™