1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Thomas Koch - Million Dollar Baby

    • eishockeyexperten.at
  • eishockeyexperten.at
  • 17. Januar 2012 um 13:06
1. offizieller Beitrag
  • eishockeyexperten.at
    Hobbyliga
    • 17. Januar 2012 um 13:06
    • #1

    Thomas Koch beim KAC - eine Analyse zum bisherigen Saisonverlauf des KAC-Rückkehrers Thomas Koch gibt es nun im neuesten Blog von Stefan Jäger auf eishockeyexperten.at nachzulesen:

    http://www.eishockeyexperten.at/news/k/SJ/61/t…ollar-baby.html

    Viel Spaß!

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2012 um 18:06
    • #2

    sehr heikles thema über das sich viele villacher hier so richtig freuen. wahrscheinlich ziert thomas koch schon bald den einen oder anderen avatar der villacher "freunde" ... weils halt gar so lustig ist.
    btw. mich freut es nicht das marco pewal nicht die in ihn gesetzten erwartungen erfüllen kann (noch nicht)

    der jäger beschreibt für mein dafürhalten ganz gut warum es denn für koch bislang nicht klappt beim kac.
    der druck ist rießig und mit jedem spiel wo es nicht läuft wird er größer, vor allem in blickrichtung playoff - wo ohne einen starken koch wohl nix zu holen sein wird.
    hoffen wir das beste ... im übrigen auch für marco pewal.

  • Malone
    ✓
    • 17. Januar 2012 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von coach

    sehr heikles thema über das sich viele villacher hier so richtig freuen.


    Darum auch die 286 hämischen Villacher Posts in den letzten 5 Stunden [kaffee]

    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2012 um 23:21
    • #4
    Zitat von Malone


    Darum auch die 286 hämischen Villacher Posts in den letzten 5 Stunden [kaffee]


    und wie oft haben sich diverse user hier schon hämisch gefreut das es beim "supereinkauf" nicht läuft ?!
    aber lassen wir das ...

  • Roterleo
    Nationalliga
    • 17. Januar 2012 um 23:31
    • #5

    Ungefähr so hämisch wie sich manche Klagenfurter nach dem Transfer gefreut haben [prost]

  • coach
    YNWA
    • 17. Januar 2012 um 23:35
    • #6

    warum hätte man sich nicht freuen sollen ?
    koch ist ein klagenfurter junge und einer der besten österreicher !

  • valentin
    Gast
    • 17. Januar 2012 um 23:41
    • #7

    Auch einem Koch kann es mal schlechter laufen, auch er ist "nur" Mensch. Gut möglich, daß er überbezahlt ist - aber er ist sehr gut, toller Sportsmann...und naja...auch einer der wenigen der auf dem Goldteller serviert wird. Ist aber nicht der einzige - und es gibt immer wieder Sportler und auch Musiker - welche einfach zu hoch bezahlt werden.

    Ich finde Koch aber einer der besten und für mich beliebtesten, korrektesten Eishockeyspieler!

  • Adlerblut
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 00:29
    • #8

    Keine Ahnung, warum man sich als Blauer über die schwache Leistung von einem Koch freuen soll? Mir ist das ehrlichgesagt ziemlich egal, anders als gewisse andere Nutzer interessiert mich mein Verein und nicht die Schadenfreude darüber, dass es beim Erzrivalen nicht läuft.

    Fakt ist aber auch, dass Spieler wie Koch extrem wichtig für das Unternehmen Wiederaufstieg sind und so lange es nicht gegen uns geht, wäre es gut, wenn er bald wieder zu seiner Form finden würde mit Blickrichtung Nationalmannschaft. Für mich der einzige Mittelstürmer in dieser Liga, der (sofern in Form) besser als #8 ist.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 18. Januar 2012 um 07:02
    • #9

    Interessant ist ja nur, warum sich Spieler, die unter Pagé hervorragend spielten, bei den neuen Vereinen nicht an diese Leistung anschließen können.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. Januar 2012 um 07:23
    • #10

    jo0815

    also ich bin sowohl bei Pewal als auch im besonderen bei Koch der Meinung dass die beiden im letzten Jahr bei den Bullen schon eine sehr magere Leistung gebracht haben. Koch reisst das Tor in Spiel 7 in Klagenfurt auch nicht mehr raus.

    Aber man kann sicherlich sagen dass das System von Page besser auf beide passte als dies beim System (??? keines erkennbar) von Viveiros und Stewart der Fall ist.

  • coach
    YNWA
    • 18. Januar 2012 um 07:35
    • #11

    @jo hat recht, is ja auch bei siklenka so.
    scheinbar ist es wichtig das bei den meisten spielern die volle disziplin eingefordert wird, das tut page.
    bei siklenka sinds außerdem ganz offensichtlich auch körperliche defizite zur rbs-zeit.

    ich glaub mit system hat das wenig zu tun.
    dem koch gelingt ja persönlich reichlich wenig, ganz individuell mein ich, und das schon seit der vorbereitung.
    das hat mit system sehr wenig zu tun.
    beim koch spielt der druck sicher die größte rolle.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. Januar 2012 um 07:49
    • #12

    finde ich nicht, ich bin der meinung koch wird in klagenfurt völlig falsch eingesetzt, ein blinder mit krückstock sieht dass schuller im powerplay an der blauen überfordert ist, etliche scheibenverluste, keine übersicht beim verteilen. Koch spielte zu salzburgs zeiten im pp immer als blueliner und konnte daher seine plazierten schüsse anbringen oder die scheibe vors tor auf das blatt des mitspielers bringen.

    zudem hatte er in seiner linie körperlich starke leute die ihm platz verschafft haben und die verteidiger auf sich gezogen haben, bei uns spielt er in einer minimundus linie wo du als filigraner spieler keinerlei chance gegen körperlich starke verteidiger hast.

    ist ähnlich wie im motorsport, stimmt das setup nicht kannst du die ganzen ps nicht auf die strasse bringen, bezogen aufs eishockey heisst das, hat er die falschen mitspieler oder ein system das nicht greift kann er seine leistung nicht bringen.

    der druckk spielt da für mich nicht die soo große rolle, von einem profi mit seiner erfahrung und diesem Vertrag MUSS einfach mehr kommen, wo war eigentlich der ex nhl spieler brandner bei den penaltys? solche keyplayer mit solchen verträgen MÜSSEN in so einer situation verantwortung übernehmen, was willst von einem hundertpfund erwarten, der kann den penalty versemmeln, aber von spielern wie kalt, koch, brandner MUSS mehr kommen. wieso ein furey keinen penalty schiessen darf entzieht sich meiner kenntnis...

    für mich ist es das x-te spiel das hinter der bande vergeigt wurde....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2012 um 08:23
    • #13
    Zitat von nots

    finde ich nicht, ich bin der meinung koch wird in klagenfurt völlig falsch eingesetzt, ein blinder mit krückstock sieht dass schuller im powerplay an der blauen überfordert ist, etliche scheibenverluste, keine übersicht beim verteilen. Koch spielte zu salzburgs zeiten im pp immer als blueliner und konnte daher seine plazierten schüsse anbringen oder die scheibe vors tor auf das blatt des mitspielers bringen.

    Seh ich auch so. Schuller hat gestern eindrucksvoll gezeigt, wie ungeeignet er auf dieser Position ist. 3mal hat er da einen direkten Konter als letzter Mann eingeleitet. Und dass Koch im PP vorne nix bringt, haben wir heuer zur Genüge beobachten dürfen.

  • Kn Strng
    EBEL
    • 18. Januar 2012 um 09:22
    • #14

    Naja, irgendwie gehts uns in Villach ja so mit Pewal, nur das er halt nicht sooo teuer ist wie der Koch.

  • coach
    YNWA
    • 18. Januar 2012 um 12:36
    • #15
    Zitat von Tine

    Seh ich auch so. Schuller hat gestern eindrucksvoll gezeigt, wie ungeeignet er auf dieser Position ist. 3mal hat er da einen direkten Konter als letzter Mann eingeleitet. Und dass Koch im PP vorne nix bringt, haben wir heuer zur Genüge beobachten dürfen.


    in diesen punkten stimme ich euch zu !

  • aku
    KHL
    • 18. Januar 2012 um 13:20
    • #16
    Zitat von nots


    der druckk spielt da für mich nicht die soo große rolle, von einem profi mit seiner erfahrung und diesem Vertrag MUSS einfach mehr kommen, wo war eigentlich der ex nhl spieler brandner bei den penaltys? solche keyplayer mit solchen verträgen MÜSSEN in so einer situation verantwortung übernehmen, was willst von einem hundertpfund erwarten, der kann den penalty versemmeln, aber von spielern wie kalt, koch, brandner MUSS mehr kommen. wieso ein furey keinen penalty schiessen darf entzieht sich meiner kenntnis...


    Schau dir mal die Statistik an, sowohl das Duo Hundertpfund - Pirmann als auch Herburger-Geier-Geier haben mehr Tore erzielt und eine deutl. bessere +/- Statistik als die von die zitierten "Leistungsträger" Koch-Kalt-Brandner", wer hätte das vor der Saison gedacht? Mittlerweile frag ich mich schon, ob es einen Versuch wert wäre, Koch zwischen Hundertpfund und Pirmann zu stellen, vl können die beiden ihn "mitreissen", bei Kalt und Koch hat man ja schon das Gefühl, das die sich gegenseitg anstecken mit ihrer Verunsicherung.

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 18. Januar 2012 um 14:41
    • #17

    Also liebe KAC Fans, wenn Ihr schon solche seit, nehmen den Dago wieder gerne in Salzburg auf, oder ihr seht einmal, wie er defensiv gefordert wird bei euch . Ihr werdet noch froh sein, Ihn bei euch zu haben. Grüße aus SBG

  • coach
    YNWA
    • 18. Januar 2012 um 14:42
    • #18
    Zitat von aku

    Mittlerweile frag ich mich schon, ob es einen Versuch wert wäre, Koch zwischen Hundertpfund und Pirmann zu stellen, vl können die beiden ihn "mitreissen", bei Kalt und Koch hat man ja schon das Gefühl, das die sich gegenseitg anstecken mit ihrer Verunsicherung.


    zustimmung :thumbup:

  • DerFremde
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 14:48
    • #19
    Zitat von Mudi

    Also liebe KAC Fans, wenn Ihr schon solche seit, nehmen den Dago wieder gerne in Salzburg auf


    Nein, wozu? In Sbg. haben die Verantwortlichen schon gewusst, warum sie kein Interesse hatten, den KAC zu überbieten und Koch um jeden Preis zu halten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 14:51
    • #20
    Zitat von DerFremde


    Nein, wozu? In Sbg. haben die Verantwortlichen schon gewusst, warum sie kein Interesse hatten, den KAC zu überbieten und Koch um jeden Preis zu halten.

    Merke: PP irrt NIE!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. Januar 2012 um 15:02
    • #21

    Der PP hat ja anfangs voriger Saison gesagt, das es fürn Koch nun zeit wird sich in die weite Welt (DEL oder NLA) zu schleichen. Man wird aus dem Typ nicht so richtig schlau, aber dass der Thomas dann doch den leichten Weg gegangen ist, dürfte ihn etwas enttäuscht haben.
    Unsummen bietet der PP sowieso nicht, so gescheit ist er schon zu wissen dass das höchsten Unruhe in die Mannschft bringt.
    Deshalb werden wir heuer auch wieder Abgänge (Trattnig, Latusa) zu verzeichnen haben.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Januar 2012 um 15:53
    • #22

    Da bin ich mir noch nicht so sicher, es gibt einige Beispiele die zeigen, daß in Salzburg neben der Kassa auch der persönliche sportliche Erfolg stimmt bzw. in den letzten Zeiten gestimmt hat: Koch, Pewal, Divis, Siklenka, und einige andere wie Kalt, Lakos etc.. Nebenbei gibt es die Möglichkeit zum internationalen Vergleich bei der ET
    Bei den neuen Vereinen klappt mit obengenannten es nicht mehr so gut - daher kann ich mir vorstellen, daß manche die Abwanderungspläne wieder hintanstellen

    lg
    B

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Januar 2012 um 19:23
    • #23

    ...auf der Kleinen Zeitung Facebookseite aufgeschnappt...

    Zitat

    Das "Million-Dollar-Baby", wie er in einem Hockey-Forum verrissen wird, und die Frage, die den KAC-Fans unter den Nägeln brennt: Warum spielt Thomas Koch nicht mehr, wie Thomas Koch einmal gespielt hat? Was meint ihr?
    Das große Interview mit dem KAC-Star in der Sonntag-Ausgabe der "Kleinen Zeitung" (gp)

  • alekhin
    WTF?
    • 21. Januar 2012 um 19:43
    • #24

    man muss wohl kein kenner der kleinen zeitung sein um zu erahnen dass man aus dem interview nur wenig konkrete info erhalten wird, nehm ich an?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Januar 2012 um 19:55
    • #25

    Was sonst, als das übliche blabla soll man sich erwarten? Koch wird weiter geschont, medial gestreichelt und trotz unterirdischer Leistung als "heilige Kuh" behandelt. Vielleicht kommt als neue Ausrede dazu, dass jetzt alle Fischgewässer, wo er sich sonst entspannt, zugefroren sind und er so halt nicht den nötigen Ausgleich zum Leistungssport findet.

    Oasch hoch und scoren, aber flott! Mehr gibt nicht zu sagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™