Ofner und Ratz sind momentan spielerisch am Weitesten, haben aber arge körperfliche Defizite. Das wird für beide schwer, da noch was rauszuholen. Steiner hätte Talent zu einem soliden Stay-at-Home-Defender, ich weiß aber nicht, obs da mit der Einstellung 100 %-ig passt. Er wär auch körperlich stark genug. Ansonsten ist Rieder noch talentiert, bei Heinricher bin ich auch gespannt, was da noch wird aus dem.
Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013
-
Adlerblut -
16. Januar 2012 um 06:23 -
Geschlossen
-
-
Ofner und Ratz sind momentan spielerisch am Weitesten, haben aber arge körperfliche Defizite. Das wird für beide schwer, da noch was rauszuholen. Steiner hätte Talent zu einem soliden Stay-at-Home-Defender, ich weiß aber nicht, obs da mit der Einstellung 100 %-ig passt. Er wär auch körperlich stark genug. Ansonsten ist Rieder noch talentiert, bei Heinricher bin ich auch gespannt, was da noch wird aus dem.
Vielleicht geht's ja heuer auch mit der körperlichen Verfassung bei den genannten Jungspielern aufwärts. Järvenpää soll ja ein ziemlich harter Knochen in dieser Richtung sein. Ich denk das Sommerprogramm wird sicher seinen Beitrag dazu leisten :D.
Wenn die Einstellung passt, denk ich mir das man sich das schon antrainieren kann. Natürlich nicht gleich in einem Jahr aber ich denk wenn die Jungs genügend Talent und Willen haben kann man ihnen ruhig ein bisschen Zeit geben.
-
Wo bleibt der nächste Transfer, od noch besser wo bleibt Hughes
??
erst wenn der glocki di scharten rüberschiebt...
-
status quo:
Kaspitz und Mitchell nicht verlängert
Pusa, Taylor, Hotham verpflichtet
Hughes zu den Caps
Fazit: da muss noch was kommen (mind 2 vom Kaliber eines Leavitt oder eben Hughes - sonst wird´s um nichts besser als heuer). Mir scheint, die naive Freude über einen vermeintlich "starken Mann" hinter der Bande blendet den einen oder anderen Sportsfreund...
-
Naja Hughes zu den Caps ist noch nicht fix. Wart einmal ab
-
Hughes zu den Caps.....Woher hast du das?
-
erst wenn der glocki di scharten rüberschiebt...
Ich weiß, gehört eigentlich nicht hier herein, aber im weiteren Sinne hats ja dann auch mit den Transfers zu tunaber gibt's eigentlich zu der Sache mit Glock außer dem KTZ Artikel irgendwelche Infos?
Hab da so gehört das angeblich seine Frau da irgendwie was plant oder so, kann aber leider nicht sagen ob das stimmt?! Weiß einer von euch was oder ist das nur wieder heiße Luft?
-
Woher hast du das?
Hat Hughes nicht selbst gesagt das er sich zwischen Villach und Laibach entscheidet??
Hoffe nicht das er zu den Caps geht!!
-
Fazit: da muss noch was kommen (mind 2 vom Kaliber eines Leavitt oder eben Hughes - sonst wird´s um nichts besser als heuer). Mir scheint, die naive Freude über einen vermeintlich "starken Mann" hinter der Bande blendet den einen oder anderen Sportsfreund...
TOP!!!
Warten wir mal ab, wie es mit Hughes ausschaut, aber auf die "Transferkracher", wie sie @Herby angekündigt hat, bin ich schon noch gespannt! Oder waren die letzten 3 schon die "Knaller-Verpflichtungen"???
Nicht falsch verstehen, Taylor und Hotham sind ok, Pusa sowieso, aber da fehlt schon noch einiges, um nächste Saison wieder halbwegs vorne mitspielen zu können...
-
Hat Hughes nicht selbst gesagt das er sich zwischen Villach und Laibach entscheidet??
Zumindest stand das in einem slowenischen Hockeyblog und wurde so 1:1 von der verbotenen Seite übernommen.
-
TOP!!!
Warten wir mal ab, wie es mit Hughes ausschaut, aber auf die "Transferkracher", wie sie @Herby angekündigt hat, bin ich schon noch gespannt! Oder waren die letzten 3 schon die "Knaller-Verpflichtungen"???
Nicht falsch verstehen, Taylor und Hotham sind ok, Pusa sowieso, aber da fehlt schon noch einiges, um nächste Saison wieder halbwegs vorne mitspielen zu können...
Bin auch der Meinung. Die bis jetzt getätigten Transfers sind echt spitze, aber einen wirklichen Kracher brauchen wir denk ich trotzdem noch, dann könnten wir wirklich wieder mal was reißen nächstes Jahr!
-
Pewal - Damon - Pusa / Peintner - Taylor - Hartl / Nageler - Platzer - B. Petrik (?) / Junge. So in etwa dürfte es jetzt aussehen.
Vorne brauchen wir noch 2 Kracher, man kann nicht davon ausgehen, dass Pewal und Damon nächste Saison wie verwandelt spielen werden. Weiters muss noch ein guter Tormann und ein solider Verteidiger her, vorher kann ich den Optimismus (neuer Trainer hin oder her) hier nicht unbedingt teilen... -
Ich finde, die Diskussion über RF und Glock gehört in das Thema bezüglich des Hauptsponsors, sonst wird es hier noch unübersichtlicher. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei vielen kein Mittelding gibt, entweder himmhochjauchzend oder zu tode betrübt, man sollte doch erstmal abwarten, was die neue Saison bringt. Eines steht für mich aber schon jetzt fest, es wurden Punktegaranten, Vorbilder an Villachertugenden und Legenden geopfert, da müssen auf jeden Fall Kracher kommen, Pusa, Hotham und Taylor scheinen ok aber keine Kracher.
Einige mögen jetzt noch jubeln, aber sofern der Roli nicht mit einem mindestens genau so gutem Mittelstürmer ersetzt wird, kämpft man nächstes Jahr wieder um den Einzug in die Playoffs. Das ganze Tohuwabohu um Hughes nervt mich schön langsam, wenn er kommt kommt er, wenn nicht nicht ich weiß nicht warum um den so ein Aufstand gemacht wird? Dazu kommt, dass noch niemand sagen kann, wie Järvenpää bei der Mannschaft ankommen wird und ob seine Art Eishockey spielen zu lassen überhaupt zu uns passt.
Für mich ist es wichtig, dass man den Eigenbau endlich fördert und bei der Quantität der Gastarbeiter abbaut dafür an Qualität zulegt und die Qualitäten der abgegangen Spieler sind so einfach auch nicht zu ersetzen - vor allem Roli und Netrik nicht. Über Divis wäre ich auch nicht begeistert, aber immerhin besser als ein Lamoraux. Fände es wirklich besser, erstmal abzuwarten ein paar Spiele ins Land ziehen zu lassen, dann kann man immer noch in Euphorie verfallen aber nur weil ein neuer Trainer und ein paar neue Spieler da sind, davon zu sprechen, dass wir wieder vorne mitspielen werden, halte ich für viel zu verfrüht und bleibe vorerst ob der Abgänge sehr skeptisch.
-
Ich finde, die Diskussion über RF und Glock gehört in das Thema bezüglich des Hauptsponsors, sonst wird es hier noch unübersichtlicher. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei vielen kein Mittelding gibt, entweder himmhochjauchzend oder zu tode betrübt, man sollte doch erstmal abwarten, was die neue Saison bringt. Eines steht für mich aber schon jetzt fest, es wurden Punktegaranten, Vorbilder an Villachertugenden und Legenden geopfert, da müssen auf jeden Fall Kracher kommen, Pusa, Hotham und Taylor scheinen ok aber keine Kracher.
Einige mögen jetzt noch jubeln, aber sofern der Roli nicht mit einem mindestens genau so gutem Mittelstürmer ersetzt wird, kämpft man nächstes Jahr wieder um den Einzug in die Playoffs. Das ganze Tohuwabohu um Hughes nervt mich schön langsam, wenn er kommt kommt er, wenn nicht, nicht ich weiß nicht warum um den so ein Aufstand gemacht wird. Dazu kommt, dass noch niemand sagen kann, wie Järvenpää bei der Mannschaft ankommen wird und ob seine Art Eishockey spielen zu lassen überhaupt zu uns passt.
Für mich ist es wichtig, dass man den Eigenbau endlich fördert und bei der Quantität der Gastarbeiter abbaut dafür an Qualität zulegt und die Qualitäten der abgegangen Spieler sind so einfach auch nicht zu ersetzen - vor allem Roli und Netrik nicht. Über Divis wäre ich auch nicht begeistert, aber immerhin besser als ein Lamoraux. Fände es wirklich besser, erstmal abzuwarten ein paar Spiele ins Land ziehen zu lassen, dann kann man immer noch in Euphorie verfallen aber nur weil ein neuer Trainer und ein paar neue Spieler da sind davon zu sprechen, dass wir wieder vorne mitspielen werden, halte ich für viel zu verfrüht und bleibe vorerst ob der Abgänge sehr skeptisch.
Hey Netrik war wirklich von der Einstellung und der Fitness her ein Vorbild-Spieler. Einer der immer fightet und sich in jeden Schuss warf, aber seine Qualitäten waren zuletzt einfach nicht mehr Bundesliga-Niveau! Klar er hat gute Arbeit in der Unterzahl geleistet, aber das alleine ist mMn einfach zu wenig!
-
ja sry adlerblut aber wenn ich mir denke ein petrik verbaut einem platzer den platz in der ersten mannschaft dann stellen sich bei mir alle haare auf. und wenn du meinst man müsste petrik halten und dafür einen legio weniger holen dann gute nacht
und darauf laufts nunmal bei deinem posting hinaus
-
Ich finde, die Diskussion über RF und Glock gehört in das Thema bezüglich des Hauptsponsors, sonst wird es hier noch unübersichtlicher. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei vielen kein Mittelding gibt, entweder himmhochjauchzend oder zu tode betrübt, man sollte doch erstmal abwarten, was die neue Saison bringt. Eines steht für mich aber schon jetzt fest, es wurden Punktegaranten, Vorbilder an Villachertugenden und Legenden geopfert, da müssen auf jeden Fall Kracher kommen, Pusa, Hotham und Taylor scheinen ok aber keine Kracher.
Einige mögen jetzt noch jubeln, aber sofern der Roli nicht mit einem mindestens genau so gutem Mittelstürmer ersetzt wird, kämpft man nächstes Jahr wieder um den Einzug in die Playoffs. Das ganze Tohuwabohu um Hughes nervt mich schön langsam, wenn er kommt kommt er, wenn nicht nicht ich weiß nicht warum um den so ein Aufstand gemacht wird? Dazu kommt, dass noch niemand sagen kann, wie Järvenpää bei der Mannschaft ankommen wird und ob seine Art Eishockey spielen zu lassen überhaupt zu uns passt.
Für mich ist es wichtig, dass man den Eigenbau endlich fördert und bei der Quantität der Gastarbeiter abbaut dafür an Qualität zulegt und die Qualitäten der abgegangen Spieler sind so einfach auch nicht zu ersetzen - vor allem Roli und Netrik nicht. Über Divis wäre ich auch nicht begeistert, aber immerhin besser als ein Lamoraux. Fände es wirklich besser, erstmal abzuwarten ein paar Spiele ins Land ziehen zu lassen, dann kann man immer noch in Euphorie verfallen aber nur weil ein neuer Trainer und ein paar neue Spieler da sind, davon zu sprechen, dass wir wieder vorne mitspielen werden, halte ich für viel zu verfrüht und bleibe vorerst ob der Abgänge sehr skeptisch.
Zumindest stand das in einem slowenischen Hockeyblog und wurde so 1:1 von der verbotenen Seite übernommen.
Warum eig. verbotene Seite
-
Ich sage ja nicht, dass Netrik der Überspieler schlechthin ist, aber er hatte seine Qualitäten und die wurden meiner Meinung nach hier nicht genug gewürdigt das ist auch schon alles. Natürlich hoffe ich, dass Göhringer und Platzer den endgültigen Durchbruch schafffen. Weniger Fremdarbeiter habe ich deshalb erwähnt, weil einige - nicht nur ich gesagt haben, dass wir noch ein paar richtige Kracher brauchen und die müssen auch erstmal finanziert werden. Aus dem Grund habe ich auch von weniger Quanität dafür mehr Qualität gesprochen ich glaube auch nicht, dass irgendjemand Lust hätte, eine Söldnertruppe zu sehen oder anzufeuern.
Also nochmal Pusa, Hotham und Taylor sind ok, aber Kracher an Land zu ziehen wird nicht einfach und man sollte sich vielleicht auch mit dem Gedanken anfreunden, dass diese Saison trotz der vielen Neuen nicht so toll verlaufen wird, wie sich das jetzt schon viele erträumen.
-
seine qualitäten nicht genug gewürdigt? willst ihm eine parade übern hauptplatz spendieren? dann tu dir bitte keinen zwang an. es wurde von vielen usern hier angesprochen das es nicht am einsatzwillen oder an der fitness lag sondern ganz einfach am verständnis für den eishockeysport. mit 28 is netrik wahrlich kein talent mehr das sich eventuell noch entwickeln kann.
zum thema weniger fremdarbeiter
wenn du dir den (vorläufigen) kader für die kommende saison ansiehst dann wirst du erkennen das man bis jetz 4 (in worten VIER) legionäre verpflichtet hat. sollten noch 1 oder 2 kommen dann sind das 5 ODER 6 und noch immer weniger als letzte saison und ich lehn mich ein wenig weit ausm fenster aber geh wetten das die jetzigen legionäre mehr qualität haben als ein wanvig oder sleigher. -
@dany: 5 bzw. 6 Legios werden sich nach den Österreicher-Abgängen nicht spielen!
-
Es werden wohl 7 werden.
4 Stürmer, 2 Defender, 1 Goali.
-
4 Stürmer, 2 Defender, 1 Goali.
Ich tippe auf mehr. Und vor den PO nochmal 2 dazu. -
Glaube es werden 8!
-
ok möglich da es dann noch der ein oder andere mehr werden aber wenn ich adlerblut seine posts lese dann geht mir immer ein wenig der blutdruck in die höhe ... (ja ich weiß man kann ihn ignorieren aber über iwas muss man sich ja 1 mal im tag aufregen :D).
glaub nicht das 8 legionäre werden ...
-
Dann lass es doch 8 Legionäre werden! Selbst dann haben wir noch einen Durchschnittswert in der EBEL...
-
Also nochmal Pusa, Hotham und Taylor sind ok.
Pusa ist jung, hungrig, schnell, ein Kämpfertyp mit Scoringpunch, und dürfte wohl deutlich günstiger sein als zb. ein Kaspitz.
Der hat imho das Potential zum absoluten Publikumsliebling.
Für mich die beste Verpflichtung der letzten 4 Jahre.Hotham dürfte wohl Mitchell ersetzen, wird eventuell ein paar weniger Punkte machen.
Dafür ist er schneller, (wahrscheinlich) günstiger und vor allem hat er keine disziplinären Aussetzer.Taylor ist einem Topo, einem Craig und einem Shearer vorzuziehen da: jünger, und 54 Punkte ist mehr als alle 3 zusammen letztes Jahr gemacht haben
Die bisherigen Verpflichtungen zeigen eindeutig das man beim VSV mitgedacht hat, und der Wille zur Änderung da ist.
Oder drücken wir es anders aus: die bisher verpflichteten Legios haben sicher mehr Geschwindigkeit und Scoring Punch als Shearer, Craig,Topo, Weller, Razingar, Netrik, Martinz, Toff, Kuznik zusammen
Ob Järvenpääs Eishockey zu Villach passt?
Nun, Er hat vor schnelles, modernes Eishockey zu spielen, was seit Jahren überfällig ist.
Wenn das jemandem im Team nicht passen sollte, soll er sich verpissen.
Man hat in Villach schon zu lange am veralteten Steinzeithockey festgehalten, dies ist einer der Gründe warum wir jetzt da sind, wo wir sind. -