1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Keller 6 Spiele gesperrt !!!

  • iceman
  • 12. Januar 2012 um 16:43
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 12. Januar 2012 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Man gratuliert !!!

    Schiri sagen kein Foul, Grazer sagen kein Foul, Linzer sowieso, Schiri Chef sagt kein Foul ...

    Verband ==> 6 Spiele Sperre ... da darf sich jeder dann seinen eigenen Reim drauf machen ...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 16:45
    • #2

    Gott is unsre Liga im ...

  • cappin0
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 16:45
    • #3

    wozu aufregen, nimm es wie es ist

  • iceman
    LaLaLand
    • 12. Januar 2012 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von VincenteCleruzio


    wenn der strafsenat also konsequent ist, dann wird keller woger die hand schütteln müssen. und sollte keller doch mehr ausfassen, dann wird iceman das darauf zurückführen, dass keller keine rote jacke im schrank hat.


    tja .... ich sag da jetzt mal nix dazu ... das mit dem hand schütteln als strafe hab ich ja schon fast vergessen ... ich glaub ich geh jetzt speiben ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • neymo
    Nationalliga
    • 12. Januar 2012 um 16:54
    • #5

    Hab mir die Situation jetzt 3 mal angesehen: Ellbogen ins Gesicht, wenn auch der Ellbogen am Körper war. Erschwerend kommt hinzu, er hätte ihn nicht mit dem Ellbogen getroffen, wäre er nicht kurz vorm Aufprall in die höhe Gegangen. Also Foul ja, die Höhe find ich prinzipiell auch ok, in Relation zu anderen Vergehen heuer ist sie halt hart.

  • sohngottes21
    EBEL
    • 12. Januar 2012 um 16:58
    • #6

    justin keller wird nach seinem check für 6 spiele gesperrt.

    obs ein foul war oder ein sehr, sehr harter check will ich nicht beurteilen.
    aber nachdem ref und seitz (ref-coach der ebel und ex-nhl-ref) kein foul gesehen haben folgt jetzt eine sperre durch den strafsenat.

    wiedermal seltsame entscheidung des senats und das ganze wirkt sehr unglücklich.

    vorallem: woran sollen sich die refs orientieren?
    schiri-coach sagt: die entscheidung (kein foul) ist korrekt -> ref hat richtig entschieden.
    der senat entscheidet: hier hätte eine strafe ausgesprochen gehört -> ref hat falsch entschieden.

  • iaido
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 16:58
    • #7

    Österr. Liga:

    Selbe Foul von einem Klagenfurter: 2 Min. Strafe damit der Senat ned eingreifen muss

    Linzer: 6 Spiele

    Salzburger Spieler: 10 Spiele

    Trattnig: Aufschrei nach Karierresperre

    8)) 8))

    [prost]

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Januar 2012 um 16:59
    • #8

    Die EBEL ist ein einziger Witz, ein lächerlich organisierter und geführter Faschingsscherz.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 12. Januar 2012 um 17:01
    • #9
    Zitat von R.Bourque

    Seitz sitz ja nicht im Strafsenat. Der ist völlig unabhängig. Von Namen und Natur her.

    Mir war bewusst dass er nicht im Strafsenat sitzt, meinte nur weil er ja als Experte der Liga vorgestellt wurde. Und irgendwie zerwürfelt das die Autoritäten wenn die Entscheidung der Schiris und die Meinung des Schiriexperten revidiert werden. Aber anscheinend ist ja Strafsenat Teil des Verbands und nicht der Liga oder?
    Jetzt mal unabhängig von der Höhe der Strafe etc.

  • alekhin
    WTF?
    • 12. Januar 2012 um 17:01
    • #10

    also ich finds nicht lustig, auch wenns sehr an karneval erinnert.

  • Stone12
    Rolling Stone
    • 12. Januar 2012 um 17:03
    • #11

    Ich empfand es schon als Foul und war überascht, daß die Schiri nichts gaben. Bin voll dafür, daß Checks zum Kopf (egal ob Absicht oder nicht) bestraft gehören.

    Mir auch egal, ob ein KAC´ler, Linzer, Burmanese oder Tansanier der Täter war.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 12. Januar 2012 um 17:07
    • #12
    Zitat von sohngottes21


    vorallem: woran sollen sich die refs orientieren?
    schiri-coach sagt: die entscheidung (kein foul) ist korrekt -> ref hat richtig entschieden.
    der senat entscheidet: hier hätte eine strafe ausgesprochen gehört -> ref hat falsch entschieden.

    Ja das ist auch mein Problem damit. Die Höhe der Strafe wage ich nicht zu beurteilen, stör mich nicht dran.
    Schiri-Entscheidungen kann man von mir aus auch overrulen, immerhin haben die keine Videoaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven und müssen schnell entscheiden.
    Aber die Meinung von Seitz die ja schon öffentlich wurde zu overrulen... bringt viel Unsicherheit rein um es mal so zu formulieren. :S

  • Spezza19
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 17:07
    • #13
    Zitat von neymo

    Hab mir die Situation jetzt 3 mal angesehen: Ellbogen ins Gesicht, wenn auch der Ellbogen am Körper war. Erschwerend kommt hinzu, er hätte ihn nicht mit dem Ellbogen getroffen, wäre er nicht kurz vorm Aufprall in die höhe Gegangen. Also Foul ja, die Höhe find ich prinzipiell auch ok, in Relation zu anderen Vergehen heuer ist sie halt hart.


    spannend, ich hab den check nämlich gestern GENAU da angehalten wo der VOLLE kontakt (sprich das ganze gesicht) stattfindet, und da ist das GANZE gesicht auf dem oberarm. ich geh sogar noch weiter: WENN sich keller da nicht streckt, erwischt er ihn voll mit der schulter. also rein vom aufprall-punkt, wohl sogar die glücklichere variante.

    zur strafe selbst: mMn. wäre man wohl auch mit der mindest-strafe ausgekommen. aber da linz in eben diesen 4 spielen auch mit 22 schneehasen auflaufen könnte, wäre das eben auch "KEINE" strafe gewesen. also wohl eher ein kompromiss des senats

  • EHF-Generalintendant
    Gast
    • 12. Januar 2012 um 17:07
    • #14
    Zitat von fishstick

    Aber anscheinend ist ja Strafsenat Teil des Verbands und nicht der Liga oder?


    "EBEL-Strafsenat"

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2012 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von alekhin

    er sieht keller kommen


    Woher willst du das wissen? Wenn dem so wäre, unterstelle ich Woger die Todesverachtung und Intelligenz eines Crash Test Dummies. Augen auf den Puck, die Suche nach dem Mitspieler - Keller wird in keinster Weise registriert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2012 um 17:10
    • #16
    Zitat von R.Bourque


    und nun?


    der strafsenat war heute tatsächlich konsequent. reichel ist ja im gegensatz zu keller im spiel bestraft worden, deshalb hat der strafsenat damals im sinne seiner von dir zitierten "Büchse-der- Pandora-Rechtsprechung" von den im regelwerk vorgesehenen und immer möglichen "zusätzlichen disziplinären maßnahmen" abgesehen (und ohne "rechtsgrundlage" den handshake angeordnet).

    mein kommentar dazu war damals übrigens:

    Zitat von VincenteCleruzio


    weil reichel im spiel ohnedies bestraft worden ist, bedarf dieses foul von reichel - handverletzung banhams hin oder her - nach dem "pflichtgemäßen ermessen" des strafsenats keiner (zusätzlichen) disziplinären maßnahme - konsequentes vorgehen schaut insbesondere nach der in der heurigen saison eingeschlagenen linie des strafsenats anders aus.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. Januar 2012 um 17:14
    • #17

    Höhe der sperre geht mmn ok

  • fishstick
    Steel Wings
    • 12. Januar 2012 um 17:15
    • #18
    Zitat von EHF-Generalintendant


    "EBEL-Strafsenat"

    Ol danke! Dachte ich hätte gelesen dass auf den Verband geschimpft wird. ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. Januar 2012 um 17:19
    • #19

    iceman

    es gibt hier in dieser Diskussionsrunde genügend User die sehr wohl ein Foul gesehen haben und dies auch sachlich begründet haben. DU siehst es etwas einseitiger, das ist auch dein gutes Recht. Und Reitz ist nicht der Schiri-Boss, Seitz ist hier um seine Meinung kund zu tun und beratend zur Seite zu stehen, das schliesst aber nicht aus dass ein Herr Seitz auch mal mit seiner Meinung daneben liegen kann.

    Und die Geschichte mit dem Kärntner Strafsenat hat schon so einen langen Bart wie der Peintner.... Hier sitzen auch noch Nicht Kärntner und nicht Österreicher im Strafsenat - und gerade von dieser Entscheidung hat niemand, auch kein Kärntner Verein einen Vorteil.

    6 Spiele sind gerechtfertigt und wenn sich nur einer in Zukunft überlegt vielleicht doch nicht auf den Kopf des Gegenspielers zu gehen hat es seinen Zweck vollkommen erfüllt. Egal wie der Check jetzt war, hier gehen die Meinungen klarerweise auseinander - er war unnötig wie ein Kropf und das solltest auch du einmal akzeptieren.

  • Keui
    EBEL
    • 12. Januar 2012 um 17:22
    • #20
    Zitat

    Egal wie der Check jetzt war, hier gehen die Meinungen klarerweise auseinander - er war unnötig wie ein Kropf und das solltest auch du einmal akzeptieren.

    bin auch der meinung dass checks ausm eishockey verbannt gehören!

    Fraueneishockey regeln gehören in die EBEL!!!!

    dann wird das ganze auch bisschen interessanter ^^

  • marksoft
    hockeyfan
    • 12. Januar 2012 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von Keui

    bin auch der meinung dass checks ausm eishockey verbannt gehören!
    Fraueneishockey regeln gehören in die EBEL!!!!
    dann wird das ganze auch bisschen interessanter ^^

    Das muss ein Scherz sein :)

    Übrigens auch die NHL will wieder etwas rauer werden .... http://sport.orf.at/stories/2098866/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 12. Januar 2012 um 17:26
    • #22

    Sperre ok, nach IIHF Regeln ist das ganz klar CTTHNA, im Spielthread ist eine schöne Slo-Mo Auflösung des Checks. Dauer der Sperre auch ok, es war zwar kein Blindside-Hit, Woger war auch der Scheibenführende und der Arm war angelegt, ABER wenn Keller den Check durchzieht muss er den Check in der gebückten Haltung gegen die Brust durchfahren und sich nicht voll in den Kopf von Woger hinein entladen. Natürlich geht das alles schnell und Woger hat den Kopf weit unten, aber so wie der Check ausgeführt wurde, kann er nur den Kopf treffen, beim Kontakt ist er quasi völlig aufrecht, nach vorne gelehnt, das kann nur gegen den Kopf gehen. Aufgrund der enormen Wucht ist ein solcher Check, auch wenns manche lächerlich finden, tatsächlich eine Bedrohung für die Karriere, 2-3 solche und es ist vorbei, Beispiele gibts zur Genüge.

  • alekhin
    WTF?
    • 12. Januar 2012 um 17:37
    • #23
    Zitat von Malone


    Woher willst du das wissen? Wenn dem so wäre, unterstelle ich Woger die Todesverachtung und Intelligenz eines Crash Test Dummies. Augen auf den Puck, die Suche nach dem Mitspieler - Keller wird in keinster Weise registriert.


    woher willst du das jetzt wissen? von der blickrichtung her müsste er mMn keller mit im sichtfeld haben. er reagiert (falsch), er versucht sich "wegzuducken".
    diese aktion jetzt mit einer sperre zu ahnden ist so und anders ein fatales signal an die liga.
    während international der trend in die richtung geht, dass speziell die scheibenführenden sich bewusst sein sollen dass sie natürlich eine zielscheibe darstellen
    gehen wir in der EBEL den schritt jeden harten körperkontakt, speziell mit verletzungsfolge, nicht nur als foul sondern als abzustellende unsportlichkeit zu ahnden.
    beim nächsten antreten der nationalmannschaft wundern wir uns dann aber wieder, warum unsere auswahl untergeht weil sie mit dem körpereinsatz völlig überfordert ist.

    so wie woger hier agiert braucht man ihn nur für die nationalmannschaft aufzustellen und kann seine beerdigung schon ungefähr datieren.
    es geht schon auch darum was der hier alles unterlässt - und ja, intelligenz und todesverachtung eines crash-test-dummies triffts in meinen augen gut.

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2012 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von schreibfaul

    ABER wenn Keller den Check durchzieht muss er den Check in der gebückten Haltung gegen die Brust durchfahren und sich nicht voll in den Kopf von Woger hinein entladen.


    Das ist bei Ansicht der Bilder mMn ohne sich selbst zu verletzen nicht möglich. Das Problem ist, dass Keller völlig legitim davon ausgeht, dass Woger ihn sieht, was leider nicht der Tatsache entsprechen dürfte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 12. Januar 2012 um 17:40
    • #25
    Zitat von schreibfaul

    Sperre ok, nach IIHF Regeln ist das ganz klar CTTHNA, im Spielthread ist eine schöne Slo-Mo Auflösung des Checks. Dauer der Sperre auch ok, es war zwar kein Blindside-Hit, Woger war auch der Scheibenführende und der Arm war angelegt, ABER wenn Keller den Check durchzieht muss er den Check in der gebückten Haltung gegen die Brust durchfahren und sich nicht voll in den Kopf von Woger hinein entladen. Natürlich geht das alles schnell und Woger hat den Kopf weit unten, aber so wie der Check ausgeführt wurde, kann er nur den Kopf treffen, beim Kontakt ist er quasi völlig aufrecht, nach vorne gelehnt, das kann nur gegen den Kopf gehen. Aufgrund der enormen Wucht ist ein solcher Check, auch wenns manche lächerlich finden, tatsächlich eine Bedrohung für die Karriere, 2-3 solche und es ist vorbei, Beispiele gibts zur Genüge.

    genau so ist es, bei allem pro und contra, in erster linie geht es hier um die gesundheit der spieler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™