ich sag euch wir werden nie einen größeren Umbau der Stadt miterleben. Ich glaube, dass bis nächste Saison über der Nordseite ebenso wie auf der Süd Balkone gebaut werden und so einige VIPs mehr Platz haben (aber nur in der Halle, denn der VIP - Raum ist ja jetzt schon überfüllt).

Neue Eishalle für Linz
-
-
Wie erwartet. Die meisten hier haben ja sowieso gesagt bevor man den umbau nicht mit den eigenen augen sieht glaubt man nicht daran. Einfach nur noch Peinlich. Naja hauptsache wir haben ein kunstmusem, ein muiktheater das ist wichtiger. Nicht zu vergessen das stadion das man umgebaut hat für !!!1!!! länder spiel und nicht mal das hat man richtig gemacht.
-
Wie erwartet. Die meisten hier haben ja sowieso gesagt bevor man den umbau nicht mit den eigenen augen sieht glaubt man nicht daran. Einfach nur noch Peinlich. Naja hauptsache wir haben ein kunstmusem, ein muiktheater das ist wichtiger. Nicht zu vergessen das stadion das man umgebaut hat für !!!1!!! länder spiel und nicht mal das hat man richtig gemacht.
diese wurden aber aus dem Kulturbudget finanziert und nicht aus dem Sportbudget...
-
diese wurden aber aus dem Kulturbudget finanziert und nicht aus dem Sportbudget...
Mag sein aber warum gehst dort und beim sport nicht? Für eine stadt die "sportstadt" sein möchte ist das schon etwas komisch. -
ich bekomm so eine wut :wall:
diese sesselfurzer in der politik sollen das geld mal sinnvoll investieren bzw. aufteilen. unfassbar was in unserer stadt los ist. das fängt an beim bindermichltunnel, wo man nicht mit einberechnet hat, dass der darüberliegende park nässe nach unten abgibt und es dadurch im tunnel das wasser runterkommt -> der ganze park muss abgetragen werden; dann die "swap-wette"; ein musiktheater das unsummen verschlingt; ein öffentliches luxus-wc um fast eine halbe million; sanierung des ostblockgugl um 32 (!) millionen.....
-
Naja hauptsache wir haben ein kunstmusem, ein muiktheater das ist wichtiger. Nicht zu vergessen
Ich hätte eher ein "...Nicht zu vergessen, das öffentliche Klo beim Musiktheater" gesetzt... dafür die Kohle derart zu verballern ist nämlich WIRKLICH :wall: :wall: :wall: -
Gerade auf Twitter gelesen:
hockeyfans - AUSTRIA@hockeyfansat
Der Ausbau der Halle in Linz Richtung Osten wird wohl noch ein Jahr warten müssen. Heuer 100% Auslastung beim Meister. #EBEL #PolitikNa toll. Linz ist echt ein Wahnsinn, da müssen Krankenhäuser streiken, Sportfans dürfen in Ostblockstadien ihre Lieblingssportart ansehen. Es ist echt peinlich!
Wie sicher ist diese Quelle? Lt LT1 Bericht (ab Minute 1:16) wird von mindestens 500 Plätze geredet LT1 Bericht
Na ich würde es mehr als peinlich finden wenn es heuer wieder nix wird -
die hosi nicht zu vergessen. immerhin hat die stadt linz diesen verein in den letzten jahren mit knapp 700000 € unterstützt. hosi ist jetzt pleite uund die schulden werden kurzerhand erlassen.
-
wir haben in fk eine halle für 5200 leute und gurken in der inl herum. wir könnten euch 2000 sitz oder steher schenken
-
Naja, ich hab dafür Verständnis, dass die Stadt (oder sonstwer) sich keine neue Halle leisten will. Mehr als bestehende Halle zu verbessern wirds nicht spielen, es hat auch ca. 15 Jahre gedauert bis diese Halle ausgelastet war. Ein Neubau ist in keiner Stadt Österreichs so leicht, die 100x mehr eishockeybegeisterte Stadt Klagenfurt beheimatet den KAC seit Ewigkeiten in einer Bruchbude.
Zum Sichtproblem: Der Verein (und die zuständige Behörde) sollen endlich mal die zugelassene Kapazität halbwegs einhalten. Es ist idiotisch vom Verein mal wieder 1000 Leute mehr reinzulassen (Ich habe dieses Jahr zwecks Auslandaufenthalt nur zu Weihnachten Spiele gesehen, aber gegen den KAC wars ein Witz). Sollen sie lieber einen Legionär weniger bezahlen.
Darum will der Verein auch nur VIP- und Sitzplätze, Stehplätze verkaufen sie ohnehin schon soviel sie wollen. Die Zuschauerangaben, eh klar ein schlechter Scherz (auch in die andere Richtung, was da alles ausverkauft genannt wurde, wo man locker im Sektor noch Griller und Biertische aufstellen hätte können) -
Naja, ich hab dafür Verständnis, dass die Stadt (oder sonstwer) sich keine neue Halle leisten will. Mehr als bestehende Halle zu verbessern wirds nicht spielen, es hat auch ca. 15 Jahre gedauert bis diese Halle ausgelastet war. Ein Neubau ist in keiner Stadt Österreichs so leicht, die 100x mehr eishockeybegeisterte Stadt Klagenfurt beheimatet den KAC seit Ewigkeiten in einer Bruchbude.
Zum Sichtproblem: Der Verein (und die zuständige Behörde) sollen endlich mal die zugelassene Kapazität halbwegs einhalten. Es ist idiotisch vom Verein mal wieder 1000 Leute mehr reinzulassen (Ich habe dieses Jahr zwecks Auslandaufenthalt nur zu Weihnachten Spiele gesehen, aber gegen den KAC wars ein Witz). Sollen sie lieber einen Legionär weniger bezahlen.
Darum will der Verein auch nur VIP- und Sitzplätze, Stehplätze verkaufen sie ohnehin schon soviel sie wollen. Die Zuschauerangaben, eh klar ein schlechter Scherz (auch in die andere Richtung, was da alles ausverkauft genannt wurde, wo man locker im Sektor noch Griller und Biertische aufstellen hätte können)Weis ja nicht bei welchem Spiel du warst , aber ausser in der EBYSLhabe ich nirgenewo einen Platz für Griller und Biertisch entdeckt! Es war immer sehr Kuschelig.
Das man mehr Sitzer braucht ist mir schon klar. Denn wenn du vom Stehplatz aus nicht mehr vernüftnig siehst dann steigt automatisch die Nachfrage nach Sitzern. Auch für Leute mit Kindern ist es schier unmöglich vom Stehplatz aus etwas zu sehen . -
Nachdem ich wie gesagt diese Saison nur zu Weihnachten dort war, beziehe ich mich auf die Meistersaison 11/12. Da war es bei manchen Spielen gegen ausländische Teams so (offiziell soweit ich mich erinnere trotzdem als ausverkauft bezeichnet - damals noch das übliche 3650 oder?).
-
Ausverkauft muss ja nicht voll heißen...ein Beispiel, es ist Dienstag und der ORF überträgt die Championsleague-Partie FC Barcelona gegen Bayern München (nur ein Beispiel), mehrere Dauerkartenbesitzer entscheiden sich (möglicherweise aufgrund einer nicht vielversprechenden Partie zB BWL-Znaim) eher den TV Termin wahrzunehmen...dann sind die Karten verkauft, das Stadion aber nicht vollständig gefüllt.
-
Das ist mir schon klar.
Mal ganz vorsichtig ausgedrückt: Unabhängig davon glaube ich, dass auch bei den verkauften Karten die Differenz zwischen einzelnen Spielen beträchtlich ist, aber das weiß natürlich nur der Verein und der wird sich hüten uns das zu sagen. -
Da bei sehr gut besuchten spielen locker über 4.000 drin sind sieht es natürlich bei 3.650 leuten gleich total leer aus. Aber das ist trotzdem ausverkauft. Aber dieses problem kennen wir in linz ja schon lange. Solange nichts passiert ist ja alles ok aber bei einer panik in der halle siehts nicht gut aus für den verein.
Das problem mit nur einem eingang gibts ja auch noch immer. Aber solange die leute kommen und zahlen muss man da nichts ändern. Hauptsache im VIP ist alles ok.
-
Was viele Menschen zu vergessen scheinen: In Linz ist das Eishockey noch immer in einer Entwicklungsstufe. Will man langfristig erfolgreich sein, muss man noch weiter wachsen und sich etablieren.
Dies bedarf eines langfristig konstanten Zuschauerzuspruchs, der von folgenden Faktoren abhängt:
a.) Die Eishalle: Man muss garantieren, dass die Zuseher für ihr Eintrittsgeld eine akzeptable Sicht auf das Geschehen haben. Sonst verliert man potenziell interessierte Zuseher.
b.) Der Erfolg: Sollte der Erfolg vom letzten Jahr eine einmalige Überraschung bleiben und man diese Gewinnermentalität (von der Daum so gerne spricht) nicht etablieren können, wird man wieder in die Durchschnittlichkeit abdriften. Kann Es wird demnach wichtig sein, auch in den nächsten Jahren mit den "großen" Teams mitzuspielen.JETZT hat man die Chance und das Potenzial sich endgültig zu etablieren. Es wäre jammerschade, wenn ausgerechnet eine desolate Halle es verhindern würde, langfristig gutes Hockey in Linz zu sehen.
-
Das passiert jetzt shcon das leute nicht mehr in die halle gehen. In meinem bekanntenkreis gehen viele nicht mehr zu jedem heimspiel. Man muss ja teilweise schon über 1stunde vor spielbeginn dort sein was schon mal ein problem für leute ist die nicht direkt von linz kommen.(dazu parkplatzproblem, preise im gastrobereich. Normalen zuschauern wird immer mehr platz weggenommen für VIPbereiche.)
Wir sind zwar meister und hat eine gute fanbasis aber vieles im verein ist noch amateurhaft.
-
kenn leider auch einige, die auf grund der platzverhältnisse keine lust haben sich in 6ter reihe zu stellen & so gut wie nichts vom spiel zu sehen und daher nimmer kommen.
kinder (ja genau - die fans von morgen!) brauchst erst gar ned mitnehmen. das in der zwischenzeit auf minimum geschrumpfte platzerl auf der west, is ja einfach a witz. geschweige denn, die stehplätze auf der west, auf der man sich als elternteil früher stellte um in reichweite der kleinen zu sein. kannst heut zu tage vergessen ...
beim anstellen vor der halle - ja genau vor der einen! tür [kopf] kannst dich nur mit jenen kindern anstellen, die keine wunschkinder waren .... soll sich einmal einer der herrn "gscheit & wichtig" mit seinen kids oder enkerl in dieser masse anstellen ....
optimal wäre da eine kindertribühne, inkl. betreuung & limo bis zum abwinken. würde mehr familien anlocken, elternteile zahlen eh normalpreis, stressfreier für eltern & kiddys, und wenn die kleinen jammern, sie wollen wieder & wieder kommen rechnet sich das ganze ruck zuck & wird zum selbstläufer .....
aber wenn ma in zeiten wie diesen, ned mal fähig sind chancen für die zukunft zu nutzen und "normalbesucher" (da red ich jetzt von fans - weil laufkundschaft kommt eh ka 2tes mal ...) irgendwo ins nichts stellt, darf man sich ned wundern, wenns mal sportlich nicht so lauft, dass irgendwann gar keiner mehr kommt.
jetzt! wär die zeit zu handeln - auf was will ma denn warten? scheinbar darauf, dass die wings endlich nimma sooo erfolgreich unterwegs sind & eeeeendlich nimma so viel leute kommen, denn dann hat es sich sowieso mit einem aus/um/neubau erledigt & die herrn "gscheit" werden sagen - wir habens eh gwusst ....
-
Heute mal wieder gut 4000 in der Halle gegen den KAC. Die 4000er Grenze ist dann erreicht. Wenn unten an den Banden die dritte Reihe angerissen wird. Ärgerlich!!!
-
Heute mal wieder gut 4000 in der Halle gegen den KAC. Die 4000er Grenze ist dann erreicht. Wenn unten an den Banden die dritte Reihe angerissen wird. Ärgerlich!!!
4000 ?, ich würde 3850 sagen, und alles was darüber war, wurde nicht gezählt.
-
- Offizieller Beitrag
das waren weit mehr als 4000. dann stehst schon sowas von eng beinander und dann sagt der sprecher noch, dass da und dort eh noch platz ist und die leute doch nur enger zusammenrücken sollen.
grauslich war das heute wieder. -
Heute sind an der bande bei der west wiedermal 6 reihen Menschen hintereinander gestanden. ..
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Das passiert jetzt shcon das leute nicht mehr in die halle gehen. In meinem bekanntenkreis gehen viele nicht mehr zu jedem heimspiel. Man muss ja teilweise schon über 1stunde vor spielbeginn dort sein was schon mal ein problem für leute ist die nicht direkt von linz kommen.(dazu parkplatzproblem, preise im gastrobereich. Normalen zuschauern wird immer mehr platz weggenommen für VIPbereiche.)
Genau so ist es, mir gehts auch auf die Nerven.
Ich fahr schon mal a Stunde von Salzburg zur KSA. Da kann die Halle jetzt nix dafür aber wenn ich nicht 15 Minuten Fußweg in kauf nehmen will muss ich mich irgendwo so halb-illegal hinstellen und hoffen keinen Strafzettel zu bekommen. Dann hab ich eine Stehplatzkarte (an Sitzer ist eh nicht mehr zu denken) und kann mich irgendwo hinkämpfen oder in die 3. Reihe stellen. Natürlich könnt ich schon lange vorm Spiel anreisen, ein Ganztagesausflug sollts dann aber auch nicht werden.Diesen Aufwand geb ich mir nicht, Stadionatmosphäre wär natürlich toll aber wenn ich das Ganze gratis im Fernsehen mit perfekter Sicht und einem kühlen Bier von der Couch aus haben kann?
-
Wieso wird sowas von der Liga nicht sanktioniert. Bei einem Zwischenfall stehen da Menschenleben am Spiel, und damit sollte man nicht spaßen. Aber Geld regiert die Welt, solange bis es ernst wird. Dann hört man wieder, das man mit sowas doch nicht rechnen konnte.
-
anscheinend wissen immer mehr leute, wie man in die halle kommt, ohne eintritt zu bezahlen [Popcorn]
CerveloMax: ich weiß nicht wie ortskundig du bist, aber man findet immer parkplaetze die nicht mehr als 5minuten fußweg beanspruchen. ich wundere mich sogar oft, warum da noch "relativ" viele frei sind. (und wenn ich in die halle geh, dann max 20 minuten vor spielbeginn)
-