cool. mehr zuschauer bei noch weniger parkplätzen [winke] und sicher weiterhin schlechter anbindung an die öffis ( zumindest beim nach hause fahren und am wochenende )
sudern auf hohem niveau^^
gratulation! freut mich für die linzer
cool. mehr zuschauer bei noch weniger parkplätzen [winke] und sicher weiterhin schlechter anbindung an die öffis ( zumindest beim nach hause fahren und am wochenende )
sudern auf hohem niveau^^
gratulation! freut mich für die linzer
das ist ned sudern, das sind tatsachen. bis jetzt parken dort, schiedsrichter, spieler, die busse der gegner, die lkws von servus tv .... diese parkplätze fallen dann weg. wo willst die dann hinstellen ? und wenn mehr karten verkauft werden können und deshalb mehr zuschauer kommen können, dann müßen die auch wo parken. bzw. wo willst da unten dann busse, lkw´s etc hinparken. aber naja, das wird dann überlegt wenn die halle steht ...
das ist ned sudern, das sind tatsachen. bis jetzt parken dort, schiedsrichter, spieler, die busse der gegner, die lkws von servus tv .... diese parkplätze fallen dann weg. wo willst die dann hinstellen ? und wenn mehr karten verkauft werden können und deshalb mehr zuschauer kommen können, dann müßen die auch wo parken. bzw. wo willst da unten dann busse, lkw´s etc hinparken. aber naja, das wird dann überlegt wenn die halle steht ...
Das ist ein echtes Problem, genauso wie die Öffi-Anbindung (aber das ist halt grundsätzlich das Problem in einer "Kleinstadt" wie Linz).
Über die Parkplätze für jene Zuschauer, die mit dem Auto kommen, würd ich mir keine Sorgen machen und da ist auch mMn keine Verbesserung dringend notwendig. Parkplätze gibts da mehr als genug, man darf halt nicht so bequem sein und einen 5-10min Fußweg kategorisch ausschließen... (falls es mißverstanden werden kann - es ist überhaupt nicht gegen Dich gerichtet, sondern ganz allgemein)...
sudern auf hohem niveau^^gratulation! freut mich für die linzer
Nur zur Info, wenns im Po a Verlängerung gibt (vor allem bei den später angesetzten spielen im finale) fährt halt der Bus vor der Halle nicht mehr. Also da muss sudern scho erlaubt sein - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie viel besser/schlechter das in Villach ist.
ich bin mit der öffi-anbindung ganz zufrieden, fahre ich doch mit dem 12er von auwiesen zum parkbad und retour
[prost]
bzgl ausbau auf der nord bzw südseite, wäre schon möglich, nur müsste das dach gehoben werden, dann könnte man nord und südseitig einen oberen rang einbauen, nur - WER SOLL DAS BEZAHLEN?
dass in villach ei bus überhaupt nach 20 uhr fährt ist glaube ich noch immer ein wunschtraum - zum parken können andere wohl mehr sagen; ich kann mich nur erinnern, dass es nicht optimal ist (um es nett zu formulieren) - konnte gsd mein ganzes leben lang die halle zu fuß erreichen
dass in villach ei bus überhaupt nach 20 uhr fährt ist glaube ich noch immer ein wunschtraum - zum parken können andere wohl mehr sagen; ich kann mich nur erinnern, dass es nicht optimal ist (um es nett zu formulieren) - konnte gsd mein ganzes leben lang die halle zu fuß erreichen
...also parken finde ich ist gar kein Problem (gratis Wirtschaftshof, paar Euro gegenüber beim Supermarkt) (wie immer gilt die letzten beissen die Hunde)
bezüglich öffis, da sollte Vaxi http://www.villach.at/mobil/42878.asp doch perfekt dafür geeignet sein? (selber noch nie probiert vielleicht können ja andere was dazu sagen)
(obwohl das ganze eigentlich hier im falschen Thread ist wie ich grad feststelle)
sudern auf hohem niveau^^
Also die Hallensituation in Linz ist sicher net auf hohem Niveau auch net nach dem Umbau.
Und ja es ist halt alles verdammt eng. Wenn's auf der Ost erweitern fallen die paar Parkplätze die es im Moment gibt auch weg, dort ist jetzt auch die Garage für die Eismascheine. Mir fällt kein futzerl freie Fläche mehr ein wo man die Videowall/Uhr anbringen könnte. Aber schön für die Black Wings dass überhaupt reagiert wird.
naja mit hohem niveau mein ich auch, dass es in erster linie mal schöne ist, dass was geändert wird - es soll ja städte geben in denen so ein ausbau wie ihr ihn bekommt über 10 jahre besprochen wird
@blauwurzn - des vaxi halt ich persönlich für einen schwachsinn. abgesehn davon gibts in villach net genug vaxis um hier einen sinnvollen öffentlichen verkehr her zu stellen. öffi-technisch ist villach einfach eine tote zone. das ist sehr sehr traurig und hier könnte man mit verhältnismäßig wenig geld, viel weiter bringen.
Warum man das bis heute noch nicht hinbekommen hat das die LinzAG sonderbuse stellt die nach dem spiel die leute dort hinbringen wo man mit anderen öffis weiterfahren kann ist mehr als peinlich. Was aber wieder mal zeigt das die fanarbeit bei den blackwings ganz schwach ist da gibts ja mehr sachen die schon jahre lang schlecht laufen und trotzdem nicht geändert werden.
Warum man das bis heute noch nicht hinbekommen hat das die LinzAG sonderbuse stellt die nach dem spiel die leute dort hinbringen wo man mit anderen öffis weiterfahren kann ist mehr als peinlich. Was aber wieder mal zeigt das die fanarbeit bei den blackwings ganz schwach ist da gibts ja mehr sachen die schon jahre lang schlecht laufen und trotzdem nicht geändert werden.
wurde unter steinmayr probiert, wurde aber mäßig angenommen, daher eingestellt
Das ist ein echtes Problem, genauso wie die Öffi-Anbindung (aber das ist halt grundsätzlich das Problem in einer "Kleinstadt" wie Linz).
Über die Parkplätze für jene Zuschauer, die mit dem Auto kommen, würd ich mir keine Sorgen machen und da ist auch mMn keine Verbesserung dringend notwendig. Parkplätze gibts da mehr als genug, man darf halt nicht so bequem sein und einen 5-10min Fußweg kategorisch ausschließen... (falls es mißverstanden werden kann - es ist überhaupt nicht gegen Dich gerichtet, sondern ganz allgemein)...
naja, ist jetzt viel kurzparkzohne und die ist in linz ja jetzt auch verlängert worden ( 20:00 ). noch dazu sind ja da jetzt zahlreiche neue autos dazugekommen, durch die ganzen neuen wohnungen die da gebaut wurden also parken ist jetzt schon ein arges problem da unten. und da gehts jetzt ned um 5 minuten gehen oder so ... und wenn dann 1000 leute mehr hinkommen dürfen + weniger parkplätze wegen der oben angeführten fahrzeuge, dann sehe ich dann schon ein gröberes problem.
naja, ist jetzt viel kurzparkzohne und die ist in linz ja jetzt auch verlängert worden ( 20:00 ). noch dazu sind ja da jetzt zahlreiche neue autos dazugekommen, durch die ganzen neuen wohnungen die da gebaut wurden also parken ist jetzt schon ein arges problem da unten. und da gehts jetzt ned um 5 minuten gehen oder so ... und wenn dann 1000 leute mehr hinkommen dürfen + weniger parkplätze wegen der oben angeführten fahrzeuge, dann sehe ich dann schon ein gröberes problem.
Ein wertvoller Hinweis - danke
Parke persönlich immer in der Gruberstraße in der Verlängerung vom Landesgericht, da wars die ganze Saison noch nie ein Problem... Fußmarsch ca. 5-7min.
Bin ja gespannt, ob wirklich die ganze Parkfläche verschwindet, oder ob sie die Tribüne dementsprechend steil (und bis direkt zum Glas) bauen, dass sich zumindest die Ü-Wagen bzw. Spielerbusse noch ausgehen.... Spannend wird das ganze aber sowieso an der Südwest-Ecke wo man bereits jetzt nur 1 Gehsteigbreite von der Straße weg ist...
Über die Parkplätze für jene Zuschauer, die mit dem Auto kommen, würd ich mir keine Sorgen machen und da ist auch mMn keine Verbesserung dringend notwendig. Parkplätze gibts da mehr als genug, man darf halt nicht so bequem sein und einen 5-10min Fußweg kategorisch ausschließen...
Ich find es wird ständig schlechter, wunder mich auch dass es von den Anrainern keine Beschwerden gibt? Geht ja nicht nur um die Hockeyzuschauer. Parkbadgäste, Anrainer, Lokale in der Nähe betrifft das auch, es ist ja jede Stellfläche zugeparkt (sag bewusst net Parkplatz, weil viele illegal stehen). Und du bist wahrscheinlich gut zu Fuß, kommst eher früh und hast nichts zu tragen. Also ich würd's begrüßen wenn sie da gleich etwas mitplanen.
Hab jetzt von nicht offizieller Seite erfahren das das schon stimmen wird mit der West und nicht die Ost gemeint war. Der Plan soll angeblich sein die restlichen Steher auf der West in Vip Sitzer umzubauen.
Bin grad mit der Gesamtsituation etwas unzufrieden!
Hab jetzt von nicht offizieller Seite erfahren das das schon stimmen wird mit der West und nicht die Ost gemeint war. Der Plan soll angeblich sein die restlichen Steher auf der West in Vip Sitzer umzubauen.
Bin grad mit der Gesamtsituation etwas unzufrieden!
Wenn mich meine letzten grauen Zellen ned täuschen, war das sogar mal der Plan. Also die Westkomplett VIP, aber in Kombination mit der Ost. das heuer war nur a Übergangslösung.... Aber auf meine grauen Zellen kann man sich leider ned verlassen [prost]
Also sollte die west komplett vip werden frag ich mich langsam was das bringen soll? Klar mehr vipkarten aber für die echten fans wirds immer weniger platz. Man kann doch nicht einfach überall die stehplätze wegnehmen.
Also sollte die west komplett vip werden frag ich mich langsam was das bringen soll? Klar mehr vipkarten aber für die echten fans wirds immer weniger platz. Man kann doch nicht einfach überall die stehplätze wegnehmen.
bei 100 vipplätzen, die bringst dort locker unter, nimmt der vein ( dauerkarten ) 350000 € ein, das entspricht etwa 1100 stehplatzdauerkarten. wieviele stehplätze gibt es dort noch?
das ist ned sudern, das sind tatsachen. bis jetzt parken dort, schiedsrichter, spieler, die busse der gegner, die lkws von servus tv .... diese parkplätze fallen dann weg. wo willst die dann hinstellen ? und wenn mehr karten verkauft werden können und deshalb mehr zuschauer kommen können, dann müßen die auch wo parken. bzw. wo willst da unten dann busse, lkw´s etc hinparken. aber naja, das wird dann überlegt wenn die halle steht ...
Parken ist echt schwierig! Hm
Die Halle könnte auch mehr Platz für Zuseher vertragen.
Einzig der VIP Bereich ist wirklich großzügig !
Nachdem das Eishockey verdienter weiße auch in Linz boomt, wäre eine größere und modernere Halle sicher berechtigt.
Was ich weiß, gehört die Halle ja der Linz AG! Glaub ich zumindestens!
bei 100 vipplätzen, die bringst dort locker unter, nimmt der vein ( dauerkarten ) 350000 € ein, das entspricht etwa 1100 stehplatzdauerkarten. wieviele stehplätze gibt es dort noch?
100% agree.
Danke Cappin0, trocken herausgerechnet, schade für den "Fan" aber is leider wirklich so.
Mir ist schon klar das man mit vipkarten viel mehr geld einnehmen kann. Aber ob sich die auch noch so gut verkaufen sollten wir ein paar jahre keinen titel mehr holen? Außerdem löst es das platzproblem in der halle überhaupt nicht im gegenteil die normalen fans haben noch viel weniger platz. Aber mal abwarten bin gespannt wie das aussieht sobald der ganze umbau fertig ist. Denke aber nicht das es viel ändern wird.
bei 100 vipplätzen, die bringst dort locker unter, nimmt der vein ( dauerkarten ) 350000 € ein, das entspricht etwa 1100 stehplatzdauerkarten. wieviele stehplätze gibt es dort noch?
Stimmt natürlich, wenn du so rechnest musst du natürlich immer mehr und mehr umwandeln. Die Frage ist wieviele davon verschenkt werden (an Sponsoren, wird sich wohl auch über Umwege rechnen), ob man so teure VIP Karten unbegrenzt verkaufen kann oder ob die Zielgruppe begrenzt ist und ob die VIPs noch so gerne kommen wenn kein "Fußvolk" mehr da ist für die Stimmung. Im VIP Bereich wird's dann wahrscheinlich auch kuschelig.
Außerdem hast dann keinen Umsatz mehr in der Halle weil Essen ja inklusive ist. 10x so viel Fanartikel wird ein VIP wohl auch nicht kaufen.
Für mich ein wichtiger Punkt ist dass doch einiges im freien Verkauf bleiben soll, nicht alles Abos. Denke so schaffst eine breitere Fanbase. Leute die zwar nur gelegentlich kommen aber trotzdem für die Sponsoren interessant sind weil sie ServusTV einschalten, Nachrichten lesen etc.
Aber das war jetzt weit ausgeholt, denke man sollte einfach die richtige Mischung finden. Fette Kohle machst wahrscheinlich mit VIP Logen wie in der ASH, aber sowas findet in unserer Halle eh nirgendwo Platz.
es wäre schön und ev. nachvollziehbar wenn der verein ein konzept für den endumbau vorlegen würde, damit könnte man u.U. die fans beruhigen.
nachsatz: ein springender punkt bei der ostseite ist die strassenführung, nur, solange keine endgültige planung der trassenführung - strassenbahn, bundesbahn, strasse - über die donau vorliegt ( problempunkt eisenbahnbrücke ) können wir nur spekulieren.
.....
Was ich weiß, gehört die Halle ja der Linz AG!
So ist es - und die Linz AG gehört der Stadt Linz und die Stadt Linz ist derzeit ziemlich verschuldet.
1.090 Millionen Euro machen die Schulden der Stadt Linz insgesamt aus (Budget 2013). Denn zu den 670 Millionen Euro budgetären Schulden kommen noch 420 Millionen Euro. Das sind die Verbindlichkeiten der städtischen Immobiliengesellschaften.
Bis 2016 muss Linz einen insgesamt ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Das ist im Stabilitätspakt festgelegt. Man werde dieses Ziel erreichen, wenn es keine negativen Einflüsse von außen gibt, sagt Finanzdirektor Kepplinger: „Bei normaler Konjunktur ist 2016 unter großen Anstrengungen ein ausgeglichener Haushalt möglich.“ Aber wie soll denn das funktionieren?
Die finanzielle Lage der Stadt Linz spitzt sich nämlich weiter ganz schön zu, denn laut heutigen Medienberichten ist der Spekulationsverlust aus dem riskanten Swap-Geschäft inzwischen auf satte 450 Millionen Euro explodiert!
es wäre schön und ev. nachvollziehbar wenn der verein ein konzept für den endumbau vorlegen würde, damit könnte man u.U. die fans beruhigen.
nachsatz: ein springender punkt bei der ostseite ist die strassenführung, nur, solange keine endgültige planung der trassenführung - strassenbahn, bundesbahn, strasse - über die donau vorliegt ( problempunkt eisenbahnbrücke ) können wir nur spekulieren.
Punkt1 wäre wirklich schön aber man hat so das gefühl die wissen alle selber noch nicht wikrlich was jetzt genau gemacht wird.
Punkt2: Da kann man ja lange warten vl wird ja mal etwas gemacht sobald die eisenbahnbrücke in der donau liegt.
Und zum parkplatzproblem kommen vl ja nächste saison wieder die Fußballfans dazu. Denke Blau-Weiß wird sicher wieder im Donauparkstadion spielen sollten sie absteigen.