1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Neue Eishalle für Linz

  • elmatze
  • 12. Januar 2012 um 15:02
  • Eddy Lebler
    Nachwuchs
    • 4. Dezember 2017 um 08:12
    • #851

    Wie wäre es, wenn sich euer Verein mal etwas selbst finanziert???

    Jeder Cent wird bei euch in einen sündteuren Legionärskader gesteckt, auf die eigene Jugend wird buchstäblich geschissen und wenn dann Land und Stadt, welche beide hoffnungslos verschuldet sind, das Geld nicht locker macht, dann wird gejammert.

    Vielleicht mal nicht Unsummen an Spieler wie Lebler (teuerster Speier aller Zeiten in Österreich) Ouzas (teuerster Goalie aller Zeiten in Österreich) Locke, Scofield usw pumpen, sondern eventuell auch mal die Jungen spielen lassen und denen vor allem VERTRAUEN.

    Dann wird der eine oder andere Euro über bleiben und man kann auch selbst was zu den Wünschen beisteuern.

    greez

    Eddy

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. Dezember 2017 um 08:19
    • #852

    ist heute troll-freigang? wort

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2017 um 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #853

    und wo genau bist du ausgekommen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 08:37
    • #854
    Zitat von Eddy Lebler

    Wie wäre es, wenn sich euer Verein mal etwas selbst finanziert???

    Jeder Cent wird bei euch in einen sündteuren Legionärskader gesteckt, auf die eigene Jugend wird buchstäblich geschissen und wenn dann Land und Stadt, welche beide hoffnungslos verschuldet sind, das Geld nicht locker macht, dann wird gejammert.

    Vielleicht mal nicht Unsummen an Spieler wie Lebler (teuerster Speier aller Zeiten in Österreich) Ouzas (teuerster Goalie aller Zeiten in Österreich) Locke, Scofield usw pumpen, sondern eventuell auch mal die Jungen spielen lassen und denen vor allem VERTRAUEN.

    Dann wird der eine oder andere Euro über bleiben und man kann auch selbst was zu den Wünschen beisteuern.

    greez

    Eddy

    Alles anzeigen

    "...auf die eigene Jugend wird buchstäblich geschissen..." so wie z.B. auf die Herren Gerd Kragl, Erik Kirchschläger (ist nun sogar im Nationalteam!), Laurens Ober, David Franz, Stefan Freunschlag, Stefan Gaffal und Christian Schwarzbauer, die schon länger dem Kader der Linzer angehören und ständig in der EHL spielen. Man zeige mir den österreichischen Club, der in den letzten 2-3 Saisonen ebenso viele Eigenbauspieler bundesligatauglich hervorgebracht hat...

    Und von wegen selbst finanzieren: Es ist nicht die Aufgabe eines Vereins, in eine Eishalle zu investieren, die der Stadt Linz gehört. Andererseits setzt man andauernd Aktionen und hat viele Ideen umgesetzt, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Mehr Zuschauer bringen z.B. auch der Stadt Linz via Umwegrentabilität mehr Steuereinnahmen.

    Mir ist auch nichts darüber bekannt, dass z.B. die Capitals, G99, Salzburger u.a. Clubs Eigenmittel in Renovierungen oder Ausbau ihrer Eishalllen zur Verfügung gestellt hätten...

  • Eddy Lebler
    Nachwuchs
    • 4. Dezember 2017 um 08:48
    • #855
    Zitat von Senior-Crack

    "...auf die eigene Jugend wird buchstäblich geschissen..." so wie z.B. auf die Herren Gerd Kragl, Erik Kirchschläger (ist nun sogar im Nationalteam!), Laurens Ober, David Franz, Stefan Freunschlag, Stefan Gaffal und Christian Schwarzbauer, die schon länger dem Kader der Linzer angehören und ständig in der EHL spielen. Man zeige mir den österreichischen Club, der in den letzten 2-3 Saisonen ebenso viele Eigenbauspieler bundesligatauglich hervorgebracht hat...

    Und von wegen selbst finanzieren: Es ist nicht die Aufgabe eines Vereins, in eine Eishalle zu investieren, die der Stadt Linz gehört. Andererseits setzt man andauernd Aktionen und hat viele Ideen umgesetzt, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Mehr Zuschauer bringen z.B. auch der Stadt Linz via Umwegrentabilität mehr Steuereinnahmen.

    Mir ist auch nichts darüber bekannt, dass z.B. die Capitals, G99, Salzburger u.a. Clubs Eigenmittel in Renovierungen oder Ausbau ihrer Eishalllen zur Verfügung gestellt hätten...

    Von diesen Spielern ist Kirchschläger ein Megatalent. Letztes Jahr wurde er nach einem einzigen Fehler für 5 Spiele völlig verbannt und hatte keine Einsatzsekunde mehr. Heuer darf er spielen, ja. Gaffal wurde heuer nach 3 Runden in Reihe 4 verbannt und hatte, da in Linz die vierte Reihe pro Spiel im Schnitt etwa 3 Minuten spielt, genau so viel Eiszeit. Erst durch Verletzungen durfte er wieder in eine vordere Reihe.

    Alle anderen aufgelisteten - im Kader stehen ist das eine, spielen dürfen das andere.

    Denn genau darum geht es!!!

    In Linz laufen die ersten beiden Reihen etwa 45 bis 50 Minuten des Spiels. Reihe 3 darf 10 Minuten ran, damit sich die ersten beiden Reihen mal ausruhen dürfen. Und die restlichen paar verbleibenden Sekunden dürfen sich dann die Spieler, mit denen der Spielbericht aufgefüllt wird teilen!

    Fechtig, der auch Talent hat, wird auch den ersten 3 Reihen verbannt und ein Legio geholt.

    Janny darf den besten Zuschauerplatz der Halle besetzen.

    Das ist keine Jugend forcieren, sondern maximal ein Jugend vergrämen!!!

    greez

    Eddy

  • avatar
    NHL
    • 4. Dezember 2017 um 08:53
    • #856

    ...also ich freu mich wenn D'Aversa zurückkommt :thumbup::thumbup::thumbup:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Dezember 2017 um 08:56
    • #857
    Zitat von Eddy Lebler

    Fechtig, der auch Talent hat, wird auch den ersten 3 Reihen verbannt und ein Legio geholt.

    Die Zeilen davor waren schon wacky, aber mit dem zitierten Satz ist es ein sofortiger "case closed" :D

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 4. Dezember 2017 um 08:58
    • #858
    Zitat von Eddy Lebler

    Von diesen Spielern ist Kirchschläger ein Megatalent. Letztes Jahr wurde er nach einem einzigen Fehler für 5 Spiele völlig verbannt und hatte keine Einsatzsekunde mehr. Heuer darf er spielen, ja. Gaffal wurde heuer nach 3 Runden in Reihe 4 verbannt und hatte, da in Linz die vierte Reihe pro Spiel im Schnitt etwa 3 Minuten spielt, genau so viel Eiszeit. Erst durch Verletzungen durfte er wieder in eine vordere Reihe.

    Alle anderen aufgelisteten - im Kader stehen ist das eine, spielen dürfen das andere.

    Denn genau darum geht es!!!

    In Linz laufen die ersten beiden Reihen etwa 45 bis 50 Minuten des Spiels. Reihe 3 darf 10 Minuten ran, damit sich die ersten beiden Reihen mal ausruhen dürfen. Und die restlichen paar verbleibenden Sekunden dürfen sich dann die Spieler, mit denen der Spielbericht aufgefüllt wird teilen!

    Fechtig, der auch Talent hat, wird auch den ersten 3 Reihen verbannt und ein Legio geholt.

    Janny darf den besten Zuschauerplatz der Halle besetzen.

    Das ist keine Jugend forcieren, sondern maximal ein Jugend vergrämen!!!

    greez

    Eddy

    Alles anzeigen

    Lebler hatte gestern zb. 1 heiße Minute mehr Eiszeit als Dowell, und sogar 1 Minute weniger als Spannring.

    Reihe 4 ist jene Linie mit 10 Minuten Eiszeit. Weiß aber nicht wo das anders ist, dass die 4. Linie nicht weniger TOI als die erste bekommt...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Dezember 2017 um 09:06
    • #859

    Hör doch mit den Fakten auf - das haben sicher die teuersten Spieler der Welt manipuliert :)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2017 um 09:12
    • Offizieller Beitrag
    • #860

    und ouzas hatte mehr eiszeit als gaffal!11!!einselfdrölf!!11!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2017 um 09:22
    • #861

    Hier die TOI von gestern (zum weiterdiskutieren)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Dezember 2017 um 09:30
    • #862

    Aber so zum drüber Nachdenken ist der Anstoß, dass nicht die öffentliche Hand für die Eishalle verantwortlich ist, gar nicht so schlecht. Bei dem Zuschauerschnitt, den die Linzer generieren, sehe ich in Österreich noch am ehesten eine Möglichkeit dazu. Es gibt einfach keinen zwingenden Grund, wieso Sportstätten in Österreich immer von den Gemeinden errichtet werden müssen - außer im weitesten Sinne Stimmenkauf bzw. auf der anderen Seite unternehmerisches Mimimi. In Bern mit seinen 150.000 Einwohnern funktioniert das ja mit der Postfinanc-Arena auch.

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2017 um 09:36
    • #863

    Die haben aber auch ganz andere Firmen im Hintergrund arbeiten. Schweizweites catering, mehrere Restaurants.... Da kann man auch schon mal eine Halle finanzieren.

    Aber das Schweizer Modell ist schon ganz gut. Bei der neuen Bieler Halle wurde ja auch alles ohne Steuergelder finanziert.

    Aber das ist halt die Schweiz und nicht Österreich.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 5. Dezember 2017 um 16:36
    • #864
    Zitat von Puckele

    wieso Sportstätten in Österreich immer von den Gemeinden errichtet werden müssen

    Wieviel Eiszeit haben die Wings in der Halle, ist das mehr als 10% aller verfügbaren Eiszeiten?

    Wer nutzt sie sonst, doch nicht etwa Breitensportler, Kringeldreher oder ist gar Publikumslauf?

    Bei Budgets von 2,5 - 6 Mio. die mehr als auf Kante gerechnet sind, soll sich die Finanzierung einer eigenen Halle für ca. 30-40 Millionen wie ausgehen?

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 6. Dezember 2017 um 19:25
    • #865
    Zitat von DennisMay

    Wieviel Eiszeit haben die Wings in der Halle, ist das mehr als 10% aller verfügbaren Eiszeiten?

    Wer nutzt sie sonst, doch nicht etwa Breitensportler, Kringeldreher oder ist gar Publikumslauf?

    Bei Budgets von 2,5 - 6 Mio. die mehr als auf Kante gerechnet sind, soll sich die Finanzierung einer eigenen Halle für ca. 30-40 Millionen wie ausgehen?

    Weiß ich doch nicht! Ich gebe nur zu Bedenken, dass es anderswo mit vergleichbarem Einzugsgebiet privat funktioniert. Und bevor man auf den St. Nimmerleinstag wartet, is es vielleicht eine Überlegung wert?

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 6. Dezember 2017 um 20:29
    • #866

    Am besten gleich zwei Hallen bauen, denn wie wir alle wissen schützt Eigentum vor Armut!


    :ironie:

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 7. Dezember 2017 um 15:27
    • #867

    Bescheidenheit is in dem Fall keine Zier! 2 Hallen und eine Freifläche legen die Berner vor - das sollte in der neuen privat finanzierten Linzer Multifunkionsarena das Mindestziel sein!! Insofern können wir froh sein, dass die Heidi-Horten-Arena nix geworden is - die war ja viel zu klein angedacht 8o :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2017 um 16:26
    • #868

    Es ist bezeichnend, dass offenbar sogar Linz als eigentlich "spätgeborener" Bundesligaverein eine neue Halle bekommt, der KAC aber weiter in der alt-charmanten (Euphemismus!) Messehalle weiter darben darf.

    Der boost, den eine neue, moderne Halle mit sich bringt, ist nicht zu unterschätzen. Es springen zusätzliche Zuschauer auf den Zug auf und man macht es für Sponsoren interessant, sich dem Verein anzuschließen. Für ein Team kann eigentlich nichts Besseres passieren, als der Bau einer neue Halle.

    Ich bin überzeugt, dass die black wings es wirklich verdient haben, mehr Zusehern Platz bieten zu können bzw. ihre Fans unter modernen Bedingungen begrüßen zu dürfen. Die Begeisterung und der Zuschauerschnitt (wenngleich die Zahlen laut diversen Meinungen offenbar ein wenig "geschönt" wird) sind in der EBEL eigentlich einzigartig.

    Hut ab vor unserem Ex-Kämpfer und Torjäger Christian Perthaler. Was der in Linz angefasst hat, hat sich positiv entwickelt. Hätten wir auf der Sportdirektor-Position nicht ebenso ein Vereins-Urgestein wie Dieter Kalt, ich würde euch um der "Pertl" wirklich beneiden.

    Es zeigt sich zudem auch bei den black wings, wie wichtig ein kompetenter Sportdirektor mittlerweile geworden ist. Das kann ein Akteur (Trainer) nicht abdecken.

  • Darren
    EBEL
    • 7. Dezember 2017 um 16:42
    • #869
    Zitat von Tine

    Es ist bezeichnend, dass offenbar sogar Linz als eigentlich "spätgeborener" Bundesligaverein eine neue Halle bekommt, der KAC aber weiter in der alt-charmanten (Euphemismus!) Messehalle weiter darben darf.

    Wo steht den das Linz eine neue Halle erhält?:/

    Unsere "normale" soll ~2019 renoviert werden aber das war es leider auch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2017 um 16:50
    • #870

    Ok, ich habe nur den thread-Titel und die letzten Seiten gelesen. Trotzdem fein.

  • Benutzer
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2017 um 13:00
    • #871
    Zitat von Darren

    Wo steht den das Linz eine neue Halle erhält?:/

    Unsere "normale" soll ~2019 renoviert werden aber das war es leider auch.

    Es ist leider nur eine Teilrenovierung, wobei u.a. die Kabinen erneuert werden. Besseren und adequaten Komfort also für Spieler und Trainer. Das ist auch gut so. Das Dach (wenn es draußen regnet, tropft es auch in der Halle) hingegen wird noch länger auf sich warten lassen.

  • kuschel
    KHL
    • 23. Januar 2018 um 21:51
    • #872

    Olympisches Eishockey in Linz 2026 , wie cool wäre das und dann würde wohl endlich richtig viel Geld investiert!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Januar 2018 um 09:12
    • #873
    Zitat von kuschel

    Olympisches Eishockey in Linz 2026 , wie cool wäre das und dann würde wohl endlich richtig viel Geld investiert!

    Die Träumereien werden bald ein Ende finden!

    Alles andere, als die Spiele noch einmal nach Innsbruck zu bringen und dort die bestehende Infrastruktur zu nützen, wäre mehr als unsinnig. Nachdem die Tiroler jedoch in einer Volksabstimmung die Bewerbung abgelehnt haben, sind Olympische Winterspiele in Innsbruck vorerst einmal für längere Zeit Geschichte. Und Österreich sollte sich bei Sportevents endlich einmal davon verabschieden, überall Veranstaltungs-Weltmeister sein zu wollen.

  • kuschel
    KHL
    • 24. Januar 2018 um 11:30
    • #874

    Find das Modell auch Länderübergreifend jetzt nicht schlecht! Wäre im Falle von Linz eine einmalige Chance die Eishalle richtig auf Vordermann zu bringen!

    Die Chancen einer Erfolgreichen Bewerbung bzw. Vergabe sind natürlich gering allerdings noch wesentlich höher als das sich ansonsten in der Eishalle wesentliches verändert!( ala Bunker Graz z.b.)

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 24. Januar 2018 um 11:42
    • #875

    War erst einmal in der Linzer Eishalle und ich fand sie eigentlich ganz OK sogar kuschelig wenn man die ein paar der reingequetschten Sitze sieht ;) Das Dach - das ja siebähnlich Eigenschaften haben soll, oder? - kann man sicher abdichten. Aber das ein Neubau notwendig sein sollte, sticht einem in einer leeren Halle (Nachwuchsspiel) nicht wirklich ins Auge.

    PS: Konnten der Ersten beim Training zuschauen, also die Chemie stimmt bei Eurer Truppe :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™